Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Rat der Illidari

AutorNachricht
Veröffentlich am: 01.02.2012, 21:34 Uhr
Der Rat der Illidari (Illidari Council), bestehend aus 4 Mitgliedern, ist die 8te Bossbegegnung des Schwarzen Tempels und damit die letzte Herausforderung vor dem Endboss Illidan.

Ihr müsst gegen alle 4 Ratsmitglieder gleichzeitig kämpfen, was den Kampf taktisch recht anspruchsvoll gestaltet. Jeder der Spieler muss seine spezifischen Aufgaben kennen und angemessen auf die sehr zahlreich vorhandenen Fähigkeiten reagieren.

Der Rat setzt sich zusammen aus:

- Veras Schwarzschatten (Veras Darkshadow), Schurke

- Lady Malande (Lady Malande), Priester

- Hochnethermant Zerevor (High Nethermancer Zerevor), Magier

- Gathios der Zerschmetterer (Gathios the Shatterer), Paladin

Zum Rat der Illidari gelangt ihr, wenn ihr nach dem Kampf gegen Mutter Shahraz dem Weg nach rechts folgt. Nach zahlreichen Tashmobgruppen stoßt ihr automatisch auf den Raum des Rates.

Raidzusammensetzung

Tanks:
Um die 4 Gegner zu tanken, werden 3 normale Tanks und ein Magier benötigt.

Heiler:
8-10 Heiler, bunt gemischt

Damagedealer:
12-13 Damagedealer, normales gemischtes Setup

Ausrüstungsvorraussetzungen

Um die zahlreichen Fähigkeiten zu überleben, solltet ihr mindestens 9.500 Lebenspunkte haben. 10.000 und mehr sind besser. Eventuell lohnt es sich, ein paar Ausrüstungsteile gegen welche mit etwas mehr Ausdauer auszutauschen.

Der tankende Magier sollte die 16% zusätzliche Trefferchance (aus Talenten und Zaubertrefferwertung auf der Ausrüstung) erreicht haben, damit der Zauberraub nicht verfehlt.

Buffs, Tränke, Futter:

Neben den Standartbuffs sind auch Fläschchen/Elixiere, sowie eine Waffenverzauberung Pflicht. Aufgrund der relativ langen Kampfdauer sollten Heiler Buffs für die Manaregeneration einwerfen.
Als Nahrungsbuff eignet sich für alle Klassen etwas, das eure Ausdauer und damit eure Lebenspunkte erhöht.

Fähigkeiten

Allgemein:

7.000.000 gemeinsame Lebenspunkte, d.h. der Lebenspunktepool der 4 Ratsmitgliedern hängt zusammen. Es ist also theoretisch egal, welcher der 4 Gegner den Schaden abbekommt.
Enrage: 15 Minuten


Veras Schwarzschatten:


- Verschwinden (Vanish):

Entspricht der Schurkenfähigkeit und wird alle 30-40 Sekunden eingesetzt. Dabei wird Veras unsichtbar und ist nicht mehr angreifbar, bis er nach einiger Zeit hinter einem zufällig ausgewählten Spieler wieder auftaucht und diesen angreift.

- Tödliches Gift (Deadly Poison):

Wird auf den Spieler gewirkt, der hinter dem Verschwinden Ziel von Veras Schwarzschatten ist. Fügt dem Ziel 4 Sekunden lang jede Sekunde 1.000 Naturschaden zu.

- Vergiften (Envenom):

Braucht das Tödliche Gift auf und verursacht augenblicklich 4.000 bis 6.000 Naturschaden. Der Zeitpunkt, zu dem Veras während der 4 Sekunden des Tödlichen Giftes die Fähigkeit benutzt, ist zufällig.

Hochnethermant Zerevor:


- Arkanblitz (Arance Bold):

Ein Zauber mit 2 Sekunden Zauberzeit, der auf den Spieler mit der höchsten Bedrohung gezaubert wird und diesem 12.500 bis 15.000 Arkanschaden zufügt.

- Magie dämpfen (Dampen Magic):

Selbstbuff, der erhaltenen Magieschaden um 75% und erhaltene Heilung um 500 reduziert. Hält 5 Minuten lang und kann von einem Magier mit Zauberraub gestohlen werden.

- Arkane Explosion (Arcane Explosion):

Ein Spontanzauber der gewirkt wird, wenn jemand näher als 5m an Zerevor heran kommt. Die Arkane Explosion fügt allen Spielern im Umkreis von 20m 9.000 bis 12.000 Arkanschaden zu.

- Blizzard (Blizzard):

Regnet an einer zufälligen Position des Raums nieder und fügt allen Spielern im Einflussbereich mit einem Radius von 10m alle 2 Sekunden 4.500 bis 5.500 Frostschaden zu.

