Theorycrafting - Rogue Schurken Guild
Autor | Nachricht | |
![]() Angemeldet seit: 09.02.2014 Beiträge: 11 |
PvE DPS Kompetenz des Spielers Die sieben Gebote Erfolg als Rogue resultiert aus dem Befolgen der folgenden 7 Gebote. Alle folgenden Richtlinien und Anleitungen zeigen nur dann ihren Effekt: Du sollst nicht sterben. Du sollst nicht einen Wipe riskieren Du sollst deine Zeit auf dem Boss maximieren DU sollst deine Energie nicht cappen lassen Du sollst SnD nicht auslaufen lassen Du sollst eines der vorhandenen Spreadsheets benutzen, um deine optimale Rotation zu berechnen Du sollst deine Cooldowns benutzen top Tode vermeiden Das schöne am Rogue ist sein hoher Grad an Überlebensfäigkeit. Die richtige Anwendung von Sprint, Evasion, Vanish und CoS trennt die guten Rogues von denen, die den ganzen Encounter lang nur Geröll fressen. Welcher Skill wann angebracht ist hängt natürlich stark von dem Encounter ab, ergo ist euer erstes Ziel beim Erarbeiten von Bossen: Wie und wann verwende ich meine CD's um mein Überleben zu sichern. CoS sollte z. B. so oft wie möglich dazu verwendet werden um Magieschaden zu vermeiden oder Bossmechaniken zu entschärfen, euer Augenmerk sollte also zuerst auf dem Timing liegen. Welche Bossfähigkeiten sind es Wert gecloaked zu werden bzw. wie kann ich den Encounter für mich entschärfen. Evasion hat ein viel situationsbedingteres Anwendungsfeld. Da es, unter optimalen Bedingungen, nie zur Anwendung kommen sollte, ist es als "Oh-Shit"-Button zu verstehen. Für 15 Extrasekunden auf einem Mob, oder wenn man den Wirbel verpennt halt. Einen Fakt zu Evasion und CoS den man nicht vergessen darf: Beides sind Skills, die nur eure Chance erhöhen, etwas zu evaden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, das euch der AoE durch Cloak erwischt, oder das der Mob mit seinem Cleave trifft, egal ob Evasion an war, oder nicht. Sprint dient dem Überwinden von Distanzen. Es sollte dann verwendet werden wenn ihr die, absehbare, längste Distanz im Encounter zurücklegen müsst (Siehe Gebot 3). Sollte der Encounter keine signifikant große Entfernung bietet, so ist Sprint für Notsituationen zu verwenden. Je nach Specc kann das der schnelle Wechsel zu einem Add sein, oder das Brechen eines Snare/Root. Vanish ist primär ein Aggro-Wipe auf allen Zielen und sollte auch dafür verwendet werden. Die Anwendung erklärt sich eigentlich von selbst aber, der Vollständigkeit halber, hier noch einmal der Grundkurs: Der CD wird so lange gespart bis man eine signifikante Menge Aggro seines Tanks eingeholt hat UND/ODER man Gebot 3 folge leisten möchte. Vanish bricht Snares und Roots, kann also zum Entkommen aus gefährlichen SItuationen dienen. Sollte eine Bossfäühigkeit drohen dich zu töten ist Vanish natürlich eine gute Alternative um zu entkommen. In diesem Fall gillt es, Gebot 1 einzuhalten. Sollte es während des Kampfen dann zu Aggroproblement kommen: Feint. top Anwendung und Synchronisierung von Cooldowns Ein typischer Anfängerfehler ist, seine Cooldowns nicht regelmäßig und richtig zu verwenden. Offensive Cooldowns sollten zu jeder Gelegenheit benutzt werden. Es gibt keinen Grund sie nicht in jedem Kampf zu benutzen, ausser natürlich man bekämpft gerade das letzt Trashpack vor einem Boss und benötigt ihn später. Für Bosse addieren sich zu den typischen Cooldowns (AR, BF, CB, Racials, Trinkets) noch Drums, Pots und Consumables. Solange Aggro bei dem Boss unrelevant, oder eine Phase hohen Burst erfordert gilt folgende Regel: Alle Cooldowns gleichzeitig verwenden resultiert meist im höchsten Damage. Das gillt vor allem für Haste-basierte CD's. Zusätzliche Haste wird additiv verrechnet, ergo: Je mehr, desto besser. Zwei Haste-CD's nacheinander verwenden resultiert in weniger Overall-Damage als das stacken beider. Zusätzlich erhöht sich der Damage in dieser CD-Phase, wenn begleitend AP, ArP, oder Crit-CD's aktiviert werden. Mehr Hits resultieren