Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Instanz Reittiere Solo.

AutorNachricht
Veröffentlich am: 05.07.2013, 14:34 Uhr
Das Todesstreitross von Baron Aurius Totenschwur (Stratholme)

Dropchance
Gering, ca. 0,8% laut Wowhead.com

Boss/NPC
Baron Aurius Totenschwur

Instanz
Stratholme (durch den Dienstboteneingang), Östliche Pestländer

Levelbereich
48 bis 51

Instanzmodus
Normal, d.h. es wird keine Instanz-ID vergeben, wenn ein Boss getötet wurde. Allerdings erlaubt WoW nur 5 neue bzw. zurückgesetzte Instanzen pro Stunde. Da ein Boss-Run für einen geübten Level 85-Charakter weniger als 10 Minuten dauert, kommt es also u. Ustd. zu Wartezeiten bis man die Instanz wieder betreten darf.

Zugangsvoraussetzungen
Keine

Vorbedingungen
Bevor der Endboss Baron Aurius Totenschwur im Schlachthaus verfügbar ist, müssen die drei Vorbosse Baroness Anastari, Maleki der Leichenblasse sowie Nerub’enkan getötet werden. Sie bewachen jeweils eine Nekropole, in die ihr nach deren Tod hineingehen müsst, um sie zu zerstören. Das Innere der Nekropolen wird nur von je 5 schwachen NPC’s bewacht. Sind sie besiegt, erscheint eine Meldung, dass die Nekropole zerstört wurde. Sind alle drei Nekropolen zerstört, ist der Weg zum Schlachthaus mit dem Endboss frei. Auch das wird als Meldung im Chat angezeigt.

Im Schlachthaus angekommen, wartet ein dreiteiliges Pre-Event auf euch, nachdem ihr die Monstrositäten auf dem Hof getötet habt. Nach deren Tod folgt zunächst ein weiterer Vorboss, Ramstein der Verschlinger. Habt ihr ihn bezwungen, kommt eine Welle leicht besiegbarer Zombies und Skelette sowie abschliessend eine Gruppe Schlachthauswachen. Danach geht ihr ins Schlachthaus hinein, wo Baron Aurius Totenschwur wartet.

Taktik
Jeder, der Baron Aurius Totenschwur solo farmen kann, benötigt keine Taktik, sondern tötet ihn einfach ;) . In der Regel kommt er also nicht dazu, die untoten Diener zu beschwören, nach deren Opferung er sich heilen kann.

Bilderstrecke
In der folgenden Bilderserie seht ihr kommentierte Screenshots zum Boss-Run sowie Bilder des Reittiers.

Das Todesstreitross von Baron Aurius Totenschwur
Das Todesstreitross von Baron Aurius Totenschwur
◄ Zurück
Vor ►
Bild 1 von 12

Wir betreten den Ostteil der Stadt Stratholme durch den Dienstboteneingang im Norden der Östlichen Pestländer. Ein Schlüssel für das Gatter ist hier nicht mehr erforderlich.





Das Reittier von Rabengott Anzu (Sethekkhallen HC)

Dropchance
Mittel, ca. 1,8% laut Wowhead.com

Boss/NPC
Anzu (nur im heroischen Modus verfügbar)

Instanz
Sethekkhallen (Ostflügel im Auchindoun-Komplex), Wälder von Terokkar, Scherbenwelt (The Burning Crusade – Zone)

Levelbereich
67 bis 68, Heroischer Modus ab Level 70

Instanzmodus
Heroisch, d.h. es wird eine Instanz-ID vergeben, die erst am folgenden Tag um 8:59 Uhr morgens zurückgesetzt wird. Wird ein beliebiger Boss in der Instanz getötet, erhält der Spieler und jeder in seiner Gruppe diese ID.

Zugangsvoraussetzungen
Für die Freischaltung des heroischen Modus der Auchindoun-Instanzen benötigt ihr den Schlüssel der Auchenai. Dieser Schlüssel ist beim Rüstmeister Nakodu in Shattrath käuflich, wenn man mindestens die Rufstufe “Wohlwollend” bei der Fraktion Unteres Viertel erspielt hat. Neue Charaktere, wie z.B. Level 85-Goblins oder -Worgen, können den erforderlichen Ruf am schnellsten farmen, in dem sie die Sethekkhallen einfach im normalen Modus mehrmals komplett leeräumen. Nach gut einem halben Dutzend Clear-Runs sollte man die Rufstufe erreicht haben.

