Der Schutzpala
Autor | Nachricht | |
Tribun
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 26.09.2011 Beiträge: 9 |
hier könnt ihr die skillung eines Schutzpalas anschauen http://eu.battle.net/wow/de/tool/tal...!Ygk!fSjQkmNop was braucht ein schutzpala Blockcap: 102,4% dies muss errechnet werden und stellt sich aus folgenen zusammen parier-,ausweich-,blockchance "das muss man addiern" und 5% verfehlerchangse extra drauf rechnen Wichtigsten Werte: 1. Meisterschaft "solltet ihr sockeln oder umschmieden" 2. Ausdauer "sockeln" 3. Ausweich-/Parieren "sockeln" 4. Stärke Edelsteine Meta: Ewiger Irrlichtdiamant Orange: Ausgezeichneter Gluttopas * Violet: Dämonenauge des Verteidigers * Blau: Gediegener Ozeansaphir Gelb: Fragiler Heliodor (*) nur sockeln wen man den cap noch nicht erreicht hat Glyphen Primäre Glyphe 'Exorzismus' Glyphe 'Hammer der Rechtschaffenen' Glyphe 'Schild der Rechtschaffenen' Erhebliche Glyphe 'Heiliger Zorn' Glyphe 'Betäubender Schild' Glyphe 'Göttlichkeit' Geringe Glyphe 'Einsicht' Glyphe 'Segen der Macht' Glyphe 'Segen der Könige' Umschmieden Zuerst solltet ihr euch klarwerden, dass ihr nicht zwangshaft jeden Gegenstand umschmieden müsst. Mit dem Umschmieden könnt ihr verschiedene Ziele erreichen: - Treffer- und Waffenkundewertung möglichst nahe an das Cap bringen - Ausgleich von Parier- und Ausweichwertung - Maximierung von Meisterschaftswertung Diese drei Ziele erfüllen zwei verschiedene Zwecke. Das Cap von Treffer- und Waffenkundewertung dient natürlich der Steigerung der Bedrohungsgeneration. In echten Schlachtzug-Umgebungen verliert es etwas an Bedeutung, weil hier dank Rache generell hohe Bedrohung erzielt werden kann. Auch ohne maximierte Treffer- und Waffenkundewertung. Das andere Ziel ist die Verbesserung der Mitigation, was mit Vermeidung übersetzt wird. Man versucht, den Schaden so weit wie möglich zu verringern. Die Statuswerte, die man immer Umschmieden sollte, sind Tempo- und kritische Trefferwertung. Danach sollte man Meisterschaftswertung maximieren. Von den drei Vermeidungsstatuswerten (Meisterschaft, Parieren und Ausweichen) bringt Meisterschaft pro Wertungspunkt am meisten Schadensreduktion. Wenn jeder Gegenstand von euch Meisterschaftswertung besitzt und ihr nicht dort Umschmieden könnt, solltet ihr Parier- und Ausweichwertung ausgleichen. Habt ihr zum Beispiel 10% Ausweichen und 14% Parieren, solltet ihr beide Werte so weit es geht angleichen. Idealerweise erreicht ihr circa 12,5% Ausweichen und Parieren. Verzauberungen Kopf: Arkanum des Irdenen Rings (+90 Ausdauer / +35 Ausweichenwertung) Schulter: Große Inschrift des unzerbrechlichen Quarzes (+75 Ausdauer / +25 Ausweichenwertung) Rücken: Schutz (+250 Rüstung) Brust: Große Ausdauer (+75 Ausdauer) Armschiene: Ausweichen (+50 Ausweichwertung), Große Waffenkunde (+50 Waffenkundewertung), Erhebliche Ausdauer (+40 Ausdauer) Handschuhe: Mächtige Stärke (+50 Stärke), Große Meisterschaft (+65 Meisterschaftswertung), Große Waffenkunde (+50 Waffenkundewertung), Schweres primitives Rüstungset (+44 Ausdauer) Gürtel: Gürtelschnalle aus Schwarzstahl (+1 Sockel) Beine: Schmorschuppenbeinrüstung (+145 Ausdauer, +55 Beweglichkeit) Füße: Vitalität der Irdenen (+30 Ausdauer/ leicht erhöhtes Bewegungstempo), Meisterschaft (+50 Meisterschaftswertung), Schweres primitives Rüstungset (+44 Ausdauer) Ring: Große Ausdauer (+60 Ausdauer) Waffe: Windwandler (Chance auf +600 Ausweichwertung / leicht erhöhtes Bewegungstempo) Schild: Blocken (+40 Blockwertung) Schutz (+160 Rüstung) bei weitere fragen /w im game ^^ Zuletzt bearbeitet am: 15.02.2012 10:44 Uhr. |
|