in erhöhter Verwertung eures Bonis. Falls zudem noch Items wie DST, Abacus oder Mungo-Enchants vorhanden sind, so kann das abwarten eben dieser Proccs eine weitere Steigerungs des Schadens bewirken. Wenn der Zeitpunkt für Heroism bei einem Encounter bekannt ist, so lohnt es sich durchaus auch seine CD's nach einem ersten Cycle zu sparen, das Zeitfenster dafür ist allerdings recht klein. AR hat keine direkte Steigerung offensiver Stats zur folge, kann aber in einem CD-Cycle durchaus auch den Schaden erhöhen. Aktive Stat-CD's (AP, ArP, Crit) führen zu einer höheren Energie-zu-Damage-Ratio, ergo ist der Effekt minimal, aber vorhanden. Die beste Praxis wäre ergo am beginn des Encounters alle Haste sowie Stat-CD's zusammen mit AR zu verwenden, der ungewöhnlich hohe Cooldown von AR verbietet danach sowieso ein weiteres stacken. Consumables wie Haste Pots, Flame Caps und Thistle Tea sind absolute Pflicht für jeden Rogue. Auch wenn die Steigerung des Schadens minimal ausfällt, so kann es dennoch den Unterschied zwischen einem Wipe und einem Kill bedeuten. Haste Pots sowie Flame Caps sollten natürlich mit Haste-CD's gestacked werden. Da alle relevanten Haste-CD's alle 2min ready werden, kann ein Pot zu jedem Cycle geschluckt werden. Flame Caps sowie Thistle Tea haben einen shared Cooldown mit dem WL-Healthstone, dürfen also nur in Fights verwendet werden, in denen sich der Raid nicht auf diesen Bonusheal verlassen muss. Thistle Tea kann auch für Situationen gespart werden, in denen die Rotation droht zu zerbrechen. Im Anhang zwei Spreadsheets. Meiner Meinung nach ist das von Aldriana besser für Combat geeignet. Vulajin's Version bietet flexieblere Berechnung. Die DPS-Werte der beiden Versionen sind nicht miteinander vergleichbar. http://78.47.47.124/dl/Rogue_Gear_0_10_4.xls -> Aldriana http://78.47.47.124/dl/Roguecraft_BC_0.4.1.xls -> Vulajin Agi = Agility = Beweglichkeit Sta = Stamania = Hitpoints = HP = Lebensenergie AP = Attackpower = Angriffskraft Hit = Trefferwertung/Chance Crit = kritisch MH = Mainhand = Haupthand OH = Offhand = Nebenhand CP = Combo Point = Combo Punkt (zum ausführen unserer Styles wichtig) Dot = Dmg over Time = Schaden über Zeit Dmg = Damage = Schaden DPS = Damage per Second = Schaden pro Sekunde (meist die Messlatte für PvE Schurken) Styles = Finisher = Hauptattacke wie z.B. SnD, Ruptur, Eviscerate mit 5 CP (oder weniger) * Agi = gibt pro Punkt 1AP, 0.025% Crit, 0.05% Dodge, 2Punkte Rüstung * AP = 14AP sind 1 White DPS für die MH, 0.5 (bzw. 0.75 bei geskillter DW Specc) White DPS für die OH und wirken sich zudem unmittelbar auf sämtliche Styles (außer SnD) aus. * Armor Penetration = ignoriert die Rüstung des Gegners um einen bestimmten Wert, so dass alle durch Rüstung verminderte Angriffe mehr Schaden verursachen * Crit Rating = 22.1 erhöhen die kritische Trefferchance aller Angriffe, die critten koennen, auf Level70 um 1% * Dodge Rating = 18.9 erhöhen die Chance einem Angriff auszuweichen auf Level70 um 1% * Haste Rating = 15.8 erhöhen die Angriffsgeschwindigkeit allen weißen Schadens auf Level70 um 1% * Hit Rating = 15.8 erhöhen die Trefferchance aller Angriffe auf Level70 um 1% * Expertise Rating = 3.9 erhöhen die Waffenkunde um 1Punkt, jeder Punkt darin verringert die Chance, dass einem Schlag ausgewichen / er pariert wird um 0.25%. * Resilence = 39.5 vermindert die Chance kritisch getroffen zu werden auf Level70 um 1% & vermindern den durch kritische Treffer erlittenen Schaden um 2% * Sta = gibt pro Punkt 10HP * Str = gibt 1Punkt AP Aggro Kontrolle: Eines der Dinge die man schon von Grund an lernen sollte. Im spätern Verlauf des Spieles, kann Aggro nach nur 1 Sekunde bereits den Tod für euch bedeuten und im schlimmsten Fall sogar zum Wipe führen. Das schafft natürlich keine gute Basis für ein weiteres zusammenspielen. Damit der Schurke seine Aggro kontrollieren kann stehen ihm eigentlich nur 3 Optionen zur