Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Die Völker Azeroths

AutorNachricht
Veröffentlich am: 25.10.2011, 20:11 Uhr
So...

dieser Thread dient als Sammlung für die Völker die auf Azeroth und Draenor lebten und gelebt haben.
Dazu gehören spielbare, sowie NPC-Völker. Ich werde sortieren nach Allianz/Horde/NPC

-Platzhalter-
Veröffentlich am: 29.10.2011, 12:58 Uhr
Menschen

Die Menschen sind eine Rasse die auf Azeroth ihren Anfang nahm, die meisten davon leben in den Östlichen Königreichen und ihre Abstammung geht viele tausend Jahre zurück bis auf 2 Völker. Die Vrykul, deren missratene Kinder die Menschen wurden, und die Azotha die im Schlingendorntal gegen die Dschungeltrolle kämpften. Ob die Azotha eine Vrykul-Rasse sind.. ein Zwischenstück der Evolution oder ein anderes Wort für die ersten Menschen ist unbekannt.

Zuerst gab es insgesamt 7 Königreiche auf dem Kontinent. Diese waren Stormwind, Lordaeron, Alterac, Gilneas, Stromgarde, Dalaran und die Häfen von Kul Tiras. Im zweiten großen Krieg, also dem indem zum ersten Mal die Orks als Feinde auftraten, verbündeten sich diese Königreiche zur Allianz. Und seit dem dritten großen Krieg sind alle Reiche, die es noch gibt, Stormwind unterstellt.

Vor rund 15.000 Jahren traten die ersten Menschen auf den Plan, als bei den Vrykul Kinder geboren wurden die zu schwach erschienen. König Ymiron veranlasste dass diese Kinder getötet werden sollten, um die Rasse rein zu halten, und sich nicht auf diese Seuche der Götter einzulassen. Doch nicht alle Eltern gehorchten, und brachten ihre Kinder weg von Northrend, so dass sie an anderer Stelle aufwachsen konnten. Wahrscheinlich waren dies die Azotha, aus denen dann letzten Endes die heutigen Menschen wurden.

Und diese heutigen Menschen haben viel gelitten. 2 große Kriege wurden von den Orks eingeleitet. Und der dritte führte die Menschen gegen die Geißel. Viele der 7 Reiche fielen, und heute exisitieren nur noch Gilneas und Stormwind, und auf Nordend die Stadt Dalarans.

Ein Krieg der nicht zu den 3 großen zählt, war der Trollkrieg. Dieser wurde gegen die Waldtrolle der Amani geführt, und mit Hilfe der Hochelfen, die den Menschen die Magie näher brachten konnte das Königreich von Stromgarde diesen Krieg für sich entscheiden, und die ersten Menschenmagier traten auf den Plan.

Bekannte Menschen:

Bolvar Fordragon - Gab sein Leben um über die Geißel zu wachen, da er durch Drachenfeuer gegen den Einfluss des Lichkönigs immun ist der in der Krone verweilt.

Uther Lightbringer - Mentor von Arthas, der zuerst den Wahnsinn in ihm erkannte. Wurde von Arthas getötet.

Medivh - Der letzte Wächter von Tirisfal, besessen von Sargeras und erst im Tode befreit, wacht sein wiedergeborener Körper nun ewig über Azeroth.

Aegwynn - Medivhs Mutter, und Wächterin vor ihm.

Anduin und Varian Wrynn - Könige von Stormwind

Rhonin - Anführer der Kirin Tor

Khadgar - Erzmagier und Schüler Medivhs

Kel'Thuzad - Erzmagier der Kirin Tor der sich der Nekromantie verschwor und sich Arthas anschloss.

Genn Greymane - König der Menschen von Gilneas und infiziert mit dem Fluch des Goldrinn, was ihn zum Worgen macht.

Es gibt viele weitere, auf auf die meisten wirklich wichtigen gehe ich nochmal explizit ein.
Veröffentlich am: 07.11.2012, 14:07 Uhr
Zwerge

Da ich auf die Herkunft der Zwerge schon bei den Irdenen eingegangen bin werde ich das hier kürzer fassen.
Sie sind die Nachfahren der Irdenen die von den Titanen als Helfer geschaffen wurden. Der "Fluch des Fleisches", ausgelöst von der Explosion des Brunnens der Ewigkeit, ließ sie zu dem werden was sie heute sind.

