Nelaee Morgenmond
Tochter des Lords
Nelaee Morgenrot 55
Angemeldet seit: 02.06.2012
Beiträge: 43
|
Auch bekannt als: Hochelfisch (umgangssprachlich)
Thalassisch ist die Muttersprache der Blut- und Hochelfen. Sie existiert sowohl in geschriebener als auch in gesprochener Form. Personen, die den wirklichen Namen der Sprache nicht kennen, bezeichnen sie oft als Hochelfisch.
Wie Nazja ist auch Thalassisch von der darnassischen Sprache abgeleitet. Daher gibt es auch Übereinstimmungen zwischen dem Thalassischen und dem verwandten Darnassischen; so sind etwa manche Wörter und Redewendungen aus dem Darnassischen unverändert ins moderne Thalassisch eingeflossen. Einige, aber bei weitem nicht alle, sind unten aufgeführt.
Bislang sind die Linguisten eher vorsichtig, wenn es darum geht, darnassische Ausdrücke zu dokumentieren, die auch Teil des Thalassischen sind. Dieser Forschungsbereich, so delikat er auch sein mag, verdient mit Sicherheit weitere Beachtung. Trotzdem
kann es möglicherweise als große Torheit oder schlimmstenfalls gar als Beleidigung aufgefasst werden, wenn man Hoch- oder Blutelfen mit einer spezifisch darnassischen Redewendung anspricht. Der Sprecher sollte in solchen Situationen Feingefühl walten lassen.
Thalassisch Übersetzung Verwendung und Kontext
Al diel shala. Gute Reise. Ein Abschiedsgruß.
Anar'alah belore. Beim Licht der Sonne. Wird als Kampfschrei und als Schwur verwendet.
Anaria shola. Sagt eure Angelegenheiten. Ein Gruß, der oftmals in einem geschäftl. Zusammenhang gesprochen wird.
Anu belore dela'na. Die Sonne führt uns. Ein Gruß, der nur zwischen Blutelfen oder Hochelfen genutzt wird. Beachtet, dass es nicht sehr klug wäre, einen Nachtelfen so zu begrüßen.
Bal'a dash, malanore. Grüße, Reisender. Ein Gruß.
Bash'a no falor talah! Schmecke die Kälte des wahren Todes! Ein nicht sehr weit verbreiteter Ausruf oder Kampfschrei. Es scheint jedoch offensichtlich, dass der Sprecher diese Drohung gegen einen Untoten Gegner richtet.
Doral ana'diel? Wie geht es euch? Ein Gruß.
Medivh Hüter der Geheimnisse Wird das Wort als Eigenname verwendet, bezieht sich Medivh auf den letzten Wächter von Tirisfal.
Selama ashal'anore. Gerechtigkeit für unser Volk. Als Schwur oder Abschiedsgruß genutzt.
Shindu fallah na! Sie brechen durch! Keine Bedeutung außer der offensichtlichen: eine Warnung, dass der Gegner die Verteidigungslinien durchbricht.
Shorel'aran. Lebewohl. Ein Abschiedsgruß.
sin'dorei Blutskinder Kann auch "Volk der Blutlinie" bedeuten. Wird meist als Name für die Blutelfen benutzt.
Sinu a'manore. Gut begegnet. Ein Gruß.
Sonnenwanderer Der durch den Tag streift Wird das Wort als Eigenname verwendet, bezieht sich Sonnenwanderer auf den Familiennamen des Königshauses der Hochelfen. Der letzte Erbe dieses Hauses ist Prinz Kael'thas Sonnenwanderer.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!
|