Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Hallo zusammen und Perspektiven

AutorNachricht
Veröffentlich am: 30.04.2014, 03:04 Uhr
Zunächst einmal Hallo an alle, die hier schon angemeldet sind. Ich habe eine ganze weile gebraucht um hier her zu ziehen, was vor allem daran liegt, dass ich in den letzten Monaten im Spiel eher weniger aktiv war.
Wie die meisten von euch vermutlich wissen, bin ich seit ca 8 Monaten in Übersee (Neuseeland) und entsprechend wenig WoW wurde in dieser zeit gespielt. Wie ich vermute (und diese Vermutung wurde in den letzten Wochen bestätigt) ist die Gilde derzeit nicht wirklich aktiv. Verständlich, wenn man den aktuellen Stand des Spiels in betracht zieht: Mitsts of Pandaria ist praktisch abgeschlossen und die nächsten 4-6 Monate (?!) können wir wohl nicht mit neuem Content rechnen.
Ich werde am 11. Mai wieder nach Deutschland fliegen und plane danach wieder ein kleines bisschen mehr ingame aktiv zu sein. Ich möchte Den neuesten Raid mal anschauen, meine Charaktere ausstatten und all die Dinge machen, für die man sonst so wenig Zeit hat, wie Alts leveln, an Achievements arbeiten und endlich die 300.000 gold grenze knacken.
Da die meisten dieser Sachen in einer Gruppe mehr Spaß machen und deutlich erfolgsversprechender sind, wollte ich hier mal in Erfahrung bringen, wer denn noch aktiv spielt/auch in Zukunft noch (semi-)aktiv spielen wird, ob es irgendwelche Raidgruppen gibt, die regelmäßig Schlacht um Orgrimmar laufen und ob Interesse besteht eine kleine Gruppe für verschiedene Erfolge zusammenzubasteln (eventuell sogar Challenge Modes?!).

Mein Zweites Anliegen betrifft Warlords of Draenor (WoD). Ich habe in den vergangenen Wochen aufmerksam alle Infos konsumiert, die die neue Erweiterung betreffen und bin soweit recht zufrieden mit dem Kurs den das spiel zu nehmen scheint. Dementsprechend stehen die Chancen gut, dass ich WoD zumindets anspielen werde.
Da ich in solchen Sachen unverschämt faul bin und die Seelenverwandten mir über die letzten Jahre mehr als ein bisschen ans Herz gewachsen sind plane ich nicht mir irgendeine neue Gilde zu suchen. Daraus entspringt quasi die Notwendigkeit, in WoD wieder so etwas wie eine Gildeninterne Gruppe für Raids aufzubauen. So wie ich das sehe macht die Einführung des Flexiblen Raids die ganze Sache ungemein einfacher, ich würde aber gern jetzt schon gern einen Überblick darüber haben, wer sich von den hier anwesenden in der nächsten Erweiterung noch aktiv im spiel sieht (sofern man das jetzt überhaupt sagen kann, ich verstehe dass es ziemlich früh ist um das jetzt schon einzuschätzen), wer jetzt überhaupt noch in der Gilde ist und wie überhaupt die Mitgliedersituation bei uns gerade ist. Ich bin offensichtlich ziemlich out-of-date und könnte ein kleines Update gebrauchen.

Außerdem noch eine kleine Info, die ich heute gelesen habe und die mich umso mehr glauben lässt, dass die nächste Erweiterung für Gilden wie uns recht angenehm werden könnte:

Zitat:Raid Difficulty and Raid Groups—An Aside

In broad strokes, there are three distinct types of groups that participate in organized raiding:

Friends and Family groups: These are social groups that exist for reasons besides raiding, but whose players would like to venture into raid content together. This type of group is inherently inclusive, and will not organize its roster according to specific class needs, nor is the group likely to criticize or remove players based on performance. Members of this type of group prioritize playing together.

Raiding guilds: These are groups that have formed for the purpose of raiding. These are the majority of guilds that you’ll see recruiting in Trade chat or on realm forums. These groups will generally look for specific classes based on roster needs, and will expect a certain level of attendance or performance. Members of this type of group prioritize experiencing and learning the content.

Hardcore raiding guilds: An extreme subset of the previous category, these are the guilds of players whose ethos drives them to be the best at games they play, and who are willing to dedicate time and energy to maximize their results. Guilds of this type will recruit and maintain a roster based primarily on performance, and will expect raiders to optimize their characters. Members of this type of group prioritize competition and success.

