Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 25.09.2010, 18:01 Uhr
Gildenregeln

Präambel

Die Gilde „The Unleashed“ von dem Europäischen Server „Der Rat von Dalaran“, ist ein Zusammenschluss von Spielern und Spielerinnen die gemeinsam das Spiel World of Warcraft bestreiten. Die Gemeinschaft unserer Mitglieder ist oberstes Ziel der Gilde, denn sie ermöglicht erst ein erfolgreiches spielen und fördert somit unseren Spielspaß. Als Gilde haben wir gemeinsam das Ziel, unseren Mitstreitern eine optimale Spielatmosphäre zu gewährleisten.
Aus diesem Grunde ist es uns eine Pflicht, jedem neuen Zugang zur Gilde einmal unsere verbindlichen Grundsätze aufzulisten. Wir erwarten von unseren Mitgliedern Eigenverantwortung sowie ein hohes Maß an Engagement für unsere Gemeinschaft.

A) Die Gemeinschaft der Gilde „The Unleashed“

§ 1 Grundsätze

Die Gemeinschaft unserer Mitglieder ist unser oberstes Ziel. Daraus ergeben sich folgende Grundsätze:

· Die Mitglieder gehen miteinander höflich und mit gegenseitigem Respekt um, sie geben sich untereinander Hilfe und Beistand. Beleidigungen und unhöfliches Verhalten von Mitgliedern untereinander sind zu unterlassen und können mit Sanktionen bis hin zum Ausschluss belegt werden. Streit und Diskussionen werden in einem vernünftigen Ton ausgetragen.

· Unser Hauptziel besteht darin, erfolgreich raiden zu gehen, aber auch mit Spaß an der Sache und ohne militärischen Drill. Disziplin und Zuverlässigkeit sind jedoch die Grundvoraussetzung um dies auch umzusetzen.

· Jedes Mitglied hat die Pflicht, sich aktiv und eigenverantwortlich darum zu bemühen, diese Grundsätze ernsthaft und verantwortungsvoll nach zu kommen.

· Generell wird der Platz für Information und Austausch unter den Mitgliedern in Zukunft das Forum auf unserer Homepage sein. Dieses Forum ist von den Mitgliedern zu nutzen, damit sie über die Aktivitäten und Pläne der Gilde informiert sind.

§2 Verhalten innerhalb der Gilde

Bei uns gibt es keine Befehlshierarchie, die Mitglieder der Gildenleitung sind gleichberechtigt und achten darauf, dass es innerhalb der Gilde zu keinen Konflikten und Ausschreitungen kommt und greifen, sofern es erforderlich werden sollte, schlichtend ein und werden versuchen entsprechend zwischen den einzelnen zu vermitteln.

Da die Gilde größtenteils aus Erwachsenen besteht, ist ein angemessenes Verhalten wünschenswert. Somit wird anhaltendes Gespamme von wegen DPS oder dergleichen, allgemein nervtötende Aussagen so wie geflame sehr bald zu einem erheblichen Problem. Zudem sollte es doch einen gewissen Respekt voreinander geben. Seid nicht Mundtot, aber kennt auch die Grenzen.

Zusammengefasst sollte also jeder all das umsetzen, was unter Menschlichkeit, Respekt, Zusammenarbeit und Zusammenhalt fällt. Wir spielen, weil es uns Spaß macht und wollen unsere Erfolge auch mit guter Laune erreichen (deswegen ab ins TS). Das "wir" oder "uns" steht im Vordergrund und nicht "ich" oder "meins"
Grobe Verstöße, wie lästern, beleidigen, mobben etc. werden aber auch bei uns geahndet, zuerst mit einer Ermahnung und als letztes Mittel mit Gildenausschluss.


§ 3 Der Auftritt der Gilde nach „Außen“


· Die Member von "The Unleashed" treten auch gegenüber anderen Mitgliedern der Spielewelt „World of Warcraft“ höflich und freundlich, aber auch selbstbewusst auf. Wir haben Respekt vor anderen Mitgliedern unserer Spielewelt, erwarten aber im Gegenzug auch Respekt.

· Streitigkeiten mit anderen Mitgliedern, werden möglichst in einem vernünftigen Ton ausgetragen. Sollten sich Streitigkeiten mit anderen Gilden ergeben, so sind diese an die Gildenleiter weiterzuleiten und von diesen zu lösen.