Verfügung: # Die Finte: Sie wird bei den Schurken nicht gerne aktiviert, da sie zum einen den Aggro Wert nur sehr gering reduziert. Manche (mich eingeschlossen) halten dies für Energie Verschwendung, da nach dem nächsten Schlag der fast gleiche Aggrowert wieder besteht. # Verschwinden: Es bewirkt den kompletten Aggroreset. Das heist, ihr gaukelt dem Mob vor, nie anwesend gewesen zu sein. Diese Variante sollte bei Bosskämpfen spätestens ab 50 - 60% Hp des Gegners angewendet werden. Man hat dann die Möglichkeit, alles zu geben und sollte sich bei einem durchschnittlichen Tank keine Sorgen mehr machen müssen, ob man nun die Aggro bekommt oder nicht. Bei Trash Gruppen hingegen macht es mehr Sinn, immer auf das Ziel des Tankes zu gehen. In den meisten Fällen, spottet der Tank jeden Mob nach einander an und kehrt dann zu dem Focusziel zurück. Die Gefahr bei Trashgruppen Aggro zu ziehen ist gering, aber doch vorhanden. Speziell wenn man Klingenwirbel geskillt hat und neben an stehende Mobs trifft, kann es leicht passieren, das dieser euch plötzlich anschaut. Verschwindet in diesem Fall, oder teilt dem Tank mit das ihr Aggro habt von Ziel XYZ. Ein guter Tank wird diesen sofort an sich binden und ihr könnt normal weiter Schaden machen. Für solche Fälle haltet Entrinnen auf Cooldown, damit ihr die paar Sekunden nicht zuviel Schaden einstecken müsst. # Schaden zurückhalten und kontrollieren: Es wird irgendwann der Fall eintreten, an dem ihr alle eurer Cooldowns raus gehe jagt habt. Damit ihr bis zum nächsten Verschwinden keine Aggro bekommt, ist es wichtig seinen Schaden zu kontrollieren. Wenn ihr ein Aggrometer wie OMEN oder KTM installiert habt (der Tank braucht dies natürlich auch) habt ihr einen guten Überblick, über die aktuelle Lage. Wenn ihr seht, das ihr im Begriff seid die Aggro zu ziehen, so stellt den Dmg ein. Macht keinen Schaden bis der Tank erneut gespottet hat, erst dann legt ihr wieder los. Diese Variante kostet allerdings etwas an gesamt Schaden. Solltet ihr frühzeitig vermeiden wollen Aggro zu ziehen so nutzt keine Spezialattacken oder Styles und lasst die Autoattacke ihr Werk tun. 60% eures gesamten Schadens kommen von der Autoattacke und jeder Schurke kann es verkraften wenn er seinen Energiebalken mal komplett aufladen lässt, bis zum Spott wartet und dann frisch ans Werk geht. Im Normalfall sollte diese Variante ausreichen, damit der Mob da bleibt wo er ist. Nämlich beim Tank. Andere Spieler und/oder die Gruppe unterstützen: Schurken haben manchmal einen sehr schlechten Ruf, bei den anderen Klassen. Wir werden als "Dmg-Geil" dargestellt und wollen immer auf Platz eins des Dmg-Meters stehen. Natürlich sehen wir das als gute Leistung an, da wir ja eine Schadensklasse sind, aber zu oft passiert es, das diese Schurken die oben genannte Regeln und Tipps übergehen, Aggro zieht und somit die Gruppe unter unnötigen Stess stellt und zum Wipe führt. Daher mein Spezialtip an dieser Stelle: Hit > Waffenkunde (WK) > AP > Crit Wir müssen zusehen damit wir an unsere Hit Caps kommen, es ist in Burning Cruse noch Ziel eine 0% miss chance zu erreichen, 316hit ohne Bufffood 296 mit bufffood. Damit unsere Gifte auch eine chance haben zu treffen Waffenkunde 26 Punkte (deswegen auch die Waffenkunde) und natürlich die gute alte AP damit der Schlag auch richtig Wumms hat 50-60% eures Gesamtschadens machen Autohis aus. Was das Cap angeht: Hitcap 316 hit - Waffenkunde 26 Punkte Crit und AP sollten so hoch wie mölgich gesteigert werden unter Berücksichtigung der Caps. Der Combat Rogue Schwert Schurke/ Kampf 20/41/0 http://www.wowprovider.com/?talent=2...5015002321051w warum 2 zu 2 in giften auf diesem Server wird die Trefferchance mit Giften mit Zauberhit berechnet und so macht ihr mit Tödliches Gift noch schaden und ihr Trefft auch öfters. Ein weiter Bug ist das die [Schwert-Spezialisierung] erst mit dem nächsten Autohit kommt was aber den Dmgoutput nur