Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln der Allianzgilde "Implosion" auf dem Server "Thrall"

AutorNachricht
Veröffentlich am: 11.07.2016, 22:01 Uhr
A. Allgemeines:
Bei Eintritt in die Gilde soll sich jeder im Forum anmelden, da hier wichtige Informationen veröffentlicht werden! Sollte sich Jemand binnen 7 Tage nach Eintritt noch nicht im Forum angemeldet haben, erfolgt eine Nachricht vom Gildenrat. Wer sich daraufhin nicht registriert, wird aus der Gilde ausgeschlossen. Das Anheben des Gildenstatus vom „Rekruten“ zum „Soldaten“ erfolgt erst nach erfolgter Forumsanmeldung. Die Registrierung im Forum dient der Gildenleitung zur einfacheren Verwaltung der Gilde, da hier Infos an die Mitglieder weitergegeben werden. Eine Registrierung bedeutet für das Mitglied lediglich einen kurzen Zeitaufwand und sollte kein Problem darstellen.

Für Vorschläge, Anregungen, Fragen bitte das Forum nutzen, hier geht nichts unter.

Der Gildenchannel sollte nicht mit Spam zugemüllt werden!

Wenn Probleme innerhalb der Gilde auftreten, sprecht bitte mit dem Gildenrat und verlasst nicht gleich die Gilde. Meist lassen sich Probleme durch simples Reden aus der Welt schaffen.

Der TS-Server ist dazu da, benutzt zu werden. Alle Member werden gern dort gesehen. Unregistrierte User können in den Vorraum, die „Garnison“ kommen. Nur registrierte User können die Channel wechseln. Alle Gildenmitglieder haben das Recht sich auf dem TS-Server zu registrieren. Die TS-Daten könnt ihr den Gildeninfos entnehmen. Solltet Ihr Gäste in den TS laden, sprecht dieses wenn möglich kurz mit einem Mitglied des Gildenrates ab. Diese haben die Möglichkeit die Gäste in andere Channel zu verschieben.


B. Verhalten:
Als Mitglied von „Implosion" tragt ihr unser aller Namen sichtbar durch WoW. Alles was ihr tut, wird in gewisser Weise auch mit dem Rest der Gilde in Verbindung gebracht. Also benehmt Euch bitte entsprechend und behandelt Eure Mitspieler mit dem gebotenen Respekt und seid höflich!
Formen besonders schlechten Verhaltens werden oft von den Betroffenen einem Mitglied des Gildenrates gemeldet! Spätestens dann wird sich der Gildenrat nach Befragung der Beteiligten mit der Sache befassen und gegebenenfalls Disziplinarmaßnahmen einleiten (Verwarnung, Degradierung oder Rauswurf)!

Wer länger als 15 Tage nicht anwesend sein kann, meldet sich im Forum ab oder trägt seine Abwesenheit in die Notizen ein. Wer unangemeldet längere Zeit fehlt, wird aus der Gilde ausgeschlossen.

C. Lootsystem:
In der Gruppe wird nach Personal-Loot-System gelootet. Dies gilt sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gilde.

Im Raid kommt der Plündermeister zum Einsatz. Hier gilt das Loot-Council-System.

In gildeninternen Gruppen (also ohne Randoms) gilt Mainchar vor Twink. Sollten also ein Gildenmember mit einem Twink und ein Member mit einem Mainchar in der Gruppe Bedarf für ein Item anmelden, darf nur der Mainchar Bedarf würfeln. Ausnahme: Der Mainchar-Spieler und der Twink-Spieler treffen eine anderweitige Regelung.

Um Truhen wird generell gewürfelt. Sowohl außerhalb einer Instanz als auch in einer Instanz. Dinge die der Gewinner nicht benutzen kann (z.B. Manatränke bei Nicht-Mana Klassen) sollten im Idealfall einem anwesenden Manabenutzer überlassen werden.


D. Handel:
Items, die Ihr in der Gilde anbietet (z.B. mit "Hat wer Bedarf an XYZ" im Gildenchannel) sollten umsonst bzw.kostengünstig zur Verfügung gestellt werden. .

