Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

DKP-Umstellung

AutorNachricht
Veröffentlich am: 13.02.2013, 03:26 Uhr
Ahoi liebe Gildenmember!

Wie einigen schon sicher aufgefallen ist, ist in den letzten Tagen das DKP-System umgestellt worden.

Dies hat mehrere Gründe:

Zum einen wurden alle bereits vorhandenen Punkte um den Faktor 10 verringert um die Zahlen überschaubar zu halten.
(Keine Angst! Ihr habt relativ gesehen noch genausoviel DKP wie vorher!)

Zum anderen wurden die Itempreise abgeändert um die Itemvergabe fairer zu gestalten und vorallem um eine "Inflation" der DKP zu vermeiden.

Zur akutellen Punktvergabe und den aktuellen Itempreisen:

- 10 DKP bei Raidstart (ACHTUNG! falls ihr euch bei Raidbeginn nicht in der Instanz (bzw. im Blackrock o.ä.) befindet, bekommt ihr diese 10 DKP nicht!
- 5 DKP pro Bosskill
- 5 DKP bei Raidende (ACHTUNG! auch diese 5 Punkte bekommt ihr nur, wenn ihr bis Raidschluss anwesend seid!)

Itempreise:

- 35 DKP Startgebot für alle Rüstungen (auch Setteile), Ringe, Schmuck, Halsketten
- 85 DKP Startgebot für alle Waffen, Schilde etc.
- Random T1 wird nachwievor verrollt
- Random Rezepte werden einer Person zugesteckt, die aktiv ist/bleibt.


Da im Vorfeld noch einige Unklarheiten über das neue System herrschten, bin ich natürlich für alle Fragen und Anregungen diesbezüglich offen. Um das neue System zu rechtfertigen werde ich als Antwort auf diesen Post noch eine Beispielrechnung anfügen.

mfg Porto

Zuletzt bearbeitet am: 13.02.2013 04:49 Uhr.
Veröffentlich am: 13.02.2013, 04:42 Uhr
BEISPIELRECHNUNG:

Gegeben ist folgendes Szenario:

- Spieler Hans, Peter, und Quasimodo sind 3 Schurken.

- Alle drei gehören der erfolgreichen Raidgilde "Most Portem" an, die jede Woche einmal den Geschmolzenen Kern komplett aufräumt.

-Hans und Peter sind in nahezu JEDEM Raid dabei und haben deshalb die maximal möglichen DKP.

- Mit der Ausnahme, dass Hans letztens beim Geburtstag seiner Oma war und ein bisschen weniger als Peter hat.

- Quasimodo jedoch, muss zweiwöchentlich seinem Schichtdienst als Glöckner nachgehen und hat deshalb nur genau halb soviel DKP wie Peter uns Hans.

- Nach 5 Wochen Raiden gesellt sich noch "Rübezahl", ebenfalls Schurke, in den Raid, da er in OG gesehen hat, dass Hans und Peter richtig geile Schnitten sind, die bereits einige Teile des Nachtmeuchlersets tragen.

- Natürlich sparen alle Schurken auf den Legendären Stringtanga des Wals, den natürlich auch Krieger, Paladine und vorallem Jägerpets tragen können.
Deswegen gehen alle Schurken-Items nur für 50% über Mindestgebot raus.

Das heißt also ganz genau gleiche Ausgangsbedingungen für beide Rechnungen. Nicht dass hier einer behauptet das wurde schon so hingebogen :P


================================================================


Rechnung nach dem alten DKP-System:

- Pro Woche sind 700 DKP möglich (2 Raidtage)
- ein Rüstungsteil // Waffe kostet 100 // 150 DKP

Das ergäbe nach 6 Raidwochen ohne Ausgaben einen DKP-Stand von:
- Peter: 4200 DKP // Anzahl der möglichen Items: 28
- Hans: 3900 DKP // Anzahl der möglichen Items: 26
- Quasimodo: 2100 DKP // Anzahl der möglichen Items: 14
- Rübezahl: 700 DKP // Anzahl der möglichen Items: 4

Unter der oben getroffenen Annahme, könnten Peter und Hans ca. 14 Items kaufen, bevor Quasimodo auch nur die Chance hat die beiden überbieten zu können, ohne die Chance auf den Legendären Stringtanga aufzugeben.
Rübezahl der Arme Hund muss danach sogar noch warten bis Quasimodo dann noch ca. 10 Items gekauft hat um eine Chance zu haben eines zu kaufen.
Das ergibt Insgesamt einen ziemlich ungerechtfertigten Unterschied an der Anzahl der Items die zu kaufen möglich wären.
Abgesehen davon, dass soviele Items nicht droppen können und werden, was die DKP unnötigerweise nur noch mehr in die Höhe treibt.