geringfügig beeinträchtigt und somit immer noch eine der besten Raidspecs ist In Back2Basic greift man als Combat Rogue nun nicht unbedingt mehr auf Schwerter zurück, siehe Forum sondern kann dafür sorgen das man einen gute Fist in der Mainhand und einen schnellen Dolch in der Offhand hat. An der Rotation hingegen hat sich nicht viel verändert. Wir versuchen nach wie vor 5 Snd (s) und 5 ruptur (r) immer am laufen zu halten. Durch den hohen Energieaufbau, braucht man sich an und für sich keine Gedanken mehr über fehlende Energie zu machen, da eine schnelle Offhand die Kampfkraft im Raid verflucht oft proccen lässt. Also Rotation: 5s/5r/5e(Ausweiden) wenn man genügend Zeit hat. Wichtig ist nach wie vor NICHTS DARF EUCH AUSLAUFEN!!!! Also zündet das Ausweiden wirklich nur dann, wenn ihr genügend Energie vorrätig habt, oder gerade der Adrinalinrausch läuft. Durch das Ausweiden kann eure DPS ein wenig gesteigert werden, allerdings fallt ihr auch extrem ab wenn ihr Aufgrund dieser "Gier" auf eure Rota vergesst. Der Mutilate Rogue 41/18/2 oder 41/13/7 http://www.wowprovider.com/?talent=2...051005305t502s Mit Verstümmeln habe ich auf diesem Server noch keine erfahrung Verstümmeln wurde bist jetzt immer kritisch betrachtet. Vor allem das "hinter dem gegner stehen" war meist ein Grund dafür, warum man dieser Skillung keine Beachtung schenkte. Momentan scheiden sich noch die Geister, welches nun DIE EINE SKILLUNG ist. Ich find es ganz gut, das die Leute mit unterschiedlichen Skillungen guten DMG machen. Das lässt Freiraum für die eigenen Vorlieben. Deswegen poste ich hier auch 2 Skillung. Aktuell scheiden sich bei mir und manch anderen noch die Geister, welche der beiden nun effektiv ist. Bei der ersten müsst ihr wesentlich besser auf eure Energy aufpassen und solltet einen möglichst hohen Crit-Wert haben (was bei Dolch Skillungen allgemeine als Vorraussetzung gelten sollte), wohingegen ihr bei der 2ten Skillung etwas mehr Freiraum habt da ihr etwas mehr Energy zur Verfügung habt. Mit welchen der beiden ihr zoggen wollt, bleibt euch überlassen. Schlieslich müsst ihr damit im Raid klar kommen. Ander Rotation und herangehensweise ändert sich allerdings nicht. Verstümmeln gehört zu dem am schwiergsten zu spielenden Skillungen (meine Ansicht). Insgesamt muss man hier 3 Timer im Auge behalten um wirklich das Maximum raus zu holen. Zerhäckseln Blutung Giftstacks Mit den ersten 5 Combopunkten starte ich Grundsätzlich die Blutung, da die mit 5 CP`s am teuersten ist. Durch "Skrupellosigkeit habt ihr mit etwas Glück gleich direkt wieder einen Combopunkt mit dem ihr Zerhäckseln startet. So und nun kommt der Clou an der Sache. Sprich Startsequenz sähe so aus: Stealth - Erdrosseln - Blutgier - Verstümmeln mit Kaltblütigkeit - Blutung - 1 cp Zerhäckseln - 1 cp Vergiften Somit habt ihr innerhalb von Sekunden alles auf der vollen Länge am laufen. Nun gilt es dies zu halten. Verstümmeln bis 5 CP´s -> Blutung -> Verstümmeln -> Vergiften wenn möglich. Raidverzauberungen Waffen Die Waffen sind recht schnell abgehandelt. Hier ist eine Doppel Mungo Verzauberung allererste Wahl. Alles andere mag zwar auch ganz nett leuchten und nach dick bling bling aussehen, aber wer das Maximum aus seinem Char herausholen möchte kommt hieran nicht vorbei. Kurzzeitig kam mal die Diskussion auf in wieweit die Variante Executioner / Mungo sich im Raid darstellt, jedoch nach ausgiebigen Tests ging man dann ganz schnell wieder auf die Ursprungsvariante zurück. kurz gesagt: Doppel Mungo > all Schuhe Die Beste Verzauberung fürs Raid-pve ist "Sicherer Stand" diese Verzauberung gewährt euch 10 zusätzliche Trefferwertung sowie +5% Widerstand auf Bewegungseinschränkende Effekte. Wenn ihr der Meinung seid ausreichend Trefferwertung zu haben. Mit ausreichend bezeichne ich einen Wert von 320-330+ kann man durchaus darüber nachdenken andere Werte in den Vordergrund zu stellen. wobei man sagen sollte