- Flammenstoß (Flamestrike):

Eine auf einen zufällig ausgewählten Spieler gewirkte Flammensäule, die im Umkreis von 10m um den Einschlagort allen Spielern sofort ca. 5.000 Feuerschaden zufügt. Jede weitere Sekunde erhält ein Spieler, der sich im Wirkbereich aufhält, weiteren Feuerschaden in Höhe ca. 3.000. Der Flammenstoß bleibt 12 Sekunden lang aktiv.

Lady Malande:

- Kreis der Heilung (Circle of Healing):

Ein Heilzauber mit 2,5 Sekunden Zauberzeit, der beim Ziel und allen im Umkreis von 15 befindlichen befreundeten Kreaturen je ca. 100.000 Lebenspunkte heilt. Durch den geteilen Lebenspunkte-Pool wird der geheilte Wert natürlich allen Gegnern gutgeschrieben. Der geheilte Wert hängt aber von der Anzahl der getroffenen Ratsmitglieder ab. Der Zauber hat eine Abklingzeit von 20 Sekunden.

- Machtvolle Pein (Empowered Smite):

Fügt einem zufällig ausgewählten Ziel 4.700 bis 5.200 Heiligschaden zu. Machtvolle Pein hat eine Zauberzeit von 2,5 Sekunden.

- Göttlicher Zorn (Devine Wrath):

Fügt einem zufälligen Spieler 5.000 Heiligschaden zu und hinterlässt einen 8 Sekunden lang tickenden Dot, der alle 2 Sekunden weiteren Heiligschaden in Höhe von 2.500 Punkten zufügt.

- Reflektierender Schild (Reflective Shield):

Der Schild absorbiert 25.000 magischen und physischen Schaden und verschwindet, wenn entweder genug Schaden zugefügt wurde oder aber spätestens nach 20 Sekunden. Der Angreifer erhält während der Schild aktiv ist 50% des verursachten Schadens.

Gathios der Zerschmetterer:

- Weihe (Consecration):

Der Boden in einem Radius von 10m Gathios wird geweiht und verursacht allen Spielern, die sich in der Weihe aufhalten alle 3 Sekunden 2.250 Heiligschaden. Die Weihe hält 21 Sekunden lang und wird ca. alle 30 Sekunden benutzt.

- Siegel des Befehls (Seal of Command):

Ein auf Gathios gewirkter Buff, der bei dem jeder Angriff zusätzlichen Heiligschaden in Höhe von 70% des eigentlichen Waffenschadens zufügt. Wird das Siegel gerichtet, fügt er dem Ziel (Tank) ca. 6.000 Heiligschaden zu. Der Zauber kann von einem Krieger reflektiert werden.

- Siegel des Blutes (Seal of Blood)

Ein Buff, den Gathios auf sich selbst wirkt und bei jedem Angriff zusätzlichen Heiligschaden in Höhe von 700 zufügt. Das gerichtete Siegel hinterlässt beim Ziel einen Dot, der im Laufe von 9 Sekunden 11.000 Heiligschaden zufügt.

- Hammer der Gerechtigkeit (Seal of Justice):

Betäubt ein zufällig ausgewähltes Ziel im Umkreis von 10 bis 40 Metern 6 Sekunden lang. Der Debuff ist ein Magieeffekt und kann daher entfernt werden.

- Aura der Hingabe (Devotion Aura):

Erhöht die Rüstung der 3 anderen Ratsmitgliedern 30 Sekunden lang um 20%. Der Zauber besitzt eine mit der Aura des chromatischen Widerstands geteilte Abklingzeit von 60 Sekunden.

- Aura des chromatischen Widerstands (Chromatic Resistance Aura):

Erhöht die Widerstände aller Magieschulen der anderen 3 Ratsmitglieder um 250. Der Buff dauert 30 Sekunden lang und teilt sich eine Abklingzeit von 60 Sekunden mit der Aura der Hingabe.

- Segen des Schutzes (Blessing of Protection):

Macht das Ziel 15 Sekunden lang immun gegen jeglichen physischen Schaden. Der Segen teilt sich eine Abklingzeit von 15 Sekunden mit dem Segen des Zauberschutzes.

- Segen des Zauberschutzes (Blessing of Spell Warding):

Macht ein anderes Mitglied des Rates 15 Sekunden lang immun gegen Magieschaden und besitzt eine mit dem Segen des Schutzes geteile Abklingzeit von 15 Sekunden.

Aufstellung

Generell gilt für alle, dass ihr wegen der vielen AE Attacken im Raum verteilen und nicht auf einem Haufen stehen solltet. Da alle 4 Bosse gleichzeitig kontrolliert werden müssen, wird jedem Boss ein “Team” zugeteilt, das sich um deren Kontrolle kümmert.

