Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Patch 4.0.3a Hotfixes

AutorNachricht
Veröffentlich am: 16.12.2010, 10:36 Uhr
Patch 4.0.3a Hotfixes






von Blizzard Entertainment
// 10.12.2010 21:08:20 UTC


115





Patch 4.0.3a Hotfixes







Nachstehend findet ihr eine Liste an Hotfixes, die verschiedene Probleme mit Patch 4.0.3a und World of Warcraft: Cataclysm angehen. Während die meisten dieser Hotfixes bereits auf allen Realms aktiv sein sollten, kann es sein, dass einige erst mit dem nächsten Neustart der Realms zur Verfügung stehen. Wir werden diesen Beitrag in den kommenden Tagen aktualisieren, sobald weitere Hotfixes aufgespielt werden.



8. Dezember



* Allgemein


o Gilden erhalten keine Gildenerfahrung mehr, wenn sie einen Gildenerfolg abschließen. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr in unseren Foren.

o Wenn eine Gilde das Maximum an Gildenerfahrung für einen Tag erspielt hatte, wurde der darauf folgende wöchentliche und totale Erfahrungsgewinn der einzelnen Mitglieder nicht immer korrekt gespeichert und abgelegt. Dies wurde berichtigt.

o Die Erfolge Verlorene Stadt der Tol‘vir (Gildenoffensive), Gildenoffensive in Burg Schattenfang (heroisch), und Gildenoffensive in der Baradinfestung werden nun korrekt angerechnet und im Fenster für Gildenerfolge angezeigt.

o Corla wird nun immer einen Gegenstand fallen lassen und die rote Wintermütze wird nicht mehr ihre normale Beute ersetzen. Sie nimmt sich das wirklich zu Herzen.

o Bestimmte Reittiere haben nicht die passenden Bewegungs- und Geschwindigkeitsmodifikatoren verwendet, wenn sie in den Östlichen Königreichen genutzt wurden. Dies wurde berichtigt.

o Spieler können Tausendwinter und Tol Barad auch dann betreten und beenden, wenn sich keine Spieler der gegnerischen Fraktion in der Warteschlange befinden.

o Spieler können nun "Ein Winterhauchgeschenk" im Jahr 2010 erhalten, wenn sie "Ein Winterhauchgeschenk" im Jahr 2009 abgeschlossen haben.






* Instanzen und Schlachtzüge


o Mehrere Gegenstände, die von Bossen in Cataclysm-Instanzen erbeutet werden können, wurden neu und richtig eingeordnet, so dass in durch den Dungeonbrowser zusammengestellten Gruppen die Klassen auf Bedarf würfeln können, die dazu in der Lage sein sollen.

o Felsbohrer bieten keinen Rufzuwachs mehr, wenn sie im Steinernen Kern besiegt werden.

o Evolvierte Zwielichtzeloten, die von Raz dem Wahnsinnigen in den Schwarzfelshöhlen getötet werden, bieten keinen Rufzuwachs mehr, wenn sie vorher von Spielern attackiert wurden.

o Spieler erhalten wieder ein spektrales fliegendes Reittier, während sie sich in der Geisterwelt befinden, nachdem sie im Gebiet Ahn'Qiraj: Der gefallene Tempel getötet wurden.

o Die gezähmten Streuner der Tol‘vir in der verlorenen Stadt der Tol'vir gewähren viel weniger Erfahrungspunkte, wenn sie getötet werden.

o Zwangsarbeiter der Tiefenmurlocs im Thron der Gezeiten gewähren keine Erfahrungspunkte mehr, wenn sie getötet werden.






* Gegenstände


o Spieler können ihre alternative Währung für einen Gegenstand nicht mehr zurückerstatten lassen, wenn sie während der Zeitspanne, in der der Gegenstand zurückgegeben werden kann, eine Stufe aufsteigen.

o Die Bedeckung des Sturmreiters hat eine falsche Klassen-Marke benötigt, um von Händlern gekauft zu werden. Dies wurde berichtigt. Bis ein Patch aufgespielt ist, wird die Bedeckung des Sturmreiters weiterhin anzeigen, dass für den Kauf eine Krone des einsamen Beschützers benötigt wird, allerdings kann der Gegenstand korrekt mit einer Krone des einsamen Bezwingers gekauft werden.

o Der auslösbare Effekt von Knobelzangs Schrumpfer wird nicht länger als Elixier-Stärkungszauber gewertet. Außerdem wird keine zusätzliche Angriffskraft für Distanzangriffe oder andere Werte erhöht.

o Die Questbelohnungen aus den Östlichen Pestländern haben keine auslösbaren Effekte mehr, die die Distanzangriffskraft erhöhen.






* Berufe


o Zusätzliche Fertigkeitspunkte im Beruf Angeln wurden im Bereich von über 500 Fertigkeitspunkten zu schnell gewährt und wurden angepasst.

o In Tiefenheim und im Schattenhochland gab es zu viele Stellen, an denen Materialien für die Sammelberufe Bergbau und Kräuterkunde gefunden werden können und sie waren zu dicht beieinander. Mehrere wurden entfernt.

o In der Höhle am Eingang von Uldaman gab es zu viele Stellen, an denen Erze abgebaut wurden konnten. Mehrere wurden entfernt.

o Spieler können Lebensspendende Saat nicht mehr verwenden, während sie sich in einer anderen Gestalt befinden und erhalten nun die passende Fehlermeldung, wenn sie es trotzdem versuchen. Außerdem wird der Effekt abgebrochen, sobald ein Kampf beginnt.

o Die Verzauberung „Waffe – Heilung“ gewährt keine Tempowertung mehr, wenn der Effekt von Angriffen oder Zaubern ausgelöst wird. Nur die entsprechende Heilung wird noch gewährt.

o Das Herstellen von Runenschriftrollen der Seelenstärke II gewährt nun korrekterweise Fertigkeitspunkte.






* Quests und Kreaturen


o An allen von Wachen bewachten Orten in der ganzen Welt (z.B. Goldhain, Azurwacht, Bluthuf, usw.) erscheinen nun die richtigen Wachen auf Stufe 85, wie aus den Hauptstädten bekannt.

o Quests für die Hydraxianischen Wasserlords wurden korrekt entfernt.


+ Cataclysm-Gebiete


# Tiefenheim


* Spieler erhalten keine Erfahrungspunkte mehr für das Töten von Quecksilbriges Tröpfchen.

* Tiefensteinelementare erscheinen nun schneller wieder, nachdem sie getötet wurden.

* Gefangene Quartzsteinlinge in Lorthunas Tor erscheinen nun schneller wieder, nachdem sie getötet wurden.

* Spieler erhalten nun viel weniger Erfahrungspunkte für das Töten von Zornsteinrumplern.

