Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 30.09.2010, 11:06 Uhr
1. Verhalten

1.1 Wir setzen ein freundliches Umgehen unter den Gildenmitgliedern und anderen Spielern voraus.
Rassistische und/oder diskriminierende Äusserungen anderen Mitgliedern/Spielern gegenüber werden nicht toleriert und führen zu einem Gildenausschluss.

1.2 Fällt ein Mitglied aufgrund eines negativen Verhaltens auf, wird es ein Gespräch mit der Gildenleitung geben und gegebenenfalls eine Verwarnung ausgesprochen.
Bei weiteren Verstößen kann dies ebenso zu einem Gildenauschluss führen.

2. Gildenleitung

Die Gildenleitung besteht aus dem Gildenmeister und dem stellvertretenden Gildenmeister. Sie entscheidet in allen gildeninternen Angelegenheiten.

3. Online-Zeiten und Real Life

Online-Zeiten werden von uns definitiv NICHT vorgegeben und das "Real Life" geht bei uns auf jeden Fall vor.

4. Neumitglieder

Neumitglieder sind verpflichtet sich TeamSpeak3 zuzulegen.
Sie erhalten den Rang "Ratsanwärter" und haben eine ca. einmonatige Probezeit.
Sie haben in dieser Zeit nur Einsicht und Einlagerechte in die Gildenbank.
Nach der Probezeit wird von der Gildenleitung beschlossen, ob es zu einer vollwertigen Gildenaufnahme kommt.
Zu einer vollwertigen Gildenaufnahme kommt es in der Regel nur, wenn das Neumitglied (auch) mit seinem Main-Char beitritt.

5. Gildenrock

Jedes Mitglied ist verpflichtet, sich einen Gildenrock zuzulegen und ihn zu tragen.
Wir bitten darum, den Umhang über das "Interface" auszublenden, damit unser Wappen gut sichtbar ist.

6. Char-Verwaltung

6.1 Main-Chars und auch Twinks mit jeweiliger Main-Skillung müssen der Gildenleitung mitgeteilt werden.
Dies ist auch für die Lootvergabe wichtig (siehe unter Punkt 13. "Lootregeln").

6.2 Ein Wechsel des Main-Chars ist NUR alle 3 Monate unter der Vorraussetzung, dass der neue Main-Char den annähernd gleichen Equipstand aufweist, erlaubt.

7. Inaktivität

Mitglieder, die ohne Angabe von Gründen, länger als zwei Monate inaktiv sind, werden aus der Gilde entfernt.
Sie dürfen sich dann selbstverständlich an die Gildenleitung wenden, um über eine Neuaufnahme zu reden.

8. Mitgliedern helfen

8.1 Jedes Mitglied sollte eine gewisse Hilfsbereitschaft anderen gegenüber aufbringen können, dies umfasst zumindest eine Antwort auf seine gestellte Frage.
Wird bekannt, dass ein Mitglied, ohne Angabe von sinnvollen Gründen, permanent die Hilfe verweigert, tritt 1.2 in Kraft.

8.2 Sollte ein Mitglied, welches nur geringe Spielzeit zur Verfügung hat, Not an Gold oder Material haben, darf er danach gerne fragen.
Permanentes Betteln ist jedoch untersagt und Punkt 1.2 tritt in Kraft.

9. Website/Forum

Jedes vollwertige Mitglied sollte sich auf unserer Website
registrieren.
Aktivität der Mitglieder am Forum ist nicht Pflicht aber wünschenswert, da das Forum über neue Termine, Ankündigungen und alles andere, was unsere Gilde betrifft, informiert.
Desweiteren ist das Forum eine hervorragende Möglichkeit, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen, ohne bei WOW online sein zu müssen.

10. Verlassen von Gruppen/Raids

Grundloses Verlassen einer Gruppe oder eines Raids ist inakzeptabel; dies bezieht sich auf gildeninterne sowie auch gildenexterne Gruppen/Raids.
Bei Verstössen tritt Punkt 1.2 in Kraft.

11. Raidregeln

11.0 Mitglieder haben sich, wenn möglich, mit ihrem Main-Char die ID für die Gildenraids freizuhalten!
Auch mit ihren Twinks sollten sie sich möglichst ihre IDs aufheben, ist aber jedoch nicht Pflicht.

11.0.1 Der Char, mit dem sich ein Mitglied bei einem Raid angemeldet hat, hat zur Einladung auch mit diesem Char online zu sein. Ansonsten wird die Mitnahme verweigert.

11.1 Mitglieder dürfen sich für Raids nur anmelden, wenn ihre Ausrüstung dafür auch ausreicht.

11.2 Bestätigte Raidteilnehmer haben mindestens 15 Minuten vor Beginn ausgerüstet (eigenes Buffood, eigene Tränke, Reagenzien etc.) und für die Einladung bereit zu sein und sich vor der Raid-Instanz einzufinden.