das Hit erst dann sinnlos wird wenn das Cap von 363 erreicht ist. aber wie gesagt 330 ist schon ein derber Wert. Liegt man in diesem bereich kann man z.B. über die Verzauberung "Schnelligkeit der Katze" nachdenken. Diese Verzauberung gewährt euch +6 Bew. und geringe Bewegungstempo Erhöhung. Da es sehr viele Encounter gibt welche viel Movment erfordern ist jede Sekunde die man wieder schneller am Boss ist eine Dmg Steigerung. Bewegunserhöhung kann als indirekte Dmg Steigerung verstanden werden. Als dritte Variante der Schuhverzauberung möchte ich noch +12 Bew. erwähnen. Diese Verzauberung ist auch nicht viel schlechter und bietet sich an wenn man von Hause aus schon wenig Bew. zur Verfügung hat. Handschuhe Kurz und knapp, +15 Bew. > All! Ohne wenn und aber. Der Vorteil gegenüber +26 ap ist das Bew. mit dem Palabuff Segen der Könige optimal skaliert. Edelsteine: Die nun folgende Reihenfolge ist sortiert nach Wichtigkeit bzw. Effektivität. Ich beschränke mich da mal auf die 5 wichtigsten Alternativen welche ca. 95% Abdecken sollten. 1. Massiver Dämmerstein (+8 Trefferwertung) Passt in einen gelben Sockel. 2.Glitzernder Edeltopas (+4 Trefferwertung & +4 Beweglichkeit) Passt in einen roten oder gelben Sockel. 3. Massives Löwenauge (+10 Trefferwertung) Passt in einen gelben Sockel. 4. Glitzernder Pyrostein (+5 Trefferwertung & +5 Beweglichkeit) Passt in einen roten oder gelben Sockel. 5. Feingeschliffener Purpurspinell (+10 Beweglichkeit) Passt in einen roten Sockel. Einen ganz besondern Platz nimmt der sog. Metasockel ein. Metasockel sind sehr mächtige Edelsteine welche nur in Kopfbedeckungen zu finden sind. Da die Auswahl sehr begrenzt ist, kann man eig. nur zwei für einen Schwert Schurken empfehlen und zwar den "Donnernden Himmelsfeuerdiamant" der eine Chance gibt die Angriffsgeschwindigkeit zu erhöhen oder den " Unerbittlichen Erdsturmdiamant" welcher euch +12 Bew. und +3% erhöter crit. Schaden bringt. Berufe Was haben Berufe nun mit einer Optimalen Raidvorbereitung zu tun werdet ihr euch jetzt fragen. Nicht allzu viel, aber doch ausreichend genug um es zu erwähnen. Wie gesagt wir wollen das Maximum aus unserem Schurken herausholen und dazu gehört dann auch Mikrotuning. Der Beruf des Verzauberers gibt euch z.B. die Möglichkeit eure beiden ringe mit +2 Schaden zu verzaubern. Nicht viel aber immerhin. Der Beruf des Lederers gibt euch auch noch die Möglichkeit ein wenig mehr Tempo in eure Angriffe zu bringen. Mit dem Rufrezept für die "Trommeln der Schlacht" bekommt ihr 80 Tempowertung für 30 Sekunden bei 2 min Abklinkzeit für wenig Aufwand, aber großer Auswirkung. Dieser Buff gilt übrigens für die ganze Gruppe. Tränke, Fläschen, Bufffood und Co aus sicht eines Combatschurken im Raid-PVE killall Folgende Dinge sollten sich immer in deinem Inventar befinden 1. Fläschchen des unerbittlichen Angriffs 2. Elixier der erheblichen Beweglichkeit 3. Elixier der erheblichen Seelenstärke 4. Hasttränke !!!!! 5. Disteltee 6. Doppelwarper 7. Tabulksteak oder alternatives Ausdaueressen 8. Gerösteter Würztabulk 9. Heiltränke Wann ein Fläschchen, Wann die Elixiercombo? Der eine bevorzugt das Fläschchen, der andere die Elixiere was wann mehr sinn macht ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Habt ihr zu wenig Crit nehmt die Elixiere, habt ihr zu wenig Ap nehmt das Fläschchen. Auch Kostengesichtspunkte können interessant sein. Bei neuen Bossen wo viele Wipes bevorstehen bietet sich das Fläschchen geradezu an. Buff Food 20 Beweglichkeit > 40 Ap > 20 stärke. In sehr audauerlastigen Kämpfen nehmt das entsprechende Food. Sofern ihr euch nicht am oder in der nähe des Hitcaps befindet sollte das Trefferwertungsfood (+20) eure erste Wahl sein. Hasttränke / Disteltee Hasttränke sind eine wunderbare Möglichkeit euren Schaden im PVE kurzzeitig drastisch zu erhöhen. Bei langen Raids können da schon mal 40 Stück und mehr draufgehen. Wer sich die Mats anschaut