In den vergangenen Zeitaltern haben die Zwerge nur selten ihre Bergfestungen verlassen, da sie sich mit der Schmiedekunst gewidmet haben, doch wenn der Ruf zur Schlacht ertönte verteidigten sie ihre Verbündeten und Freunde mit unvergleichbarem Mut und erstaunlicher Ehre.
Zwerge lieben das Trinken, das Schmieden und das Finden der Schätze. Doch das Hauptinteresse des ganzen Volkes liegt in der Archäologie um mehr über ihre Vergangenheit und die Titanen zu erfahren.

Über die Jahrhunderte entwickelten sich verschiedenen Arten von Zwergen, die sich hauptsächlich darin unterscheiden wie weit wie vom Irdenen weg sind.
Die Ironforge-Zwerge z.B. sind fast komplett sterblich geworden, abgesehen von ihrer kurzfristigen Steinform. Die Frostgeborenen Nordends hingegen sind halb fleischlich und halb Irdene. Und zu guter Letzt gibt es noch Irdene die nie den Fluch des Fleisches erfahren haben. Besonders in Ulduar und Uldaman.
Eisenzwerge hingegen sind eine Schöpfung Lokens und somit als eigene Gattung zu sehen, da sie nicht von den Irdenen abstammen.

Ungefähr 1800 Jahre vor dem "Ersten Krieg" trafen die Zwerge auf die Menschen und Elfen, mit welchen sie eine Allianz schmiedeten. Die Menschen brachten ihnen das Heilige Licht, und die Zwerge ihrerseits schmiedeten den Menschen die besten Waffen, darunter den Aschebringer.
Vor etwa 200 Jahren trafen die Zwerge dann auch auf die Gnome, mit denen sie ihre Leidenschaft für Technik und Erfindungen teilten, wodurch viele Rassen sie später als eine Fraktion ansahen. Beide lernten voneinander und das Meisterwerk dieser Zusammenarbeit war Gnomeregan, welches den Troggs in die Hände fiel. Die Gnome suchten Unterschlupf in Ironforge wo sie bis heute verweilen.

Krieg der drei Hämmer
Die Zwerge in Ironforge waren ursprünglich Zwerge des Ironforge-Clans, der sich später in 3 Fraktionen aufteilte. Bronzebärte, Wildhämmer, und die Dunkeleisenzwerge.
Die Bronzebärte hielten die Stadt, die Wildhämmer das Vorgebirge und die Dunkeleisenzwerge lebten in den Schatten der Berge.
Als der König aller Zwerge, Modimus Anvilmar, starb brach ein Bürgerkrieg aus, der damit endete dass die Bronzebärte siegten. Die Wildhämmer gründeten Grim Batol im Sumpfland und die Dunkeleisen gründeten Thaurissan im Rotkammgebirge.

Die Dunkeleisen waren verbittert über ihre Niederlage und griffen beide anderen Clans simultan an um zu verhindern dass der eine dem anderen zur Hilfe eilen konnte. Jedoch wurde Thaurissan an den Toren Ironforges besiegt, und auch seine Frau Modgud fiel im Kampf um Grim Batol. Jedoch verseuchte ihre Magie den Ort und die Wildhämmer zogen weiter gen Norden wo sie Aerie Peak gründeten und um Hinterland die Natur zu schätzen lernten. Der Respekt vor der Natur resultierte in einem "Bündnis" mit den Greifen, die von da an die Reittiere der Wildhämmer wurden.

Der Cataclysmus zwang die Zwerge zum Handeln da sie als frühere Irdenen den Schmerz der Welt spürten. Leider endete der Versuch die Welt zu verstehen darin dass König Magni zu Diamant wurde.
Nun sind alle 3 Clans heimgekehrt um die Zukunft der Zwerge zu gewährleisten. Das Tribunal der 3 Hämmer wurde gegründet, welches von 3 Zwergen gebildet wird. 1 Zwerg als Vertreter jeden Clans. Muradin für die Bronzebärte, Moira für die Dunkeleisen, und Falstad für die Wildhämmer.

Bekannte Zwerge:

Muradin Bronzebeard: Freund und Mentor von Arthas, lange verschollen, nun im Tribunal der Hämmer

Magni Bronzebeard: König von Ironforge vorm Tribunal der Hämmer, nun ein Diamant in Alt-Ironforge

Moira: Vertreterin im Tribunal für die Dunkeleisenzwerge, Tochter von Magni

Falstad Wildhammer: Freund von Rhonin und Vereesa Windrunner, half Alexstrasza zu befreien als sie Sklavin der Orcs war, nun Mitglied des Tribunals

Brann Bronzebeard: Gründer der Forscherliga und der dritte der drei Bronzebeard.

Zuletzt bearbeitet am: 07.11.2012 14:12 Uhr.