Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Sonnenwendfest.

AutorNachricht
Veröffentlich am: 05.07.2013, 14:13 Uhr
Allgemeine Fakten
Zeitraum: 21.06. bis 04.07.
Hauptorte: In allen Hauptstädten und an diversen Orten in Kalimdor, den östlichen Königreichen, der Scherbenwelt, Nordend und Pandaria
Meta-Erfolg: Der Flammenwächter (Allianz) / Der Flammenbewahrer (Horde)
Titel: der Flammenwächter, die Flammenwächterin (Allianz) / der Flammenbewahrer, die Flammenbewahrerin (Horde)

Geschichte des Sonnenwendfests
Alljährlich gibt es den längsten Tag des Jahres am 21. Juni. Dies wird natürlich auch in Azeroth gefeiert, und so versammeln sich alle Völker an den Sonnenwendfeuern und huldigen dort dem Sommer. Tänze, Verehrungen und Feierlichkeiten begleiten diese Zeit. Doch auch das Böse schläft nicht und so tritt Frostlord Ahune auf und das dieser es nicht wirklich mit dem Sommer hat, erkennen wir nicht nur an seinem Namen. Das Eiselementar setzt also alles daran, den Bürgern Azeroths den Sommer zu vermiesen und wer wäre besser geeignet, ihn aufzuhalten, als ihr!

Also feiert das Sonnenwendfest mit den NPCs, ehrt die Freudenfeuer eurer Fraktion, schändet die der gegnerischen Fraktion und zeigt Ahune, was man im Sommer mit Eis macht.

Die Festtagswährung: Brandblüten
Die Brandblüte ist das offizielle Zahlungsmittel des Sonnenwendfests. Für sie könnt ihr bei den diversen NPCs tolle Dinge kaufen, z.B. Kleidung, Haustiere, Essen und vieles mehr. Auch für einige Erfolge und Quests benötigt ihr Dinge, die man nur für Brandblüten erhalten kann. Ihr bekommt diese, indem ihr Flammen der eigenen Fraktion ehrt, Flammen der gegnerischen Fraktion stehlt oder einfach tägliche Quests erfüllt.

Doch neben dem Sinn als Währung gibt es noch zwei weitere Verwendungsmöglichkeiten für die Brandblüte. Zum einen könnt ihr mit einer Brandblüte ein von einem Gegner gelöschtes Sonnenwendfeuer wieder entfachen. Zum anderen bekommt ihr, wenn ihr eine Blüte in das Feuer werft den Buff Furor des Sonnenwendfestes. Dieser Buff erhöht eure kritische Trefferchance um 3% und fügt euren Gegner bei jedem Schlag extra Feuerschaden zu (1 Schaden pro Stufe, also 85 Schaden mit Stufe 85). Der Buff hält 60 Minuten lang an, verschwindet wenn ihr sterbt und gilt als Kampf-Elixier-Buff. Er überschreibt also andere Kampf-Elixiere.

Erfolge
Legt den Frostfürsten auf Eis
Für diesen Erfolg müsst ihr mit einer Gruppe den Frostfürsten Ahune zur Strecke bringen. Diesen findet ihr in den Sklavenunterkünften. Doch seit letztem Jahr müsst ihr euch nicht mal mehr in die Zangarmarschen aufmachen, sondern könnt euch bequem von eurer Hauptstadt aus für die Instanz mit dem Dungeon Finder anmelden. Eine ausführliche Beschreibung des Kampfes findet ihr weiter unten und auch den Loot von Frostlord Ahune haben wir für euch noch weiter unten zusammengetragen.

Fackeljongleur
Bei diesem Erfolg gilt es, in 15 Sekunden 40 Fackeln in Dalaran zu jonglieren. Als erstes müsst ihr euch für die Brandblüten, die ihr als Währung für das Sonnwendfest bei mehreren Gelegenheiten bekommt, einmal mindestens 10 Fackeln beim Sonnwendversorger kaufen. Dann legt ihr die Fackeln am besten auf eine eurer Tasten in der Aktionsleiste. Jetzt müsst ihr diese schnell hintereinander drücke während ihr immer mit der Maus, mithilfe eines grünen Kreises am Boden, eure Position als Landeort der jonglierten Fackel angeben. Das müsst ihr einfach sehr schnell hintereinander machen und ein weiteres Achivement sollte aufleuchten.

