Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Marksman Guide!

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.06.2011, 16:40 Uhr
*Waidmanns Heil*

Ich habe einen Guide rausgesucht, um unser Klassenforum mal mit etwas Leben zu füllen. Ich finde es ist eines der besten Guides, ich habe seit 2-3 Wochen immer wieder nach diesem Guide umgeskillt, gesockelt und umgeschmiedet. Es war sehr hilfreich!

Viel Spass damit ... auf dann!


[Guide 4.1] – Der PvE Jäger


Letztes Update: 27.5.

Überblick:

1. Abkürzungen

2. Schadensberechnung der Fähigkeiten

3. Erklärung der Stats

4. Sockel

5. Verzauberungen

6. Umschmieden

7. Bufffood etc

8. Treffsicherheit (MM)

-8.1 Gewichtung der Stats

-8.2 Skillung

-8.3 Glyphen

-8.4 Rota/Prio






~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

1. Abkürzungen:

Diese Kürzel werden Euch als Jäger im Spiel sehr oft begegnen, deswegen ist es besser, Ihr lernt ihre Bedeutung

Agi = Agility = Beweglichkeit
AP = Attackpower = Angriffskraft
RAP = Range Attackpower = Distanzangriffskraft
Krit = Kritchance = Kritische Trefferwertung
Haste = Tempowertung
Hit = Trefferwertung
DPS = Damage per Second = Schaden pro Sekunde
KS = Killshot = Tödlicher Schuss
CS = Chimera Shot = Schimärenschuss
SpS = Serpent Sting = Schlangengift
Steady = Steady Shot = Zuverlässiger Schuss
AS = Arcane Shot = Arkaner Schuss
AiS = Aimedshot = Gezielter Schuss
MS = Multishot = Mehrfachschuss
BA = Black Arrow = Schwarzer Pfeil
LnL = Lock and Load = Sichern und Laden
CD = Cooldown = Abklingzeit
Procc = Ein ausgelöster Effekt
instant = sofort
x auf CD halten = Man benutzt x, sobald die Abklingzeit abgelaufen ist.
Specc = Talentspezialisierung
dumpen = überschüssigen Fokus verbrauchen

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

2. Schadensberechnung der Fähigkeiten

Mit diesen Formeln wird der Schaden Eurer Fähigkeiten berechnet

Schimärenschuss:
Verursacht Waffenschaden + RAP*0.732 + 1620

Explosivschuss:
Verursacht RAP*0.232 + 386 (1 Tick)

Gezielter Schuss:
Verursacht 160% Waffenschaden + RAP*0.724 + 776

Schwarzer Pfeil:
Verursacht RAP*0.115 + 553 (1 Tick) Schattenschaden

Arkaner Schuss:
Verursacht Waffenschaden + RAP*0.0483 + 289

Schlangengift:
Verursacht ((RAP*0.4 + 460*5)/5) Naturschaden (1 Tick)

Tödlicher Schuss:
Verursacht 150% Waffenschaden + RAP*0.30 + 543

Kobraschuss:
Verursacht Waffenschaden + RAP*0.017 + 276

Zuverlässiger Schuss:
Verursacht Waffenschaden + RAP*0.021 + 280



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

3. Erklärung der Stats

Trefferwertung (Hit):

Ein Schuss, der vorbeifliegt, bedeutet 0 Schaden und verschwendetes Fokus, daher ist dies ein wichtiger Stat. Die Chancen, einen Gegner zu verfehlen, sehen so aus:

Lvl 85 Gegner: 5%
Lvl 86 Gegner: 5,5%
Lvl 87 Gegner: 6% (entspricht dem Level der Hero-Ini-Bosse)
Lvl 88 Gegner: 8% (entspricht dem Level der Raidbosse)

Heißt also, falls ihr zur Zeit nur Inis und Hero Inis geht, braucht ihr +6% Trefferchance, das sind 721 Trefferwertung. Wenn ihr dann raiden geht, sind es +8% Trefferchance, das wären 961 Trefferwertung
120 Trefferwertung bringen +1% Trefferchance.


