Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenkodex

AutorNachricht
Veröffentlich am: 12.08.2016, 16:33 Uhr
Stand: 12. August 2016


I. Allgemeines

Die folgenden Regeln gelten für die Gilde und ihre Mitglieder. Sie gelten als Rahmen für das gemeinsame Spiel und werden von allen gemeinsam getragen.

Beim Eintritt in die Gilde, erkennt jedes Mitglied die Regeln an.

Das Mindestalter für Gildenmitglieder beträgt 18 Jahre.


II. Spielverhalten/Einhaltung der AGB'S

Grundsätzlich erwarten wir, dass die allgemeinen Bestimmungen/AGB's von Blizzard bezüglich Verhalten im Spiel und den Foren (mit Gildennamen gekoppelt) eingehalten werden.

Die Nutzung von verbotenen Exploits und Hacks werden nicht gestattet und führen zu sofortigem Ausschluss aus der Gilde.


III. Rassismus

Rassistische Äußerungen, Nicknames, Avatare oder aber auch ähnlich extreme Haltungen sind definitiv nicht erwünscht, werden nicht geduldet und auch mit sofortigem Ausschluss geahndet.


IV. Miteinander

Innerhalb der Gilde ist ein freundlicher und respektvoller Umgang miteinander eine Selbstverständlichkeit. Zum guten Ton gehört eine Begrüßung beim Betreten des Gildenchannel, genauso wie eine Verabschiedung beim Verlassen des Channel.

Besonders jüngeren (mitunter minderjährigen) Mitgliedern gegenüber wird korrektes Verhalten vorausgesetzt, insbesondere sollte auch auf die Wortwahl sowohl im Chat als auch im TS geachtet werden.

Plaudern und Späßchen gehören unabdingbar zum Gildenalltag. Dabei darf jedoch nie der Respekt vor dem Menschen hinter dem WoW-Charakter vergessen werden. Wir sind alle nicht perfekt und fehlerfrei, daher behandle dein Gegenüber stets so, wie du auch behandelt werden möchtest! Jedes Mitglied möchte mit Spaß und Freude WoW spielen und sich nicht auch noch in seiner Freizeit über andere ärgern!

Nerviges oder beleidigendes Benehmen ist generell nicht gern gesehen und wird bei häufigem Auftreten geahndet! Benimmt sich jemand im Gildenchat oder den anderen Chats im Spiel wie auch im TS daneben, dann ist die Gildenleitung zu informieren!

Die Gildenleitung behält sich den Ausschluss des betreffenden Mitglieds vor.


V. Teamspeak

Die Nutzung des Teamspeak wird nicht vorausgesetzt, aber gewünscht.
Das Schreiben innerhalb des Chats ergibt ein graues Bild des Mitspielers, aber ein Gespräch bringt Farbe hinein und man kann einander besser kennen lernen, was wiederum den Vertrauensaufbau beschleunigt.
Die Zugangsdaten sind im Gildenmenü unter Info zu finden. Das Passwort wird durch die Raidleitung vergeben, ein vertrauensvoller Umgang damit wird vorausgesetzt.

Für die Teilnahme an Raid´s ist die Anwesenheit zwecks Absprachen und Anweisungen durch den Raidleiter zwingend notwendig (siehe Raidregeln)! Bitte beachten, da sonst eine Teilnahme nicht möglich ist.

Verhalten im Teamspeak allgemein:

Das Einladen von Nicht-Gildenmitgliedern sollte vorher mit der Gildenleitung abgesprochen werden. Dies vermeidet nicht notwendige Fragen oder Kicks.

Nutze für Raids, Ini´s und PvP wenn möglich den passenden Channel. So versteht man sich und stört nicht die anderen.

Wenn du länger AFK gehst, dann nutze bitte den dafür vorgesehenen Channel.


VI. Konflikte/Lösung

Wo Menschen aufeinander treffen, bleiben meist auch Konflikte nicht aus. Diese sollten sachlich zwischen den Parteien im direkten Gespräch geklärt werden.

Sollte eine Einigung nicht möglich sein, dann gibt es die Möglichkeit, die Gildenleitung als Schiedsperson hinzuzuziehen. Eine friedvolle Lösung ist in jedem Fall anzustreben, andererseits führt die Gildenleitung nach Beratung und Abwägung eine Einigung herbei. Diese ist dann anstandslos anzunehmen.