Vorteile dieses Systems:

- Mehr Anwesenheit = Mehr Items


Nachteil:

- absolute DKP - Inflation (Kostete in Woche 1 das item noch ca. 20% der max. DKP, so sind es nach 6 wochen nur noch ca 2%)
- Inaktivere Spieler haben kaum eine Chance an Items zu kommen.
- Monopolstellungen können einfach ausgenutzt werden, ohne dass man gerechtfertigt eingreifen könnte



Rechnung nach dem neuen DKP-System:

- Pro Woche sind 80 DKP möglich
- ein Rüstungsteil // Waffe kostet 35 // 85 DKP

Das ergäbe nach 6 Raidwochen ohne Ausgaben einen DKP-Stand von:
- Peter: 480 DKP // Anzahl der möglichen Items: 8
- Hans: 440 DKP // Anzahl der möglichen Items: 7
- Quasimodo: 240 DKP // Anzahl der möglichen Items: 4
- Rübezahl: 80 DKP // Anzahl der möglichen Items: 2

Nun könnten Peter und Hans nur 4 Items kaufen, bis Quasimodo die selbe Chance hat eins zu bekommen.
Auch Rübezahl muss nurnoch warten bis Quasimodo 2 Items gekauft hat um auch an sein erstes zu kommen. Hier relativiert sich der Unterschied an den möglichen Items die jeder einzelne kaufen könnte.
Spieler die mehr Aktivität zeigen werden im einem fairen Rahmen dafür belohnt und die DKP Punkte steigen nicht ins Unermessliche.


Vorteile dieses Systems:

- Keine DKP Inflation
- Inaktivere Spieler werden nicht mehr so stark benachteiligt
- Aktivere Spieler werden in einem fairen Rahmen durch etwas mehr Punkte belohnt


Nachteil:

- Auch wenn ich dieses System nicht hochloben will, zur Zeit sehe ich noch keine allzu großen Nachteile darin (Wie gesagt: Anregungen jederzeit erwünscht!!!)


===============================================================

Ich hoffe natürlich dass diese Rechnung nachvollziehbar war und auch dass darin Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems gut rausgekommen sind.

Natürlich kann ich verstehen, dass eine Umstellung immer mit ein wenig Überzeugungsarbeit verbunden ist und ich hoffe, dass ich diese hier leisten konnte.

Fragen und Anregungen bitte wie immer an mich!

Und ansonsten hoffe ich nur noch auf erfolgreiche Raids die wir gemeinsam bestreiten werden.

mfg Porto

Zuletzt bearbeitet am: 13.02.2013 04:43 Uhr.
Veröffentlich am: 17.02.2013, 22:35 Uhr
Ich stoße mal eine kleine Überlegung aufgrund meiner eigenen Erfahrung an; muss sich nicht bewahrheiten aber könnte als Option dienen:

Vorschlag: DKP nicht pro Bosskill, sondern pro Stunde als Fixwert gewähren.

Grund: Was ist an Raidtagen/-abenden, wo "Progress" gemacht wird; sprich nur Wipen in aussicht steht?
Bosse abfarmen = DKP farmen
Wipen = kaum DKP dafür Repkosten?

Wills nicht verschreien aber könnte nicht sonderlich motivierend sein!

Vielleicht eine Überlegung wert, sollte sich dies anhand der Anmeldungen an solchen Raidtagen abzeichnen.


Greetz

Calh
Veröffentlich am: 18.02.2013, 00:43 Uhr
Ich hätte auch noch was als Idee.

Was ist mit Items wo keiner wirklich bedarf hat sondern nur für 2te Gear.

Da würde doch die Möglichkeit bestehen das wenn bis 1 Runtergezählt wird es für die Hälfte der Dkp er würfelt werden könnte zB. Rüssi für 20Dkp.

MfG

Marc
Veröffentlich am: 18.02.2013, 06:38 Uhr
Also ich gebe meinen Vorschlag mal zu bedenken, weil ein DKP-System dazu gedacht ist, eine systematisch-lineare Belohnung dar zu stellen, bei der jede/r jederzeit die exakt selben Bedingungen vorfindet. Und keine/r bevor- oder benachteiligt werden soll.