Beweglichkeit (Agi):

Beweglichkeit gibt Euch Angriffskraft, erhöht Eure kritische Trefferchance und profitiert von mehreren Buffs und Talenten, daher ist dies Euer Mainstat; je mehr, desto besser. Auch Euer Begleiter profitiert davon, da er ca 40% Eurer Angriffskraft erhält. Zusätzlich wird sie um 5% erhöht, wenn Ihr nur Kettenrüstung angelegt habt (was Ihr auch tun solltet).
1 Punkt Beweglichkeit bringt 2 Punkte Angriffskraft und +0,0026% kritische Trefferchance bzw 0,460155 kritische Trefferwertung ( → 389 Punkte Beweglichkeit bringen +1% Kritchance)


Meisterschaftswertung (Mastery):

Die Meisterschaftswertung hat bei jedem Talentbaum einen anderen Effekt. Zu den einzelnen Effekten siehe 8./9./10.
179 Punkte Meisterschaftswertung bringen +1 Punkt Meisterschaft.
Wichtig: Ihr braucht keinen vollen Mastery-Wert, um davon zu profitieren. Wenn Ihr Euer Mastery beispielsweise von 12.3 auf 12.8 erhöht, bringt Euch das auch was! Wird im Tooltip falsch angezeigt.


Kritische Trefferwertung (Krit):

Wie schon vermuten lässt, erhöht kritische Trefferwertung Eure Kritchance, und zwar effektiver als Beweglichkeit. Durch Krits werden verschiedene Talente ausgelöst, als MM zB Durchschlagende Schüsse. Euer Pet übernimmt außerdem Eure kritische Trefferchance zu 100%.
179 Punkte kritische Trefferwertung bringen +1% Kritchance.

Allerdings wird Krit mit steigendem Wert etwas schlechter. Dazu folgendes Beispiel:
Angenommen ihr habt 0% Krit und habt nach 100 Schuss 1000 Schaden verursacht. Wenn ihr jetzt Eure Kritchance auf 1% erhöht, so steigt euer verursachter Schaden auf 1010 (Vorausgesetzt, ein Krit macht 200% Schaden, das gilt nicht für alle Klassen/Speccs). Wieso? Bei 1% Krit krittet einer Eurer Schüsse, dh er verursacht doppelten Schaden. Also machen 99 der Schüsse 10 Schaden und einer macht 20. Das sind zusammengerechnet 1010. Das ist eine Schadenserhöhung von 1%. Absolute Schadenserhöhung geteilt durch den Ausgangswert des verursachten Gesamtschadens Also 10:1000 = 1%

Nun habt ihr zB 25% Krit, verursacht also mit 100 Schuss 1250 Schaden.
Jetzt bekommt ihr wieder 1% Krit dazu. Dh statt 1250 nun 1260 Gesamtschaden.
Jetzt aber die Berechnung der prozentualen Schadenserhöhung:
Absolute Schadenserhöhung geteilt durch den Ausgangswert des verursachten Gesamtschadens
Also 10:1250 = 0.8%

Wegen diesem Mechanismus wird Krit mit jedem steigenden % immer ein klein wenig schlechter.


Tempowertung (Haste):

Tempowertung erhöht die Anzahl Eurer automatischen Angriffe in einer gewissen Zeit und verringert die Zauberzeit von „Zuverlässiger Schuss“, „Kobraschuss“ und "Gezielter Schuss". Zudem erhöht sie Eure direkte Fokusgeneration, allerdings in recht geringem Maße.
Mit 0 Haste reggt Ihr 4 Fokus pro Sekunde. Die Wirkung von Haste sieht dann wie folgt aus. Beispiel mit 20% Haste:
4 Fokus pro Sekunde * 1.2 = 4.8 Fokus pro Sekunde

128 Punkte Tempowertung bringen +1% Tempo

Die Schusszeitberechnung erkläre ich jetzt am Beispiel MM-Hunter.

