Galvator
Angemeldet seit: 26.01.2012
Beiträge: 8
|
1. Ziele der Gilde
Ziel der Gilde ist es erfolgreich am WoW Endcontent teilzunehmen. Aus diesem Grund werden Gilde und Raid-Gruppe identisch sein und im Folgenden nicht unterschieden.
1.1. Wieso ein Regelbuch?
Die Gründer haben bereits in mehreren verschiedenen Raid-Gruppen gespielt. Das Fehlen von Regelungen hat sich dabei als Hauptgrund für Unzufriedenheit und schlechte Stimmung herausgestellt, was häufig dazu geführt hat, dass Leute die Gruppe verlassen haben. Aus diesem Grund sollen in diesem Regelwerk alle relevanten Dinge festgehalten werden. Das Regelbuch wird je nach Bedarf überarbeitet und der aktuellen Situation der Gilde angepasst werden. Änderungen werden öffentlich bekannt gegeben. Desweiteren werden Änderungen vor der Verabschiedung im Gildenrat diskutiert.
1.2. Bewerbung
Als erstes solltet ihr die Gildenregeln vollständig gelesen haben.
Falls Fragen offen sind, wendet euch bitte an einen Spieler der Gildenleitung, oder einem Gildenrat mitglied.
Diesen könnt ihr über private mail oder im Spiel erreichen.
Wenn ihr die Regeln akzeptiert, könnt ihr ein Threat im Forum „Bewerbungen“ eröffnen. Wir bitten um eine aussagekräftige Bewerbung.
Entscheidende Informationen finden sie unter dem Treat "Vor der Bewerbung bitte lesen!"
1.3. Probezeit
Sollte eure Bewerbung angenommen werden, werdet ihr auf Probe in die Gilde aufgenommen.
Die dauer der Probephase ist je nach Bewerber unterschiedlich
die Teilnahme an mindestens einem Proberaid ist Pflicht, in dieser Zeit habt ihr ein eingeschränktes Mitspracherecht innerhalb der Gilde und werdet beim Loot wie sec. equip behandelt.
Nach Ablauf der Probezeit und 1 Proberaid wird die Gildenleitung zusammen mit dem Gildenrat über eine Beförderung zum Raidmember, und damit über eine tatsächliche Aufnahme in die Gilde abstimmen.
1.4. Die Kriterien für eine Beförderung sind:
- spielerisches Können
- Anwesenheit
- Anmeldungen für Raids/Inis
- Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
- Equipment-Verbesserung aus eigener Kraft (Ruf und Hero-Marken)
2. Persönliche Voraussetzung
Der Spieler sollte die Reife besitzen, durch die ein freundliches Miteinander in der Gilde ermöglicht wird.
3. Aufnahmeverfahren
Das Aufnahmeverfahren soll beiden Seiten, dem Interessenten sowie der Gilde die Möglichkeit geben sich kennen zu lernen. Dazu wird der Interessent in die Gilde eingeladen
Ein Aufnahmeverfahren wird immer mit dem Ziel der Gildenaufnahme durchgeführt.
4. Gildenstruktur
4.1. Gildenleiter
Layleen
Kâzumî
4.2. Gildenrat
Galvator
MattBad
Der Gildenrat besteht aus Mitgliedern mit speziellen Verantwortungsbereichen. In Abwesenheit der Gildenleitung können sie in Vertretung Entscheidungen treffen, sofern dies nötig ist. Diese Entscheidungen werden von allen verfügbaren Ratsmitgliedern als Team getroffen.
4.3. Mitglieder
Sind vollwertige Mitglieder der Gilde mit allen Rechten und Pflichten.
4.4. Gildenrang: Stamm / Raidmember
Der Rang des Stamm/Raidmembers kennzeichnet, den betreffenden Spieler aufgrund ihrer Leistung vorrangig mitgenommen werden.
Ein solcher Platz muss sich verdient werden, und gilt, wenn einmal erreicht, nicht als fest. Kriterien werden von der Gildenleitung festgesetzt.
Es ist jederzeit möglich, dass ein Stamm/Raidmember seinen Rang verliert.