Ich war nie ein Freund von einem "Boni-System" wie DKP pro Boss-Kill.
Zumindest nicht im allgemeinen. Sollten in Progresszeiten - wipe-bedingt - keine Anmeldungen erfolgen, kann man dies implementieren.
Aber ein Grundwert, wie z.b. Fixwert pro Stunde sollte vorhanden, wenn nicht sogar die Regel sein.
Gründe hab ich genannt. Vielleicht mal überdenken.

Zumm Lootsystem und der Lootvergabe im allgemeinen:
Stehen DKP über alles?
Also jeder kann ffa bieten, was auch immer man für richtig erachtet?
(Soll sich bitte nun ff. keine/r angesprochen fühlen, ich will nur evtl. Diskussionen vorgreifen!)
Die Tanks haben z.b. (lt. TS) "Vorrecht" auf Tier-Set-Items?

Was ist mit Non-Set-Slots?
Bsp.: Was ist wenn Stoff-Caster-Zeug dropt?
Bietet dann auf +Add-Heal der Schamy und Dudu auch mit?
Bietet auf +Dmg die Eule mit?
Oder haben Stoffis ein "Vorrecht" auf ihre Rüstungsklasse, da sie sonst nichts weiter tragen können?

Was ist generell mit der Skillungs-/Aufgabensverteilung?
Darf z.B. der Heil-Schamy mal dem Hunter und Schurken was wegbieten, da er meint mal "Schaden" machen zu müssen, obwohl er im Raid Heiler spielt/ist?
Der Tank-Krieger mal auf Off-Sachen bieten, da er als Tank eh immer da ist und DKP ohne Ende hat, sich Def-Items aber in Grenzen halten?

Gibt es z.B. Regelungen für Legendary-Vergabe wie Thunderfury oder Sulfuras?

Um all dies zu klären wäre es wohl nicht schlecht, wenn es - für jedermann einsehbare; also öffentliche - feste Raidregeln gäbe, worin auch die Lootvergabe und Lootverteilung geregelt ist.

Ein DKP-System mit ffa bieten ist nicht raidförderlich.


Das soll nun aber nicht nur negative Kritik sein, denn ich bin kein Freund vom Loot-Council.
DKP sind grundsätzlich ok, sollten aber fair und ein wenig reglementiert werden und sein, sollte der Raid Ambitionen haben, nicht nur Spaß zu machen, sondern auch ein wenig progressiv voran zu schreiten.
Ferner kann man auch eine Regelung zum 2nd Gear finden.
Jedoch ist und war das zu 40er Raidzeiten nicht der Fall.

Welche Haltwertszeit haben die DKP eigentlich?
Gibt es nur einen DKP-Pool?
Sprich: Gelten diese auch für folgende Raids in spe? Also für Ony, BWL, AQ? Oder gibt es "contentbedingt" einen reset?
Ich spreche jetzt bewusst nur die 40er Raids an; ZG und AQ20 lass ich mal außen vor.

Ich weiß als Raidleiter und Mädchen für alles a. D., wie schwer es ist, es allen recht zu machen oder rechtmachen zu wollen.

Aber wenn, dann sollte man jetzt über diese Punkte nachdenken.

Falls gewünscht kann ich gerne unsere, respektive "meine" Raidregeln inkl. Lootvergabe und Lootregelung beisteuern. Habe ich verfasst und noch rumliegen.

Danke, für Ihre Aufmerksamkeit ;)
und greetz

Calh
Veröffentlich am: 18.02.2013, 09:51 Uhr
Erstmal..+ zu den Vorschlägen bzgl. der DKP-Vergabe pro Stunde (oder evtl 2-4fache DKP beim Firstkill). Das spornt an auch bei Progressraids dabei zu sein.

Zum Anderen MÜSSEN wir m.M. nach das mit dem Secondgear anders regeln.