* Spieler haben keine Probleme mehr mit der Kameraperspektive, wenn sie versuchen, Zoltrik Drachenbann anzugreifen, nachdem sie in der Quest "Flug ins Zwielicht" auf sein Pyroschlund-Reittier gesprungen sind.

* Berserker der Steintroggs verursachen nun weniger Schaden.






# Gilneas


* Es gibt nun mehr tobende Worgen in der Einführungsquestreihe der Worgen, um große Gruppen von Spielern zu unterstützen.

* Worgen müssen nun die Quest "Endspiel" bei Admiral Nachtwind abschließen, um die Möglichkeit zu erhalten, sich nach Rut'theran zu teleportieren.

* Liam hat sich einer Wutprobe unterzogen und Teamwork gelernt. Er wird nun während des Events "Die Schlacht um Gilneas" an der Seite seiner Soldaten bleiben.






# Kezan


* Die Objekte Strickleiter und der Yachtbesteigungsmörser „Letzte Chance“ werden nun funkeln, während die Quest "Lebensersparnisse" aktiv ist. Jetzt mit mehr Funken!






# Berg Hyjal


* Alle Spieler in einer Gruppe können nun während der Quest "Das schwarze Herz der Flamme" das Schwarze Herz von Thol'embaar erbeuten, nachdem sie Thol'embaar bezwungen haben. Das ist nur fair.

* Lohengebundene Elementare gewähren keine Erfahrungspunkte mehr, wenn der Flammenseherstab auf sie angewandt wird.

* Spieler erhalten jetzt die Fehlermeldung "Ihr befindet Euch in der falschen Zone", wenn sie versuchen, die Brut von Smolderos außerhalb von Berg Hyjal zu verwenden.

* Die Zwielichtflammenrufer und Zwielichtvorarbeiter erscheinen nun schneller wieder, nachdem sie getötet wurden.

* Spieler werden nicht länger von Wachen angegriffen, wenn sie in Nordrassil landen, während sie einen feindlichen Spieler anvisiert haben. Das war wirklich eine recht ruppige Begrüßung.

* Die Zwielichtsturmschürer für die Quest "Brandrodung" erscheinen nun schneller wieder, nachdem sie getötet wurden.

* Flammenaszendenten, die für die Quest "Die Macht des Feuerfürsten" benötigt werden, erscheinen nun schneller wieder, nachdem sie getötet wurden.






# Schattenhochland


* Die Herrin der Schwarzschuppen und die Plünderer der Schwarzschuppen im Schattenhochland erscheinen nun weniger häufig, nachdem sie getötet wurden, und gewähren weniger Erfahrungspunkte.

* Ziele, die von Fahrzeugen mit Geschütztürmen in der Quest "Auf der Mauer, auf der Lauer" getötet werden können, gewähren nun keine Erfahrungspunkte mehr.

* Zwielichtentführer und Zwielichtfeuerzüngler beim Zinnoberrefugium gewähren keine Erfahrungspunkte mehr und lassen keine Beute mehr fallen.

* Unterworfene Feuerteufel gewähren keine Erfahrungspunkte mehr und lassen keine Beute mehr fallen.






# Uldum


* Spieler können nicht mehr in einer Phase stecken bleiben, nachdem sie die von den Quests "Fehlende Stücke" und "Produktivitätseinbußen" ausgelöste Zwischensequenz angesehen haben.

* Murrblutaasfresser, die von Spielern mit Hilfe von Salhets Löwen während der Quest "Salhet der Taktiker" getötet werden, gewähren keine Erfahrungspunkte mehr. Wenn ihr etwas gewinnen wollt, müsst ihr euch manchmal alleine darum kümmern.

* Kreaturen in Neferset, die für die Quest "Lasst den Feind bluten" benötigt werden, erscheinen nun schneller wieder, nachdem sie getötet wurden.

* Spieler werden nun korrekt die Phase wechseln, nachdem sie die Quest "Gubbel!" abgegeben haben.






# Vashj'ir


* Spieler werden sich nun in der richtigen Phase befinden, wenn sie mit Wellensprecherin Valoren gesprochen haben, nachdem sie die Quest "Mit den Ahnen reden" abgeschlossen haben. Geister-Fragezeichen auf der Mini-Karte machen niemandem Spaß.

* Der Ankerangriff! der Diebe der Tiefenflossen hält euch nun nur für fünf Sekunden an einem Ort, anstatt für 20 Sekunden.

* Der Schaden des Verschlagenen Großaals wird nun richtig verringert, wenn ein Spieler ihn nicht direkt angreift, nachdem das Aal-splosive Gerät ausgelöst wurde, während die Quests "Hierher, Fischlein Fischlein Teil 2: Der Eier-Aal-Trick-Blues" (Horde) oder "Die Gebrüder Grabungslied Teil 2: Der Eier-Aal-Trick-Blues" (Allianz) aktiv ist.

* Schmugglerschmiss hat nun zwei Wachposten, statt einem, und die Tiefennebelgrotte hat einen Wachposten, statt keinem. Zusätzlich sind Höhlenkrabbler nun immun gegen Kontrolleffekte. Auch ganken sollte Grenzen haben.

* Spieler können die um 450% erhöhte Schwimmgeschwindigkeit des abgründigen Seepferdchens nicht mehr auf hinterhältige, hinterhältige Art und Weise erhalten.

* Der Schrei von Erdheiler Duarn ist nur noch für den Spieler sichtbar, der für die Quest "Kontaktaufnahme" mit ihm interagiert.

* Aufseher Idra'kess kann nur noch gesehen werden, wenn sich ein Spieler in Reichweite befindet.

* Die folgenden Kreaturen oder Objekte in Vash'jir erscheinen nun schneller wieder, nachdem sie getötet oder benutzt wurden: Tritonshorn, Salzwasserseestern, Helm von Sturmwind, Speer von Sturmwind, König Gurboggel, Tiefenlord Zin'Jatar, WAufseher Azjakir, Akasha, Varkul der Unerbittliche.

* Elendri Goldbraue bietet nicht länger eine unpassende, verworfene Quest "Spannende Ablenkung" an.

* Es ist vorgekommen, dass Duarn und Erunak nicht immer für das Event in der Quest "Nespirah" erschienen sind. Dies wurde behoben.

* Spieler der gegnerischen Fraktion können die Köder für die Seepferdchen nicht mehr töten. Das war einfach gemein und falsch. Und gemein.

* Gefreiter Pollard hat keine duplizierte Persönlichkeit mehr, wenn Spieler die Quest "Höhlenforscher" abgeschlossen haben und Gurrok sitzt nun richtig, nachdem er geheilt wurde.

* Spieler der Horde erhalten nun den passenden Ruf, wenn sie Quests in Vashj'ir abschließen.

