Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Priester Guides

AutorNachricht
Veröffentlich am: 28.11.2011, 13:44 Uhr
In der Hoffnung das es einigen weiterhilft hier mal ein kleiner Guide für Priester:


Schattenpriester:

Vorteile
hohe Überlebenschancen, z.B. durch Schadens-Verminderung auf sich selbst
Flexibler Spielstil
Starke DoTs
Starke Buffs für sich selbst und die Gruppe, wie z.B. das temporäre erhöhen von HP, Willenskraft, und dem Schattenwiderstand
Heilung der Gruppe durch einen Teil des angerichteten Schadens
Starke Verbesserung der Manaregeneration für Mitspieler im Schlachtzug
3% bessere Trefferwertung auf Zauber (bzw. auch Schurkengifte) für Mitspieler im Schlachtzug
Ein paar interessante und einmalige Zauber, wie Gedankenkontrolle,
Dispersion oder Levitieren

Nachteile
Stoffträger
Auf lvl 70 keine AoEs, daher schwach auf Gruppen
Leicht anfällig gegen Unterbrechungszauber
Braucht fast am längsten im Kampf bis er seine DPS stabilisiert hat


Skillung:

Hier klicken
ich habe "Willensentzug" und "Verbesserter Willensentzug" mitgeskillt da ich hauptsächlich heal equipment habe und damit von der Willenskraft profitiere

Rotation:

Als Schattenpriester hat man keine feste Rotation - man muss nach Prioritäten casten...

1 - Vampirberührung hat die oberste Priorität, sobald dieser DoT ausläuft, wird er neu gesprochen.

2 - Der Gedankenschlag wird immer gezaubert, sobald er Verfügbar ist, es sei denn Vampirberührung ist ausgelaufen! Jede Verzögerung von Gedankenschlag stellt einen großen DPS-Verlust dar.

3 - An dritter Stelle steht Verschlingende Seuche, sobald es ausläuft wieder neu sprechen. Natürlich erst nach Priorität 1 und 2.

4 - Eine kleine Ausnahme bildet Schattenwort: Schmerz, da dieser Zauber durch unser Talent Okkultismus durch Gedankenschinden immer automatisch erneuert wird, müssen wir uns um diesen DoT, mal von unserer Startrotation ausgenommen, nicht kümmern. Sollte er aber aus irgendwelchen Gründen doch mal auslaufen, so sprecht ihn neu, sobald ihr könnt.

5 - Wenn ihr sonst nichts zu tun habt (Prio 1 – 4) zaubert ihr Gedankenschinden. Das wird allerdings ziemlich oft sein. Gedankenschinden ist unser Füllzauber und macht prozentual in Kämpfen auf einzelne Ziele den großen Teil unseres Schadens aus.


Wichtiges zu "Schattenwort Schmerz" und dem Talent "Schmerz und Leid":

Das Talent Schmerz und Leid erneuert unser Schattenwort: Schmerz auf dem Ziel zu 33%/66%/100% beim ersten Tick von Gedankenschinden. Interessant dazu sind folgende Fakten:

- Das Talent verlängert eigentlich die Laufzeit, es spricht es nicht neu! Das ist in sofern ausschlaggebend, als dass ihr dadurch keine Ticks verliert.

- Boni zu Zaubermacht und Kritwertung werden beim Erneuern durch Gedankenschinden automatisch auf unser Schattenwort: Schmerz dazugerechnet, das ist sehr toll – HALT! Stimmt nicht ganz. Denn das Talent Schmerz und Leid ist verbugt. Es werden nur Buffs und Debuffs die absolute Werte auf Schattenwort: Schmerz angerechnet, aber nicht die prozentualen. Genauer gesagt: Jeder Buff den ihr nach dem erstmaligen Wirken von Schattenwort: Schmerz bekommt, bzw. jeder Debuff der nach dem erstmaligen wirken von Schattenwort: Schmerz auf dem Ziel ist und prozentuale Veränderungen, z.B. +5% mehr Krit oder +15% mehr Zauberschaden bewirkt, wird beim Erneuern durch Gedankenschinden NICHT mit aufgerechnet. Buffs/Debuffs die aber z.B. +250 Zaubermacht geben, also absolute Werte, wie es diverse Trinkets tun, werden draufgerechnet.


Das führt ein ziemlich nerviges Problem mit sich.
Unser Schattenwirken ist ein prozentualer Buff, d.h. wir wirken Schattenwort: Schmerz erst genau dann, wenn wir mit 5 Stacks Schattenwirken gebufft sind – und genau dies sollte in eurer Startrotationen berücksichtigt werden. Wenn wir Schattenwort: Schmerz vorher zaubern würden, dann müssten wir es manuell noch einmal erneuern (also nicht über Gedankenschinden) sobald wir 5 Stacks Schattenwirken haben - und das bedeutet einen Verlust der DPS. Ganz zu schweigen von einer Situation in der Schattenwort: Schmerz zaubern ohne 5 Stacks Schattenwirken zu haben und es niemals manuell erneuern. Denn das wäre ein noch viel größerer DPS-Verlust.
Das Gleiche gilt an für sich auf für Raidbuffs und Debuffs auf Ziele im Raid.

Ihr solltet in eurer Startrotation also unbedingt darauf achten Schattenwort: Schmerz erst dann zu nutzen wenn ihr 5 Stacks Schattenwirken habt!