Veras Schwarzschatten:

Zuordnung: 1 Tank und 1 Heiler

Wird von einem der normalen Tanks in der Nähe des Raumeingangs getankt. Solltet ihr einen Feral Druiden dabei haben, kann er diese Aufgabe übernehmen, da Veras überwiegend physischen Schaden verursacht, wohingegen die anderen Bosse mit Zaubern um sich werfen.

Veras Schwarzschatten wird in der Nähe des Raumeingangs getankt.

Hochnethermant Zerevor:

Zuordnung: 1 Magier (Tank) und 1 Heiler

Der Magier steht auf Höhe des Eingangs und tankt Zerevor ungefähr dort, wo dieser auch vor dem Kampf steht.

Lady Malande:

Zuordnung: 1 Tank, 1-2 Heiler, 1-2 physischer Unterbrecher (Schurke, Krieger) und 1-2 magische Unterbrecher (Schamane, Magier). Für das Unterbrechen durch Zauber ist ein Schamane wegen des geringeren Cooldowns einem Magier vorzuziehen.

Lady Malande wird von einem Tank auf der rechten Ecke der Treppe getankt.

Die zum Unterbrechen eingeteilten Spieler bleiben den ganzen Kampf über auf Lady Malande.

Gathios der Zerschmetterer:

Zuordnung: 1 Tank, 2-3 Heiler und der gesamte restliche Raid

Wird in der rechten Raumhälfte getankt. Wegen der Weihe muss er den gesamten Kampf über sehr viel bewegt werden. Stellt also einen Tank an ihn ran, der damit keine Probleme hat und auch im Laufen gut tanken kann.

Gathios ist gleichzeitig das Hauptangriffsziel des Raids. Das heißt alle Spieler, die keine besondere Aufgabe haben, verteilen sich in der rechten Raumhälfte und machen Schaden auf Gathios. Die 2-3 verbliebenen Heiler kümmern sich um den Raid, der durch die zahlreichen Fähigkeiten der 4 Gegner einiges an Schaden bekommt.

Pull
Der Kampf beginnt durch den Pull des Magiers, der auch Hochnethermant Zerevor tankt. Es gibt 2 Möglichkeiten, den Kampf zu starten.

1.) Ihr habt einen Jäger dabei, der Zerevor auf den Magier pullt.

2.) Der Magier pullt selbst. Dafür muss er auf Feuer geskillt sein und eine Reichweite mit seinen Feuerzaubern von mehr als 36m haben. Kommt er näher als 36m an Zerevor heran, beginnt der Kampf ungewollt (sog. “body pull”).

Der Magier stellt sich so nah an Zerevor heran, dass er gerade nah genug für einen Pyroschlag ist und zaubert diesen. Sobald der Pyro abgeschossen ist, läuft oder blinkt sich der Magier nach vorne, um nah genug für einen Zauberraub an Zerevor heran zu kommen. Sobald er in Reichweite ist, klaut er mit Zauberraub den Buff “Magie dämpfen” von ihm, um nicht mit dem nächsten seiner Angriffe Zerevors zu sterben. Anschließend wird durch gezündetes Trinket und Eislanze möglichst schnell Bedrohung aufgebaut.

Im weiteren Verlauf des Kampfes nach dem Pull wird Zerevor mit dem Standartangriff der entsprechenden Skillung getankt (Feuerball, Frostblitz).

Parallel dazu müssen aber auch die anderen 3 Gegner kontrolliert werden, bevor sie nach dem Pull den Magier erreichen.

Gathios wird mit Irreführung auf den Tank gepullt, die beiden Anderen werden von ihren Tanks selbstständig abgefangen. Wenn ihr mehrere Jäger im Raid habt, könnt ihr die anderen beiden Ratsmitglieder natürlich ebenfalls auf die entsprechenden Tanks pullen.

Es gibt mehrere abweichende Taktiken, wie man den Rat pullen kann. So bevorzugen es manche Gilden zu pullen, indem ein Paladin in den Rat rein rennt und mit seinem Schild die ersten Angriffe abfängt. Dem Magier beim Pull Segen des Schutzes zu geben ist eine weitere Möglichkeit, um ihn vor eventuellen Angriffen der anderen Ratsmitglieder kurz nach dem Pull zu schützen.

Kampf

Veras Schwarzschatten:

Veras nutzt immer wieder ihre Fähigkeit “Verschwinden”, um sich aus dem Staub zu machen. Nachdem sie diese Fähigkeit benutzt hat, ist sie einige Zeit lang unsichtbar und nimmt nicht mehr am Kampfgeschehen teil, das heißt der Tank hat eine Zeit lang nichts zu tun.

Der Heiler kann in dieser Zeit die anderen Heiler unterstützen und dort aushelfen, wo Heilung benötigt wird.