* Die Quests des irdenen Rings in Vashj'ir gewähren nun passend Ruf bei dem Irdenen Ring.

* Uralte Leitungen für die Quest "Aufstieg verboten!" erscheinen nun schneller wieder.

* Die Zwischensequenz, die Spieler in das U-Boot führen, nachdem sie mit Erunak für die Quest "Verteidigung des Abgrunds" gesprochen haben, sollten Spieler nicht mehr manchmal aus der Phase werfen.

* Abszesse von Nespirah, die für die Quest "Voller Körpereinsatz" benötigt werden, erscheinen nun an mehr Orten und erscheinen schneller wieder, nachdem sie aufgestochen wurden.

* Der rostige Schlüssel, der während der Quest "Kliklaks Kehle" gefunden wird, kann jetzt von mehreren Mitgliedern einer Gruppe erbeutet werden. Freude, oh Freude!






# Östliche Königreiche


* Zaubermeister Andromath bietet die verworfene Quest "URs Abhandlung über Schattenmagie" im Rotkammgebirge nicht mehr an.

* Die verworfene Quest "Mor'zul Blutbringer" in der brennenden Steppe wird Hexenmeistern der Horde oder der Allianz nicht mehr angeboten.






# Kalimdor


* Hordespieler können nun die Quest "Gefälschte Dokumente" bei Suja in der Kochhütte in Orgrimmar abgeben.

* Quests in Azshara geben nun Ruf bei Bilgewasser, wie vorgesehen.

* Kranal Fiss bietet die verworfene Quest "Ruf des Feuers" im nördlichen Brachland nicht mehr an.

* Hexenmeister werden nun eine "Immun"-Fehlermeldung erhalten, wenn sie Dämonensklave auf Impsy im Teufelswald wirken.

* Die Quest "Nichts mehr für Euch hier" kann weiter abgeschlossen werden, wenn ein Spieler bereits "Meine Zeit ist um" im Steinkrallengebirge abgeschlossen hat.

* Die Quest "Wir haben hier nur eine Aufgabe, vielleicht auch zwei..." kann jetzt durch einen einfachen Besuch bei Saurboz im Steinkrallengebirge abgeschlossen werden und wird nicht vom Wagen beeinflusst.






# Scherbenwelt


* Verteidiger der Sha'tar sind nun auf Stufe 65 statt 85 und schnetzeln sich nicht länger durch die Verdammnisverkünder der Auchenai im Wald von Terokkar, die für die Quest "Das Böse rückt näher" benötigt werden.




















7. Dezember



* Allgemeines


o Es ist für Spieler der anderen Fraktion mit schlechten Manieren nicht länger möglich den Fluglehrer in Sturmwind oder Orgrimmar mit einem Schlag zu erledigen, was die anderen 500 Spieler, die mit ihrem Mammut auf dem Lehrer stehen, sehr unglücklich gemacht hat.

o Die Geister der gefallenen Helden in Eiskrone können nicht länger ausgeraubt werden.

o Ray’ma und Bier des Monats-Händler erscheinen nun wie vorgesehen.

o Der Erfolg “Im Feuer gebadet” wird nun gewährt, wenn man in einer anderen Zone als der ist, in der Todesschwinge aufgetaucht ist. Außerdem können Spielern diesen Erfolg nun auch erhalten, wenn sie in das Feuer laufen nachdem Todesschwinge vorüber geflogen ist.

o Fraktionsreittiere, die bei einem Fraktionswechsel nicht zu einem Reittier der anderen Fraktion gewandelt werden, werden nun entfernt.

o Es ist Spielern nicht länger möglich die Kampfmeister in der offenen Welt ohne Unterlass hinter sich herzuziehen.

o Es wurden mehrere Probleme mit der Gedankenkontrollmechanik im Kampf behoben.




* Schlachtfelder


o NSCs und Fahrzeuge haben nun die korrekten Werte für Gesundheit und Schaden in den Stufenbereichen 80-84 und 85 für den Strand der Uralten, die Insel der Eroberung und das Alteractal.

o Einige Spieler hatten Probleme dabei 10 vs. 10-Schlachtfelder zu betreten, wenn die Einladung auftauchte. Dieses Problem wurde behoben.




* Klassen


o Priester


+ Priester niedriger Stufe nehmen nun wie vorgesehen Schaden von Schattenwort: Tod, wenn sie den Spruch zaubern.




o Schamane


+ Blitzschild verursacht nun wieder wie vorgesehen Schaden, während der Schamane andere Zauber wirkt.







* Instanzen & Schlachtzüge


o Die Manabrand-Fähigkeit, die von Arkaner Entartung im Düsterbruch bei ihrem Tod gewirkt wird, wurde mit einer arkanen Explosion ausgetauscht, die kein Mana vernichtet.

o Al’akirs Blitzschlagwolke verschwindet nun, wenn die Begegnung im Thron der vier Winde erfolgreich abgeschlossen wird.

o Spieler können im Thron der Gezeiten nicht länger Mordlust an Ozumat benutzen. Es wird der Text „Ungültiges Ziel“ angezeigt.

o Spieler befinden sich nicht länger in einer komischen Position, nachdem sie im Thron der Gezeiten von Uthoks Quetschen getroffen wurden.

o Tempelwächter Anhuur in den Hallen des Ursprungs wird nun sein Lichtschild zu den vorgesehen Zeitpunkten verlieren. Er hat betrogen.

o Millhaus Manasturm im steinernen Kern wird nicht weiterhin mit Trash-Gruppen verbunden bleiben, an denen er nicht länger stationiert ist, nachdem die Gruppe gestorben ist.

o Feuerkralle und Chromaggus im Pechschwingenhort werden nicht länger eine unendliche Schleife an Gedankenkontrolleffekten in Begegnungen erzeugen, in denen Begleiter oder Haustiere anwesend sind.




