Willkommen
Willkommen auf der Gildenseite der World of Warcraft Gilde Infinity Project vom EU Server Thrall. Hier findest du alle Informationen über unsere Gilde.
Livestream : (Online zu Raidzeiten)
http://de.justin.tv/painlessfrost
Unsere Grundregeln zum Raid und TS³ nutzung:
Das hier soll ein "Verhaltensregelwerk" sein, das man für die Teilnahme an unserem Raid beachten sollte, da damit bei Nichtbeachten auch einige Strafen verbunden sein werden.
Generell gilt:
- Ein Raid ist eine Gemeinschaft. Daher wird von jedem einzelnen erwartet, jedem Member gegenüber ein korrektes Verhalten an den Tag zu legen.
Arroganz und bissige Sprüche lässt sich keiner gern an den Kopf werfen und werden von der Orga nicht toleriert.
(Das soll nicht heißen, dass Witze oder witzig gemeinte Sprüche/Wortgefechte verboten sind, solange diese niemanden direkt angreifen oder beleidigen)
- Es wird dazu aufgerufen, euch gegenseitig bei Instanzen, Skillungen, Berufen zu unterstützen.
Das soll nicht heißen, dass euch vorgeschrieben wird, was ihr mit eurer Zeit ingame macht.
Allerdings sind Statements wie "Da hab ich schon alles, da geh ich nicht mit" ein No-Go und trüben das allgemeine Gemeinschaftsgefühl.
Vergesst nie: Eine Hand wäscht die andere. Und das ist auch die Voraussetzung für einen starken Raid.
- Die ID´s aller MoP Raid´s werden bis Sonntag aufgehoben!(Gillt für Spieler aus der Raidgruppe + Ersatzspieler)
- Forenaktivität wird erwartet und auch verfolgt. Sich über das Forum über aktuelle Aktivitäten des Raids zu informieren wird nicht erwartet sondern gefordert. Denn wer kein Interesse im Forum zeigt, zeigt kein Interesse am Raid. Und wer kein Interesse am Raid zeigt, ist nicht raidtauglich.
Im Raid:
- Pünktlichkeit im Raid ist gefordert. Pünktlichkeit heißt, dass JEDER zum Invite (invite ist 15 Minuten vor Beginn) online ist und zum Raidstart fertig (Buff, Food, Flask oder Elexiere werden im Raid verteilt) in der Instanz ist .
Sollte wer nicht pünktlich sein (18:45 Uhr) und wir haben Ersatz wird dieser nachgeladen ausser wir wissen das der oder diejenige etwas später kommt.
-Raidende ist ca 22:30 Uhr. Es kann vorkommen das wir evtl. kurz überziehen (zuätzlicher Try bzw. kurze Nachbesprechung) aber hier gilt das Raidende wird durch die Raidleitung bekanntgegeben. Es hat kein Member den Raid eher zu verlassen ausser es ist mit dem Raidlead so vereinbart.
- In den jeweiligen Klassenchannels ist entweder durch den Klassenleader oder eigenständig die Buffzuweisung festzulegen.
Im laufenden Raid haben die zugewiesenen Leute eigenständig darauf zu achten, dass ihre jeweiligen Buffs immer aktiv sind.
- Disziplin im Raid ist zu wahren. Aggro vom Tank klauen, unkontrolliertes Pullen von Mob Gruppen und Nicht-Beachten von Anweisungen des jeweiligen Raidleaders sind zu unterlassen.
Die Orga sowie der anwesende Raidlead können sich bei Nicht-Beachten dieser Anweisung Strafen und den Verweis des Spielers aus dem laufenden Raid vorbehalten.
-Item´s sind zum Raid immer verzaubert, versockelt und umgeschmiedet. Neue Items sind zeitnah nach Erhalt zu verzaubern und vollständig zu sockeln.
- Für Bossencounter gilt, dass Movement von den Raidmembers erwartet wird.
Ebenso zählt bei Movementlastigen Encountern Kommunikation im TS zu den Grundvorraussetzungen.
Der Raidchat ist in Bossencountern vollkommen irrelevant. Daher solltet ihr keine Angst haben im TS was zu sagen.
- Diskussionen oder Gespräche während eines Bossfights sind zu unterlassen. In einem laufenden Fight wird an der Taktik nicht gemeckert oder stupide diskutiert.
Die erläuterte Taktik wird durchgezogen.
Diskussionen oder Verbesserungsvorschläge können im Forum oder nach Raidende im TS besprochen werden.
- Jedes Member ist mit einer bestimmten Skillung für den Raid gesetzt.
Gravierende Änderungen ohne Mitteilung an die Orga sind zu unterlassen und können zum Raidausschluss führen (Umlegung von vereinzelten Skillpunkten ist aber immer möglich).
-Falls niemand ein gewisses Item für sein Main-Equip braucht wird es für Zweit-Equip freigegeben. Diskussionen im laufenden Raid darüber GIBT ES NICHT.
Gruß die I.P. Orga