Equip zu dissen nur weil niemand die vollen DKP bieten will fürs Second-Eq is vollkommen schwachsinnig. Jetz fällt nach 2 Monaten Raid plötzlich ein MT von uns weg und was dann? All unsere DD's haben null Tankgear und man muss erstmal wieder mühevoll einen neuen MT hochequipen (damals zu BC-Zeiten erlebt..hat uns 4 Wochen im Progress nach hinten geworfen -.-). Vorallem auf einem Server wie bei uns, wo nunmal der Pool von guten Leuten (mit gutem Equip) gering ist, können wir uns das nicht leisten. Natürlich ist das nicht sonderlich fair, dass einer 100 DKP zahlt und dann einer für Second-EQ 10. Das ist aber nunmal einer der Nachteile eines DKP-Systems. Wenn man als einer der Ersten das tolle Epic haben will wirds halt teuer..damals hab ich auch für die Klinge von Archimonde DKP in Höhe von 1,5 Monaten Raiden ausgegeben. 2-3 Wochen später ging sie für 1 DKP (Absprachen bei WL's hooray) raus.
Fand ich das gut? Natürlich nicht..aber so läuft das nunmal mit DKP.

Oder ein anderes Beispiel:

Sagen wir alle unsere Krieger haben in ein paar Wochen die Obsidianklinge (Wunschdenken ahoi), und sind somit bedient. Jetzt droppt sie die ID darauf wieder. Schwefel bekommt sie, da es viele Bosse gibt bei denen man einfach nur einen Tank braucht (Magmadar anyone?), und man hier mit den Offtanks noch netten Extradmg rausholen kann. Er zahlt 1 DKP für die Klinge, weil es ja Second-EQ für ihn ist. Würde ich mich jetzt querstellen und sagen "Nee der soll all seine DKP dafür zahlen - hab ich ja auch!"? Es geht hier um das Wohl des Raids, und darum genau diesen Voran zu bringen.
Niemand der Second-EQ sammelt darf dies vor den "Mainneed"-Leuten tun. Niemand nimmt euch Epixx weg. Sich gegen ein Ausstatten der Leute (in jeder Hinsicht) zu stellen ist einfach die höchste Form von Itemgeilheit und Neiderei die es gibt.

Das Andere Extrem wäre ein Lootcouncil (m.M. nach das geringste Übel), was ich allerdings für unseren Raid überzogen fände.

mfg

ps: Wegen der Sache mit den Nexussplittern..wir werden noch genug Paladreck / unnütze Items dissen.

Zuletzt bearbeitet am: 18.02.2013 10:33 Uhr.
Veröffentlich am: 18.02.2013, 12:45 Uhr
Wenn ich mal was anmerken darf:

Meine Gilde hat damals Ende Classic die DKP-Vergabe auf mein Anraten hin umgestellt. Wie es Calh bereits angesprochen hat, war es nicht besonders reizvoll, bei Progress-Raids mitzumachen, da wir damals auch nur Punkte für gelegte Bosse bekommen haben. Soll heißen, für einen Raid am Sonntag, der bei uns damals 10 Stunden dauerte, haben wir exakt 10 DKP bekommen, weil wir keinen Boss gelegt haben und die ganze Zeit gewiped sind (5 DKP bei Raidbeginn und 5 DKP bei Raidschluss war das einzige, was drin war).

Mein Vorschlag: Stündliche DKP-Vergabe und Boni bei Firstkills von Bossen.

Zweitens bezüglich 2nd-Gear:

Ich persönlich finde es vollkommen übertrieben bei 35 und 85 DKP zu starten und das aus folgenden Gründen:

1.) Leute, die gerade erst zu Raiden begonnen haben und ein Item zum Mindestpreis bekommen, rutschen definitiv ins Minus. Wird viel zu kompliziert mit der Zeit, da jmd der nicht so oft da ist, den Rückstand nur schwer aufholen kann.
2.) Die Regelung hat überhaupt keinen Sinn, da wir gerade erst zu Raiden begonnen haben und die meisten wirklich guten Items, die mehrere Leute brauchen, sowieso für horrende Preise rausgehn.
3.) Umgekehrt will niemand 2nd-Gear nehmen, weil niemand 35 oder sogar 85 DKP ausgeben will.

Ich persönlich hätte gesagt, dass das Startgebot für alle Items bei 10 DKP liegen sollte. So werden wir 2nd-Gear los und die Items, die für mehrere Klassen brauchbar sind, werden sowieso hochgeboten, weil sich die Klassen ja nur untereinander bei den Sets absprechen.
Weiters können wir mit dem geringeren Startgebot später, wenn der Großteil unserer Leute equiped ist, Leute, die neu dazugekommen sind, schneller equipen, da sie dann nicht soviele Punkte ausgeben müssen.