* Gegenstände


o Der tätowierte Augapfel sollte nicht von epischer Qualität sein und ist nun von überragender Qualität.

o Klagendes Gras vergibt nicht länger Erfahrung und kann auf dem Berg Hyal weder geplündert noch gesammelt werden.

o Die Auslaufzeit von Gegenständen mit Rückgabeoption wird nicht länger falsch berechnet, wenn man mehr als einen dieser Gegenstände innerhalb einer kurzen Zeitspanne kauft.

o Es wurde ein Fehler korrigiert, der Spieler bei bestimmten Relikten aus Instanzen davon abgehalten hat Bedarf zu würfeln.

o Der Helm der Tausend Nadeln hat nun zusätzlich zu seiner Trefferwertung von 12, 12 Stäke und 17 Audauer.

o Spinnenseide kann nun von fast allen Spinnen im Stufenbereich 16-25 geplündert werden.

o Hirschflanken sind nun auch von stufengerechten Hirschen plünderbar.

o Großmaulmuscheln und die schwarzen Perlen, die sie manchmal enthalten, können wieder von vielen verschiedenen Kreaturen erbeutet werden.

o Leichenstaub und Höllensteine können nicht länger von Händlern gekauft werden.

o Die Werte des einhändigen Stritkolbens Bruchschuppenmachtfisch wurden korrigiert.

o Schurken können nun den Morgenstern des Ordens anlegen und benutzen. Der Tooltip zeigt jedoch noch immer in roter Farbe „Haupthand“ an und Rechtsklick auf den Gegenstand wenn er angelegt ist, resultiert in der Nachricht „Ihr verfügt nicht über die erforderlichen Kenntnisse für diesen Gegenstand.“ Dieser Anzeigefehler wird in einem zukünftigen Patch behoben.

o Passagiere werden nun automatisch von einem Reittier für mehrere Spieler hinuntergeworfen, wenn das Reittier in ein Rentier oder Braufestkodo verwandelt wird. Dies gilt für sowohl NSCs und Spielercharaktere.

o




* Berufe


o Im See im Wald von Elwynn gibt es keinen Fischschwarm mehr, der denkt, dass er sich in einer Testphase befindet, noch erhält man Friedensblumen, wenn man in ihm fischt.

o Das Rezept: Köder mit Federn ist nicht länger von Kochbelohnungshändlern erhältlich, weil es beim Versuch es zu erlernen den Fehler "Der Zauber ist für Euch nicht verfügbar" ausgibt.

o Elektrostatischer Kondensator hat nun dieselben Plünderchancen für alle Sammelberufe.

o Training in Archäologie sollte nun wie vorgesehen Ausgrabungsstätten passend zu der Fähigkeitenstufe des Charakters überall auf der Welt erschaffen.

o Tägliche Archäologie-Quests sind nun auch als solche ausgewiesen.

o Ein Fossil Archäologischer Fund in der Nähe der Terrorflucht im Un'Goro-Krater tauchte außerhalb der Reichweite der Ausgrabungsstätte auf und wurde entfernt.

o Es gab eine Inkonsistenz zwischen den Stufenaufstiegen von Lavaschuppenminestrone und Lavaschuppenfilet, die nun behoben wurde.

o Einige Lederverarbeitungsrezepte, die eine Stufe von 525 voraussetzen, fehlten beim Händler Misty Heiterhimmel und wurden nun wieder hinzu gefügt.




* Quests


o Cataclysm-Zonen Stufen 80-85


+ Gegner, die unablässig während des Finales im Tempel der Erde in Tiefenheim auftauchen, gewähren keine Erfahrung.

+ Spieler werden nicht länger aus dem Maelstrom herausteleportiert, wenn sie versuchen durch das Portal zum Maelstrom zu schreiten und die Quest "Das Auge des Sturms" aktiv haben.

+ Die Zwielichtordner für die Quest "Das Ende der Versorgungslinie" im Berg Hyjal sollten nun in festeren Abständen auftauchen.

+ Räuber des Zin'jatar aus der Quest "Verschafft uns Zeit" im Tang‘tharwald, Vashj'ir tauchen nun schneller wieder auf.




o Östliche Königreiche


+ Die Quest "Niemals aufgeben, nur manchmal zurückziehen" aktualisiert Gilneas nun wie vorgesehen.

+ Seemänner der Verlassenen haben zu viel Schaden an questenden Spielern verursacht. Ihr Schaden wurde verringert.

+ Wenn ein Spieler die Aufgaben von "Schlechte Medizin" außerhalb des Nördlichen Schlingendorntals erledigt, startet die Quest "Frisch geschlüpft" nicht automatisch. Stattdessen stellt Corporal Sethman die Quest zur Verfügung, wenn Spieler die Quest "Schlechte Medizin" bei Bruder Nimetz abgeben. Wenn Spieler die Quest "Schlechte Medizin" innerhalb des Nördlichen Schlingendorntals abgeschlossen haben, startet "Frisch geschlüpft" automatisch.

+ Questgeber in der Exodar, Teldrassil und Dun Morogh vergeben nun alle die Stufe 50 Magier-Quest "Trefft Maginor Dumas", die Spieler nach Sturmwind führt.

+ Die entfernten Quests "Furchteinflößende Pläne" und "Verschlüsselter Brief" werden Spielern nicht länger in Dokumenten vom Syndikat im Vorgebirge des Hügellands angeboten.

+ Die entfernten Quests "Weitere Beobachtungen" und "Morganth" werden Spielern nicht länger von der alten Löwenstatue im Rotkammergebirge angeboten.

+ Die Zwischensequenz "Lordaeron" im Silberwald wird nun wie vorgesehen abgespielt, wenn der Spieler die Quest startet, während er auf einem Reittier sitzt.

+ Hohepriester Venoxis sollte während der Quest "Hohepriester Venoxis" im Schlingendornenkap nun wie vorgesehen erscheinen.

+ Die Quest "Das heilige Wasser der Klarheit" sollte nun unabhängig davon starten, in welcher Reihenfolge man die Vorquests im Schlingendornkap abgeschlossen hat.

+ Die Blutschlucht-NSCs sollten nicht länger verschwinden, wenn man die Zwischensequenz während der Quest "Ich sehe was, was Ihr nicht seht…" im Schattenhochland abbricht.




o Kalimdor


+ Es werden nun 60 Quests in Winterquell benötigt, um den Winterquell-Questerfolg zu erreichen.

+ Spieler sollten nicht länger Probleme damit haben die Quest "Aus diesem Grund" abzuschließen, wenn sie versuchen mit den verschiedenen Mondsteinen in Ashenvale zu interagieren.

+ Spieler sollten während der Quest "Der immer wachsame Blick von oben" im Un'goro-Krater nicht länger die Möglichkeit haben andere Spieler anzugreifen, während sie in Diemetrodon-Form sind.

+ Es ist nicht länger möglich die entfernte Quest "Die Gordunnisc" in Feralas anzunehmen.

+ Die entfernte Quest "Jagd im Schlingendorntal" wird nicht länger von Roon Wildmähne in Desolace angeboten.

+ Der Questgeber Melizza Brummsumms in Desolace taucht nach seinem Ableben nun in einer sehr viel vernünftigeren Zeitspanne wieder auf.

+ Jinky Pfuschelfix gibt Spielern nun ein Ersatz Flusskahn über ihre Diskussionsoptionen, sollte ein Spieler es löschen, während er sich in den Tausend Nadeln befindet.

+ Wächter der vorkammer taucht für die Quest "Was im Inneren ist" in Tanaris nun wie vorgesehen auf.

+ Die Quest "Sandscharrers Schatz" wird Allianz-Spielern in Tanaris nicht länger über Sandscharrers Kiste angeboten.