Zuerst alle Haste-Effekte
Verb. Steady (15%), Hunting Party (10%), Pathing (3%), Dark Intent (3%), Haste vom Gear (10%)

1+15% * 1+10% * 1+3% * 1+3% * 1+10% = 1,47624235
oder
1+0,15 * 1+0,1 * 1+0,03 * 1+0,03 * 1+0,1 = 1,47624235

1,47624235 bedeutet 47,624235% Haste

Jetzt teilt Ihr die Schusszeit des Schusses/Zaubers/what ever durch das Ergebnis, hier der Steady Shot

2 / 1,47624235 = 1,3547 Schusszeit

Hinweis: Beim T11 4er Bonus müsst ihr von einer Schusszeit von 1,8 Sekunden ausgehen. Also am Ende nicht 2/x sondern 1,8/x

Als Goblin bekommt Ihr 1% Angriffstempo als Rassenbonus, vergesst das nicht, wenn Ihr auf die Hastecaps hinarbeitet.

Haste wird auch von unserem Pet übernommen.


Alle anderen Werte, also Stärke, Abhärtung, Intelligenz, Willenskraft, Zaubermacht, Parierwertung, Ausweichwertung und Waffenkunde sind für Hunter komplett nutzlos und tragen kein bisschen zu unserem Schaden bei!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

4. Sockel

Wo Sockel reinkönnen, müssen auch welche drinnen sein! Deswegen alle Sockelplätze mit Steinen füllen. Folgende Steine kommen für ihre jeweilig Farbe in Frage:

Meta

Agiler Irrlichtdiamant (+54 Agi und +3% erhöhter kritischer Schaden; benötigt 3x Rot)

Rot

Feingeschliffener Infernorubin (+40 Beweglichkeit)

Gelb

Hier kommen normal 40 Agi Steine rein, außer der Bonus ist 20 Agi oder mehr, dann dieser

Tödlicher Gluttopas (+20 Beweglichkeit +20 Kritische Trefferwertung)

Blau

Blaue Sockelplätze könnt ihr normal mit 40 Agi Steinen belegen.
Ausnahme ist ein Sockelbonus von 20 Agi oder mehr. In dem Fall kommt dieser hier in den Sockelplatz:

Glitzerndes Dämonenauge (+20 Beweglichkeit +20 Trefferwertung)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

5. Verzauberungen

Nicht verzauberte Gegenstände sind verschenkter Schaden, deswegen alles, was sich verzaubern lässt, auch verzaubern! Jedoch reicht es, wenn ihr erst auf den 333er Items Verzauberungen anbringt, vorher lohnt sich das wohl kaum.

Kopf: Arkanum von Ramkahen; +60 Beweglichkeit und +35 Tempowertung (Ramkahen; respektvoll)

Schultern: Große Inschrift des zerborstenen Kristalls; +50 Beweglichkeit und +25 Meisterschaftswertung (Therazane; ehrfürchtig),

Umhang: Erhebliche Kritische Trefferwertung; +65 Kritische Trefferwertung (Verzauberer) ODER Erhebliche Beweglichkeit; +22 Beweglichkeit (Verzauberer)
Nimmt sich fast nichts

Brust: unvergleichliche Werte; +20 alle Werte (Verzauberer)

Armschienen: Beweglichkeit; +50 Beweglichkeit (Verzauberer)

Handschuhe: Erhebliche Beweglichkeit; +20 Beweglichkeit (Verzauberer)

Gürtel: Gürtelschnalle aus Schwarzstahl; +1 prismatischen Sockelplatz (Schmied)

Hose: Drachenschuppenbeinrüstung; +190 Angriffskraft und +55 kritische Trefferwertung (Lederverarbeiter)

Stiefel: Erhebliche Beweglichkeit; +35 Beweglichkeit (Verzauberer)

2H-Waffe: Mächtige Beweglichkeit; +130 Beweglichkeit (Verzauberer)

Distanzwaffe: Gnomisches Röntgenzielfernrohr; Chance auf +800 Distanzangriffskraft für 10 Sekunden (Ingenieur)

Verzauberer, Inschriftenkundler und Lederverarbeiter nehmen natürlich ihre eigenen besseren und zusätzlichen Verzauberungen.

