Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Trigardon (Hintergrund einer fiktiven Spielwelt die seit 1994 bespielt wird)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 08.09.2011, 15:20 Uhr
Sommer 1211 - Auf dem Fest der Drachen

Auf dem diesjährigen Feste der Drachen konnte sich Yddland erneut als Streitmacht im silbernen Lager etablieren. Diese Demonstration von Stärke und Disziplin wirkte so motivierend auf andere Reisende, dass die Gesandschaft aus Eschenweiler zwei neue Bogenschützinnen rekrutieren konnte. Vorhandenes Potential der sich um Ritter Elias anh Arden gruppierten Gefolgsleute wurde im Rahmen von zusätzlichen Ausbildungsmaßnahmen erweitert. Die politischen Beziehungen zu Flutland, im besonderem zu den Mannen um Trogan anh Crul, wurden gestärkt.


Sommer 1211 - Undank ist der Welten Lohn

Ein Besuch Tassilo von Yddlands mit Gefolge in der Baronie Schattenthal in der aventurischen Markgrafschaft Falkenwacht gab Aufklärung über die aktuellen diplomatischen Verhältnisse. So man in der Vergangenheit die Beziehung zu Schattenthal stets als 'kühl' bezeichnen konnte, änderten sich die politischen Verhältnisse nach dem Besuch eher in Richtung 'feindselig' und so wird es wohl für lange Zeit der vorerst letzte Besuch in der Baronie gewesen sein, die vor vier Götterläufen von yddländischen Soldaten befreit worden war.


Sommer 1211 - Ein Fest der Freundschaft

Victor anh Sion wird auf dem Fest der Freundschaft zum Leibritter Tassilos Markgraf von Yddland erhoben und mit den Ländereien Eberseck in Moosgrund belehnt.
Zur gleichen Zeit wird Elias anh Arden zum Ritter zu Norderforst erhoben und von Erik Baron Marti von Norderforst mit dem Gutshof und Dorf Eschenweiler in Norderforst belehnt.
Margeryt Ludeck, die vor einigen Monaten ihrer verschollenen Vorgängerin in das Amt der yddländischen Kanzlerin nachgefolgt ist, trat auf dem Fest der Freundschaft ihren ersten Auslandsbesuch in dem neuen Amt an und wird wohl auch zukünftig häufiger die yddländischen Interessen innerhalb und außerhalb Yddlands vertreten.
Tassilo von Yddland erneuerte auf dem Fest der Freundschaft seinen Lehenseid und Treueschwur gegenüber der einzigen Hochfürstin Trigardons, Marsiane anh Crul.


Frühjahr 1211

Hochfürstin Trigardons Marsiane Aribor anh Crul hat Emendon anh Erlenfels aufgrund diverser Vergehen und Verbrechen gegen die Götter und die rechtliche Ordnung für vogelfrei erklärt. In dem aufschwellenden Konflikt stellt sich Yddland auf Seiten des verbündeten Flutlands und deren Gräfin und einzigen Hochfürstin Trigardons, Marsiane Aribor anh Crul.


Nach einem Bruch zwischen der Hochfürstin und dem Hochfürsten unter gegenseitiger Beschuldigung des Hochverrats stehen sich in Trigardon Truppen an den Grenzen der Grafschaften Arbon und Flutland bzw. Altberg unversöhnlich gegenüber.

Beide Seiten haben jedoch einen Waffenstillstand vereinbart, um unnötiges Blutvergießen zu verhindern.

Der lose Zusammenschluss der »Freien Spielerschaft Trigardons und Yddlands« organisiert und bespielt künftig die trigardonischen Grafschaften Flutland, Dunkelwald und Altberg sowie das Fürstentum Yddland und die Kolonie Wwestport – vor allem mit einem fantastisch-abenteuerlichen Hintergrund.

Zuletzt bearbeitet am: 08.09.2011 15:26 Uhr.