Ts3 alte version für alle updater ;)
1 2
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 28.04.2011 Beiträge: 48 |
http://ftp.4players.de/pub/hosted/ts3/releases/beta-20/ da bekommt ihr die alte ts3 version , installiert sie aber in ein anderes verzeichnis |
|
Angemeldet seit: 09.03.2011 Beiträge: 8 |
wieso bekommt es keiner gebaken die neue version auf das ts zu machen | |
![]() ![]() Angemeldet seit: 08.10.2010 Beiträge: 35 |
Unser TS3 läuft stabil, deswegen wird unser TS3-Server nicht verändert. | |
Angemeldet seit: 28.04.2011 Beiträge: 48 |
da fehlt noch mein senf! sonst schmeckts einfach nicht mein lieblingspruch der sowas von true ist : never change a running system |
|
Angemeldet seit: 21.06.2010 Beiträge: 16 |
never change a running System ^^ Soso na dann vergess nicht die Pferde in den Stall zu stellen heut abend und die Kerzen auszublasen ![]() Mit solch einer einstellung würden wir sicher heut noch rohes Fleisch essen ![]() Zuletzt bearbeitet am: 13.06.2011 20:23 Uhr. |
|
Angemeldet seit: 28.04.2011 Beiträge: 48 |
die neue ts version bietet absolut garnichts ( außer neuen stimmen und sounds :O must have!!!111) was man als großartige erfindung oder tolle bereicherung bezeichnen kann ( anders als auto , elektrisches licht und das mäcces um die ecke ![]() zudem wird ja niemand gezwungen das ts zu updaten ![]() man kann mehr als eine ts3 version auf dem rechner haben und 1 mal am tag ne kleine nachricht wegklicken ist nun auch keine anstrengung sooo jetzt muss ich erstmal aufhören meine tube löwensenf neigt sich dem ende zu ! (noch ne geile erfindung senf!!!) |
|
GildenOffizier
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 12.10.2010 Beiträge: 88 |
uuh, kein rohes Fleisch? Esst ihr etwa keins? O_O....mal afk meine Essgewohnheiten überdenken... xP
Zuletzt bearbeitet am: 14.06.2011 10:10 Uhr. Never say no to Panda.
|
|
Angemeldet seit: 09.03.2011 Beiträge: 8 |
schön das die giled für was neues nicht zu haben ist . und ich werde mit keine alte version drauf machen ist doch nichts da eine neue version drauf zu machen . | |
Technischer Admin
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 01.10.2010 Beiträge: 38 |
So, hmmm und nun mal ein Kommentar von dem, der den Server kostenlos, abgesichert und ohne Dank von irgendwem zu erwarten bereit, zur Verfügung und am Laufen hält: .. vom MIR zu Windie: der ist für die Gilde kostenlos und so abgesichert, dass unser Server von keinem anderen Server - was bei TS möglich ist - abgefragt werden kann, der läuft auf einem Produktiv-System mit einer uptime von > 99,9% inkl. Wartung. Ich habe den auf einem meiner Server registriert und installiert - die Installation hat mehrere h beansprucht (damit das ganze abgesichert läuft) und ein Update ist nicht mal-eben erledigt. Bisher habe ich von Dir hier keinen produktiven Beitrag gesehen - Bring bitte mal 'was Produktives - rummaulen gegenüber dem, der die Arbeit macht und den Betrieb für die Gilde finanziert ist etwas unfair oder? Also: warum soll ich mir die Arbeit machen? Weil Du und andere die neueste Version wollen? findest Du nicht auch, dass 'ich will das neueste' ein schwaches Argument ist? - überzeuge mich - oder: Stell Du doch einen kostenlosen TS zur Verfügung - ich hab da nix dagegen. wie Du so schön sagst: >>>ist doch nichts, da eine neue Version drauf zu machen . sag bescheid, ich denke keiner in der Gilde hat 'was dagegen, wenn Du einen kostenlosen, werbefreien TS zur Verfügung stellst und immer jedes Update einspielst, prüfst u.s.w. - gogogo - An Kasta: >> Mit solch einer Einstellung würden wir sicher heut noch rohes... Unsere Vorfahren hatten zum Glück noch nichts mit dem Internet und PCs vergleichbares, denn dann wären wir längst ausgestorben... hm, vielleicht hatten die Neandertaler 'was vergleichbares... Zuletzt bearbeitet am: 14.06.2011 20:31 Uhr. |
