Kaleesy
90
Angemeldet seit: 04.07.2013
Beiträge: 65
|
Allgemein
Dieser Guide zum Verstärkungsschamanen soll euch helfen, euren Main oder Twink besser zu verstehen, egal ob ihr euch dem Raiden, 5-Mann-Instanzen oder Questen widmen wollt. Ihr könnt diesen Guide ebenfalls als Grundausrichtung beim Leveln nutzen.
Als Verstärker seid ihr der Nahkämpfer der Schamanen und prügelt mit zwei Waffen und der Unterstützung der Elemente auf eure Gegner ein.
Änderungen zur vorherigen Patch-Version des Guides sind farblich markiert.
Änderungen mit Patch 5.3
Blitzschlag ist nun immer während der Bewegung wirkbar.
Die Glyphe ‘Entfesselter Blitz’ wird mit Glyphe ‘Blitzschlagschild’ ersetzt. Diese bewirkt, dass Blitzschlagschild den erlittenen Schaden für 6 Sek. nach dem Auslösen des Schild um 10% verringert wird.
Die Geisterwölfe von Wildgeist sind nun immun gegen Bewegungsunfähigkeits- und Verlangsamungseffekte.
Lavapeitsche verursacht 300% des Waffenschadens (ehemals 250%).
Sturmschlag verursacht 450% des Waffenschadens (ehemals 375%).
Geistige Schnelligkeit wandelt 65% (ehemals 55%) der Angriffskraft in Zaubermacht um.
Werte
Beweglichkeit - gewährt uns Angriffskraft und erhöht geringfügig die kritische Trefferchance. Dazu wird unsere Angriffskraft noch zu 50% in Zaubermacht umgewandelt.
Trefferwertung - verringert die Chance, dass eure Fertigkeiten und Angriffe verfehlen. Bei 7,5% Trefferwertung habt ihr das Cap erreicht, dass eure Fertigkeiten nicht mehr verfehlen können. Ihr benötigt dafür 2550 Trefferwertung, als Draenei dank des Rassenbonus nur 2210 Wertung.
Waffenkunde - verringert die Chance, dass euren Angriffen ausgewichen wird. Auch hier liegt das Cap bei 7,5%, was 2550 Waffenkundewertung (Rassenbonus: als Zwerge mit zwei Streitkolben oder als Orc mit zwei Äxten nur 2210) entspricht. Da Waffenkunde auch Zaubertrefferwertung gewährt, erhaltet ihr mit beiden Caps das Spellhit-Cap.
Meisterschaft - erhöht den Schaden eurer Zauber, die einen großen Teil des Schadens ausmachen.
Tempowertung - erhöht die Geschwindigkeit eurer automatischen Nahkampfangriffe.
kritische Trefferwertung - erhöht die Chance, dass eure Fähigkeiten kritisch treffen und 200% Schaden verursachen.
Die Priorität der Werte für einen Verstärker-Schamanen auf Level 90 sieht wie folgt aus:
Beweglichkeit > Trefferwertung bis 7,5% = Waffenkunde bis 7,5% > Meisterschaft >= Tempowertung > kritische Trefferwertung
Je mehr Ausrüstung ihr aus dem T15-Raid erhaltet, umso besser wird Tempowertung werden. Für eure eigene Wertigkeit nutzt ihr am besten Tools wie Simcraft.
Talente und Glyphen
Wie bereits schon im allgemeinen Teil geschrieben, hat sich bei den Talenten und Glyphen einiges getan.
Talente
Hier wählt ihr nur noch aus jeder Zeile jeweils ein Talent aus. Unter der Tabelle geben wir ein paar Anmerkungen und Empfehlungen.
