Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

NEU ---- Das DKP-System ---- NEU

  News (Übersicht) -   Suchen
AutorNachricht
Veröffentlich am: 24.07.2012, 14:49 Uhr
Hallo Gilde,

ich möchte euch heute die Art und Weise vorstellen, wie wir ab spätestens Mysts of Pandaria die Lootverteilung im Stamm-Gildenraid regeln: Das DKP-System.

Wer dabei für was wie viele DKP bekommt, haben wir in der letzten Woche diskutiert und schließlich am Sonntag zur Gildenratssitzung beschlossen. Ich stell euch das Ergebnis jetzt hier vor:

1. Der Raid in der vierten Dimension:

Ein Faktor für die Berechnung der erworbenen DKP wird die im Raid gespielte Zeit sein. Diese wird mit 2 DKP pro volle Stunde bewertet. Allerdings wird vor Start des Raids auf der Homepage bekannt gegeben wie lange geraidet wird (im Durchschnitt 3 Stunden) und auch nur diese Zeit kann dann vollständig abgerechnet werden. Braucht die Gruppe zu lang für die angesetzten Bosse, wird sie zwar nicht bestraft, aber auch nicht mit zusätzlichen Zeit-DKP belohnt. Jedoch wird schnelles Raiden belohnt, aber dazu im Punkt 3.

2. Der Raid geht voran

Als Zweites wird das Töten von Bossen mit DKP belohnt. Dabei zählt ein normaler Boss 3 DKP und ein heroischer Boss 6 DKP. Wird ein Boss zum allerersten Mal durch die Gilde gelegt, so gibt es einen Bonus von 100% für die erfolgreiche Gruppe.

3. Der Raid im Zeitraffer

Wie oben schon angedeutet wird bummeln nicht durch Extra-Zeit-DKP belohnt, ein zügiges Abarbeiten der Bosse jedoch schon. Dabei wird ein Faktor eingesetzt, der dem Reziproke des Bruchs aus benötigter Zeit und angesetzter Zeit entspricht. Dabei zählen aber nur volle halbe Stunden Zeitersparnis. Ein kleines Beispiel: Ein Raid ist für 2 Stunden angesetzt und besteht aus 3 Bossen. Die Gruppe benötigt aber nur 1,5 Stunden, dann ergibt sich aus dem Reziproke von 1,5/2 ein Faktor von 4/3, welcher mit den für gelegte Bosse bekommenen DKP (3x3 DKP = 9 DKP) multipliziert wird. Dabei wird immer auf ganze DKP aufgerundet. Also 4/3 x 9 DKP = 12 DKP für die Bosse. Dazu kommen noch die 2 DKP für die Spielzeit (1 volle Stunde). Das ergibt dann 14 DKP. Wenn der Raid in der Normalen angesetzen Zeit gelegt worden wäre, ergäben sich 3x3 DKP = 9 DKP, plus 2x2 DKP (2 volle Stunden), ergibt 13 DKP. 14 DKP sind mehr als 13 DKP, q.e.d. :D

4. Der Raid hat Hunger

Wie wir alle wissen, sind Flasks, Buff-Food und Pots in den Anfangszeiten eines Raids und bei heroischem Modus unverzichtbar. Da wir als Gildenrat wissen, dass diese teuer sind und unsere Spieler alle kein Gold haben, haben wir beschlossen pro Raid 2 Große Gildenkessel (für die Flasks) und 5 Meeresfrüchtemahl Magnifique (Gruppen-Buff-Food) einzupacken. Da aber auch wir Gildenräte nicht das Gold auf der Straße finden bzw. unsere wertvolle Zeit nicht nur gildendienlich mit Mats farmen verbringen, schreiben wir die Herstellung der oben genannten Sachen bei Bedarf aus und belohnen den Hersteller mit zusätzlichen DKP. Wieviele das sind, werdet ihr dann merken, wenn ich das erste Mal etwas ausschreibe, allerdings wird es das regelmäßige Mitarbeiten im Raid nicht ersetzen können, sondern soll nur als Zubrot für den dienen, der sich die Mühe gemacht hat.

5. Der Raid ist gnadenlos

Wir wollen zwar meistens nur euer Bestes (nämlich euer Gold :P kleiner Scherz am Rande), jedoch können wir nicht umhin, Spieler mit mangelnder Disziplin abzustrafen. Da wir weiterhin von Goldstrafen absehen wollen, wird der Abzug von DKP einen Ersatz bilden. Es ist zum Beispiel sicherlich nachzuvollziehen, dass es für Verspätungen zur angesetzten Raidzeit Punktstrafen geben wird. Wenn eine Gruppe auf vereinzelte Spieler warten muss, weil diese nicht pünktlich da sind, ärgert sich der gesamte Raid. Ab sofort wird deshalb unentschuldigtes Verspäten (d.h. bis max. 30 Minuten vorm Raid liegt keinem Verantwortlichen ein triftiger Grund eines Fehlenden vor) bei bis zu 15 Minuten mit einem Abzug von 3 DKP und bei mehr als 15 Minuten mit 6 DKP bestraft. Da in Zukunft der fehlende Spieler nach 15 Minuten spätestens (meist wohl eher) durch einen auf Warteposition lauernden Spieler ersetzt wird, ist das also doppelt ärgerlich für den Zuspätkömmling.
Auch werden vorsätzlich verursachte Fehler beim Spielen, d.h. durch Blödelei im TS, brain-afk-gaming usw., welche zum eigenen Tod und/oder dem Tod eines Gruppenmitglieds führen, mit Punktabzug von bis zu 100% von den erreichbaren Punkten für den angegangenen Boss bewertet. Die Vergabe und die Höhe dieser Strafen obliegt dem Raidleiter und seiner Assistenten, die sich zu 2/3 dafür aussprechen müssen.

6. Der Raid ist erfolgreich

Zum Schluss noch etwas Erfreulicheres: Wenn die Gruppe einen Erfolg, ob geplant oder im Vorübergehen, bei den Raid-Bossen schafft, liegt es im Ermessen eures großzügenen Gildenmeisters, oder einem seiner Vertreter, dafür nachträglich Extra-DKP allen Beteiligten zu verleihen.

So nun aber genug der Theorie. Am Mittwoch 25.07.2012 gehts los. Alle Raider erhalten 50 DKP als einmalige Startprämie (gilt auch in Zukunft für alle, die neu dazukommen). Viel Erfolg und Spaß an alle. Und mir hoffentlich viel zu Rechnen :D

Shorel'aran

Daervoern
Chef der Gilde