Nach einer gewissen Zeit taucht Veras irgendwo im Raid wieder auf und greift einen zufälligen Spieler an. Der Tank muss ihn so schnell wie möglich wieder einfangen. Zum schnellen anvisieren nach dem Auftauchen eignet sich ein Makro ( /target Veras) gut, dass vom Tank gegen Ende der Zeit des Verschwindens gespammt wird.

Hat der Tank Veras im Ziel, stürmt er diesen an, übernimmt ihn und zieht ihn wieder auf die Tankposition in der Nähe des Eingangs. Der Heiler heilt nun wieder den Tank von Veras Schwarzschatten.

Hochnethermant Zerevor:

Zerevor wird den gesamten Kampf über von dem Magier mit Feuerball/Frostblitz getankt und von einem Heiler geheilt.

Wenn der Hochnethermant den Buff “Magie dämpfen” auf sich selbst wirkt, kann dieser vom Magier mit Zauberraub gestohlen werden. Da der Buff auf dem tankenden Magier 5 Minuten hält wäre es nicht nötig ihn immer zu stehlen, allerdings macht der Magier an Zerevor ohne seinen Buff wesentlich mehr Schaden.

Bekommt Zerevor eines der beiden Schilde, das ihn immun gegen Magieschaden macht, kann der Magier stattdessen Lady Malande angreifen und an ihr Schaden machen. Zudem kann er mit Gegenzauber die Unterbrecher von Malande unterstützen.

Ist der Magier Ziel eines AoE Effektes, muss er sich so schnell wie möglich in Sicherheit bringen. Lauft seitlich weg, um die Entfernung zu Zerevor zu halten, damit dieser auf seinem Platz stehen bleibt. Wenn Zerevor kurze Zeit nicht angegriffen werden kann ist das nicht weiter schlimm, denn er muss eigentlich nur gegen die durch Heilzauber verursachte Bedrohung getankt werden. Stirbt aber der Magier wird auch der Rest des Raids bald folgen.

Lady Malande:

Malande wird auf der Treppe zwischen der rechten Raumhälfte und der Raummitte getankt und von einem Heiler geheilt.

Die Hauptaufgabe der Spieler, die für Lady Malande eingeteilt wurden, ist das Unterbrechen ihrer Zauber. Oberste Priorität hat der Kreis der Heilung, gefolgt vom Göttlichen Zorn. 3 verschiedene Schilde machen den Unterbrechern das Leben schwer.

- Reflektierender Schild: Stellt eure Angriffe gegen Lady Malande ein, um den zusätzlichen Schaden zu vermeiden. Ein kritischer Treffer auf den reflektierenden Schild und einer der zahlreichen AoE Effekte im selben Moment und ihr seid tot.

Unterbrechen könnt ihr Malandes Zauber trotz des Schildes weiterhin.

- Segen des Schutzes: Malande wird immun gegen jegliche physische Effekte. Das heißt nicht nur, dass Nahkämpfer keinen Schaden mehr machen sondern auch, dass sie nicht mehr Unterbrechen können. Ist der Segen auf der Lady müssen die Schamanen und Magier das Unterbrechen übernehmen.

- Segen des Zauberschutzes: Lady Malande wird immun gegen Zauberschaden. Krieger und Schurken sind in diesem Fall für das Unterbrechen der Zauber verantwortlich.

Gathios der Zerschmetterer:

Gathios wird von einem Tank in der rechten Raumhälfte getankt und von 2-3 Heilern geheilt. Er setzt relativ häufig die Fähigkeit Weihe ein, aus der der Tank ihn heraus ziehen muss, d.h. der Tank ist viel in Bewegung. Um den Melees das Leben zu erleichtern, könnt ihr mit Gathios eine feste Route im rechten Raumteil ablaufen, sofern dort nicht gerade irgendwelche AoE Effekte aktiv sind.

Der Raid verteilt sich in der rechten Raumhälfte und macht Schaden auf Gathios. Sämtlichen AoE Effekten (Weihe, Flammschlag, Blizzard) ist so gut wie möglich auszuweichen und sich augenblicklich aus dem Wirkungsbereich zu entfernen, auch wenn ihr dafür euren Zauber abbrechen müsst.

Wer von Veras Schwarzschatten nach dem Auftauchen im Raid das Gift bekommt sagt dies am Besten im Teamspeak/Vetrilo an, damit die Heiler die anschließende Schadensspitze durch Vergiften schnell wegheilen können.

Für die Heilung des Raids sind die 2-3 nicht für einen der Tanks eingeteilten Heiler zuständig.

Sind alle 4 Bosse unter Kontrolle und der Raid in der Lage, mit den zahlreichen Fähigkeiten umzugehen, wird sich euch der Rat der Illidari bald zu Füßen liegen und den Weg zu ihrem Meister Illidan freigeben.
http://worldofwarcraft.mmocluster.de/img_sig/191313.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)