|
Technischer Admin
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 01.10.2010 Beiträge: 38 |
ach ja - und für alle die ein wenig mehr Interesse an echten Infos haben: der TS3 hat eine interessante Lizensierung zZt. haben wir viele Slots die wir nicht-gewerblich frei nutzen dürfen. Mit jedem Update ändern sich die Lizenz- Bestimmungen, die Registrierung u.s.w. Mit jedem Start (passiert glücklicherweise selten) gleicht der Server im Moment die Lizenz mit einem Server von TS ab - und kann jederzeit die Lizenz zurückziehen - damit steht dann der TS - und dann ist da noch der nicht dokumentierte Port über den Daten von aussen abgefragt werden können - hm .. also Ihr installiert - im admin Modus den TS auf eurem PC ... der verbindet sich mit dem Server .. und der hmm kann abgefragt werden .. da fällt mir doch gleich der Bundestrojaner ein... oh! acch nee Dimi hat ja den Server dagegen mit zwei Firewalls geblock - DANKE DIMI! ..so könnte ich stundenlang weitertippern... Wer sich auch nur ein wenig damit auseinander setzt, versteht vielleicht besser, warum ich gerade daher mit der stabil laufenden Lizenz seeeehhhr zufrieden bin. Ach ja: Einwände akzeptiere ich gerne, aber nur von Usern, die wenigstens einmal bei dem Auftauchen eines Lizenz-Bedingungs-Fensters nicht in weniger als 2s auf: " gelesen und akzeptiert " geklickt haben. Zuletzt bearbeitet am: 14.06.2011 20:49 Uhr. |
|
Angemeldet seit: 21.06.2010 Beiträge: 16 |
denke die neue Ts Version bietet doch noch so einiges mehr als nur neue Sounds und Stimmen![]() Wir grüßen Euch, wir freuen uns zu verkünden, dass wir heute den TeamSpeak 3 Client Version "3.0.0-rc2", auch als RC2 bekannt, freigeben. Verglichen mit unserer letzten stabilen Freigabe, RC1, gibt es mehrere bemerkenswerte Veränderungen. * Das RC1 Sound-Paket wurde mit zwei neuen ersetzt. Mit einem weiblichen und einem männlichen (Sie können zwischen den beiden in dem Setup Wizard oder in Settings>Options>Notifications wählen). Auch sind die alten Clicksignale für das Mikro wieder da. * Um die Installation von Addons leicht zu ermöglichen (z.B. durch Doppel-Klicken) können Sie nun Zip-Dateien mit besonderer Datei-Suffix erstellen, die durch einen schönen Dialog an die richtige Stelle extrahiert werden. Wir empfehlen, dass alle Addons auf diese Weise gebündelt werden, um die Benutzung zu erleichtern. Unterstützte Endungen sind: ts3_pugin .ts3_style .ts3_soundpack .ts3_iconpack .ts3_translation .ts3_addon Detaillierte Anweisungen für Addon-Entwickler finden Sie in unseren Foren. * Domains mit nicht-ASCII-Zeichen funktionieren wieder (diese waren durch die RC1 Freigabe beschädigt worden). * Mehrfache Fehlerbeseitigung am Soundsystem (Aufnahme/Wiedergabe), im Besonderen bei PCs mit Betriebssystem Windows XP. Ein vollständiger TS3 Client RC2 Changelog folgt (nur in Englischer Sprache): === Client Release 3.0.0-rc2 08 Jun 2011 + Added banner resize mode to virtualserver settings. + Channel context menu "unsubscribe from channel family" is available as soon as any subchannel is subscribed. + "Set Avatar" now is disabled without permission. + Added package installer for easy plugins/styles/soundpacks etc. one-click installations. * Plugin authors note: requestChannelSubscribe and