Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Patch 4.0.3a: Hotfix für Quest-Bugs und Mini-Patch-Download falls Ihr einloggt

AutorNachricht
Veröffentlich am: 30.11.2010, 13:18 Uhr
Hallo Freunde,

wer heute sich einloggt, sollte sich et wundern, daß ein 150 MB Download startet. Hintergründe (Quelle: Buffed):

Für WoW-Patch 4.0.3a wurde ein neuer Hotfix veröffentlicht. Der behebt vor allem Probleme mit Quests, beinhaltet aber auch kleinere Klassenänderungen. Außerdem steht WoW-Spielern demnächst wohl ein Extra-Download von 150 MB ins Haus.

WoW-Patch 4.0.3a erhielt einen weiteren Hotfix. Mit dem Hotfix zum Patch 4.0.3a vom 29. November knöpfen sich die WoW-Entwickler vor allem Fehler mit den neuen WoW-Quests vor. Behoben wird unter anderem ein Problem mit der Quest "Uthers Segen". Allerdings beinhaltet das Update auch einige kleine Klassen-Anpassungen. Auf den meisten US-Servern dürfte der Hotfix laut Ankündigung mittlerweile aktiv sein. Auf den europäischen WoW-Realms werden die Anpassungen voraussichtlich im Laufe des 30. November folgen.

Bei diesem handele es sich jedoch nicht um neue Daten, sondern lediglich um korrigierte Datenbestände, die bereits bestehende Daten überschreiben, um einige Fehler auszubügeln, wie beispielsweise Verbindungsabbrüche.

WoW Patch 4.0.3a - Hotfix vom 29. November 2010
Emalon der Sturmwächter verschwindet nicht mehr nach seinem Tod und seine Leiche kann normal nach Beute durchsucht werden.
Die Hexenmeister-Versionen der Abgetrennten Essenz aus der Eiskronenzitadelle richteten mit „Regen des Chaos“ deutlich mehr Schaden an als geplant. Der Schadenswert wurde korrigiert.
Cataclysm-Leder kann nicht länger von niedrigstufigen NPCs gekürschnert werden.
Zaldaan - Flugmeister der Azurwacht – wurde daran erinnert, dass er die Horde eigentlich hassen sollte.
Der Alchemisten-Fläschchenbonus für das Fläschchen der Stahlhaut wurde an die Ausdauer-Buffs anderer Berufe angeglichen.
Erhabene Ingenieurskunstgroßmeister können das Gnomische Armeemesser nun ohne Probleme verwenden.

Klassen
Druiden
Es sollte Druiden nicht länger möglich sein, das alte Talent „Instinkt des Raubtiers“ zu behalten
Jäger
Der kostenfreie „Gezielte Schuss“ durch „Meisterschütze“ richtete zu wenig Schaden an. Der Schadenswert liegt nun auf dem gleichen Niveau oder leicht höher als der Basiswert des „Gezielten Schuss“.
„Geistbande“ wird nun korrekt aktiviert wenn Affen- oder Hunde-Begleiter aktiv sind.
Das Kolossjunge der Gorishi ist nicht länger unbeweglich nachdem es gezähmt wurde.
Paladine
“Refugium” funktioniert nun auch für Paladine bis Stufe 30 korrekt und gibt nicht länger Talentpunkte frei, sobald Ihr kurzzeitig aus dem Spiel auswählt oder die Zone wechselt.
„Licht der Morgendämmerung“ wird jetzt korrekt gewirkt und verursacht nicht länger einen Fehler, durch den es anvisierte befreundete Ziele nicht trifft.

Quests
Der “Prall gefüllte Goldbeutel”, den es als Belohnung für die Quest “Gefälschte Dokumente“ gibt, enthält jetzt auch tatsächlich Gold.
Das Quest-Item „Feuerliminator X-21“, das Euch für die Quest „Angriff der Wissenschaft“ zur Verfügung gestellt wird, kann nicht länger außerhalb von Azshara verwendet werden.
Der Effekt „Die Seele von Tirth, dem verrückten Magus“ aus der Quest „Der verrückte Magus“ ist jetzt auf die Zone Tausend Nadeln beschränkt.
Spieler können nicht länger Ruf mit den Blutsegelbukanieren verdienen, indem sie Haudraufs der Beutebucht umbringen während sie sich nach Abschluss der Quest „Doppelrum“ in einer anderen Phase befinden.
General Grimmaxt und sein Golem sollten nun für alle Spieler korrekt erscheinen, die sich an der Quest „Grimmaxts Ende“ versuchen.
Charaktere auf Stufe 61 oder höher sollten die Quest „Uthers Segen“ jetzt abschließen können, indem sie das Item „Eiswindtribut“ an Uthers Grabmal verwenden.
Für die Quest „A Mother’s Worries“ im Sumpfland sollte jetzt Quest-Text angezeigt werden.
Spieler, die durch die Quest „Wichteln, einmal anders“ dem Effekt „Verzauberter Wichtelsack“ unterliegen, können auf ihren Mounts nicht länger andere Spieler transportieren.
Kampfaufklärer der Himmelsbrecher sind wieder sichtbar. Die Quests „Der Allianz die Augen zuhalten“ und „Die Augen im Himmel erblinden lassen“ aus Eiskrone lassen sich wieder abschließen.
Die „Essenz einer Banshee“ aus Stratholme kann nun von allem Gruppen-Mitgliedern erbeutet werden.
Die Quest „Satyrical Offerings“ aus Desolace gilt nicht länger als Cataclysm-Quest und kann auch ohne die Erweiterung angenommen werden.
Die Quest „Schutzverletzung: Kernabkopplung“ belohnt bei Abschluss nun korrekt mit Erfahrungspunkten, Gold und Ruf.
Von Gruftschrecken beschworene Aasskarabäen in den Östlichen Pestländern sind nun Level 40.
Die Quest „Der Weg der Jäger“ ist jetzt ab Stufe 8 erhältlich, statt erst ab Stufe 10.
Die für die Quest “Ever So Lonely” benötigten Murlocs erscheinen jetzt wieder erneut, nachdem Spieler sie gefangengenommen haben.


Ich hoffe somit konnte ich euch ein wenig Licht ins Dunkeln bringen.

Euer Info-Man

Rhowen