Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Paladin (Vergelter) PvE Klassenguide (by Nemorensis)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.04.2012, 20:56 Uhr
Ich wollte mir mal die Mühe machen, für unsere Gilde einen Vergelter Paladin PvE Klassenguide zu erstellen, wo nur kurz das Wichtigste zusammengefasst wurde.
Der Guide ist so gegliedert:

1.0 Vergeltung (DD)
1.1 Talente
1.2 Rotation
1.3 Stats
1.4 Equip
1.5 Sockel, vz's und Glyphen



1.0 Der Vergelter Paladin



1.1 Talente



Die Skillpunkte werden von links nach rechts verteilt.

Vergelterbaum:



Segnung 5/5
Verbesserte Richturteile 2/2
Herz des Kreuzfahrers 3/3
Verbesserter Segen der Macht 2/2
Überzeugung 5/5
Siegel des Befehls 1/1
Streben nach Gerechtigkeit 2/2
Geheiligter Kampf 3/3
Kreuzzug 3/3
Zweihandwaffen-Spezialisierung 3/3
Geweihte Vergeltung 1/1
Rache 3/3
Die Kunst des Krieges 2/2
Buße 1/1
Richturteil des Weisen 3/3
Fanatismus 3/3
Geweihte Wut 2/2
Schnelle Vergeltung 3/3
Kreuzfahrerstoß 1/1
Ummantelung des Lichts 3/3
Rechtschaffene Vergeltung 3/3
Göttlicher Sturm 1/1


Schutzbaum:
Göttliche Stärke 5/5


Heiligbaum
Siegel der Reinen 5/5
Göttliche Weisheit 5/5
Aurenbeherrschung 1/1


1.2 Rotation

Für einen etwas längeren Kampf benutzt man ''Siegel der Vergeltung''.
Für Kämpfen mit mehreren Gegnern ''Siegel des Befehls''.


Hier gibt es keine genaue Rotation sondern eine Prioritätsliste und die sieht im Normalfall so aus:


1. Richturteil (der Weisheit / des Lichts)
2. Hammer des Zorns (sollte der Gegner unter 20% leben haben)
3. Kreuzfahrerstoß
4. Göttlicher Sturm
5. Weihe
6. Exorzismus
7. Heiliger Zorn (nur bei Untoten oder Dämonen)



Sollte man jedoch zwei T10 Teile haben, so ändert sich etwas:


1. Richturteil (der Weisheit / des Lichts)
2. Göttlicher Sturm
3. Hammer des Zorns (sollte der Gegner unter 20% leben haben)
4. Kreuzfahrerstoß
5. Weihe
6. Exorzismus
7. Heiliger Zorn (nur bei Untoten oder Dämonen)



Sogar bei vier T10 Teile ändert sich eine Kleinigkeit:


1. Richturteil (der Weisheit / des Lichts)
2. Göttlicher Sturm
3. Kreuzfahrerstoß
4. Hammer des Zorns (sollte der Gegner unter 20% leben haben)
5. Weihe
6. Exorzismus
7. Heiliger Zorn (nur bei Untoten oder Dämonen)

Egal gegen was man kämpft (spezielle Bosse ausgeschlossen), man sollte als Nahkämpfer IMMER hinter den Gegnern stehen. Dadurch wird die Chance auf Parieren und Ausweichen verhindert.


1.3 Stats

Auch hier gibt es eine Prioritätsliste:

1. Trefferwertung (man muss ~263=8% Trefferwertung haben)
2. Stärke (1 Stärke = 2 Angriffskraft)
3. Waffenkunde (man sollte ~214=6,5% Waffenkunde haben)
4. Krittische Trefferwertung
5. Beweglichkeit
6. Tempowertung
7. Angriffskraft
8. Rüstungsdurchschlag
9. Zaubermacht


1.4 Equip

Da Blizzard so clever war und in Wotlk sehr viel Plattenrüstung mit ''Rüstungdurchschlag'' bestückt hat, bleibt uns für unseren Paladin nicht sehr viel Auswahl.

Holt euch erst vier T9 Teile.
Solltet ihr irgendwann genügend Frost-Embleme haben so kauft zwei T10 Teile, sodass ihr zwei T9 und zwei T10 teile habt.
Habt ihr dann schon wieder genug Frost-Embleme da, so kauft euch zwei weitere T10 Teile sodass ihr zum Ende hin vier T10 teile habt.
Wer dann noch genügend Gold übrig hat, sollte sich statt die T10 Schultern die Schultern des Tobenden Ungetüms holen.

Was ihr dann noch dazu holt, hängt ganz allein vom Loot ab :zunge:
Aber beachtet, dass Rüstungsdurchschlag nicht der beste Wert für Pala ist und wenn ihr darauf verzichten könnt, dann würde ich es auch machen.

Falls ihr außerdem vor habt, zu Spenden, dann würde ich das Geld richtig investieren und mir statt ''Wille des Todesbringers'' und ''Geschäfrte Zwielichtschuppe'' lieber ''Flüsternder Gezahnter Schädel (hc)'' und ''Des Todes Urteil (hc)'' kaufen. 8)


1.5 Sockel, vz's und Glyphen

Sockel:

Rot:
Klobiger Kardinalsrubin (20 Stärke)


Gelb:
Gravierter Ametrin (10 Stärke & 10 Kritische Trefferwertung [aber auch nur wenn der Setbonus min. 4 Stärke gibt])
Sollte man das hit-cap noch nicht erreicht haben so sockelt man auf Trefferwertung...


Meta:
Unerbittlicher Erdringdiamant (21 Beweglichkeit + 3% Erhöhter Kritischer Schaden)


Und damit der Meta Sockel Aktiv werden kann, brauchen wir noch einen Blauen Sockel... Dafür nehmen wir dann einfach eine Alptraumträne und tun sie irgendwo in einem Blauen Sockelplatz rein, der uns für einen guten Set-Bonus fehlt (8 Stärke / 12 Stärke).



Verzauberungen:

Kopf: Arkanum der Qualen (Ritter der schwarzen Klinge)
Schultern: Große Inschrift der Axt (Söhne Hodirs)
Umhang: 23 Tempowertung
Brust: 10 Werte
Armschiene: 50 Angriffskraft
Handschuhe: 44 Angriffskraft
Taille: Ewige Gürtelschnalle
Beine: Eisschuppenbeinrüstung
Füße: 32 Angriffskraft
Waffe: Berserker


Glyphen:

Erhebliche
- Exorzismus
- Richturteil
- Siegel der Vergeltung oder Zornige Vergeltung

Geringe
- Untote Spüren
- Handauflegung
- Segen der Macht



Sooo... Ich hoffe ich konnte einigen mit diesem Guide helfen. Ich selbst spiele auch nach dem Guide und kann mich bisher nicht beschweren.
Es ist der erste Guide den ich schreibe und eventuell nicht so wie die anderen. Falls ihr noch Fragen hierzu habt so fragt einfach.
Ansonsten findet ihr genaueres auch hier http://frostmourne-wow.eu/?cnt=forum...=44&topic=7280 einige Informationen kommen auch daher.

Ansonsten wünsche ich euch viel spaß, dps und guten Loot (ohne Rüstungsdurchschlag) :D

LG Thomas

Zuletzt bearbeitet am: 27.04.2012 20:59 Uhr.
Wer mit juckendem Hintern einschläft, wacht mit stinkendem Finger auf.