Level
Talente
Level 15
Wächter der Natur
Totem des steinernen Bollwerks
Astralverschiebung
Level 30
Gefrorene Kraft
Totem des Erdgriffs
Totem des Windwandelns
Level 45
Ruf der Elemente
Totemische Wiederherstellung
Totemische Projektion
Level 60
Elementarbeherrschung
Schnelligkeit der Ahnen
Echo der Elemente
Level 75
Totem der Heilungsflut
Führung der Ahnen
Leitfähigkeit
Level 90
Entfesselter Furor
Urelementarist
Elementarschlag
Tier 1 – Überleben
Wächter der Natur ist in Kämpfen geeignet, wo ihr eigentlich keinen größeren Schaden einplant. Könnt ihr Schadensspitzen voraussehen, nehmt ihr eines der beiden Talente, die ihr aktiv auslösen dürft. - Empfehlung: Astralverschiebung oder Totem des steinernen Bollwerks
Tier 2 – Gegnerkontrolle & Unterstützung Hier solltet ihr je nach Situation eines der Totems wählen. Zum Kontrollieren der Gegner nutzt ihr das Totem des Erdgriffs und wenn ihr die Gruppe von einem bewegungseinschränkendem Effekt befreien wollt, ist das Totem des Windwandelns perfekt. - Empfehlung: Totem des Erdgriffs oder Totem des Windwandelns
Tier 3 – Totem Abklingzeit und Mobilität
Müsst ihr euch in einem Kampf viel bewegen, werdet ihr Totemische Projektion wählen, um eure DPS-Totems auf die neue Position zu stellen. In Kämpfen mit vielen kurzen Burst-Phasen solltet ihr auf Totemische Wiederherstellung zurückgreifen, um eure DPS-Totems abzubrechen und kurz danach wieder zu stellen. Ruf der Elemente ist die Standard-Wahl, wenn keins der anderen beiden Talente wirklich passt, so könnt ihr dann doppelt so oft wurzeln oder die Gruppe aus dem CC befreien. - Empfehlung: Totemische Projektion oder Ruf der Elemente
Tier 4 – Performance
Echo der Elemente glänzt vor allem in AoE-Kämpfen. Elementarbeherrschung ist in Verbindung mit Urelementarist und der Glyphe ‘Totem des Feuerelementars’ die stärkste Wahl. Benötigt ihr jedoch eher eher gleichmäßigen Schaden ist Schnelligkeit der Ahnen eure Wahl. - Empfehlung: Im Normalfall Elementarbeherrschung, für mehrere Ziele Echo der Elemente und für gleichmäßigeren Schaden Schnelligkeit der Ahnen
Tier 5 – Erhöhte Heilung
Die effektivste Heilung erhalten die Verstärker durch Führung der Ahnen. Gerade wenn ihr es mit AoE-Schaden, Cooldowns oder Bossfähigkeiten kombinieren könnt, ist die Heilung enorm. Bei dem Totem besteht das Problem, dass ihr keinerlei Heilung erhöht und es nur zur Hälfte mit der Angriffskraft skaliert.- Empfehlung: Führung der Ahnen
Tier 6 – Performance
Alle Talente sind hier seit Patch 5.2 in etwa gleichwertig. Mit Urelementarist werden eure Elementare verstärkt und erhalten neue Fähigkeiten. Ihr könnt dieses Talent in Verbindung mit Elementarbeherrschung als Tier 4-Talent für Kämpfe mit Burst-Phasen wählen, da die Elementare weitere Cooldowns darstellen und den besten DPS-Gewinn der Talente darstellt. Bestreitet ihr eher einen klassischen Kampf ohne Burst-Anforderungen, könnt ihr Entfesselter Furor wählen. Elementarschlag muss auch mit Zauberzeit genutzt werden, weil man Potenzial verschwendet, wenn es nicht auf Abklingzeit genutzt wird – das kann sich komisch anfühlen und erscheint in bewegungsintensiven Kämpfen ungeeignet. - Empfehlung: Urelementarist für Burst oder Entfesselter Furor
Glyphen
Bei den Glyphen wurden die primären entfernt, so dass ihr euch non noch für jeweils drei erhebliche und geringe entscheiden müsst. Sie haben aber nicht mehr so einen großen Einfluss auf euren Schaden.
Glyphe ‘Kettenblitzschlag’: Kettenblitzschlag trifft zwei Ziele mehr, verursacht aber 10% weniger Initialschaden. In AoE-Situationen ab 4 Zielen eine DPS-Steigerung.
Glyphe ‘Totem des Feuerelementars’: reduziert die Abklingzeit und die Dauer von Totem des Feuerelementars um 40%. Das bedeutet, dass das Feuerelementar eine Dauer von 36 Sek. (verringert von 1 Minute) und eine Abklingzeit von 3 Minuten (verringert von 5 Minuten) haben wird. Das kann sinnvoll sein, um das Totem für Zeiten mit erhöhtem Schaden, die alle 3 Minuten auftreten, bereit zu haben und mit Elementarbeherrschung kombinieren zu können.
Glyphe ‘Feuernova’: Der Radius von Feuernova wird um 5 Meter erhöht. Auch hier liegt der Nutzen eher im AoE-Schaden.
Glyphe ‘Geisterpfoten’: Die Abklingzeit von Geisterpfoten ist um 25% verringert. Die Glyphe lohnt sich, wenn ihr mehrere Sprints benötigt.
Glyphe ‘Wildgeister’: Die Heilung eurer Wildgeister ist um 40% erhöht.
Glyphe ‘Schamanistische Wut’: Entfernt bei Aktivierung von Schamanistischer Wut alle entfernbaren magischen negativen Effekte.