+ Die Vorsintflutliche Kiste taucht nun wie vorgesehen innerhalb der Vorkammer Uldums in Tanaris auf und es sollte kein Problem mehr damit geben, dass sie außerhalb auftaucht.














3. Dezember



* Spieler können „Ritzelstoß‘ Späh-o-Bot“ und „Ritzelstoß‘ Kampfanzug“ in Dun Morogh nicht länger die Haut abziehen, die sie gar nicht haben.

* Die Gnadenfrist für Spieler, die in einem Schlachtfeld einen Verbindungsabbruch erlitten haben, bevor sie den Deserteur-Effekt erleiden, wurde auf drei Minuten erhöht.

* Die Werte des Gegenstands „Wettergegerbter Angelhut“ wurden reduziert, weil dieser Gegenstand im Moment von Spielern aller Stufen angelegt werden kann.

* Clevere Spieler haben erneut einen Weg gefunden, um Fische aus Cataclysm zu fangen. Clevere Entwickler haben dies für Accounts ohne einen Cataclysm-Key unmöglich gemacht.

* „Revitalisierende Sandalen“ haben nun eine Verzauberung von +1 Intelligenz

* Ausgehungerte Haie vor der Küste von Eiskrone sind eigenartig groß geworden und wurden nun auf ihre normale Größe gestutzt

* Spieler, die ihr Leben innerhalb des Gebiets „Ahn’Qiraji: Das Gefallene Königreich“ verlieren, werden nicht länger einen Spektralgreif erhalten, während sie in der Geisterwelt herumirren.

* Klassen


o Druiden


+ „Krallenhieb“ verursacht nun den gleichen Schaden außerhalb der Katzengestalt, wenn der Druide über die Meisterschaft „Rassiermesserscharfe Krallen“ verfügt. Der Schaden von „Krallenhieb“ bleibt auch konsistent, wenn er von „Zerfleischen“ modifiziert wird und der Druide aus der Katzengestalt wechselt.

+ Der Proc-Effekt von „Sternschnuppen“ sollte nicht mehr verbraucht werden ohne seinen Vorteil zu gewähren, wenn der Druide bereits „Sternensog“ wirkt.




o Jäger


+ Silithidschwärmer können nun von Jägern gezähmt werden.

+ Begleiter von Jägern, deren Art vor Patch 4.0.3 geändert wurde, werden ihre alten Talente nicht mehr zusätzlich zu den neuen Cataclysm-Talenten für Begleiter behalten. Jäger müssen die Talente ihrer Begleiter zurücksetzen, damit diese Korrektur wirksam wird.




o Magier


+ Die Meisterschaft „Blitzbrand“ der Feuermagier wird nun den regelmäßigen Schaden von „Einäschern“ korrekt erhöhen.

+ Für Magier auf niedrigen Stufen hat „Frostblitz“ zu wenig Schaden verursacht. Der Schaden von „Frostblitz“ wurde für den niedrigen Stufenbereich erhöht, während der Schaden des Wasserelementars in niedrigen Bereichen zum Ausgleich leicht gesenkt wurde.

+ Das Talent „Pyromane“ wird nun korrekt ausgelöst, wenn drei oder mehr Ziele von einem Zauber des Magiers betroffen sind, der regelmäßigen Feuerschaden verursacht.




o Paladine


+ Der Effekt von „Wort der Herrlichkeit“ vom Paladin-Talent „Vom Licht behütet“ wird nicht länger das Wirken von Zaubern verhindern oder von „Machtwort: Schild“ überschrieben.




o Priester


+ Der Skalierungs-Koeffizient von „Heilige Pein“ wurde erhöht. Der Schaden von „Heilige Pein“ ist im Wert nun sehr nahe bei „Heilung“. Diese Änderung wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Dizsiplin-Talentverteilung für „Erzengel“ weiterhin sinnvoll bleibt.

+ Der Effekt von „Wort der Herrlichkeit“ vom Paladin-Talent „Vom Licht behütet“ wird nicht länger das Wirken von Zaubern verhindern oder von „Machtwort: Schild“ überschrieben.

+ Für das Töten eines Priesters mit dem Talent „Geist der Erlösung“ wird nun korrekt mit Ehrenpunkten, Todesstößen und ehrenhaften Siegen belohnt. Außerdem werden durch Todesstöre ausgelöste Effekte wie „Siegesrausch“ nun korrekt ausgelöst.



















* Quests


o Die Horde-Version des Erfolgs für Quests im Eschental benötigt nun 62 abgeschlossene Quests in diesem Gebiet anstatt 80.

o Die Allianz-Version des Erfolgs für Quests im Krater von Un’Goro benötigt nun 40 abgeschlossene Quests in diesem Gebiet anstatt 45.

o Alle nicht-Elite-Nichtspieler-Charaktere in „Mord’rethar: Das Tor des Todes“ in Eiskrone erscheinen nun langsamer, nachdem sie besiegt wurden. Zusätzlich werden „Unsterbliche Diener“ keine Erfahrungspunkte mehr gewähren.

o Die für die Quest „Tiefe Verzweiflung“ benötigten Gezeitenpriesterinnen der tiefschwarzen Grotte werden nun schneller wieder erscheinen, nachdem sie getötet wurden.

o Die Gegenstände „Razgars Filetiermesser“ und „Schwanz einer ertrunkenen Donnerechse“ werden nun aus dem Inventar von Spielern entfernt, wenn die Quest „Elektrisierender Einfall“ in Orgrimmar abgeschlossen wird.

o Die Quest für Allianz-Schamanen „Segen der Elemente“ in Sturmwind hat keine Belohnungen für alle Talentspezialisierungen geboten. Spieler können nun zwischen einer Axt mit Beweglichkeit für Verstärker-Schamanen oder einer Axt mit Intelligenz für Wiederherstellungs- und Elementarschamanen wählen.

o Die „Schriften des dunklen Herolds“ können nun von allen Mitgliedern einer Gruppe von Telarius Leerenwanderer in Dunkelküste erbeutet werden.

o Bereits tote Allianzspieler können nicht weiterhin in Geisterform sterben, während sie die Quest „Bael’duns Rettung“ im südlichen Brachland absolvieren.

o Die Geißelverkleidung wird nun entfernt, sobald ein Spieler Zul’Drak verlässt.

o Pylonen im Krater von Un’Goro spielen keinen Sound-Effekt mehr ab, wenn mit ihnen interagiert wird, um die zu ihnen gehörenden Quests abzuschließen. Dies ist eine vorübergehende Lösung für ein Problem, bei dem der Ton bis zum Verlassen des Spiels dauerhaft abgespielt wurde, nachdem die Quest „Der Nordpylon“ abgeschlossen wurde.

o Die Zeit, die vergeht, bis Teegan Holloway aus der Quest „Althalaxx plündern“ in Dunkelküste wieder erscheint, wurde verkürzt.

o Kriegsherr Tresh’jin aus der Quest „Aus der Ziggurat“ in den östlichen Pestländern kann nun von allen Spielern in einer Gruppe geplündert werden.