requestChannelUnsubscribe now take an array of channelIDs as parameter instead of a single channelID. * Exchanged default soundpack with male and female soundpacks. * Added soundpack page to setup wizard to select one of male or female. * Select and scroll to own client after connecting. * Fixed switching a fullscreen game to desktop when client is minimized and showing the "warn while muted", the "entering moderated channel", the "force push-to-talk" or the "maximum amount of clients reached" dialog. * Client and server log windows now save and restore log level checkbox states. * Added "Debug" checkbox to control debug output in client log window. * Added "Delete" to channel permission to set i_channel_needed_delete_power. * Plugin API: Added returnCode parameter to sendPluginCommand - Support for international domain names readded. - Removed validation of input text from connection connect and bookmark address field, so that every address can be used. - Fixed possible crash in AppScanner plugin with Umlauts. - Added a missing separator within an invitation. - Moved rest of the sounds into soundpack for more customized handling. - Fixed that poke dialog no longer opens when nickname was changed. - Changed the Push-To-Talk tooltip lines which were displayed in wrong order. - Fixed displaying port when connected via invitation. - Fixed errordisplay when family subscriptions on channels fail. - Fixed dropping images from filebrowser into channel description when connected on multiple servers. - Fixed context menu to copy offlinemessage text. - Limited the last mentioned URLs in systemtray context menu to 10. - Fixed that image-descriptions near avatar are sometimes written over the edge - Image in channel description was broken when overwritten with same name. - Fixed that offline messages throws a warning when recipient wasn't found on the server. - Don't save empty subscribed channels list when quickly disconnecting again from a server, loosing the subscribed channels. - Fixed problem when binding hotkeys while joysticks were active that "pressed" a button constantly. - Fixed that TeamSpeak does not start as a result of broken input device drivers. If detected TeamSpeak will at least start without usable hotkeys. - Fixed ts3server:// links being overwritten by autoconnect bookmarks when a bookmark for the linked server already exists. - Windows installer no longer allows installing the 64-bit client on 32-bit operating systems. Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Um RC2 zu besprechen besuchen Sie bitte diesen Forum Thread. Vielen Dank. - TeamSpeak Team |
|
Angemeldet seit: 21.06.2010 Beiträge: 16 |
Für deine sicher nicht zu unterschätzende Arbeit am Ts Server bin sicher nicht nur ich äußerst dankbar Dimi. Auch das du Teile deines PC´s od gar einen ganzen Server zur Verfügung stellst ist schon sehr nice und soll hier auf keinen Fall unterschätzt werden.(Od was auch immer dir für negative Ausdrücke grad einfallen):mrgreen Denke die doppelte Firewall dient allerdings eher dem Selbstschutz als ausschließlich dem Schutz von unseren PC´s ![]() Meine kleinen Kommentare solltest du ebenfalls nicht als gegen deine Arbeit od dich persöhnlich gerichtet sehen -kennst mich doch ist stichel immer ein bissel od vll geht das ganze ja sogar in die andere Richtung (Ironie usw) ![]() Was ich nun nebenbei grad gefunden hab poste ich hier mal -- denke du bist Linuxuser (zumindest für den Server) Teamspeak 3 – Serverupdate unter Debian Publiziert am 23. Mai 2011 von fgreinus Am heutigen Tag ist