Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Karte: Westfall (Avery)

Bild (Id: 169660)
Autor:Arcados (14.06.14, 20:40 Uhr)
Beschreibung: Die Landfläche Westfalls ist wesentlich größer, als es in der Engine darstellbar ist. Ein Quermarsch vom Eingang in Elwynn bis etwa die hinterste Ecke in den südwestlichen Dolchhügeln würde in etwa 12 Stunden dauern. Dementsprechend gibt es auch viel mehr Höfe, mehr Gebäude, mehr Felder und mehr Menschen. Selbstverständlich alles noch in einem gewissen Verhältnis zu den Enginegegebenheiten.

Das in der Karte als "Königstreu" markiertes Gebiet steht für eine kleine Anzahl an Höfen, bei welchen die dort ansässigen Bauern durch den Schutz der Westfallbrigade der Krone nach wie vor ergeben sind. Das heißt, sie leisten so gut es ihnen möglich ist ihre Abgaben und verlassen sich voll und ganz auf Sturmwind.

"Wolland Avery" stellt eine Plotfraktion da. Avery ist im Grunde auch ein Bauer Sturmwinds, scheint dem Königreich aber nach dem jetzigen IC-Wissen nicht gerade zugetan und plädiert ebenso für eine gewisse Unabhängigkeit. Das markierte Gebiet zeigt zum einen seine eigenen Höfe und Felder, zum anderen alle anderen Bauern und/oder Obdachlose, welche ihm mehr als der Krone Sturmwinds zugetan sind.

Das neutrale, unmarkierte Gebiet stellt den größeren Rest von Westfall da. Verlassene o. verfallene Bauernhöfe und Dörfer, Zelte, leere Landstriche etc.. Bewohnt werden diese von allen möglichen Gruppierungen: Bauern, Arme, Obdachlose, Durchreisende, Schmalspurganoven, Banditen und so weiter. Da jede Gesinnung pro Individuum anders sein kann, gibt es hier auch keine klare Definierung. Ein genannter kann sowohl königstreu, für Avery, für die Banditen, für die Defias, neutral, neutral feindlich, ein Gnoll, verrückt oder vereinsamt sein oder einfach nur unbehelligt ohne großen Ärger um sein Überleben kämpfen wollen.
Kontrolle gibt es hier keine.
Kommentare