Vorbedingungen
Keine. Die Instanz, die im normalen Modus nur zwei Bosse – Dunkelwirker Syth und Klauenkönig Ikiss – enthält, ist hindernisfrei und linear aufgebaut, und jeder der Bosse kann ausgelassen werden. Für die Beschwörung des Rabengottes Anzu ist, im Gegensatz zu früher, auch kein Druide in der Gruppe mehr erforderlich. Beim Einstellen des heroischen Modus wird Anzu sofort als 3. Boss direkt im Vorraum zu Klauenkönig Ikiss platziert. Die Trash Mobs, die hier im normalen Modus stehen, entfallen dafür im heroischen Modus.

Taktik
Jeder Level 85-Charakter, von denen wir hier beim Solo-Farmen ausgehen, sollte auch ohne besonderes Equipment keinerlei Schwierigkeiten mit Anzu (oder den anderen Bossen/Trash Mobs in der heroischen Instanz) haben. Anzu erstarrt in bestimmten Intervallen, wird unangreifbar und beschwört einen Schwarm Non-Elite-Krähen, die dann an seiner Stelle den Kampf übernehmen. Auch lähmt er den Spieler gelegentlich mit einem 5-Sekunden-Debuff, aber selbst wenn der ungünstigste Fall eintritt – Krähenschwarm & Stun – ist der erlittene Schaden auf Level 85 bei 100.000+ Lebenspunkten so gering, dass er zu keinem Zeitpunkt eine Bedrohung darstellt. Sind die Krähen getötet, wird Anzu wieder selbst aktiv und das Spiel geht von vorne los, bis der Boss besiegt ist.



Der Schnelle weisse Falkenschreiter von Kael’thas Sonnenwanderer (Terrasse der Magister HC)

Dropchance
Hoch, ca. 4% laut Wowhead.com

Boss/NPC
Kael’thas Sonnenwanderer

Instanz
Terrasse der Magister, Insel von Quel’Danas, Östliche Königreiche (The Burning Crusade – Zone)

Levelbereich
68 bis 75, Heroischer Modus ab Level 70

Instanzmodus
Heroisch, d.h. es wird eine Instanz-ID vergeben, die erst am folgenden Tag um 8:59 Uhr morgens zurückgesetzt wird. Wird ein beliebiger Boss in der Instanz getötet, erhält der Spieler und jeder in seiner Gruppe diese ID.

Zugangsvoraussetzungen
Um Zutritt zum heroischen Modus der Terrasse der Magister zu erhalten, müsst ihr den Endboss Kael’thas Sonnenwanderer im Rahmen einer kurzen Questreihe zunächst einmal im normalen Instanzmodus besiegt haben. Die Questreihe startet bei Exarch Larethor in einem Pavillion in der Nähe des Hafens. Von ihm erhaltet ihr die Quest Terrasse der Magister, wo ihr einen Spion in der Instanz ausfindig machen sollt. Der sterbende Spion Tyrith befindet sich kurz vor dem 2. Boss. Von ihm erhaltet ihr die nächste Quest Der Seher der Seher. Die Kugel, die ihr benutzen sollt, befindet sich auf dem Balkon auf der Terrasse der Magister hinter dem 2. Boss. Bei Berührung wird ein kurzes Ingame-Cinematic zur Raidinstanz Sonnenbrunnenplateau abgespielt, nach dem der blaue Drache Kalecgos in seiner Halbelfen-Form erscheint. Kalecgos schliesslich gibt euch die letzte Quest Nicht totzukriegen, nach deren Abschluss ihr die Terrasse auch im heroischen Modus spielen dürft.

Vorbedingungen
Alle Vorbosse bis zum Endboss Kael’thas Sonnenwanderer müssen getötet werden, damit die künstlichen Sperren innerhalb der Instanz ein Weitergehen zum nächsten Boss erlauben. Für einen Level 85-Charakter stellen aber weder die Vorbosse noch die gelegentlich unumgänglichen Trash Mobs eine Bedrohung dar, und sie sind alle leicht zu besiegen. Als Belohnung fällt dafür bei jedem Boss epische Beute, die sich gut beim Händler für Gold verkaufen lässt. Folgende Vorbosse sind zu töten: Selin Feuerherz (hier vorher die Trash Mobs im Raum beseitigen, da sie dem Boss anderenfalls zu Hilfe eilen), Vexallus und Priesterin Delrissa (inklusive 4 “Boss”-Adds).