Werte

Trefferwertung > Zaubermacht > Kritwertung > Tempowertung > Willenskraft > Intelligenz

Trefferwertung:
Als Schattenpriester auf lvl 70 benötigt ihr durch die Talente "Elend" und "Schattenfokus" nur noch 11% - das entspricht 139 Trefferwertung


Gyphen:

Große:
Dispersion - kann vor allem zu beginn hilfreich sein wenn ihr mit Manaproblemen zu kämpfen habt
Schatten - bei jedem unregelmäßigen kritischen Treffer bekommt ihr 30% eurer Willenskraft als Zaubermacht - besonders hilfreich wenn ihr viel Heal equip tragt
Gedankenschinden - Erhöht den Schaden von Gedankenschinden um 10% wenn das Ziel von Schattenwort Schmerz betroffen ist - das sollte eigentlich immer der Fall sein - eine gute Glyphe um den Schaden zu erhöhen

Für Anregungen und konstruktive Kritik bin ich immer dankbar ;)
Holy und diszi Guide folgen bei Gelegenheit
Veröffentlich am: 28.11.2011, 14:00 Uhr
I see you have SW:D vergessen =)

Das benutzt du immer nach GS

Naja das wars xD
http://h2.abload.de/img/06011152740am_44aa66g02.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)



Veröffentlich am: 28.11.2011, 18:19 Uhr
nice nice richtig gut extra ausführlich und fast nichts vergessen ^^
Bild
Veröffentlich am: 01.12.2011, 17:01 Uhr
Schattwnwort:schmerz profitiert von schattenwirken stimmt. aber dadurch steht Schattenwort:schmerz in der rota nicht an der 4. stelle sondern an der 5., da erst, wenn an 4er stelle gedankenschinden gewirkt wirkt, man schattenwirken 5 erreicht und deshalb schattenwort schmerz an 5te stelle rückt.
https://gifyu.com/image/SEnuJ (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 04.12.2011, 12:59 Uhr
Zitat von pikachu:Schattwnwort:schmerz profitiert von schattenwirken stimmt. aber dadurch steht Schattenwort:schmerz in der rota nicht an der 4. stelle sondern an der 5., da erst, wenn an 4er stelle gedankenschinden gewirkt wirkt, man schattenwirken 5 erreicht und deshalb schattenwort schmerz an 5te stelle rückt.
Stimmt - habe ich auch gar nicht anders beschrieben - ist vttl nur etwas durcheinander gekommen...

Zitat von Agapyr:Rotation:

Als Schattenpriester hat man keine feste Rotation - man muss nach Prioritäten casten...

1 - Vampirberührung hat die oberste Priorität, sobald dieser DoT ausläuft, wird er neu gesprochen.

2 - Der Gedankenschlag wird immer gezaubert, sobald er Verfügbar ist, es sei denn Vampirberührung ist ausgelaufen! Jede Verzögerung von Gedankenschlag stellt einen großen DPS-Verlust dar.

3 - An dritter Stelle steht Verschlingende Seuche, sobald es ausläuft wieder neu sprechen. Natürlich erst nach Priorität 1 und 2.

4 - Eine kleine Ausnahme bildet Schattenwort: Schmerz, da dieser Zauber durch unser Talent Okkultismus durch Gedankenschinden immer automatisch erneuert wird, müssen wir uns um diesen DoT, mal von unserer Startrotation ausgenommen, nicht kümmern. Sollte er aber aus irgendwelchen Gründen doch mal auslaufen, so sprecht ihn neu, sobald ihr könnt.

5 - Wenn ihr sonst nichts zu tun habt (Prio 1 – 4) zaubert ihr Gedankenschinden. Das wird allerdings ziemlich oft sein. Gedankenschinden ist unser Füllzauber und macht prozentual in Kämpfen auf einzelne Ziele den großen Teil unseres Schadens aus.

Zitat von Agapyr:Ihr solltet in eurer Startrotation also unbedingt darauf achten Schattenwort: Schmerz erst dann zu nutzen wenn ihr 5 Stacks Schattenwirken habt!
Startrota: Vampierberührung, Gedankenschlag, Verschlingende Seuche, Gedankenschinden, Schattenwort: Schmerz + danach mit der Prioritätenliste weitermachen


@ Wind:
Ob man Schattenwort: Tod benutzt hängt von der persönlichen spielweise und situation ab - nichts ist ärgerlicher als sich selbst damit umzubringen...
Wenn ihr Schattenwort: Tod nutzen wollt dann achtet unbedingt auf euer leben und eure situation im kampf - lasst es lieber einmal weg anstatt zu sterben!

Zuletzt bearbeitet am: 04.12.2011 13:02 Uhr.
Veröffentlich am: 04.12.2011, 13:38 Uhr
Dafür gibt es Heiler in Tbc ist das auch in der Rota drin in Wotlk auch also macht es^^
http://h2.abload.de/img/06011152740am_44aa66g02.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)



Veröffentlich am: 04.12.2011, 14:42 Uhr
um der selbst tötng ausn weg zu gehen kann man auch einfach
bubblen das fängt schonmal viel ab
der rest wird ja durch passiv heal rausgehaun

ist zwar immer so eine sache ob man die mana bzw den gcd fürn bubble ausgeben will!

im raid würde ich es aufjedenfall einsetzen da der schaden vom heal ohne probleme beseitigt werden kann bevor es wieder cooldownt


http://www.pictureupload.de/originals/pictures/070112055554_i_heal_you.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)