· Gegenüber unseren "Feinden" treten wir selbstbewusst, aber fair auf. Beleidigungen sind zu vermeiden, bzw. auf die im Spiel vorgegebenen Emotes zu beschränken. Erniedrigungen wie z. B. „Leichenhüpfen“ sind untersagt. Hierbei gehören auch Sinnlose Schlachten auf Allianz Mitgliedern die sich für einen Raid vorbereiten und sich am Teleportstein versammeln definitiv verboten!

§4 Raid - Verhalten im Raid - Raidplaner


Ähnlich dem Leben in der Gilde wird auch im Raid darauf geachtet, ein angenehmes Klima zu halten. Ständiges DPS-Geposte, Spammen im Allgemeinen Channel der Instanz, Itembesessenheit sowie Besserstellung gegenüber anderen im Raid ist nicht erwünscht. Besonders hervorgehoben diesbezüglich sei die Besserstellung gegenüber anderen bzw. herablassende Aussagen. Es ist durchaus erfreulich wenn jemand die Damagemaschine schlecht hin ist, sich darauf jedoch zu viel einzubilden und andere in respektloser Art anzumachen, die mit dem Schaden nicht heran kommen, zieht schnell Folgen nach sich! Selbes gilt auch für Healer und Tanks. Der Ton macht die Musik - somit wird jeder für produktive Vorschläge dankbar sein um sich zu verbessern. Schlichtes herumnörgeln und kritisieren nützt keinem was.

Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Disziplin sind Grundvoraussetzungen um einen erfolgreichen Raid zu absolvieren. Diese Eigenschaften sollte jeder mitbringen, der mit uns auf Dauer erfolgreich raiden gehen will. An Anweisungen, die die Raidleiter durchgeben, haben sich daher ausnahmslos alle zu halten.

Pflicht Addons sind DBM (oder ähnliches) und Omen.

Desweiteren ist jeder Raidteilnehmer dazu verpflichtet Bufffood, Elixiere und Flasks beim Raid zu benutzen. Dies können bei Bedarf über die Gildenbank bezogen werden. Hierzu bitte den Abschnitt „Gildenbank“ beachten!

Jeder der mit raiden gehen will, muss sich im Raidplaner anmelden, da nur die Angemeldeten mitgenommen werden. Wenn also keine Anmeldungen erfolgen, sollte man sich auch nicht wundern wenn keine Raids stattfinden.
Außerdem sollte man sich frühzeitig abmelden oder auf die Ersatzbank setzen wenn man nicht mitgehen kann, bzw. es noch nicht sicher ist. Es sollte dann eine entsprechende Notiz im Raidplaner gemacht werden. Gleiches gilt für vorhersehbare Verspätungen, bzw. Hinweise daraufhin, dass man nicht bis zum voraussichtlichen Ende Zeit hat.

Der Invite für die 10er findet eine viertel Stunde vor Raidbeginn statt, (für die 25er eine halbe Sunde vorher). Jeder Raidteilnehmer findet sich pünklich zum Raidbeginn vor der Instanz ein. Geportet werden nur die jenigen, die außerplanmäßig einspringen.
Nach Raidbeginn darf die Instanz nicht mehr verlassen werden, außer auf Anweisung des Raidleiters. Zuwiderhandlung hat Sanktionen zur Folge.

Zur Sicherstellung, dass die Raids vollständig gefüllt werden können, falls kurzfristig ein Raidteilnehmer ausfallen sollte, sind die 10er IDs bis einschließlich Samstags (und die 25er bis einschließlich Sonntags) von den Membern für die Gilde frei zu halten. Eine Zuwiderhandlung hat Sanktionen zur Folge. Bei mehrfachem Verstoß diesbezüglich erfolgt ein Ausschluss aus der Gilde. Sollte der Fall auftreten, dass man für die Raidabende der laufenden ID keine Zeit hat, ist dies VORHER mit der Gilden-/Raidleitung abzuklären ob eine Ausnahme gewährt wird.

Da wir die notwendigen Verzauberungen über die Gildenbank sicherstellen, werden alle grüne Items vom Plündermeister aufgenommen um sie für die GB entzaubern zu lassen. Gilt natürlich nur bei Gildeninternen Raids und sollte im allgemeinen auch so in Gildeninternen Inis umgesetzt werden.