Taktik
Jeder Level 85-Charakter, von denen wir hier beim Solo-Farmen ausgehen, sollte auch ohne besonderes Equipment keinerlei Schwierigkeiten mit Kael’thas (oder den anderen Bossen/Trash Mobs in der heroischen Instanz) haben. Kael’thas zaubert nach einer bestimmten Zeit ein Feuerschaden verursachendes Phönix-Add, das nach seinem Tod ein Phönix-Ei spawnt. Dieses ist schnell zu zerstören, da es sonst im weiteren Verlauf zu mehreren Phönix-Adds kommen kann. Das gilt allerdings nur für normale 70er-Gruppen, denn ein 85er-Charakter tötet den Blutelfen-Boss in der Regel so schnell, dass es nicht einmal zum ersten Phönix-Spawn kommt. Ausserdem castet Kael’thas noch den recht interessanten Zauber “Gravitationsverlust”, der in seinem Wirkungsbereich die Schwerkraft umkehrt. Ihr schwebt dann in der Luft und müsst hier den rosafarbenen arkanen Kugeln ausweichen. Aber auch diese Phase ist für einen ausgewachsenen Level 85-Spieler kein Thema, und alle anderen Fähigkeiten von Kael’thas sind nicht weiter nennenswert.





WorldofWar.de » Reittiere in WoW » Reittiere – Guides » Guide: Seltene Instanzen-Reittiere solo farmen – Teil 1
Guide: Seltene Instanzen-Reittiere solo farmen – Teil 1
0

Navigation

Seite 1

1. Einleitung
2. Das Todesstreitross von Baron Aurius Totenschwur (Stratholme)
2.1. Dropchance
2.2. Boss/NPC
2.3. Instanz
2.4. Levelbereich
2.5. Instanzmodus
2.6. Zugangsvoraussetzungen
2.7. Vorbedingungen
2.8. Taktik
2.9. Bilderstrecke

Seite 2

3. Das Reittier von Rabengott Anzu (Sethekkhallen HC)
3.1. Dropchance
3.2. Boss/NPC
3.3. Instanz
3.4. Levelbereich
3.5. Instanzmodus
3.6. Zugangsvoraussetzungen
3.7. Vorbedingungen
3.8. Taktik
3.9. Bilderstrecke

Seite 3

4. Der Schnelle weisse Falkenschreiter von Kael’thas Sonnenwanderer (Terrasse der Magister HC)
4.1. Dropchance
4.2. Boss/NPC
4.3. Instanz
4.4. Levelbereich
4.5. Instanzmodus
4.6. Zugangsvoraussetzungen
4.7. Vorbedingungen
4.8. Taktik
4.9. Bilderstrecke

Seite 4

5. Der Blaue Protodrache von Skadi dem Skrupellosen (Turm Utgarde HC)
5.1. Dropchance
5.2. Boss/NPC
5.3. Instanz
5.4. Levelbereich
5.5. Instanzmodus
5.6. Zugangsvoraussetzungen
5.7. Vorbedingungen
5.8. Taktik
5.9. Bilderstrecke


Der Blaue Protodrache von Skadi dem Skrupellosen (Turm Utgarde HC)

Dropchance
Gering, ca. 1,1% laut Wowhead.com

Boss/NPC
Skadi der Skrupellose

Instanz
Turm Utgarde, Der Heulende Fjord, Nordend (Wrath of the Lich King – Zone)

Levelbereich
Ab Level 79, Heroischer Modus ab Level 80

Instanzmodus
Heroisch, d.h. es wird eine Instanz-ID vergeben, die erst am folgenden Tag um 8:59 Uhr morgens zurückgesetzt wird. Wird ein beliebiger Boss in der Instanz getötet, erhält der Spieler und jeder in seiner Gruppe diese ID.

Zugangsvoraussetzungen
Für heroische Wrath of the Lich Ling-Dungeons (für 5 Spieler) braucht ihr ausser dem Minimallevel 80 und passender Ausrüstung keine weiteren Zugangsvoraussetzungen.