Als kleiner Zusatztipp: Letztes Jahr ist uns aufgefallen, dass der Ping oft die eigentliche Schwierigkeit bei dieses Erfolgs ist. Während am Abend viele Leute in Dalaran eingeloggt waren, war der Erfolg um einiges schwerer als z.B. spät in der Nacht oder am Vormittag.


Feuriger Sonnenbaumtanz
Dieser Erfolg ist wirklich nicht schwer. Für insgesamt 400 Brandblüten könnt ihr euch beim Sonnwendhändler drei benötigte Ausrüstungsteile des Sonnwendfest-Sets kaufen (Mantelung des Sonnenwendfests, Sommerliche Sandalen und Sommerliche Tracht). Habt ihr diese, müsst ihr euch nur noch einen der Sonnenbäume suchen, von denen ihr einen auf jeden Fall immer in oder in der Nähe einer Hauptstadt findet und um diesen, per Rechtsklick, tanzen. Habt ihr währenddessen das Sonnwendfestset an, seid ihr einen Erfolg näher am Metaerfolg.

König des Feuerfestivals
Für diesen Erfolg müsst ihr die Aufgabe „Lohn des Diebes“ abschließen. Dafür müsst ihr eine Flamme des Lagerfeuer der vier gegnerischen Hauptstädten stehlen und die daraus folgende Quest beenden.

Die Feuer von Azeroth (Allianz)Die Feuer von Azeroth (Horde)
Für diesen Erfolg müsst ihr die Flammen eurer Fraktion in den östlichen Königreichen, in Kalimdor, in der Scherbenwelt, in Nordend und den Gebieten des Kataklysmus „ehren“. Dazu müsst ihr die im Erfolg verzeichneten Feuer nur aufsuchen und diesen dann per Rechtsklick eure Ehre erweisen. Es gibt jeweils drei Untererfolge für jeden der Kontinente. Außerdem gibt es an jedem Feuer einen NPC, welcher euch eine Quest gibt, für welche ihr auch das entsprechende Feuer ehren sollt. So erhaltet ihr diverse Brandblüten. Wo sich die einzelnen Feuer befinden, erfahrt ihr weiter unten.

Die Entweihung der Horde / Die Entweihung der Allianz
Für diesen Erfolg müsst ihr die Feuer der jeweiligen anderen Fraktion finden und auslöschen. In welchen Gebieten der östlichen Königreiche, Kalimdors, der Scherbenwelt, Nordends und des Kataklysmus ihr diese findet, ist im Erfolg selbst verzeichnet. Habt ihr eines der Flammen erst entweiht wird euch dieses als erledigt im Erfolgsverlauf markiert. Auch hierfür gibt es Quests, welche euch Brandblüten als Belohnung geben. Wo ihr die Feuer findet, könnt ihr weiter unten nachlesen.

Erfolge außerhalb des Meta-Erfolgs
Mit Mists of Pandaria wurden noch einige weitere Erfolge eingeführt, welche ihr erledigen könnt, welche aber augenscheinlich nicht für den Meta-Erfolg mitgezählt werden. Dies sind die Folgenden:

Löschen Pandarias (Allianz) / Löschen Pandarias (Horde)
Für diesen Erfolg begebt ihr euch einfach ins Tal der ewigen Blüten und löscht dort die Flamme, welche in der nähe der Basis der gegnerischen Fraktion steht. Hinfliegen, anklicken, wegfliegen. Solltet ihr Glück haben, werdet ihr nicht angegriffen.

Flammenbewahrer Pandarias (Allianz) / Flammenbewahrer Pandarias (Horde) Für diesen Erfolg müsst ihr alle Zonen Pandarias abfliegen und die einzelnen Feuer eurer Fraktion ehren. Wo genau sich diese Feuer befinden, dass verrät euch eure Karte bzw. sobald das Event auf den Servern ist, werden wir die Standorte auch weiter unten in den Tabellen nachtragen.

Auch in Pandaria bekommt ihr neben jeder Flamme eine Quest, welche euch beim Ehren ein paar Brandblüten gewährt.

Quests
Neben den Quests für das Löschen und Ehren der Feuer gibt es noch einige weitere. So gibt es eine Questlinie mit dem irdenen Ring und einige tägliche Quests, mit welchen ihr euch Brandblüten verdienen könnt. Wir zeigen euch hier, wie das alles geht.