11.3 Nichtbestätigte, jedoch angenommene Mitglieder, müssen 45 Minuten vor Beginn des Raid-Termins online sein, damit die Raidleitung genug Zeit hat, diese Gruppe zu vervollständigen und auch pünktlich in den Raid zu schicken.

11.4 Unpünktliche Teilnehmer werden zweitrangig berücksichtigt.

11.5 Jeder Teilnehmer verpflichtet sich für die angesetze Dauer eines Raids auch Zeit zu haben.

11.6 Geplante Pausen werden vor dem Raid bekannt gegeben und sind einzuhalten. Ausserplanmässige Pausen werden nur von der Raidleitung bestimmt.
Wer eine ausserplanmässige Pause benötigt oder kurz "AFK" gehen möchte, muss dies dem Raidleiter mitteilen und eine Zustimmung einholen.

11.7 Ein einwandfrei funktionierendes TS3 ist Pflicht. Bitte auch vorher die Hardware überprüfen.

11.8 Raidteilnehmer sollten sich vorab über die verschiedenen Instanzen informieren (z.B. auf http://www.buffed.de oder http://www.hordeguides.de), d.h. Bosserklärungen durchlesen und Videos anschauen. Es sollte gewährleistet sein, dass jeder Raidteilnehmer die Fähigkeiten eines Bosses kennt und erklären kann.
Bosstaktiken werden durch den Raidleiter bestimmt.

11.9 Jedes Mitglied ist verpflichtet Add-Ons installiert zu haben, die die Raid- und Gildenleitung bestimmen. Die Add-Ons können klassenspezifisch variieren.
Pflicht-Raid-Addons sind: "DeadlyBossMods" und "Omen" (oder ähnliches)!
Bei Ablehnung muss das Mitglied damit rechnen, dass die Teilnahme am Raid verweigert wird.

11.10 Jeder Raidteilnehmer mit Buff-Fähigkeiten muss eigenständig vor Beginn eines Raids oder eines neuen Versuchs alle Teilnehmer passend durchbuffen (wie z.B. auch Seelenstein auf Druide, etc.).


12. Lootregeln

12.1 Während der Lootvergabe bitte das Schreiben im Schlachtzugschat unterlassen.

12.2 JEDER, der den Loot haben möchte UND für eine Gearverbesserung gebrauchen kann, darf darum würfeln.

12.3 Spieler, die während der Lootvergabe nicht anwesend sind, verlieren ihren Anspruch darauf.

12.4 Die Lootvergabe verläuft immer folgendermassen:

Gildenraid OHNE Random:
bei JEDEM Item Main-Chars vor Twinks, Main-Skillung vor Second-Skillung.

Gildenraid MIT Random:
JEDER hat Anspruch auf je ein 1st-Need- und auf ein 2nd-Need-Item.
1st-Need = Mainskillung, 2nd-Need = Zweitskillung.
Wird die Mainskillung vom Random nicht angegeben, so zählt die Skillung als Main-Skillung, mit der er den Raid startet.

12.5 Mitglieder, die es versäumt haben, ihren Main-Char + Main-Skillung und/oder ihren Twink + Mainskillung der Gildenleitung mitzuteilen, werden vorläufig bei der Lootvergabe zuletzt berücksichtigt.
In einem Gildenraid mit Random zählt die Skillung als Main-Skillung, mit der das Mitglied den Raid startet.

Zuletzt bearbeitet am: 13.12.2011 03:33 Uhr.
Veröffentlich am: 22.11.2010, 16:52 Uhr
Gefällt mir, wenigstens mal feste Regeln. Schön verfasst in 12 Paragraphen mit den dazugehörigen Artikeln sieht das echt nach was aus. ;)

Nur eine Sache wär da noch:
"Jedes Mitglied ist verpflichtet, sich einen Gildenrock zuzulegen und ihn zu tragen.
Wir bitten darum, den Umhang über das "Interface" auszublenden, damit unser Wappen gut sichtbar ist."

Die würde des Orcs ist unantastbar. (Auch wenn er eine Minderheit ist :|)
Ohne einen Umhang sieht der nämlich echt doof aus^^

Zuletzt bearbeitet am: 22.11.2010 16:53 Uhr.
"So, um 18:10 Uhr ist eine einstündige Raidpause!"
- Ein murmeln geht durchs TS -
"Was, solang?"
"Eh, was solln der scheiß?"
"Omg."
"Hab nich ewig Zeit..."

"Öhm, logisch. Die Simpsons laufen auf Pro7." ;)