Zum Beruf Ingenieurskunst
Als Ingenieur macht man sich die Synapsenfedern auf die Handschuhe. Im Tooltip steht zwar irgendwas von 0 Intelligenz, doch das is wieder nur ein Fehler. In Wirklichkeit erhöht es bei Benutzung den höchsten Wert (Im Falle des Jägers Beweglichkeit) um 480, 10 Sekunden lang. Bindet Euch das am besten per Makro an den Zuverlässigen Schuss, damit es auf Cd gehalten wird.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

6. Umschmieden

Durch das Umschmieden könnt Ihr 40% eines grün geschriebenen Wertes in einen anderen grün geschriebenen Wert verwandeln, zB Haste → Mastery, allerdings darf der Wert, den ihr haben wollt, noch nicht auf dem Item sein, und es geht nur 1x pro Item.
Was die Auswahl betrifft gibt es nur 2 Werte die Ihr Euch auf die Items wandeln solltet. Das erste wäre fehlende Trefferwertung. Dh ihr nehmt den schlechtesten Wert auf dem Item (äbhängig von Eurer Skillung und Euren Werten, siehe Skillungen) und wandelt ihn in Trefferwertung um. Das macht Ihr mit so vielen Items, bis Ihr den angestrebten Wert erreicht habt. Danach nehmt ihr von den noch nicht umgeschmiedeten Items den schlechtesten Wert und wandelt ihn in den möglichst besten Wert um.

7. Bufffood etc

Standardbuffs:
- +90 Beweglichkeit Bufffood (Aal am Spieß)
- +300 Beweglichkeit Flask (Fläschchen der Winde).

Als Buff für Zwischendurch:
- Trank der Tol'vir (+1200 Beweglichkeit für 25 Sekunden)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

8. Treffsicherheit (MM)

Mit MM fährt man atm die höchsten Single- und Multitarget DPS.

Meisterschaft (Pfeilregen)
Ihr habt bei jedem Schuss eine Chance von x %, einen zusätzlichen Schuss für 115% Waffenschaden abzufeuern. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht die Chance um 1,8%.

8.1 Gewichtung der Stats

1. Trefferwertung
bis 6% bzw 8%

2. Beweglichkeit
Hauptattribut, immer der beste Stat.

3. Kritische Trefferwertung
bleibt unser bester Stat nach Beweglichkeit, da viel von Krit ausgelöst wird. Und zwar "An die Kehle gehen", "Beiß!", "Durchschlagende Schüsse" und beim Pet "Herdenschlachtung" und bei Gerissenheitpets noch "Marderbiss".

4. Tempowertung
Aufgrund der neuen Rota mit Arkaner Schuss gibt es wieder ein Softcap, das dazu dient, den Chimerashot auf Cd zu halten. Dieses liegt abzüglich aller Haste-Effekte im Raid bei 1235 Haste. So bekommt Ihr einen ganzen zusätzlichen Steady anstelle des X's in die Rota (siehe 8.4), ohne CS zu verzögern. Habt ihr dieses Cap erreicht, wird Mastery besser als Haste und Ihr könnt alles, was drüber geht, wegschmieden.
Der T11 4er Bonus bedeutet, dass Ihr statt der Tödlicher Schuss Glyphe die Schimaerenschuss Glyphe benutzen könnt (und auch solltet). Das neue Softcap beträgt dann 1347 Haste. Die Rota bleibt die selbe.