Außerdem haben wir mit den verringerten Preisen den Vorteil, dass die Leute, die immer da sind, schneller equiped werden. Schließlich sollte 100% Anwesenheit bei den Raids ja auch belohnt werden.
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen. (Plato)
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt. Daheim. (Christoph Kolumbus)
Veröffentlich am: 18.02.2013, 19:01 Uhr
um die idee mit dem second aufzugreifen.

das werden wir wohl ändern müssen, der letze raid termin hat klar un deutlich gezeigt das 35/80 dkp für second gear zu teuer sind.

10-15 dkp sollten wohl weniger wehtun XD


ich besprech das bis mi. mit dem porto
Veröffentlich am: 20.02.2013, 14:17 Uhr
Zitat von GeneralCID:um die idee mit dem second aufzugreifen.

das werden wir wohl ändern müssen, der letze raid termin hat klar un deutlich gezeigt das 35/80 dkp für second gear zu teuer sind.

10-15 dkp sollten wohl weniger wehtun XD


ich besprech das bis mi. mit dem porto

Super Sache!
Veröffentlich am: 20.02.2013, 17:05 Uhr
Wobei Second Gear 2 Sachen bedeutet:

1. Wenn mein Raid von mir verlangt mein Secondgear einzusetzen und mal zu heilen statt DD zu sein, dann muss ich das auch tun weil sonst ist das Secondgear nur zum solo farmen oder pvp zu schade.

2. Man muss klar diese Skillung als zweitskillung spielen und seine MAINSPEC auch schon lange zeit spielen, sonst als beispiel sage ich als Gardes hey ich spiel nun ele... kauf mir mein healgear mit low dkp und dann sag ich hey ich mach wieder heal.

Ich will keinem was böses unterstellen man sollte nur vorher Rahmenlinien dafür zusammenfassen.

Und vielleicht Second Gear auch nur bei Klassen erstmal prioritär die dieses auch sinnvoll nutzen können z.B. Tankgear für Baldrian Wrath etc weil die ab und zu mal Ersatz tank sind oder eben ausshelfen je nach mobgruppe da macht das völlig sinn. Wenn ein Mage aber sagt er brauch unbedingt noch den 10 Zauberstab weil der so schön glitzert sollte man da dann lieber vom second gear absehen :)
Veröffentlich am: 20.02.2013, 17:51 Uhr
Zitat von Gardes:Wobei Second Gear 2 Sachen bedeutet:

1. Wenn mein Raid von mir verlangt mein Secondgear einzusetzen und mal zu heilen statt DD zu sein, dann muss ich das auch tun weil sonst ist das Secondgear nur zum solo farmen oder pvp zu schade.

2. Man muss klar diese Skillung als zweitskillung spielen und seine MAINSPEC auch schon lange zeit spielen, sonst als beispiel sage ich als Gardes hey ich spiel nun ele... kauf mir mein healgear mit low dkp und dann sag ich hey ich mach wieder heal.

Ich will keinem was böses unterstellen man sollte nur vorher Rahmenlinien dafür zusammenfassen.

Und vielleicht Second Gear auch nur bei Klassen erstmal prioritär die dieses auch sinnvoll nutzen können z.B. Tankgear für Baldrian Wrath etc weil die ab und zu mal Ersatz tank sind oder eben ausshelfen je nach mobgruppe da macht das völlig sinn. Wenn ein Mage aber sagt er brauch unbedingt noch den 10 Zauberstab weil der so schön glitzert sollte man da dann lieber vom second gear absehen :)

Natürlich sollte hier jeweils ein Auge drauf geworfen werden. Klassenleiter wären dafür ja ganz passend, da diese ja eh den Gearstand der Leute einigermaßen überblicken sollte.
Veröffentlich am: 21.02.2013, 14:59 Uhr
Sehe ich auch so und sollte wohl jeder um die Bedeutung "2nd Gear" wissen.

Wird sonst noch etwas bzgl. der DKP intern diskutiert oder tut sich hier nichts mehr?
Veröffentlich am: 21.02.2013, 16:58 Uhr
ich denke nicht calh.

also nicht das ich wüsste.

das mit dem secondgear und den teuern preisen war wohl das hauptaugenmerk imom.

btw wegen den klassenleitern müssen wir unbedingt mal gas geben!
ich leite das die tage mal ein


mfg cid
Veröffentlich am: 03.05.2025, 12:08 Uhr
Felt a bit streaming community one-sided in its narrative.