Vorbedingungen
Keine. Ihr könnt, sofern es eure Klasse erlaubt (Druide (Katzenform), Schurke, Jäger (mit Camouflage)), am ersten Boss Svala Grabesleid vorbei direkt zu Skadi dem Skrupellosen vorpirschen. Solltet ihr nicht zu den Klassen mit Schleichmöglichkeit gehören, könnt ihr mit etwas Umsicht den meisten Kämpfen mit Trash Mobs aus dem Weg gehen. Wenn ihr kämpfen müsst, dann tötet die Heiler bzw. Wölfe zuerst. Ansonsten sind Charakterlevel 85 sowie gutes blaues Cataclysm PvE- bzw. PvP-Equipment der Stufe 346-352 Voraussetzung, um den Kampf ohne grössere Schwierigkeiten solo zu meistern (auch wenn es sicher Solo-Spezis gibt, die mit weit weniger auskommen).

Taktik
Wenn ihr den Gang zu Skadi betretet, macht sich der Boss samt seinem Protodrachen Grauf erstmal aus dem Staub und der “Spiessrutenlauf” beginnt. Während dieses Events sind 3 Harpunen einzusammeln, mit denen ihr Skadi mit Hilfe der Kanonen am Ende des Ganges wieder vom Himmel holen müsst. Dazu gleich mehr. Ein Feral- bzw. Tankdruide geht jetzt wie folgt vor: Die erste Mobgruppe, die aus 5 oder 6 untoten Vrykul besteht, wird in Bärenform mit gezündetem Berserker-Buff und Zerfleischen schnell getötet, da der Schaden nicht unerheblich ist. Die folgenden 3er- bzw. 2er- Gruppen können je nach Schadensaufkommen in Bären- oder Katzenform gemacht werden. Geht in dieser Phase nicht zu schnell vor, damit ihr nicht zuviele Mobs auf einmal pullt. Aus dem blauen Eisnebel, den Skadi bzw. Grauf immer wieder auf eine Seite des Ganges bläst, geht ihr heraus, denn er verursacht zusätzlichen Schaden, den man vermeiden sollte. Ist der Hauptgang leergeräumt, zieht ihr euch in das kleine Kabuff am Ende des Ganges und in der Nähe der Harpunenkanonen zurück. Hier spawnen in regelmässigen Intervallen auch weiterhin 2er-Mobgruppen, die in Katzenform schnell getötet werden können und denen ihr weiterhin die Harpunen abnehmt, sofern ihr noch keine 3 Stück habt. Im Kabuff kann man sich schön zwischendurch hochheilen und ist ausserdem vor dem lästigen Eisnebel sicher. Um Skadi wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen, müsst ihr ihn 3x mit Hilfe der Kanonen und den zuvor eingesammelten Harpunen beschiessen. Das Timing ist hier sehr wichtig, denn die 2er-Mobgruppen spawnen wie gesagt weiter, und auf weitere Adds neben Skadi könnt ihr gut und gerne verzichten. Ihr wartet also auf einen Zeitpunkt, wo ihr gerade eben die letzte 2er-Gruppe erledigt habt und dann fast gleichzeitig die Bildschirmmeldung erscheint, dass Skadi in Reichweite der Kanonen ist. Dann schiesst ihr ihn schnell ab. Wer ganz sicher gehen will, schiesst ihn vorher schon 2x an und hebt sich den letzten Schuss für den passenden Zeitpunkt auf.

Habt ihr Skadi 3x getroffen, springt er zu euch in den Gang herunter und die Add-Spawns hören auf. Auch der Eisnebel von Grauf kommt dann nicht mehr, d.h. ihr seid vis-à-vis mit dem Boss alleine. Skadi kann den Spieler beim Zuschlagen kurzzeitig lähmen, mit Giftspeeren beschiessen (Schaden über Zeit-Debuff) und gelegentlich wirbeln, was in der Summe an Nicht-Tankklassen erheblichen Schaden verursacht. Hier ist also je nach Klasse und Skillung entsprechend zu reagieren. Ein Tankdruide steckt das meiste problemlos weg, sollte aber beim Wirbelwind Fersengeld geben und vor’m Boss wegrennen. In der Zeit, wo er vor Skadis Wirbelwind wegläuft, kann sich ein (Feral-)Druide z.B. entgiften und mit ein paar Sofortzaubern heilen. Wichtig beim Wegrennen: Lauft den Gang nicht zuweit Richtung Eingang hinunter, denn sonst setzt ihr das Event zurück und müsst alles nochmal machen.