5. Meisterschaftswertung
Wechselt mit Haste, wenn das Softcap erreicht wurde.

8.2 Skillung

http://eu.battle.net/wow/de/characte...talent/primary

(das ist die Skillung aus dem Guide)


8.3 Glyphen

Primärglyphen

- Arkaner Schuss
- Zuverlässiger Schuss
- Tödlicher Schuss

- Schimärenschuss (mit 4er T11 Bonus), würde an die Stelle der Tödlicher Schuss Glyphe kommen.

Die geringen und erheblichen Glyphen haben hier keinen Einfluss auf die DPS, deswegen überlasse ich das Euch.


8.4 Rota/Prio

Schlangengift natürlich als allererstes.

Die darauf folgende Grundrota (im Raid, außerhalb vom Raid fällt das X weg) sieht so aus:

Chimerashot -> 2x Steady Shot -> 2x Arcane Shot -> 2x Steady Shot -> X

X befindet sich irgendwo in dieser Rota, wenn nötig auch zwischen 2 Steady Shots. X kann ein Arcane Shot sein, kann ein Killshot sein, kann ein Steady Shot sein, kann ein Instant Aimed Shot sein. Das hängt dann davon ab, was grad bereit ist und wieviel Fokus Ihr habt.

So spielt ihr normalerweise. Es gibt aber eine Ausnahme:

Von 100%-80% Boss HP, während Schnellfeuer, Heldentum/Kampfrausch oder während eines Trinket Proccs, das Haste bringt, zB das Nefarian Trinket, spielt ihr so:

Chimerashot -> 2x Steady Shot -> Aimed Shot -> 2x Steady Shot -> X

Das ist wieder nur die Grundrota

Grund ist Sorgfältiges Zielen und die nette Skalierung von Aimed Shot mit Haste. In diesen Fällen ist er schnell genug, um den Arkanen Schuss aus der Rota zu werfen. Allerdings wird Euch schnell das Fokus ausgehen, da Ihr mehr Fokus verbraucht als regeneriert, also müsst ihr irgendwann paar Steadys mehr casten, um wieder genug zu haben.

Bedenkt aber dass Ihr, gerade während Schnellfeuer oder Heldentum/Kammpfrausch, viel kürzere Schusszeiten habt und deswegen mehr Schüsse in die Grundrota kommen. Wie genau das dann aussieht müsst Ihr selber rausfinden, das lässt sich schlecht beschreiben. Normal müsste ein Aimed Shot und ein Steady dazukommen, aber wie gesagt, schaut selber, wie Ihr das am besten handhabt.

Passt auf, dass der Verbesserte Steady Buff nie ausläuft!
Am sichersten ist es natürlich, immer 2 Steadys hintereinander abzufeuern, so ist man auf der sicheren Seite. Mit etwas Übung kann man aber auch abschätzen, ob man jetzt wirklich den Buff erneuern muss oder ob er lange genug aktiv bleibt. Das macht einen wieder etwas flexibler, gerade in den Heldentum-/Kampfrausch-/Schnellfeuer-Phasen.

Rota mit AiS
Es gibt noch die AiS-Hardcast Variante, dh ihr benutzt keine 2 Arkane Schüsse, sondern castet einen vollen Gezielten Schuss. Dürfte Schadenstechnisch keine Einbußen geben, jedoch seid ihr damit weniger Flexibel, da Ihr AiS nicht im aus der Bewegung heraus benutzen könnt, und ein abgebrochener AiS aufgrund von Movement etc tut ziemlich weh.
Wenn Ihr trotzdem so spielen wollt, gilt Haste>Krit>Mastery (immer), das Haste Cap fällt weg und ihr holt Euch statt der "Arkaner Schuss" Glyphe die "Gezielter Schuss" Glyphe.