wird feststellen, das das ein verdammt teuer Spaß werden kann wenn man diese Tränke regelmäßig konsumiert. Wer aber das Maximum aus seinem Char herausholen möchte darf keine Kosten und Mühen Scheuen. Wir Schurken sind die Klasse die mit am stärksten mit Buffs jeglicher Art skaliert. Nutzt es. Beachtet jedoch dass der Hasttrank den gleichen Global-Cd wie der Heiltrank nutzt. Nutzt ihn also nur dann wenn ihr sicher seid keinen Heiltrank zu benötigen. Wenn dem Aber so ist haltet das Ding auf Cd. Gleiches gilt für den Disteltee. Gifte Mit Schamanen nutzt tödliches Gift auf der Off-Hand. Ohne Schamanen nutzt tödliches Gift auf der Mainhand und sofortwirkendes Gift auf der Off-Hand. Was tue ich bei...??? nocdiar Guids sind wichtig, vor allem für Raids und deren Mitglieder. Beim schreiben diese Guids haben wir gemeinsam festgestellt, das man kein guter Raid-Schurke wird, wenn man einfach nur stupiden Anweisungen, aus einem elektronischem Zettel befolgt. Viel mehr ist es der Lernprozess, der euch zu dem macht, was ihr werdet, wenn ihr einmal vor Ilidian steht. Wir geben euch hier mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt, der Encounter denen ihr noch gegenüber stehen werdet. Es soll eine Einstiegshilfe für die 25-High-End-Raids sein und wird euch sicherlich den Weg in die richtige Richtung zeigen. Also letz fetz: Raufgar und Gruul: Bevor ihr dem Drachentöter ins Auge blicken könnt, müsst ihr erst mal an seinen Wachen vorbei. Diese 5-köpfige-Bande besteht aus Hochlord Raufgar (Krieger), Krosh Feuerhand (Magier), Gicherer der Wahnsinnige (Magier), Olm der Beschwörer (Hexer) und unserem ersten Melee Ziel Blindauge der Seher (Priester). Für uns Schurken sind nur 3 der 5 genannten Bosse interessant. Als erstes Ziel gilt es Blindauge zu erledigen, da er die anderen 4 und sich selber heilen kann. Blindauge teilt fast keinen Schaden aus und kann auch locker von einem Karazan Equipten Schurken getankt werden. Im Normalfall nimmt jedoch ein Druide oder Krieger dies stelle ein. Blindauge ist komplett stunbar. Aus diesem Grund empfiehlt es sich in so lange wie möglich im Stunlock zu halten. Eröffnet mit einem "Fiesen Trick" so kann er schon mal 6 Sekunden lang nicht heilen. Spart euch danach den Nierenhieb auf und setzt ihn, auch wenn ihr nur 1 - 5 CPs habt sobald er versucht zu heilen. Nutz euren Tritt um die Heilung ein weiteres Mal zu unterbrechen. Großartige Absprachen mit anderen Unterbrechern braucht man nicht, da Blindauge nicht viel aushält und recht schnell den Boden küsst. Sobald der Heiler down ist, wechselt ihr auf Olm den Hexer. Dieser ist so gut wie überhaupt nicht tankfähig und wechselt sehr oft das Ziel. Er teilt schon etwas besser aus und solltet ihr die Aggro abbekommen lohnt es sich den Mantel des Schattens zu benutzen. Olm ist nicht stunbar und die Casts können auch nicht unterbrochen werden. Macht maximalen Schaden, damit er so schnell wie möglich down geht. Er beschwört Teufelshunde, die einem das Leben extrem schwer machen können. Unter keinen Umständen kommt ihr an Krosh ran!!! Der Feuer AE den er castet hält ein Schurke nicht lange aus und tötet ihn spätestens nach dem Zweiten. Sollte Giecherer noch stehen, so haut ihm die letzten HP runter und wechselt dann auf Raufgar. Hier hat der Tank bereits einen guten Aggro Vorsprung, was für euch bedeutet -> Alles raus was geht. Alle cooldowns raus und keine Gnade. Raufgar wird in regelmäßigen Abständen wirbeln und Random durch den Raum flitzen. Sollte das geschehen, schmeißst Entrinnen an und entfernt euch so weit wie möglich von ihm. Wenn er wieder stoppt muss der Tank in schnell wieder einfangen. Bevor ihr erneut auf ihn losgeht, verschwindet wenn ihr zuviel Aggro haben solltet. Ansonsten macht ihr weiter Dmg bis Raufgar tot ist. Gruul der Drachentöter Gruul an sich verlangt einen sehr hohen Schaden, da die Zeit (wie bei allen Enrage Encountern) gegen euch spielt. Allerdings