Samáel
Angemeldet seit: 19.09.2011
Beiträge: 5
|
So nun etwas taktisches zu Gilneas...
Zusammenstellung: 4 Heiler, 6 Dds – möglichst bunt gemischt aufgrund der CC-Möglichkeiten
Zu Anfang gibt es einen, im Moment noch funktionierenden, Bug. Diesen können Krieger mit dem Heldenhaften Sprung ausnutzen und sich und ihrem Team einen zeitlichen Vorsprung von etwa 1-2 Sekunden verschaffen.
Variante 1: Mine – Leuchtturm
Diese Taktik wird oft gespielt, wenn im Team kein Paladin mit Aura des Kreuzfahrers anwesend ist. Bei dieser Variante tappt einer die Mine und defft diese. Im Optimalfall macht das ein Blut DK oder Schurke. Der Rest stürmt den Leuchtturm und hofft, dass die Allis unterwegs zum Wasserwerk sind. Am Leuchtturm angekommen, wird versucht die Verteidiger zu Ccn, sodass ein schneller Tap der Flagge möglich ist. Ist das geglückt, reiten einige vom Leuchtturm wieder sofort zurück zur Mine. Im Falle eines „Incomings“, ist es von größter Wichtigkeit schnell zu verschieben. Wenn das gut klappt, ist das BG sogut wie gewonnen.
Variante 2: Mine – Wasserwerke
Bei dieser Taktik ist ein Paladin mit Reitaura von essentieller Wichtigkeit und kann darüber entscheiden, ob sie aufgeht oder nicht. Ist ein Todesritter in der Gruppe, sollte er unbedingt Eisige Pfade anmachen, um möglichst schnell, den Bach vor den Wasserwerken zu überwinden. Ist stattdessen ein Schamane dabei, sollte er der gesamten Gruppe Wasserwandeln buffen. Ein Damage Dealer, wie bei Variante 1, bei der Mine. Die restlichen Spieler reiten schnell zum Wasserwerk und versuchen da sofort zu die Allis abzufangen und in der Zeit die Flagge zu tappen. Ist ein Schurke in der Gruppe, sollte dieser bei der Flagge eine Rauchbombe legen. Alternativ kann ein Magier direkt an der Flagge Eisbock zünden und 1-2 andere Spieler stellen sich rein und tapen. Alle anderen müssen versuchen, die Angreifer zu fearen oder festzufrieren (Ring des Frostes, Einfrieren vom DK).
Habt ihr es geschafft, 2 Basen zu tappen, solltet ihr unbedingt einen Retap vermeiden. Das kann über Sieg und Niederlage entscheiden. Hierfür ist ein Krieger hervorragend geeignet. Dieser sollte ein Schild anlegen und in Verteidigungshaltung kämpfen. Er sollte sich bei der Flagge positionieren und die Angreifer mittels Donnerknall vom Tapen abhalten. Notfalls entwaffnen oder Fearen.
|
|
Garmac
85
Angemeldet seit: 30.08.2011
Beiträge: 10
|
Klingt plausibel. Danke für das Tatik-Briefing. Ich hoffe wir kommen bald mal in den Genuss sie um zu setzen, da die Leute in Random-BG ja scheinbar immun gegen gute Ratschläge sind.^^
Meine Erfahrung ist auch, dass wenn sich der Gegender kommplett auf einen Punkt einschießt (z.B.: Wasserwerke) sollte man ihm einfach in den Rücken fallen und seinen ursprünglich gehaltenen Punkt tappen.
Solange der Gegender nur einen einzigen Punkt wirklich hällt (ganz egal welchen) ist der Sieg zum greifen nah!
|
|
Samáel
Angemeldet seit: 19.09.2011
Beiträge: 5
|
Ja natürlich. Mitten ind er Schlacht muss mana uch mal Taktik ändern, man kann nicht stur die Starttaktik durchholzen.
Aber das versteht sich natürlich von selbst. Und über Tipps und Vorschläge bin ich auch sehr dankbar. Denn ein RBG hab ich selbst auch noch nicht geleitet nur 3 Jahre PVE RAidleiter gewesen
|
|
Farmina
85
Angemeldet seit: 21.03.2011
Beiträge: 28
|
Danke für die Tips. Für mich als BG anfänger, der es zwar Spaß macht, die aber absolut keine Ahnung hat und nur den anderen hinterher läft, sind solche Taktikvorschläge sehr hilfreich.
Fragt euch nie als erstes, was die Gilde für euch tun kann, sondern was ihr für die Gilde tun könnt 
|
|