Die Questlinien vom Irdenen Ring
Neben den Questgebern für die Täglichen Quests werdet ihr auch noch einen Vertreter des Irdenen Rings bei den Feierlichkeiten auffinden, welcher euch auf eine Questreihe rund um das Sonnwendfest schicken wird. Dabei gibt es drei Quests, welche dann eine weitere, tägliche Quest freischalten. Die Quests starten dabei jeweils bei den Feuern in Sturmwind und Orgrimmar.

Ungewöhnliche Aktivitäten
Begebt euch für diese Quest einfach an den Zoramstrand in Eschental und geht dort hoch in Richtung der Instanz Tiefschwarze Grotte. Dort solltet ihr ein Lager des Schattenhammerkultes finden (15,20) und dort nach wenigen Kills die Briefe des Schattenhammers in den Händen halten. Nutzt nun einfach das Totemisches Leuchtfeuer um euren Questgeber direkt vor Ort zu beschwören. Und weiter geht es mit der Quest…

Eine unschuldige Verkleidung
Um die Informationen über den Schattenhammerkult und sein Vorhaben zu vertiefen, sollt ihr euch nun als Krabbe verkleiden und einem Gespräch des Kultes mit einige “Gästen” folgen. Nutzt dazu einfach die Krabbenkugel, welche ihr vom Questgeber bekommen habt und begebt euch dann zum Ort des Geschehens, ganz im Norden des Strandes (9,13). Nachdem ihr der Unterhaltung gelauscht habt, beschwört ihr mit dem Totemisches Leuchtfeuer wieder euren Questgeben. Dann geht es weiter mit…

Den Urahnen benachrichtigen
Nun müsst ihr wie üblich den Botenjungen spielen und in die Hauptstadt eurer Fraktion (Sturmwind oder Orgrimmar) reisen und dort einen höhergestellten Vertreter des Irdenen Rings von den Vorgängen unterrichten. Diese Vertreter findet ihr bei den Freudenfeuern in den Städten. Wenn ihr sie abgegeben habt, erhaltet ihr Zugang zu einer weiteren täglichen Quest.


Tägliche Quests
Wir beginnen unsere Übersicht über die täglichen Quests mit der, welche ihr durch das Absolvieren der Irdenen-Ring-Questreihe freischalten könnt. Danach folgen noch zwei weitere tägliche Quests, mit denen ihr euch ein paar Brandblüten extra verdienen könnt.

Zurückschlagen
Diese Quest gibt es für unterschiedliche Stufenbereiche. Sobald ihr Stufe 22 erreicht habt, bekommt ihr die erste dieser Quests. Dabei müsst ihr eigentlich immer das Selbe machen. Reist an den angegebenen Ort, nutzt den dortigen Eisbrocken um einen Gegner zu beschwören und tötet diesen. Welche Orte dies sind und welche Stufenbreiche wo hin müssen, dass erfahrt ihr in der folgenden Übersicht:

Zurückschlagen ab Stufe 22 – Zoramgstrand im Eschental (9,12)
Zurückschlagen ab Stufe 32 – Ethel Rethor in Desolace (42,33)
Zurückschlagen ab Stufe 43 – Insel der Wasserelementare im Schlingendorntal (21,23)
Zurückschlagen ab Stufe 51 – Feuerwachtgrat in der Sengenden Schlucht (21,37)
Zurückschlagen ab Stufe 60 – Kavernen des Schattenhammers in Silithus (67,21)

[/*]
Zurückschlagen ab Stufe 77 – Bergfels’ Zuflucht im Sturmgipfel (28,37)


Um neben den Erfolgen noch mehr Brandblüten für das Kostüm oder eines der Items zu bekommen, solltet ihr die zwei täglich absolvierbaren Quests in eurer Hauptstadt aufsuchen. Dort werdet ihr zum einen die Quest Fackelwurf und Fackeln fangen annehmen können. Diese Quests sind die selben, wie die täglichen Quests, welche ihr dann danach annehmen könnt.

Noch einmal Fackeln werfen
Bei Fackelwurf müsst ihr mit den Fackeln nur acht Mal eine der um den Questgeber herum stehenden Kohlpfannen treffen. Ist dies erledigt, gebt ihr die Quest ab und erhaltet dafür 5 der nützlichen Blüten.