Es besteht grundsätzlich keine Anmeldepflicht, sollte sich jedoch herausstellen, dass Mitglieder sich nie zu Raids anmelden, wird dies von der Gildenleitung hinterfragt, da unser Hauptziel darin besteht, erfolgreich raiden zu gehen. Dies kann jedoch nicht mit Spielern umgesetzt werden, die kein Interesse an Raids haben.

Bei negativen Verhalten erfolgt eine Verwarnung. Bei mehreren Verwarnungen kann eine Raidsperre oder eine Lootsperre für die nächste komplette ID ausgesprochen werden. In dieser Zeit ist ihm auch untersagt Random zu gehen. Sollte er dies doch tun, wird er ohne weitere Vorwarnung aus der Gilde entfernt.

Bei Fragen und Unklarheiten bezüglich der Raids und deren Planung könnt ihr euch jederzeit an die Gildenleitung, und an die jeweiligen Raidleiter wenden.


§ 5 Anwesenheiten/Abwesenheiten


Generell können und wollen wir niemandem seine persönlichen Onlinezeiten vorschreiben, jedoch sind die Hauptaktivitätszeiten unserer Gilde abends. Somit wäre es wünschenswert, dass jeder nach Möglichkeit versucht auch mal zu diesen Zeiten da zu sein, um sich auch intern beteiligen zu können. (Raid, Instanz, Dailyquests, farmen) Wenn jemand nichts davon möchte, sollte er sich überlegen, ob er überhaupt zu uns passt.
Ist es einem Mitglied aus pers. Gründen, z. B. Urlaub, Arbeit- und Prüfungsstress, etc. nicht möglich für eine länger Zeit online zu kommen, muss es sich im Forum im entsprechenden Thread abmelden.
Sollte dies nicht erfolgen, so wird der Spieler nach spätestens 3 Wochen (in der Gildenübersicht Offlinzeit über 21 Tage) aus der Gilde entfernt, erhält jedoch online einen Brief mit der Begründung warum er von der Gilde ausgeschlossen wurde. Er erhält die Option wieder aufgenommen zu werden, falls dies von beiden Parteien erwünscht ist.

B ) Aufnahme in die Gilde

§ 1 Für die Aufnahme in die Gilde gelten folgende Regeln:


· Jeder Bewerber muss mindestens die Stufe 75 besitzen.

· Grundsätzlich werden Mitglieder ab 17 Jahren aufgenommen. Ausnahmen können gemacht werden, wenn das allgemeine Verhalten des Bewerbers dies zulässt.

· Die Raiderfahrung muss zu dem derzeitigen Fortschritt der Gilde passen.

· Vor Aufnahme wird auch das Equip geprüft, da wir wert darauf legen, dass jeder passende Verzauberungen und Sockel verwendet, um auch das bestmögliche aus seinem Charakter herauszuholen.

· RL-Freunde von Mitgliedern von "The Unleashed" können ungeachtet ihrer Klasse aufgenommen werden, müssen jedoch sonst auch alle anderen Voraussetzungen erfüllen.

§ 2 Die Aufnahme

· Wer die in § 1 genannten Voraussetzungen erfüllt, kann in die Gilde aufgenommen werden.

· Alle Chars des neu Aufgenommenen erhalten den Rang "Anwärter".

· Nach der Aufnahme durchläuft das neue Mitglied eine 2-wöchige Probezeit. Hat es sich in dieser Zeit den Grundsätzen der Gilde gemäß verhalten, so wird es zum Mitglied ernannt. Sollte es in den vier Wochen so selten im Spiel gewesen sein, dass eine vernünftige Beurteilung nicht möglich ist, so kann die Probezeit verlängert werden.

· Sollte sich ein Neumitglied in der Probezeit nicht den Grundsätzen der Gemeinschaft entsprechend verhalten, so erfolgt eine Verwarnung. Bei erneutem Fehlverhalten kann jederzeit der Ausschluss aus der Gilde erfolgen

· Nach der Probezeit erfolgt eine Abstimmung der Gildenleitung im vorherigen Gespräch mit den Offizieren und/oder Raidleitern, ob die Probezeit bestanden ist bzw. verlängert wird.

· Teilnahme an Gildenbesprechungen sind für Anwärter Pflicht, wenn sie in der entsprechenden Zeit online sind.


C) Mitglieder und Twinks

· Mitglied wird, wer den in Abschnitt B beschriebenen Aufnahmeprozess durchlaufen hat.

· Jedes Mitglied von "The Unleashed" bestimmt einen seiner Charaktere als Hauptcharakter.