müsst ihr gelegentlich den dmg einstellen. Sei es weil euch die Decke auf den Kopf fällt (Höhleneinsturz) oder weil ihr (und der gesamte Raid) durch den Raum gekickt werdet. Das wichtigste hier ist nie!! über die 2 Tanks zu kommen. Gruul slammed den 2ten in der Aggroliste und einen Schurken kann das schon mal mit 15.000 - 22.000 dmg treffen. Nicht einmal "Cheat-Death" bring hier was. Also auf jedenfall auf die Aggro achten. Hört gelegentlich mit dem Dmg auf wenn ihr seht das ihr zuviel kassiert, nutzt verschwinden nach Möglichkeit bei ca 50%. Den ab da wird max dps gefordert. Sobald der ganze Raid durch den Raum gekickt wird, gilt es sich zu verteilen. Sehr oft passiert es das Leute im versteinern sterben, weil sie nicht genügend Abstand gehalten haben. Eure Aufgabe hier wird sein, die Lücke zu finden. Sobald ihr gelandet seid, nutzt euren Mantel des Schattens. Ihr könnt dadurch normal Laufen und seit nicht mehr von dem "Slow-Down" Effekt betroffen. Lauf so schnell wie möglich entweder in die Mitte des Raums, oder ganz an den Rand des Raumes. Vermeidet es in die Nähe eurer Gefährten zu kommen. Ihr habt wirklich viel Spielraum, dadurch das ihr euch eure Position schneller aussuchen könnt. Der Mantel des Schattens wird nach jedem Groundslam verfügbar sein (auch wenns knapp aussieht^^). Mit entrinnen, könnt ihr etwas dem Höhleneinsturz entgehen, bleibt aber nicht darin stehen, sondern bewegt euch raus um die Heiler zu entlasten. Spätestens ab "Wachsen 8 o. 9" wird die ganze Heilung auf die MT´s geschoben und ihr müsst euch selber helfen. Ihr könnt zum Beispiel auch direkt nach dem Versteinern einen Verband benutzen, da ihr sowieso abseits der Gruppe steht (natürlich nicht wenn ihr unter Gruul steht^^) Magtheritons Kammer In "Maggis" Kammer, könnt ihr mal so richtig zeigen was ihr gelernt habt. Für den Schurken gibt es hier ein paar spezielle Aufgaben, die überlebenswichtig für den gesamten Raid sind. Nachdem euch euer Raidleader über die Taktik aufgeklärt hat, was mit den 5 Kanalisieren passiert und was Maggi so alles anstellt, geht es auch direkt los. Ihr könnt hier gerne auf das Wundgift zurückgreifen, damit sich die Kerle nicht so derbe hoch heilen. Solltet ihr zwei Schurken in eurem Raid haben, so sprecht euch ab, wer die Schattenblitze kickt und wer die Heilung unterbindet. Die ist natürlich auch mit einem Krieger zusammen machbar. In erster Linie solltet ihr darauf achte, die Heilung in jedem Fall zu unterbrechen. Sprecht dies bei der Raidleitung an, damit diese jemand anderen für die Schattenblitze abstellen können. Ist der erste Kanalisiere down gezergt wandert der ganze Raid zum nächsten. Hier ist es von Vorteil, wenn du als Schurke bereits auf das dritte Ziel gehst und diesen am Heilen hinderst. Der restliche Raid, soll sich rein auf das zweite Ziel konzentrieren. Ist auch der dritte Zauberer durch den Raid verstorben, begleitet ihr den Raid zu den übrigen und kickt dort wie zuvor die Heilung. Achtet auf den Castbalken. Ich habe schon sehr oft aus versehen, den Schattenblitz anstatt der Heilung gekickt. TIP: Haltet für diesen Kampf eventuell eine dritte Waffe bereit auf die ihr das gedankenvernebelnde Gift oder das Wundgift klebt. So helft ihr dem Raid und euch selbst, die Caster zu stören sodass keine Heilung und nach Möglichkeit kein Schattenblitz durch kommt. Wechselt dann wieder auf eure Hauptwaffe, wenn ihr Maggi in Angriff nehmt. Hier gibt es jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder seid ihr zum "Klicken" eingeteilt, oder ihr dürft den ganzen Kampf über Dmg machen. Der Kick Schurke Eigentlich ist es nach Patch 2.4 nicht mehr üblich das ein Schurke das Klicken am Würfel übernimmt. Aber für den Fall das es doch dazu kommt, beachtet folgendes: # Kurz vor der Klickphase wird Maggi die Erde erbeben lassen und ihr werdet wild umher geschleudert. Ihr solltet auch während dieses "Schleudervorganges" darauf