1. Dezember


* Gamon ist nun gegen alle Formen der Gruppenkontrolle immun, nutzt die Fähigkeiten Sturmangriff und Schlachtruf und metzelt Gegner mit seiner neuen beidhändigen Axt nieder.

* Spieler sollten nicht mehr länger grundlos daran gehindert werden ein Schlachtfeld zu betreten.

* Viele Beutetabellen von NSCs wurden angepasst, um den richtigen Gegenstand und die richtige Skalierung zu bieten.

* Der Alchemie-Bonus des Fläschchens der Steinhaut gewährt nun, um mit ähnlichen Boni anderer Berufe gleichzuziehen, statt 80 120 Ausdauer.

* Viele Kreaturen in Uldaman gewährten nach ihrem Tod keinen entsprechenden Ruf. Dies wurde verbessert.

* Häscher der Zornknochen, Zauberer der Zornknochen und die gefallenen Krieger gewähren in der Grube von Saron nicht mehr länger Ruf.

* Spieler können das Event rund um die Flucht Thralls in den Höhlen der Zeit: Altes Hügelland nun wieder unabhängig vom Queststatus starten.

* Der temporäre Wächter Basaltsteinling, kann nicht länger von Balboa in Azshara erbeutet werden.

* Der Magma-Lord Kolob in der brennenden Steppe gewährt nicht länger Ruf über Instanz-Wappenröcke.

* Die Ruhezone für Tarrens Mühle befindet sich nun wie es sich gehört im Gasthaus.

* Der Golddietrich kann nicht länger Schließkassetten öffnen, die ein höheres Können als 125 voraussetzen.

* Bronjahm sollte in der heroischen Version der Seelenschmiede wieder Beute heroischer Qualität mit sich führen.

* Bösartige Rehe der Stufe 15 sind willkürlich in Teldrassil aufgetaucht, um Spieler niedriger Stufen zu schockieren und einzuschüchtern. Sie wurden nun mit Rehkitzen der Stufe eins ersetzt.

* Die Kanonenboote auf der Insel der Eroberung sollten nun richtig funktionieren, wenn sich ein Mitglied der gegnerischen Fraktion auf dem Kanonenboot befindet.

* Es ist nicht länger möglich Erschöpfung auf der anderen Seite der Begrenzungen Dun Moroghs zu umgehen (ja, ihr seid gemeint Todesritter).

* Klassen


o Druide


+ Alle Stufen von Lebensblut gewähren nun die richtige Menge Hast die im Tooltip angezeigt wird und werden nicht länger von der maximalen Gesundheit beeinflusst.

+ Verheeren verbraucht wenn es benutzt wird nicht mehr länger Freizaubern und profitiert nur noch von Stampede.




o Jäger


+ Aura des Volltreffers funktioniert nun für Jäger der Stufe 39 korrekt.

+ Begleiter von Jägern die unsterblich waren können nun getötet werden, fliegende Begleiter können nicht länger fliegen und Tiere, die nach dem Zähmen unbeweglich waren, bewegen sich nun ordnungsgemäß.

+ Käfer- und Schildkrötenrüstung für Begleiter stimmen nun mit anderen Hartnäckigkeitsrüstungen für Begleiter überein.

+ Skarabäen der Qiraji aus dem Tempel von Ahn'Qiraj können nicht mehr länger vom Mutieren-Fehler beeinflusst werden, nachdem sie gezähmt wurden.




o Magier


+ Sollte Eiskälte das erste Ziel verfehlen oder dem Zauber widerstanden werden, aber bei einem anderen Ziel Erfolg haben, erhält der Magier korrekt den Eisige Finger-Effekt vom Ziel, dass erfolgreich getroffen wurde.

+ Auf ein Ziel, das gerade getankt wird einen Feuerzauber der Schaden über Zeit verursacht anzuwenden, bewirkt nicht länger, dass sich das Ziel dem Magier zuwendet.

+ Der Effekt des Talents Brandstifter wird nicht länger aufhören zu funktionieren, wenn Glühende Rüstung nur noch 30 Minuten bestehen bleibt, wenn der Zauber mit aktiver Glyphe "Rüstungen" gesprochen wird.




o Paladin


+ Hammer der Rechtschaffenen trifft nun konsistent alle sich in der Nähe befindlichen Ziele, inklusive der, die sich hinter dem Paladin befinden.

+ Hammer der Rechtschaffenen sollte nun richtig funktionieren, wenn er gleichzeitig mit dem Beginn der automatischen Angriffsfunktion genutzt wird.




o Priester


+ Segenswort: Refugium hat zu viel geheilt, wenn es zusammen mit der Glyphe "Gebet der Heilung" genutzt wurde. Dies wurde behoben.




o Hexenmeister


+ Dämonische Begleiter sollten nun die angemessene Menge der Rüstung des Hexenmeisters erhalten.

+ Blutpakt skaliert nun mit den Stufen der Gruppenmitglieder wie vorgesehen.







* Quests


o Inszanzenquests für die Instanzen der Stufen 1-60 in den Östlichen Königreichen und Kalimdor vergeben nun sehr viel weniger Erfahrung. Hier könnt ihr mehr über diese Änderung erfahren.

o Das Event für "Die Schlacht um Darroheim" wird nun nach einem misslungenen Versuch richtig zurückgesetzt und die Reliktbündel lösen das Event nach einem misslungenen Versuch wieder korrekt aus.

o Die Soldaten am Vorposten der Nordwacht in Durotar erscheinen nun regelmäßiger.

o Spieler sollten nicht mehr länger einen Verbindungsabbruch erfahren, wenn sie versuchen eine Quest zu teilen, die nicht geteilt werden soll.

o Spieler sollten auch dann noch mit Orgus interagieren können, wenn sie für die Quest "Was hast du zu bieten, Zanzil?" im Schlingendornkap ein Getränk angeboten haben.

o Von Waldläuferin Glynda Nal'shea erscheint in Lor'danel, Dunkelküste nicht mehr länger eine duplizierte Persönlichkeit.

o Beim Abschließen von Burg Schattenfang über das Dungeonbrowser-System sollten Spieler mit einem Ranzen voller hilfreicher Waren belohnt werden.

o "Die Geheimnisse Uldums" können nun abgeschlossen werden.

o Margol der Wütende in der Sengenden Schlucht erscheint nun in einem wesentlich vernünftigerem Zeitrahmen wieder.

o Die Ebenenschreiter aus dem nördlichen Brachland erscheinen nun wesentlich schneller wieder, um der Nachfrage ihres Ablebens nachzukommen.

o "Was dem Draenei sein Schrott …" und "Kum’ishas Bemühungen" können nicht mehr länger geteilt werden.

o Der Questgegenstand Enohars explosive Pfeile für die Quest "Ein paar Schwanzfedern ausreißen", kann nun nur noch an den Schwarzfederknochenpickern in den Verwüsteten Landen benutzt werden.

o Berittene Charaktere können nun ohne Komplikationen durch "Aufstieg der Bruderschaft" in Westfall kommen.

o Butterblumes Handgranate aus der Quest "Entfernt ihre Arme" kann nun nicht mehr außerhalb der Verwüsteten Lande genutzt werden.

o Golems an Rußschlacks Grabungsstätte in der Sengenden Schlucht erscheinen nun in einem vernünftigerem Zeitrahmen wieder.

o Spieler sollten nicht mehr länger einen Absturz des Clients erfahren, wenn sie die Quest "Ein Schicksal voll Feuer und Leid" im Teufelswald annehmen.