· Es können Twinks ab Stufe 75 in die Gilde aufgenommen werden. Jedoch keine Twinks unter Stufe 75.

· Twinks haben die gleichen Rechte und Pflichten wie der jeweilige Hauptcharakter

· Die Gildenmitgliedschaft eines Chars endet mit Verkauf oder Tausch des betreffenden Accounts.

D) Das Forum

· Jedes Mitglied meldet sich im Forum auf unserer Homepage an und nutzt dieses auch zur Information und zum Austausch.

· Das Mitglied sollte als Benutzernamen im Forum den Namen seines Hauptcharakters im Spiel verwenden, zumindest aber einen Namen, unter dem man ihn eindeutig erkennen kann.

· Das Profil im Forum ist auszufüllen. Damit ist auch sichergestellt, dass jedes Mitglied zur Not per E-Mail erreicht werden kann.

· Bei Fragen oder Abstimmungen, die alle betreffen, ist eine Antwort verpflichtend

E) Gildenleitung - Offiziere - Raidleiter

§ 1 Aufgaben der Gildenleitung


· Die Gildenleiter führen mit Unterstützung der Offiziere und Raidleiter die Gilde stets Verantwortungsvoll.

· Sie sind für die Organisation der Gilde verantwortlich.

· Sie haben darauf zu achten, dass die Mitglieder die Regeln der Gilde einhalten und sich unseren Grundsätzen gemäß verhalten.

· Sie können bei Verstößen gegen die Grundsätze der Sanktionen gegen Mitglieder verhängen, die bis zum Ausschluss aus der Gilde führen können. Ein Ausschluss eines Mitgliedes kann nur durch eine Mehrheit der Gildenleiter ausgesprochen werden.

· Die Gildenleiter sind dafür verantwortlich, Streitigkeiten innerhalb der Gilde im Sinne der Gemeinschaft beizulegen.

· Die Gildenleiter sind für ein aktives Gildenleben verantwortlich. Dazu haben sie gemeinsame Aktivitäten anzuregen. Allerdings ist jedes Mitglied aufgerufen, sich für die Durchführung von Gildenaktivitäten einzusetzen.

§ 2 Die Offiziere

Die Offiziere der Gilde werden durch die Gildenleitung bestimmt.
Sie haben die Vertretungsposition, sollte die Gildenleitung nicht anwesend sein.
Sie vertreten die Interessen der Gildenleitung und unterstützen diese bei der Führung und der Organisation der Gilde.
Sie sind, wie auch die Gildenleitung, ebenfalls Ansprechpartner bei Problemen der Mitglieder innerhalb der Gemeinschaft.


§ 3 Die Raidleiter

· Die Raidleiter werden ebenfalls von der Gildenleitung in Absprache mit den Offizieren ernannt.

· Die Aufgaben des Raidleiters bestehen darin, den Raid im Planer anzulegen, zu organisieren, das Lineup zusammenzustellen, die Erklärungen im Raid zu machen und auf Ordnung und Disziplin im Raid zu achten. Außerdem sollte er vor Beginn des Raids sicherstellen, dass alle Raidteilnehmer mit Bufffood und Flasks versorgt sind.

G) Die Gildenbank

§ 1 Allgemeines:


Die Bank soll einen Nutzen für alle Mitglieder haben und nicht als Abstellkammer dienen, jedoch steht auch nicht Caritas darauf.
Jedes Mitglied ist verpflichtet, innerhalb seiner Möglichkeiten einen Beitrag zu leisten, farmen, Mats herstellen... (z. B. Kräuter, Erze, VZ Mats, Bufffood, Tränke oder berufsabhängige Dinge wie Fäden für Hosen, Gürtelschnallen usw) - dies sollte jedoch keine einmalige Aktion sein!!!

Desweiteren sollte man sich darüber bewusst sein, dass die Gildenbank nur von einem gegenseitigen geben und nehmen leben kann. Sollte also auffällig werden, dass immer nur die ein und selben einzahlen und andere wiederum nichts tun und nur Dinge entnehmen, wird dies von der Gildenleitung sehr kritisch gesehen.

Andererseits sollte man sich aber auch nicht scheuen, Dinge zu entnehmen, denn dafür sind sie ja auch da. Jeder der einzahlt sollte sich daher auch darüber bewusst sein, dass die eingezahlten Gegenstände nun nicht mehr sein Eigentum sind, sondern der gesamten Gilde zur Verfügung stehen.