At the start of Mists, Normal modes appealed solidly to raiding guilds, and Heroic difficulty provided a worthy challenge to the hardcore guilds. However, friends-and-family groups—which had once thrived in Karazhan and in 10-player Normal raiding in Wrath—were left without much satisfying content. They made some headway in the new raids, but often got stuck at Elegon (Mogu’shan Vaults) or Garalon (Heart of Fear) without any clear way forward. Running Raid Finder could have helped them get better gear to overcome these challenges, but that often simply wasn’t enjoyable. For the player who just wants to play with his or her friends in a tight-knit environment, solo-queuing was not a satisfying experience; even queuing for Raid Finder as a group wasn’t much better, since the presence of a dozen or more strangers transformed the nature of the activity. Besides, Raid Finder was tuned for randomly matched groups and generally lacked sufficient challenge for even the most casual of organized raid groups.

We realized that we were doing a poor job of serving this important segment of our player community. Raid Finder, it turned out, was great for players who had no interest or ability to participate in organized raiding at scheduled times, but for friends-and-family groups, it was not an adequate substitute for the old 10-player Normal difficulty that went away in Cataclysm.

zusammengefasst und übersetzt: Blizzard sieht im Spiel 3 Gruppen von Spielern, was die Raids angeht. Diese sind Hardcore Raider (gilden wie Method, Paragon etc) Raidgilden, wie man sie auf jedem Server sieht, also Gruppen, die entsprechend der bedürfnisse des Raids rekrutieren und entsprechend der Leistung aussortieren und "Freunde und Familie", Gruppen, die zusammen spielen weil sie die Gesellschaft der anderen Spieler genießen und für die spielerische Leistung höchstens sekundär ist, was eine ziemlich genaue Beschreibung von uns ist.
Blizzard gesteht außerdem ein, dass in den letzten 2 Erweiterungen der Raidcontent nicht wirklich für letztere Gruppe konzipiert war.
In Wrath, zum Beispiel war der 10 mann Normal Raid perfekt für Spieler wie uns geeignet. Wer sich erinnert, weiß, dass wir damals mit gutem Erfolg raiden konnten. In Cataclysm wurde 10 und 25 Mann Content auf ein Level gebracht (gleicher Loot und gleiche Schwierigkeit), was im Grunde hieß, dass 10 Mann Inhalte schweiriger wurden. Wer sich noch einmal erinnert, weiss auch, dass wir in Cataclysm mehr Schwierigkeiten hatten. Gleiches war der Fall in Mists of Pandaria, Blizzard schreibt sogar spezifisch, dass Elegon und Garalon für viele Spieler eine Backsteinmauer darstellten, die sie nur schwer durchbrechen konnten, genau wie das bei uns der Fall war.
Blizzard hat also ein paar der Probleme im Schwierigkeitsgrad der Raids erkannt und arbeitet daran für Spieler wie uns angenehmere und zugänglichere Inhalte zur Verfügung zu stellen, spezifisch in der Form von flexiblen Raids. Ich selbst hatte noch keine Möglichkeit Schlacht um Orgrimmar Flex zu testen, da mein Laptop nicht genügend Leistung hat um effektiv raiden zu können, aber ich hörte aus verschiedenen Quellen, dass es als Feature sehr gut ankommt. Mich würden eure Erfahrungen mit Flex Raids interessieren.

So viel erstmal dazu, ich denke man sieht sich demnächst ingame und bis dahin euch allen viel Spaß!

Georg

Zuletzt bearbeitet am: 30.04.2014 03:47 Uhr.
Veröffentlich am: 28.05.2014, 15:58 Uhr
Hallo Georg,

zunächst einmal: Schön, dass du wieder da bist.

Ich denke, du wirst sehr wenig Rückmeldungen erhalten, da der Grad der Aktivität in der Gilde, bevor ich selber meinen Acc stillgelegt hatte, bestenfalls als marginal zu bezeichnen ist.

Für meine Person kann ich nur feststellen, dass ich die Abwesenheit von WoW nicht als negativ empfinde, da ich gefühlt eh der einzige war, der die Seelenverwandten noch repräsentierte aufgrund der Spielpräsenz, so dass ich sehr stark in die Richtung tendiere, WoW bis WoD in jedem Fall, mit Erscheinen von WoD höchstwahrscheinlich nicht weiterzuführen.

Machet jut,

Olli
Hamid: What's that?
Rambo: It's blue light.
Hamid: What does it do?
Rambo: It turns blue.