29. November


* Emalon der Sturmwächter verschwindet nicht länger nach seinem Tod und kann normal geplündert werden.

* Regen des Chaos der Hexenmeisterversionen der abgetrennten Essenzen in der Eiskronenzitadelle verursachte mehr Schaden als vorgesehen. Dies wurde berichtigt.

* Cataclysm-Leder kann nicht länger von niedrigstufigen NSCs gekürschnert werden.

* Der Azurwacht-Flugmeister Zaldaan wurde daran erinnert, dass er die Horde hassen sollte.

* Der Alchemistenfläschchen-Bonus für das Fläschchen der Steinhaut ist nun konsistent mit Stärkungseffekten anderer Berufe, die Ausdauer erhöhen.

* Charaktere, die erhabener Ingenieurskunstgroßmeister sind, können das gnomische Armeemesser nun ohne Probleme benutzen.

* Klassen


o Druiden


+ Es sollte für keinen Druiden mehr möglich sein, das alte Talent Instinkt des Raubtiers beizubehalten.




o Jäger


+ Der kostenlose gezielte Schuss von Meisterschütze verursachte zu wenig Schaden. Er verursacht jetzt denselben oder etwas mehr Schaden als der normale gezielte Schuss.

+ Geistbande ist nun wie vorgesehen aktiv, wenn Affen- oder Hundebegleiter aktiv sind.

+ Der Kolossjunges der Gorishi steht nicht länger still, während er gezähmt wird.




o Paladine


+ Refugium funktioniert nun für Paladine unter Stufe 30 korrekt und stellt nach erneutem Einloggen oder Zonenwechsel nicht länger bereits vergebene Talentpunkte wieder zur Verfügung.

+ Licht der Morgendämmerung wird nun korrekt gesprochen und gibt keinen Fehler aus, wenn es einen anvisierten Verbündeten nicht trifft.







* Quests


o Der prall gefüllte Goldbeutel, den es für die Quest “Gefälschte Dokumente“ gibt, enthält nun auch Gold.

o Der Feuerliminator X-21 aus der Quest “Angriff der Wissenschaft” kann nicht länger außerhalb Azsharas benutzt werden.

o Der Effekt “Die Seele von Tirth, dem verrückten Magus” aus der Quest “Der verrückte Magus” ist nun auf die Tausend Nadeln beschränkt.

o Spieler erhalten durch das Töten von Haudraufs der Beutebucht nicht länger Ruf bei den Blutsegelbukanieren, wenn sie sich nach dem Abschluss der Quest „Doppelrum“ in einer anderen Phase befinden.

o General Grimmaxt und sein Dunkeleisengolem sollten nun wie vorgesehen für alle Spieler auftauchen, die der Quest “Grimmaxts Ende“ nachgehen.

o Spieler der Stufe 61 und höher sollten nun die Quest “Uthers Segen” abschließen können, indem sie den Gegenstand ‘Eiswindtribut’ an Uthers Grab benutzen.

o Die Quest “Die Sorgen einer Mutter” sollte nun Questtext anzeigen.

o Spieler mit der Aura “Verzauberter Wichtelsack” von der Quest “Wichteln, einmal anders“ im Teufelswald, haben nicht länger die Möglichkeit, Passagiere auf ihrem Reittier mitzunehmen.

o Kampfaufklärer der Himmelsbrecher sind nun sichtbar und es ist wieder möglich die Quests “Der Allianz die Augen zuhalten“ und „Die Augen im Himmel erblinden lassen“ in der Eiskrone abzuschließen.

o Essenzen einer Banshee können nun von allen Gruppenmitgliedern in Stratholme geplündert werden.

o Die Desolace-Quest “Satyrisches Opfer” ist nicht länger für Cataclysm gekennzeichnet und kann ohne die Erweiterung angenommen werden.

o Die Quest „Schutzverletzung: Kernabkopplung” aus dem südlichen Brachland verleiht beim Abschluss nun wie vorgesehen Erfahrung, Geld und Ruf.

o Aasskarabäen, die von den Gruftschrecken in den östlichen Pestländern erschaffen werden, sind nun wie vorgesehen Stufe 40.

o Die Quest “Der Weg der Jäger” ist nun ab Stufe 8 anstatt 10 erhältlich.

o Die Murlocs für die Quest „So schrecklich allein” erscheinen nun wie vorgesehen neu, nachdem sie gefangen wurden.





25. November


* Spieler sollten jetzt die Möglichkeit haben, Champion einer Stadt werden zu können und während sie den Wappenrock der entsprechenden Stadt tragen, Ruf in heroischen und normalen Wrath of the Lich King Instanzen zu erlangen.

* Spieler müssen nicht länger Wrath of the Lich King-Instanzen entdecken, bevor sie diese über den Dungeonfinder betreten können.

* Spieler sollten im Schlachtfeld nicht länger beim Essen oder Trinken unterbrochen werden, bevor die Schlacht beginnt.

* Viele Goblins des Dampfdruckkartells sind jetzt zu der Gadgetzan-Fraktion übergelaufen. Spieler, die sich mit diesen NSCs im Krieg befinden, werden in vielen Gegenden nicht mehr angegriffen.

* Die Argentumturnierbanner besitzen keine Kollisionsabfrage mehr, so dass sie nicht länger Spieler blockieren können.

* Die Tür zur Festung der Allianz auf der Insel der Eroberung sollte zu Beginn der Schlacht wieder geschlossen sein.

* Kreaturen, die während der Begegnung mit Hadronox auftauchen, vergeben keinen Ruf mehr.

* Nach dem Ändern des Volkes zu Tauren und dem Erlernen des Reittiers ‚Kodo der Sonnenläufer‘, bleibt das Reittier nach dem Teleportieren, Zonenwechsel und erneutem Einloggen nun erhalten.