Noch einmal Fackeln fangen
Bei Fackeln fangen steigen wir schon eine Stufe auf, auf der Leiter der Pyrotechniker. Jetzt müsst ihr die Fackeln nicht nur werfen, sondern auch fangen. Fangt vier Fackeln und der Questgeber wird euch mit 5 Blüten belohnen. Dies klingt auf den ersten Blick recht einfach, doch leider verzeifeln immer wieder Spieler an dieser Quest. Der einfachste Weg zum Erfolg ist folgender: Zoomt mit der Kamera weit raus, dreht sie in die Vogelperspektive, sucht einen Ort mit möglichst wenig Hindernissen und werft eure Fackel. Nun rennt ihr einfach sofort hinter dem Schatten der Fackel auf dem Boden her und fangt diese so automatisch wieder ein. Wenn es einmal geklappt hat, ist diese Quest kein Problem mehr.


Der Eventboss – Frostlord Ahune
Wie schon oben beschrieben, kommt ihr sehr einfach zu Frostlord Ahune. Öffnet einfach den Dungeonbrowser und reiht euch dort für eine Gruppe für den Eventboss ein. Alles andere regelt das Spiel dann automatisch. So werdet ihr dann direkt in die Sklavenunterkünfte geportet und könnt dort ohne Umschweife den Boss angehen.

Gleich nach dem Eingang findet ihr Luma Himmelsmutter die einen Quest für euch bereithält. Nehmt diese Quest an um den Frostfürsten beschwören zu können. Danach müsst ihr nur noch auf den Eiskristall klicken um den wütenden Frostfürsten herbeizurufen.

Während des Kampfes beschwört Ahune immer wieder kleine Eiselementaradds, diese gilt es schnellstmöglich vom Tank einzusammeln und von den DDs weg zu bomben. Hin und wieder zieht sich Ahune dann in einen Kristall zurück, jetzt solltet ihr so viel Schaden wie möglich auf diesen Kristall machen, bevor der Boss wieder auftaucht. Nachdem er sich ein paar Mal in diesen Kristall zurückgezogen hat muss auch Ahune, wie die winterlichen Schneemänner, einsehen, dass Eis nicht sommertauglich ist.

Nachdem der Fürst das Zeitliche gesegnet hat, wird er eine Eiskiste mit einigen epischen Gegenständen hinterlassen. Außerdem gibt es mit viel Glück auch noch ein Pet für euch in der Kiste.

Habt ihr den Frostlord zum ersten Mal besiegt, erhaltet ihr einen Splitter von Ahune, welcher eine Quest startet. Bringt ihn einfach zurück zu Luma Himmelsmutter und ihr erhalete 20 Brandblüten sowie einen dieser beiden Wappenröcke: Sommerlicher Himmelswappenrock / Sommerlicher Flammenwappenrock




Stärkungszauber

Neben den Erfolgen und den Quests gibt es auch noch nützliche Stärkungszauber rund um das Sonnwendfest zu holen. Zum einen gibt es für die levelnden Spieler unter euch einen interessanten Buff, welchen ihr durch einen Tanz um einen der Sonnenbäume aktivieren könnt. Dieser, Tanz um den Sonnenbaum genannte Buff, lässt euch für eine Stunde lang 10% mehr Erfahrung für jeden erschlagenen Feind erhalten.

Furor des Sonnenwendfestes, der zweite Buff, ist auch für Charaktere mit Maximallevel interessant. Werft ihr eine der Blüten in das Feuer, erhalten alle verbündeten Spieler in Reichweite einen Buff welcher ihre kritische Trefferchance um ganze 3% erhöht. Dieser Buff verabschiedet sich nach 60 Minuten jedoch wieder.