Wer einen Handelspartner inner- oder außerhalb der Gilde über den Tisch zieht, sich nicht an Absprachen hält, oder auf eine andere Weise die Gilde in Verruf bringt wird im schlimmsten Fall sofort aus der Gilde geworfen.


E. Gildenbank:
Auf die Items der Gilde kann jedes Mitglied Bedarf ankündigen und es für einen angemessenen Betrag (Richtwert: ½ des AH-Preises) erwerben. Die Bank nimmt Goldspenden an. Hier gilt, einmal gespendetes Gold kann nicht zurück gefordert werden, wohl aber verliehen werden.

- Einzahlen in die Gildenbank:
Jedes Mitglied der Gilde kann und darf Items, sowie Goldbeträge in die Bank einlagern. Mit dem Übertragen eines Items an die Bank erlischt das Recht auf diesen Gegenstand. Ein Zurückfordern der Items ist nur in Ausnahmefällen zulässig, ein Kauf, wie er allen Mitgliedern zusteht, ist allerdings jederzeit möglich.

- Kauf von Items aus der Gildenbank:
Jedes Gildenmitglied hat das Recht bei Bedarf Items aus der Gildenbank zu kaufen oder sich Gold zu leihen. Ausgeschlossen hiervon sind Gildenmitglieder, die noch auf Probe in unserer Gilde sind, also den Rang Rekrut haben. Kein Mitglied hat ein Vorrecht auf den Inhalt der Bank, im Regelfall gilt die erste Bedarfsanmeldung. Sollte es mehrere Bedürftige geben, ist zu versuchen im privaten Gespräch die Bedürfnisse gegeneinander abzuwägen. Ist dies nicht möglich entscheidet im Streitfall der Gildenrat. Bei Goldleihen wird je nach Anliegen entschieden. Es ist untersagt aus der Gildenbank gekaufte Gegenstände im AH oder privat weiterzuverkaufen. Ein Verstoß gegen diese Regel kann mit Gildenausschluss bestraft werden. Über die Bestrafung entscheidet der Gildenrat. Es ist weiterhin untersagt Gegenstände aus der Bank zu kaufen, die man selbst nicht oder noch nicht benutzen kann.


F. Berufe:
Bevor ihr Berufe ergreift, fragt bitte wenn möglich in der Gilde welche dieser besonders dienlich sind. Helft Euch gegenseitig beim Lernen – alle haben später etwas davon.


G. Unterstützung:
Es wird erwartet, dass sich Gildenmitglieder gegenseitig unterstützen. Sucht Quest- und Instanzpartner zuerst innerhalb der Gilde. Manchmal haben Gildenmember auch nen Twink der nicht in der Gilde ist, also fragt einfach im Gildenchannel nach Partnern für die anstehenden Aufgaben, auch wenn grad keiner auf Eurem Level online ist.


Gegenseitige Hilfe heißt aber nicht, dass:
- ein Stufe 40 Charakter von Booty Bay ins Steinkrallengebirge reisen muss, um dort einem Stufe 10 Charakter, der dort auf dieser Stufe nichts zu suchen hat, beim Leveln zu helfen.
- ein Stufe 60 Charakter mit in die Todesminen muss, nur damit die jeweilige Gruppe die Instanz schnell hinter sich hat.
- jedes neue Mitglied sofort auf Kosten der Gilde eine Komplettausstattung in Sachen Kleidung, Taschen bzw. Waffen erhält.
d

H. Verstöße:
Verstöße gegen die Gildenregeln, sowie inakzeptables Verhalten werden mit einer Verwarnung bestraft. Dabei gilt:
1. Drei Verwarnungen führen zu einem Gildenausschluss.
2. Eine Verwarnung ist 2 Wochen gültig.
3. Über das Aussprechen einer Verwarnung entscheidet der Gildenrat. Dabei ist eine einfache Mehrheit ausreichend.
„Wie habt Ihr mich genannt? 'Winzig'? Es interessiert mich nicht, wer Ihr seid, aber niemand nennt Millhaus Manasturm winzig!“