Gründe dafür können sein:
-wiederholte Unpünktlichkeit trotz Verwarnung
-mangelnde Vorbereitung
4.5. Twinks
Spieler, die mehrere Chars besitzen können auch gerne am Gildengeschehen teilnehmen und in die Gilde invitet werden. Diese werden unter dem Rang "Twink" geführt werden.
Wir nehmen nur Main-Charaktere in den Raidpool auf.
Raidbereite Twinks sollten der Gilde beitreten. Sie könnten für den Notfall als Auswechselspieler antreten.
verfügen jedoch über keine Rechte Items zu bekommen !!!
5. Regeln im Raid
Im Raid sind Zuverlässigkeit und Disziplin maßgeblicher für den Erfolg als Equipment. Aus diesem Grund wurden die folgenden Regeln entworfen.
5.1. Raid- Leader
Der Raid- Leader hat das Kommando im Raid. Er bestimmt die Taktik, die Aufgabenverteilung und die Zusammensetzung der Gruppe. Weiterhin bestimmt der Raid- Leader wann gekämpft und wann gerastet wird. Der Raid- Leader kann diese Aufgabe temporär an jeden Spieler im Raid delegieren.
5.2. Plündermeister
Der Plündermeister führt die Vergabe epischer Gegenstände durch. Nicht benötigte seelengebundene Items werden entzaubert und der Gildenbank zugeführt. Ungebundene epische Gegenstände werden der Gildenbank zugeführt und dort beim Raid nicht anwesenden Mitspielern zur Verfügung gestellt. Sollte das Item nicht benötigt werden wird es entweder im Auktionshaus verkauft oder zu einem marktüblichen Preis an ein Member für z.B. einen Twink abgegeben. Der Verkaufserlös wird der Gildenbank zugeführt.
Wodurch wir uns weiterhin Flask Buffood für Raids ermöglichen.
6. Verhalten im Raid
Wie bereits erwähnt ist es von grundlegender Bedeutung diszipliniert zu spielen.
Je nach Bedarf wird es vor jedem Boss eine kurze Taktik- Einweisung geben.
Es wird jedoch erwartet das JEDER Raidmember die Bosstaktiken verinnerlicht hat.
Grundsätzlich ist ein ruhiger, zivilisierter und angemessener Umgangston erwünscht. Weiterhin sind die Anweisungen des Raid- Leaders zu befolgen. Alle Chats sowie das Teamspeak sind von irrelevanten Informationen zu verschonen.
7. Pflicht- Vorbereitungen
Fläschchen - alle Klassen
Buff-Food - alle Klassen
Reagenzien - alle Klassen mit reagenzienabhängigen Sprüchen
komplett reparierte Ausrüstung - alle Klassen
Es wird nicht angestrebt dies regelmässig zu kontrollieren da es als selbstverständlich erachtet wird. Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass die genannten Dinge den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen können.
In der Regel stellt die Gilde Fläschchen und Buff- Food zur Verfügung. Trotzdem haben sich alle Member für den gesamten Raid ausreichend mit o.g. Gegenständen auszustatten, da eine Versorgung durch die Gilde nicht garantiert wird. Spieler die während des Raids verschiedene Rollen einnehmen können, haben natürlich für alle jeweils möglichen Rollen entsprechende Vorbereitungen zu treffen.
8. Berufe
Alle Mitglieder der Gilde stellen ihre Fähigkeiten allen anderen Mitgliedern der Gilde grundsätzlich kostenlos zur Verfügung. Nur die Reagenzien müssen gestellt werden (sofern der Herstellende dies wünscht). Seelengebundene Kugeln die zum herstellen bestimmter Gegenstände benötigt werden können vom Herstellenden kostenlos zur Verfügung gestellt werden, es kann jedoch auch ein angemessener Ausgleich verlangt werden.
9. Sekundärberufe
Angeln und Kochen sind wünschenswerte Sekundärberufe, da die Gruppe dadurch mit wirkungsvollen Verstärkungen versehen werden kann.
Diese Gilden- und Raidregeln für Stamm/Raidmember, sind von den betreffenden Personen als gelesen und verstanden anzuerkennen.
Zuletzt bearbeitet am: 30.01.2012 03:39 Uhr.
|