Belohnungen fürs Sommerwendfest
Und wie immer machen wir den ganzen Spaß nicht umsonst. Neben Erfolgen, Erfahrung und ein bisschen Gold gibt es auch beim Sonnenwendfest einiges abzustauben. So erwarten euch Haustiere, epische Rüstungen, ein Caster-Stab und vieles mehr. Hier die komplette Liste:

Beute von Frostlord Ahune

Das Kriegstuch des Frostfürsten
Der Kriegsumhang des Frostfürsten
Eingefrorener Umhang
Tuch der Winterkälte
Umhang der eisigen Winde
Formel: Waffe – Todeskälte
Riesiger Schneeball
Hausmarke des Frostfürsten


Aus Forstlord Ahunes Dungeon-Browser Beutel
Diesen Beutel könnt ihr einmal am Tag bekommen, wenn ihr Frostlord Ahune besiegt. Er wird automatisch vom Dungeonbrowser in euer Inventar gepackt. Hier der mögliche Inhalt:
Fürst Ahunes Frostsichel
Eissplitter

Verkauft von den Festtagshändlern
Und auch die Festtagshändler haben interessante Dinge im Gepäck:
Haustiere
Eingefangene Flamme – 350 Brandblüten

Kleidung
Mantelung des Sonnenwendfests – 100 Brandblüten
Sommerliche Tracht – 100 Brandblüten
Sommerliche Sandalen – 200 Brandblüten
Helm of the Fire Festival – 350 Brandblüten

Spaß-Gegenstände
Handvoll Sommerblüten – 2 Brandblüten
Jonglierfackel – 5 für 5 Brandblüten
Kohlenpfanne der tanzenden Flammen – 350 Brandblüten

Essen & Trinken
Tasche mit Smorczutaten – 5 für 5 Brandblüten
Feuergeröstetes Brötchen – 5 für 5 Brandblüten
Feuriges Festgebräu – 2 Brandblüten
Getoastetes Smorc – 5 für 5 Brandblüten
Holunderbeerenkuchen – 5 für 5 Brandblüten
Sonnenwendwürstchen – 5 für 5 Brandblüten

Questbelohnungen
Aschenarmschienen
Feuergeröstetes Brötchen
Feuriges Festgebräu
Getoastetes Smorc
Handvoll Sommerblüten
Holunderbeerenkuchen
Krone des Sonnenwendfests
Sonnenwendwürstchen

Standorte der Flammen

Und hier nun die Standorte der einzelnen Flammen mit Koordinaten:
Kalimdor

Allianz Horde
Ort Koordinaten Ort Koordinaten
Azurmythosinsel (Azurwacht) 45,52 Desolace (Schattenflucht) 26,76
Blutmythosinsel (Blutwacht) 56,69 Durotar (Klingenhügel) 52,47
Desolace (Nijelspitze) 66,17 Düstermarschen (Brackenwall) 33,31
Dunkelküste (Lor’danel) 49,22 Eschental (Silberwindzuflucht) 51,66
Düstermarschen (Theramore) 62,40 Feralas (Camp Mojache) 72,48
Eschental (Waldeslied) 87,42 Krater von Un’goro (Marshalls Wehr) 57,66
Feralas (Mondfederfeste) 47,44 Mulgore (Dorf der Bluthufe) 52,59
Krater von Un’goro (Marshalls Wehr) 60,63 Nördliches Brachland (Wegekreuz) 50,55
Silithus (Burg Cenarius) 60,33 Silithus (Burg Cenarius) 51,41
Steinkrallengebirge (Mirkfallonposten) 49,51 Steinkrallengebirge (Sonnenfels) 53,62
Südliches Brachland (Triumphfeste) 48,72 Südliches Brachland (Ödnisfeste) 41,68
Tanaris (Gadgetzan) 52,30 Tanaris (Gadgetzan) 49,28
Teldrassil (Dolanaar) 55,53 Winterquell (Ewige Warte) 58,47
Winterquell (Ewige Warte) 61,47