Glyphe ‘Flammenschock’: Wenn der Flammenschock Schaden verursacht, werdet ihr um einen geringen Betrag geheilt.
Glyphe ‘Blitzschlagschild’: Wird das Schild ausgelöst, erleidet ihr für 6 Sek. 10% weniger Schaden. Der Effekt wird jedoch nicht von Statischer Schock ausgelöst.
Bei den geringen Glyphen solltet ihr Glyphe ‘Lavapeitsche’ benutzen, wenn sich euer Flammenschock durch Lavapeitsche nicht auf weitere Ziele ausbreiten darf.
Spielweise
Als Schild nutzt ihr Blitzschlagschild, weil ihr durch Statischer Schock damit zusätzlichen Schaden auslösen könnt. Auf die Haupthandwaffe gehört Waffe des Windzorns, während auf die Nebenhand Waffe der Flammenzunge gehört.
Schaden gegen ein Ziel
Als Verstärker richtet man sich nach einer Prioritätsliste.
Solltet ihr Entfesselter Furor als Talent gewählt haben, rückt das Wirken von Elemente entfesseln auf Abklingzeit an Platz 1 der Priorität. Habt ihr dagegen Elementarschlag gewählt, dann hat das Nutzen dieser Fähigkeit auf Abklingzeit die höchste Priorität.
Beschwört und erneuert euer Totem der Verbrennung. Es stapelt auf euch den Effekt Sengende Flammen. Versucht das Totem zu erneuern, wenn der Buff nur noch 3 Sekunden oder weniger auf euch aktiv ist.
Wenn ihr Entfesselter Furor gewählt habt, nutzt ihr Elemente entfesseln auf Abklingzeit.
Wenn ihr Elementarschlag gewählt habt, nutzt ihr diese Fähigkeit auf Abklingzeit.
Nutzt Sturmschlag.
Wirkt Blitzschlag, wenn ihr 5 Stapel von Waffe des Mahlstroms habt.
Wirkt und erneuert Flammenschock. Nutzt es, solange ihr den Buff Flammen entfesseln (durch Elemente entfesseln) habt und erneuert es zwischen 0-3 Sekunden verbleibender Laufzeit.
Nutzt Lavapeitsche.
Wirkt Elemente entfesseln.
Wirkt Erdschock.
Wirkt Blitzschlag mit einem oder mehr Stapeln von Waffe des Mahlstroms als Lückenfüller.
Schaden gegen mehrere Ziele
Gegen 2 Gegner nutzt ihr weiter eure Single-Target-Rotation. Lavapeitsche verteilt Flammenschock auf das zweite Ziel.
Sobald ihr gegen 3 oder mehr Gegner kämpft, ersetzt ihr Blitzschlag mit Kettenblitzschlag und beginnt Feuernova auf Abklingzeit zu nutzen. Sind es außerdem mehr als 5 Gegner nehmt ihr das Totem des glühenden Magmas statt des Totems der Verbrennung.
Cooldowns
Als Verstärker besitzt ihr eine Reihe von Cooldowns.
Aszendenz ermöglicht es euch, Sturmschlag (in der Zeit Sturmschlag) und eure automatischen Angriffe aus bis zu 30 Metern Entfernung zu wirken. Außerdem verursachen die Angriffe reinen Naturschaden, wodurch sie von der Meisterschaft profitieren. Es hat eine Abklingzeit von 3 Minuten und hält 15 Sekunden an. Ihr solltet es so oft wie möglich, also möglichst auf Cooldown wirken. Kombiniert es am besten mit weiteren Fähigkeiten wie Elementarbeherrschung.
Wildgeist sollten ebenfalls auf Abklingzeit gewirkt werden. Ihr beschwört dabei 3 Wölfe, die von eurer Angriffskraft profitieren. Es ist also sinnvoll, sie in Situationen zu nutzen, in der eure Angriffskraft (Waffen-Verzauberung ausgelöst oder ähnliches) erhöht ist. Wollt ihr sie mit Heldentum/Kampfrausch kombinieren, stellt sicher, dass sie vor der Aktivierung beschworen sind, da sie sonst nicht von dem erhöhten Tempo profitieren.
Totem des Feuerelementars und Totem des Erdelementars solltet ihr immer beschwören, wenn sie den Boss für 1 Minute angrifen können, denn auch sie sind sehr starke Cooldowns. Denkt daran, wenn euer Totem des Feuerelementars steht, stellt nicht aus Gewohnheit sofort wieder das Totem der Verbrennung! Das Feuer-Totem hat dabei die höhere Priorität und kann mit Hilfe der Glyphe ‘Totem des Feuerelementars’ an die Abklingzeiten von Aszendenz und Elementarbeherrschung angepasst werden.