Grundsätzlich gilt auch, dass die GB nicht zum skillen missbraucht werden darf. (Betrifft hauptsächlich Fach 2) Sollte wirklich Not am Mann sein, kann jedoch hier eine Ausnahme gemacht werden.

Beispiel:
Ein Schneider benötigt dringend Froststoff zum skillen. Stoff kann entnommen werden, wenn entweder die hälfte des geltenden Markpreises oder ein Teil der durch das skillen gewonnen Gegenstände in die GB eingezahlt werden.


§ 2 Flasks und Bufffood für den Raid

Flasks und Bufffood können von der Gildenbank umsonst gestellt werden, wenn das Mitglied sich regelmäßig an der Gildenbank beteiligt. Sei es in Form von Gold, Mats für Flask & Food oder anderen Gegenständen. Sollte keine Beteiligung erfolgen, können die Flasks für je 15g und dass Bufffood für 7g pro 5er Stack auch von der Gildenbank abgekauft werden, sofern genügend vorhanden. Vorrang haben die Mitglieder, die regelmäßig ihren Beitrag leisten. D. h. sollten auf Grund zu geringer Beteiligung nicht genügend Flasks usw vorhanden sein, werden zuerst diejenigen ausgestattet, die auch etwas für die Gildenbank tun.

§ 3 Verzauberungen über die GB

Ein letzter und wichtiger Punkt ist das Thema Verzauberung über die GB. Wie jedem ja bekannt sein sollte, kann nur verzaubert werden, wenn auch mats vorhanden sind ;) Also ein Appell an ALLE: Spendet grüne und blaue Items, die entzaubert werden können, damit immer genügend Mats vorhanden sind. Wenn ihr also grüne Gegenstände abgeben wollt, könnt ihr diese im Offifach ablegen, sie werden dann von der Gildenleitung entzaubert. Dies bedeutet natürlich nicht, dass ihr alles abgeben sollt. Nur hin und wieder ein grünes Item einzuzahlen sollte niemandem wehtun.

VZ über die GB werden für die Raidmember übernommen. Anwärter und Funmember haben kein Anrecht auf eine Verzauberung über die Gildenbank.
Bei Funmembern wird im Einzelfall entschieden, ob die VZ teilweise übernommen wird.

Itemlevel 245/251
die zweitbeste Verzauberung, die für das item zur Verfügung steht (solltet ihr die Highend Verzauberung haben wollen, müsst ihr lediglich die zusätzlichen Mats selbst besorgen)

Itemlevel ab 264/277
die high-end Verzauberung (Alle Nordend Verzauberungen außer Ulduar Drops sind bei den „Gildenverzauberer“ erhätlich.)

§ 4 Bankfächer:

Fach 1 Allgemein: Hier kann alles rein, was nicht in eines der anderen Fächer passt, ist aber auch nicht dafür gedacht es als Müllabladeplatz zu missbrauchen.

Fach 2 Handwerkswaren: Der Name erklärt eigentlich alles. Also alles rein, woraus man Dinge herstellen kann (Erze, Barren, Kräuter, Tinte, Fleisch, Fische...) Vorrangig sollten aber auch nur high level Items eingelagert werden.

Fach 3 Raidfach: NUR Highlevel Bufffood, Tränke, Elixiere, Flasks werden hier gelagert. Raidleiter oder Offizier sind berechtigt vor einem Raid für Ihre Gruppe die notwendigen Items zu entnehmen. Es sollte aber auch jeder eigenverantwortlich seine Ansprüche an den Raidleiter anmelden, damit auch gewährleistet ist, dass das benötigte Fastfood auch beim Raid zur Verfügung steht.

Fach 4 Offizier: Alle wertvollen Items wie z.B. Epische Rüstungsteile, Edelsteine, VZ-Mats, VZ-Rollen usw. Hier sollte sich niemand scheuen einen der Offis anzusprechen wenn er etwas benötigt. Die Gegenstände werden nur der Sicherheit und gerechten Aufteilung wegen hier gelagert.

Fach 5 Vorratskammer

DIES IST NUR EIN ENTWURF! ÄNDRUNGEN VORBEHALTEN!

Zuletzt bearbeitet am: 25.09.2010 18:23 Uhr.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/c86/0f6/d14c19f27a164b0f49515b0a52.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)