Östliche Königreiche

Allianz Horde
Ort Koordinaten Ort Koordinaten
Arathihochland (Die Zuflucht) 44,46 Arathihochland (Hammerfall) 69,72
Brennende Steppe (Morgans Wacht) 69,59 Brennende Steppe (Flammenkamm) 51,29
Dämmerwald (Dunkelhain) 73,55 Geisterlande (Tristessa) 46,26
Dun Morogh (Kharanos) 53,44 Hinterland (Dorf der Bruchhauer) 46,26
Hinterland (Nistgipfel) 14,49 Immersangwald (Sanktum des Nordens) 46,50
Loch Modan (Thelsamar) 32,40 Nördl. Schlingendorntal (Basislager Grom’gol) 40,50
Nördliches Schilngendorntal (Fort Livingston) 51,63 Ödland (Neu-Kargath) 23,37
Ödland (Drachenschlund) 19,56 Schlingendornkap (Beutebucht) 50,70
Rotkammgebirge (Seenhain) 24,54 Silberwald (Das Grabmal) 49,38
Schlingendornkap (Beutebucht) 51,67 Sümpfe des Elends (Kraulsumpf) 76,13
Sumpfland (Hafen von Menethil) 13,47 Tirisfal (Brill) 57,51
Sümpfe des Elends (Kraulsumpf) 70,15 Vorgebirge des Hügellands (Tarrens Mühle) 54,50
Verwüstete Lande (Burg Nethergarde) 55,15 Westliche Pestländer (Das Bollwerk) 29,65
Wald von Elwynn (Goldhain) 42,63
Westfall (Mondbruch) 45,62
Westliche Pestländer (Zugwindlager) 43,82

Scherbenwelt

Allianz Horde
Ort Koordinaten Ort Koordinaten
Höllenfeuerhalbinsel (Ehrenfeste) 62,58 Höllenfeuerhalbinsel (Thrallmar) 55,40
Nagrand (Telaar) 50,70 Nagrand (Garadaar) 51,34
Nethersturm (Area 52) 31,63 Nethersturm (Area 52) 32,68
Schattenmondtal (Wildhammerfeste) 40,55 Schattenmondtal (Schattenmond) 33,30
Schergrat (Sylvanaar) 42,66 Schergrat (Donnerfeste) 50,59
Wälder von Terokkar (Allerias Feste) 55,55 Wälder von Terokkar (Steinbrecherlager) 52,43
Zangarmarschen (Telredor) 69,52 Zangarmarschen (Zabra’jin) 36,52

Nordend

Allianz Horde
Ort Koordinaten Ort Koordinaten
Boreanische Tundra (Landebahn Kurbelzisch) 55,20 Boreanische Tundra (Außenposten Bor’gorok) 51,12
Drachenöde (Feste Windergarde) 75,44 Drachenöde (Agmars Hammer) 39,48
Grizzlyhügel (Ammertannhütte) 34,61 Grizzlyhügel (Burg Siegeswall) 19,61
Heulende Fjord (Fort Wildervar) 58,16 Heulende Fjord (Lager der Winterhufe) 48,13
Kristallsangwald (Windläufers Warte) 78,75 Kristallsangwald (Sonnenhäschers Schar) 80,53
Sholazarbecken (Flussnabel) 47,66 Sholazarbecken (Flussnabel) 47,62
Sturmgipfel (K3) 42,87 Sturmgipfel (K3) 40,86
Zul’Drak (Die Argentumwache) 41,61 Zul’Drak (Die Argentumwache) 43,71

Cataclysm

Allianz Horde
Ort Koordinaten Ort Koordinaten
Hyjal (Nordrassil) 60,23 Hyjal (Nordrassil) 60,23
Schattenhochland (Donnermar) 47,29 Schattenhochland (Blutschlucht) 53,45
Tiefenheim (Tempel der Erde) 49,51 Tiefenheim (Tempel der Erde) 49,51
Uldum (Ramkahen) 53,32 Uldum (Ramkahen) 53,35
Vashj’ir (Silberfluthöhle) 49,40 Vashj’ir (Silberfluthöhle) 49,40

Pandaria

Allianz Horde
Ort Koordinaten Ort Koordinaten
Jadewald (Morgenblüte) 47,47 Jadewald (Morgenblüte) 47,47
Tal der Vier Winde (Halbhügelmarkt) 51,51 Tal der Vier Winde (Halbhügelmarkt) 51,51
Krasarangwildnis (Zhus Wacht) 74,9 Krasarangwildnis (Zhus Wacht) 74,9
Kun-Lai-Gipfel (Binan) 71,90 Kun-Lai-Gipfel (Binan) 71,90
Schreckensöde (Tropfs Wagnis) 56,69 Schreckensöde (Tropfs Wagnis) 56,69
Tonlongsteppe (Außenposten Longying) 71,56 Tonlongstepp (Außenposten Longying)e 71,56
Tal der ewigen Blüten (Mogu’shanpalast) 78,37 Tal der ewigen Blüten (Mogu’shanpalast) 77,35