* Eisenfang Rüsti hat nicht länger ein Duplikat seiner selbst über sich.

* Spieler können nicht länger hochstüfige Fische in der Nähe von Gebieten der Stufe 80-85 fangen, wenn ihr Account nicht für Cataclysm freigeschaltet ist.

* Klassen


o Todesritter


+ Todesstoß heilt nun wie vorgesehen um 20% des während der letzten fünf Sekunden erlittenen Schadens und Blutpräsenz erhöht die Rüstung von Gegenständen nun um 30% anstatt 60%.




o Druiden


+ Die Heilung von Gabe der Erdmutter erhält beim Sprechen von Verjüngen nun den korrekten Bonus von Verbessertes Verjüngen.




o Magier


+ Flammenkugel wird nicht länger Spieler mit aktiviertem PvP attackieren, solange der Magier selbst nicht PvP aktiviert hat.




o Priester


+ Der Stärkungszauber Machterfüllte Schatten wird nicht länger vergeben, wenn ein Spieler den Stärkungszauber von Schattenkugeln wegklickt. Gedankenschlag entfernt den Stärkungszauber von Schattenkugeln wie vorgesehen und löst Machterfüllte Schatten aus.

+ Die Glyphe Schattenwort: Tod beinhaltet nicht länger den veralteten 10% Schadensbonus an Zielen unter 25% Gesundheit, wenn Schattenwort: Tod gesprochen wird.




o Hexenmeister


+ Omen der Verwüstung hält nicht länger an, wenn es durch ein anderes Omen überschrieben wird.







* Quests


o Die Quest „Verstärkung aus Theramore“ kann nun von Allianzspielern angenommen werden.

o Spieler behalten nicht länger die Unsichtbarkeitsaura und den Jagdbuff, nachdem sie sich ausgeloggt haben, während sie sich in der Quest „Der Wolf und der Kodo“ im Wolffahrzeug befinden.

o Die Quest „Die etwas andere Diplomatie“ beendet sich nicht länger automatisch im Feld.

o Die Strauchdiebe der Frostmähnen in Dun Morogh tauchen nun sehr viel schneller wieder auf.

o Die Anzahl der benötigten Quests für den Questerfolg im Silberwald wurde von 60 auf 55 Quests verringert. Das Interface wird noch immer 60 benötigte Quests anzeigen, bis ein Client-Patch aufgespielt wurde.

o Spieler sollten beim Abschließen der Quest „Rettungseinsatz!“ nicht länger in einer anderen Phase stecken bleiben.

o Spieler können nun die Quest „Uthers Segen“ abschließen, indem sie den Gegenstand ‚Eiswindtribut‘ an Uthers Grab benutzen.

o Spieler der Horde können während der Quest „Infiltration“ nicht länger das ‚Abzeichen der Sturmlanzen (Rang 2)‘ von Leutnant Haggerdin erhalten.

o Die erhaltene Erfahrung von Quests im Arathihochland wurde erhöht.







24. November


* Das Alteractal, die Insel der Eroberung und der Strand der Uralten sollten nicht länger versuchen Spieler in die 80-84er Kategorie einzuteilen.

* Die Verbindung zum Realm sollte nicht länger getrennt werden, wenn Spieler versuchen einen Gegenstand aus dem Briefkasten zu nehmen, der zum Löschen markiert ist.

* Der Titel "Champion von [Gildenname]" wird nicht länger ungerechtfertigt vergeben.

* Die Menge an Gold, die für das Eintauschen von Schlachtfeld-Ehrenmarken über dem Ehremaximum vergeben wird, wurde auf den vorgesehen Betrag verringert.

* Klassen


o Druiden


+ Der Schaden der folgenden Fähigkeiten wurde um ungefähr 17% reduziert: Zerfleischen (Bär), Zermalmen, Aufschlitzen, Pulverisieren, Prankenhieb (Bär), Hauen.




o Jäger


+ Es kann kein zweiter Begleiter mehr beschworen werden, während der aktive Begleiter tot ist.




o Magier


+ Arkane Konzentration startet wenn sie nicht ausgelöst wird nicht länger die interne Abklingzeit.

+ Der Schaden von Tieffrieren erhält nun den entsprechenden Schadensbonus von Gefrierbrand gegen Ziele, die gegen Betäubungseffekte immun sind. Dies beinhaltet auch Verbesserungen durch Meisterschaftswertung auf Ausrüstung.

+ Frostfeuerkugel löst nun wie vorgesehen Entzünden bei kritischen Treffern aus.

+ Wenn Pyroschlag durch Kampfeshitze zur Verfügung gestellt wird, verbraucht dieser Zauber nicht länger den Freizauber-Effekt.

+ Wenn Versengen von einem Magier gewirkt wird, der Verbessertes Versengen Rang 2 erlernt hat, verbraucht dieser Zauber nicht langer den Freizauber-Effekt.

+ Zertrümmern erhöht nun lediglich die Chance von Glühender Rüstung kritisch zu treffen, wenn das Ziel auch wie vorgesehen eingefroren ist.




o Paladine


+ Glyphe 'Licht der Morgendämmerung' verringert nicht länger die Heilung von Licht der Morgendämmerung, was nicht vorgesehen war.




o Priester


+ Gebet der Heilung heilt nun wie vorgesehen alle Gruppenmitglieder des Ziels, außer wenn sie weiter als 30 Meter entfernt sind.

+ Okkultismus erhöht den Schaden von Gedankenschinden nicht länger um 4%, wenn Schattenwort: Schmerz auf dem Ziel aktiv ist.




o Schurken


+ Vergiften skaliert nun wie vorgesehen mit Potente Gifte.




o Hexenmeister


+ Seelenfeuer wird nicht länger sowohl Machterfüllter Wichtel als auch Seelenbrand verbrauchen, wenn sie aktiv sind. Es wird Machterfüllter Wichtel verbrauchen und Seelenbrand aktiv lassen.




o Krieger


+ Der Schaden von Schildschlag wurde auf Stufe 15 um ungefähr 28% gesenkt und erfährt minimale, aber dennoch merkbare, Verringerungen des Schadens auf höheren Stufen.







* Quests


o Der unberechenbare Feuerelementar wird für die Quest "Eis und Feuer" nun korrekt auf der Minikarte angezeigt.

o Die täglichen Angelquests in Sturmwind und Orgrimmar sind wieder da.

o Spieler erreichen in der Quest "Auf nach Luntenbrand!" ihr Ziel nun wie vorgesehen.

o Es ist nicht länger möglich alle Aufladungen des geläuterten Mondbrunnenwassers für die Quest "Die Flammen des Schutzes ersticken" an einer einzigen Kohlenpfanne zu benutzen.

o Die Taurenquest "Dem Ruf folgen" wurde wie vorgesehen aus dem Spiel entfernt.