Gunst des Geistwandlers könnt ihr nutzen, wenn ihr euch länger bewegen müsst, um euren Elementarschlag (sofern als Talent gewählt) mit weniger als 5 Stapel von Waffe des Mahlstroms als Füller zaubern zu können.
Das Totem der Stumpeitsche ist ein raidweiter Cooldown, der die Gruppe zusätzlichen Naturschaden verursachen lässt. Nutzt es, wenn euer Raid erhöhten Schaden verursacht.
Habt ihr in der vierten Reihe der Talente Elementarbeherrschung gewählt. Es hat eine Abklingzeit von 90 Sekunden und erhöht euren Schaden und sollte somit auf Abklingzeit oder in Zeiten genutzt werden, in denen ihr erhöhten Schaden verursacht oder mehr Schaden benötigt.
Wenn ihr bei den Tier 5-Talenten Totem der Heilungsflut oder Führung der Ahnen gewählt habt, nutzt diese in Phasen, in der die Gruppe erhöhten Schaden erleiden muss, um die Heiler zu unterstützen.
Mit der Wahl von Urelementarist werden eure Elementare verstärkt und erhalten neue Fähigkeiten. Unter anderem erhält jedes Elementar einen Kanalisierungszauber, den es auf euch wirkt und währenddessen es keinen Schaden mehr verursacht. Verstärken reduziert euren erlittenen Schaden um 20%. Da das Erdelementar nicht übermäßig viel Schaden macht, könnt ihr die Fähigkeit ruhig nutzen, wenn ihr viel Schaden einstecken müsst. Ermächtigen des Feuerelementarss erhöht euren verursachten Schaden um 5%. Im Normalfall solltet ihr das aber nicht nutzen, da der Schaden des Elementars stärker ist als der Bonus auf euren Schaden.
Ausrüstung: Umschmieden, Sockel und Verzaubern
Waffenwahl
Als Enhancer-Schamane bevorzugt ihr zwei langsame 1-Hand-Waffen, wie Streitkolben, Äxte oder Faustwaffen.
Umschmieden
Beim Umschmieden richtet ihr euch nach der Wertepriorität weiter oben.
Wenn ihr Trefferwertung und Waffenkunde an ihr Cap bringen wollt, wählt ihr vor allem kritische Trefferwertung zum Umschmieden. Habt ihr die Caps erreicht, schmiedet ihr den schwächsten Wert auf dem Gegenstand in Meisterschaftswertung um. Solltet ihr bereits über sehr gute Ausrüstung verfügen, solltet ihr überprüfen, ob Tempowertung der stärkere Wert für euch ist.
Sockel
Auch wenn auf den Edelsteinen der sekundäre Wert verdoppelt wurde, bleibt Beweglichkeit der stärkste Wert. Im Verlauf der Content-Patches (T15 bzw. T16) kann es aber sein, dass die sekundären Werte an Wert gewinnen und man diese vor Beweglichkeit beim Sockeln bevorzugen wird. Nutzt zur Bestimmung dieses Falls, Tools wie Simulationcraft.
Meta: Agiler Bergkristall oder wenn vorhanden Geladener Bergkristall
Rot: Feingeschliffener Rubellit oder mit 1 bis 2 Tier 15 RPPM-Schmuckstücken Gewandter Aragonit
Blau: Glitzernder Kunzit oder mit 1 bis 2 Tier 15 RPPM-Schmuckstücken Blitzender Dioptas
Gelb: Versierter Aragonit oder Gewandter Aragonit oder mit 1 bis 2 Tier 15 RPPM-Schmuckstücken Spiegelnder Goldberyll
Verzauberung
Schultern: Große Inschrift der Tigerklaue
Rücken: Umhang – Präzision oder Umhang – Überragender kritischer Trefferwert
Brust: Brust – Glorreiche Werte
Handgelenke: Armschiene – Große Beweglichkeit
Hände: Handschuhe – Überragende Meisterschaft oder Handschuhe – Überragende Waffenkunde oder Handschuhe – Großes Tempo
Taille: Gürtelschnalle aus lebendigem Stahl
Beine: Schattenlederbeinrüstung
Füße: Stiefel – Verschwimmen
Waffe: Waffe – Tanzender Stahl oder Waffe – Elementarkraft
Sonstiges
Makros
Schnelligkeit der Ahnen mit Blitzschlag
#showtooltip Blitzschlag
/run UIErrorsFrame:Clear()
/cast Schnelligkeit der Ahnen
/cast Blitzschlag
|