der erste Release Candidate vom bekannten Teamspeak 3 als Serverversion erschienen. Das Clientpendant erschien bereits einige Zeit zuvor. Auf meinem Server, auf dem auf dieser Blog liegt, betreibe ich einen Teamspeak-Server mit einer Non-Profit-Lizenz, also kostenlos. Zuvor lief noch die Beta 30 (wie ich sagen muss SEHR stabil), doch natürlich ist eine neuere, stabile Version dem vorzuziehen. Zunächst wählte ich auf der Download-Seite von Teamspeak die Linux Server-Version für 32 Bit (x86) aus und speicherte mir den Link im Zwischenspeicher um dann auf dem Server per wget http://teamspeak.gameserver.gamed.de/ts3/releases/rc1/ teamspeak3-server_linux-x86-3.0.0-rc1.tar.gz das .tar.gz Archiv herunterzuladen. Dies entpackte ich schließlich einfach per tar xfvz teamspeak3-server_linux-x86-3.0.0-rc1.tar.gz Ich bewegte mich zuvor in das passende Verzeichnis, sodass direkt die neuen Dateien in das Teamspeak-Verzeichnis entpackt wurden. Natürlich legte ich zuvor ein Backup an, um nichts kaputtzumachen, jedoch benötigte ich das nicht mehr. Auf meinem Server starte ich den Teamspeak-Server mit dem eigens dafür erstellten Benuter “ts3server” – das hat sicherheitstechnische Gründe -, sodass ich nun noch den CHMOD bzw. die Dateirechte anpassen musste, da ich das Verzeichnis vom root-Nutzer aus entpackt hatte. Dies führte ich per chown -R ts3server /root/teamspeak3-server_linux-x86 aus, sodass ich dann bei der Anmeldung mit ts3server auch die nötigen Rechte hatte, um den Server zu starten. Große Veränderungen die man beachten muss gibt es nicht, jedoch habe ich von diversen Änderungen im Zusammenhang mit MySQL gelesen: http://forum.teamspeak.com/showthrea...229#post284229 . Es ist auf jeden Fall wert den oben verlinkten Foreneintrag einmal zu lesen, da man so 1.) alle Änderungen vor Augen hat und 2.) eventuelle Schwierigkeiten frühzeitig bemerkt. Dieser Beitrag wurde unter Programmierung abgelegt und mit chown, release candidate, tar xfvz, teamspeak 3 server, teamspeak update, ts3 update, wget verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. |
|
Technischer Admin
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 01.10.2010 Beiträge: 38 |
Danke Kasta, für das Kopieren der Texte - ich denke Du hast das bestimmt mit den Urhebern abgestimmt, dass Du die hier veröffentlichen darfst. ok - Welche Funktion aus der List oben - bei allem geflame - willst Du den unbedingt haben - Du sollst mich überzeugen und keine 'das ist neu' Liste kopieren - ich bin immer noch bei meinen unbeantworteten Fragen: - was geht nicht? - was brauchen wir? ... ich werde langsam stinkig, wenn mir noch einer kommt mit: "..ist total einfach.." - oder eine ToDo - Liste aus dem Internet kopiert. Ich hab das Ding installiert - willst Du mich beleidigen? - ich glaube nicht - AAAABBER ich bin wirklich, echt überhaupt nicht böse, wenn einer von Euch einen Server aufsetzt und betreibt - legt los! Zuletzt bearbeitet am: 17.06.2011 20:32 Uhr. |
|
![]() ![]() Angemeldet seit: 01.10.2010 Beiträge: 123 |
wieso belassen wir es nicht einfach bei dem jetzigen cleint? läuft doch alles top und ich hab noch nie gedacht : oh hier fehlt irgendeine überlebensnotwendige funktion. Also ich denke wir sollten es so lassen, im forum sind links zu installern die funktionieren und wenn ausversehen jemand den update-knopf gedrückt hat geht er / sie ins forum und lädt sich den passenden client runter... bums
![]() ![]() |
|
Angemeldet seit: 28.04.2011 Beiträge: 48 |
fettes /sign an nik ! es war auch nur für diesen zweck gedacht ![]() ![]() |
|
1 2