Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenränge, deren Bedeutung und Beschlüsse

AutorNachricht
Veröffentlich am: 15.08.2016, 14:35 Uhr
1. Gildenbeschlüsse
Stimmverteilung
- Gildenmeister = 2 Stimmen
- Gildenrat je eine Stimme
- Kriegsrat zusammen eine Stimme

Um bschlussfähig zu sein, müssen mindestens 50% der Stimmberechtigten an einer Abstimmung teilnehmen.


2. Neue Mitglieder
Inviten von neuen Members ab Rang Kriegsrat

Befördern, degradieren, kicken von Mitgliedern ist ausschließlich
Chefsache, aber nur unter Rücksprache mit dem Gildenrat

Ausnahmen: Kicken von Gildenmitgliedern in Ausnahmefällen auch
durch Mitglieder des Gildenrats möglich (Vetorecht Gildenmeister)


3. Gildenränge

1. Rang: Peon
Neuling
Probezeit 2-4 Wochen, keine Rechte

2. Rang: Legionär
Volles Mitglied
Rechte: eingeschränkter Zugriff auf Gildenfach 1
Bonus: Wird vor Peon bevorzugt

3. Rang: Kriegsrat
übernimmt Gildenaufgaben unter Vorbehalt(unter Aufsicht des Gildenrats und Gildenmeisters)
Rechte: vollen Zugriff auf Gildenbankfach 1 und 2, Mitspracherecht bei Gildensitzungen (Beschlüsse)


4.Aktivität
Bei längere Inaktivität wird man entfernt. Der Inaktivitätszeitraum hängt dabei vom Rang ab:

- Peon nach 1 Monat
- Legionär nach 2 Monaten
- Kriegsrat nach 3 Monaten

Dabei verliert man pro Monat Inaktivität einen Rang. Nimmt man dann wieder aktiv am Gildengeschehen teil, muss man sich höhere Ränge wieder neu verdienen.

Zuletzt bearbeitet am: 15.08.2016 14:42 Uhr.