achten, so nahe wie möglich am Würfel zu bleiben. Ca 1 - 3 Sekunden nach dem Beben muss man schon klicken und wenn man nicht am rechten Fleck steht, gibt’s Haue von der Raidleitung ![]() # Klickt wirklich erst dann, wenn auch das Kommando dafür kommt und löst euch vom Würfel erst wenn die Raidleitung dies sagt. Das man mit dem Unterbrechen Erfolg gehabt hat, erkennt man an der Chatnachricht:"Nein nicht schon wieder". Verlass euch allerdings lieber auf eure Leader. Der Dmg-Schurke #Als DD steht ihr am besten auf maximaler Meleerange hinter Maggi. Macht nicht den Fehler und stellt euch an seinen Seite. Der Grund dafür ist das Erdbeben. #Wenn das Erdbeben kommt, kann es passieren, das ihr vor Maggi und somit neben den Tank geschleudert werdet. Für diesen Fall haltet auf alle Fälle den Finger auf der Entrinnen Taste. Maggi cleaved wirklich grausam und ich bin schon oft verreckt, weil ich diesen einstecken musste. Ihr werdet ca 4 - 5x geschleudert. Versucht bei Bodenkontakt sofort von Maggi weg zu kommen. Hier ist der Dmg Nebensache, überleben ist die Divise. #Wenn Maggi die Druckwelle zu casten beginnt, stellt den dmg ein und lasst die Autoattacke laufen. Reggt Energie und legt dann erneut mit voller Kraft los. Der 50% Vanish gilt auch hier! #Gelegentlich kann der Boden unter euren Füssen in Flammen aufgehen. Seid keine Bewegungskrüppel sonder stellt euch wo anders hin und nutz den Mantel des Schattens um den Feuer Dot runter zu bekommen. Dies sind die beiden ersten Encounter die euch im "High-End" gegenüberstehen. Sie checken unter anderem euren Dmg, euer Movment, eure Reaktion und euer Teamplay. Guids zu den anderen Encountern in SSC und TK, als auch Hyjal und BT gibt es zu genüge. Das sind die ersten Schritte die wir euch vorgeben. Lernt diese und nehmt sie mit in die große weite Welt der 25-Raids. Jeder Encounter spielt sich etwas anders, aber größtenteils kann man das hier erlernte umsetzten. Testet CoS um herauszufinden, welchen Schaden man damit abfangen kann, erinnert euch an Entrinnen, wenn ihr gegen Cleav-Mobs kämpft, denkt daran das ihr eine Sprint Taste habt, wenn ihr mal schnell von jemanden oder etwas weg kommen müsst. Nur durch diese Erfahrungen, werdet ihr zu einem guten Raidschurken werden. Lest euch Taktiken durch, seid immer vorbereitet, habt euer Buffzeugs zu Raidbeginn immer in der Tasche, teilt auch mal^^ und spielt diszipliniert. Wenn ihr diese Regeln beachtet, werdet ihr sehr bald weit mehr sehen, als nur den feuchten Echsenkessel, oder die Schwindel erregende Festung der Stürme. Taschendiebstahl + Fieser Trick: /cast Taschendiebstahl /stopcasting /cast Fieser Trick (Fieser Trick auch mit Hinterhalt, Erdrosseln etc. ersetzbar) Taschendiebstahl mit temporärem Autoloot: /script SetAutoLootDefault(1) /cast Taschendiebstahl /in 1 /script SetAutoLootDefault(0) Hinterhalt und Meucheln auf einer Taste: /cast [stealth] Hinterhalt(Rang x); Meucheln(Rang x) oder /cast [nostealth] Meucheln(Rang x); Hinterhalt(Rang x) Hierbei wird, wenn ihr im Verstohlenheitsmodus seid, Hinterhalt ausgeführt, wenn ihr sichtbar seid, Meucheln. Mousover-Blenden: /cast [target=mouseover,exists,harm,nodead][harm,nodead] Blenden(Rang x) Mit diesem Makro müsst ihr den Gegner, den ihr blenden wollt nicht anvisieren; ihr müsst nur mit der Maus über ihn gehen. Ein weiteres Platz-spar-Makro; Vanish und Verstohlenheit: /cast [nostealth,combat] Verschwinden(Rang x) /cast [nostealth,nocombat] Verstohlenheit(Rang x) Wenn ihr im Kampf seid, wird Verschwinden gezündet. Seid ihr nicht im Kampf, geht ihr ganz normal in den Verstohlenheitsmodus. Weitere Makros könnt ihr in der Makro und Skript Sektion von Gamona finden. Auch findet ihr dort genügend Informationen, wie ihr euch selber ein Makro erstellt und was hinten den ganzen Zeichen steckt. Schlösser Knacken http://forum.buffed.de/index.php/top...acken-skillen/ Zuletzt bearbeitet am: 14.03.2014 15:49 Uhr. |
|