VII. Hilfe innerhalb der Gilde

Gildenmitglieder helfen und unterstützen sich gegenseitig im Spiel, sofern dies möglich ist – das ist Ehrensache. Es kann aber nicht erwartet werden, dass alles stehen und liegen gelassen wird und immer sofort Zeit zur Verfügung steht.

Es steht aber im Vordergrund die Hilfe zur Selbsthilfe.


VIII. Philosphie - Wir sind eine Freizeit/Feierabendgilde mit Ambitionen

Es gibt keine Anwesenheitspflicht im Spiel, das reale Leben geht IMMER vor.

Eine aktive Teilnahme am Spiel und am Gildengeschehen (gemeinsames Questen/ Laufen von Instanzen für Gildenherausforderung, etc.) ist erwünscht, da nur dann die Gilde im Gesamten auch vorankommt und das sollte auch im Interesse aller liegen.

Eine Raidbeteiligung ist ebenfalls erwünscht, aber keiner verpflichtet sich zur Teilnahme.

ABER: Wer Raids läuft, sollte dies auch intern machen und nicht nur in fremden Gilden oder Raidgruppen mitlaufen zwecks ID (siehe Raidregeln).


VIIII. Inaktivität

Die Gildenmitglieder werden nach einem Monat Inaktivität (ohne Mitteilung) wieder in den Rang des Anwärters gesetzt, nach zwei Monaten wird der Charakter aus der Gilde entfernt. Es steht jeden Spieler nach seiner Rückkehr dann wieder frei, sich bei uns neu zu bewerben. Über eine Aufnahme entscheidet die Gildenleitung.

Nach vorheriger Nachricht über die Abwesenheit verbleiben die Charaktere in der Gilde, es wird ihnen ein spezieller Urlaubsrang verliehen.


X. Aufnahme neuer Mitglieder

Das Einladen neuer Mitglieder ist der Gildenleitung und einiger Ränge vorbehalten. Interessenten sind dahingehend weiter zu verweisen.

In jedem Fall sollte ein Hinweis auf die Gildenregeln erfolgen. So kauft keiner die Katze im Sack :mrgreen: Diese stehen auf der Homepage und können auch von nicht registrierten Besuchern eingesehen werden.

Die Anwärterzeit beträgt in der Regel vier Wochen und richtet sich nach der Aktivität in der Gilde.


XI. Gildenleitung

Die Gildenleitung besteht aus einer Gildenmeisterin und vier in der Entscheidung gleichrangigen Gildenräten,

Die Gildenleitung berät über die Zukunft und Entwicklung der Gilde und setzt Beschlüsse gemeinsam um.


XII. Ränge und ihre Bedeutung

Gildenleitung (Gildenmeister / Gildenleitung)

Gildenrat (Co-Gildenleitung/TS-Admin/HP/Forum)

Offiziere (Schlachtzugsteilnahme, sehr aktive Teilnahme am Gildengeschehen und TS-Anwesenheit bei Schlachtzügen, Inis sowie alte Raids, Registrierung auf der Homepage und Forum)

Mitglied (Schlachtzugsteilnahme, aktive Teilnahme am Gildengeschehen und TS-Anwesenheit bei Schlachtzügen)

WOW-Pause (angemeldete, längere Abwesenheit)

Anwärter (Probezeit)


XIII. Gildenbankfach

Inhalte der Gildenbank dienen der Gilde und ihren Mitgliedern. Dies gilt insbesondere für das erste zugängliche Bankfach. Diese Materialien können verwendet werden, sollten aber auch selbständig wieder ersetzt werden im Sinne der Gilde.

Es ist ausdrücklich untersagt (außer nach Absprache mit der Gildenleitung), Gegenstände zu entnehmen um sie zu verkaufen oder an Dritte weiter zu geben!

Die Entnahme ist rangabhängig. Wer etwas aus einem verschlossen Fach braucht, kann sich an den Offizier Doncanalie oder Donflamingo wenden.


Die Gildenleitung behält sich eine Änderung der Gildenregeln vor.

Bei einer Änderung wird dies im Portal der Homepage nachrichtlich bekannt gegeben.