Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 04.02.2017, 14:35 Uhr
Unsere Levelstopp-Gilde „I Zeitreise I“ wurde im Februar 2017 auf dem Server Antonidas gegründet.

Verhaltenskodex

1. Höflichkeit und Respekt stehen bei uns an oberster Stelle.
2. Da wir auf einem deutschsprachigen Server spielen, unterhalten wir uns auch auf Deutsch; wir unterhalten uns in einer vernünftigen Sprache.
3. Es ist darauf zu achten, keine Schimpfwörter oder Kraftausdrücke in den Channels zu benutzen.
4. Es ist darauf zu achten, dass man die Channels nicht unbedacht zutextet.
5. Für gildeninterne Gratulationen gilt folgendes: Man kann zwar immer gratulieren, man muss es aber nicht.
6. Das mutwillige Stören anderer in ihrem Spiel ist untersagt.
7. Sittenwidriges Verhalten, Obszönitäten, Stalking, Mobbing, Beschimpfungen, Beleidigungen oder ähnliches Verhalten wird nicht geduldet.

Gemeinschaftliches Verhalten

Da wir zusammen in einer Gilde spielen, stehen die Interessen der Gilde vor denen eines Einzelnen. Natürlich hat jeder das Recht auch alleine zu spielen, gemeinsame Unternehmungen sollten jedoch möglichst wahrgenommen werden.
Wenn ein Gildenmitglied Hilfe benötigt, dann wird die Gilde ihm helfen, genauso wie jedes Gildenmitglied der Gilde hilft. Getreu dem Motto: "Einer für alle - alle für einen!".

Gruppenregeln

Gruppen sollten vorrangig über den Gildenchannel bzw. über den Kalender gebildet werden.
Es steht natürlich auch jedem Gildenmitglied frei gildenexternen Gruppen beizutreten. In gildenexternen Gruppen ist man allerdings nicht durch die Gildenregeln geschützt. Aus diesem Grund sollten gildenexterne Gruppen eher die Ausnahme bilden, damit du z.B. keinem „Ninjalooter“ oder keiner Beleidigung zum Opfer fällst.
Wenn du online bist, besteht für dich keine Teilnahmepflicht. Wenn du nicht raiden oder sonstiges machen möchtest, dann musst du das auch nicht
Wenn du dich allerdings fest mit einer Gruppe verabredet hast, dann wird auch von dir erwartet, dass du teilnimmst.

Öffentliches Verhalten

Jedes Gildenmitglied möchte sich bitte der allgemeinen Höflichkeit befleißigen, auch Spielern gegenüber, welche sich nicht in unserer Gilde befinden. Jedes Gildenmitglied trägt mit seinem Verhalten dazu bei wie unsere Gilde nach außen hin wahrgenommen wird. Überlege dir also bitte vorher gut, ob du nicht nur dich selber, sondern auch uns andere mit deinem Verhalten schaden könntest.

Probleme unter Gildenmitgliedern

Streit kommt in jeder guten Beziehung vor. Wer nicht lernt sich richtig zu streiten kann sich auch nicht entwickeln. Trotzdem gilt: „Ruhe bewahren!“, wenn nötig auch einfach mal ausloggen und frische Luft schnappen gehen.
Grundsätzlich setzen wir aber bei unseren Gildenmitgliedern, unabhängig von ihrem Alter, auch eine gewisse geistige Reife voraus.
Solltest du mal einen weniger guten Tag haben, ist es oft auch einfach besser „Hallo, heute ist kein wirklich guter Tag für mich, können wir dies oder jenes bitte ein andermal klären? Danke!“ zu sagen, oder so ähnlich. Dies hilft den Anderen, dich ein wenig besser zu verstehen.
Sollte es dennoch zu Problemen oder gar zu Streit kommen, wird ein öffentliches Austragen in den Foren oder in den Channels nicht geduldet. Am besten verabredet man sich dann zu einem klärenden Gespräch im TS.
Wenn dann immer noch keine Lösung gefunden werden kann, kannst du dich jederzeit an einen Gildenrat oder Offizier wenden, der dann als Vermittler fungiert.

Forum und Teamspeak

Es wird erwartet, dass jedes Gildenmitglied nach der Registrierung regelmäßig einen Blick in unser Forum wirft, um Neuigkeiten zu erfahren.
Über das Forum werden auch die Raids ausgeschrieben, bei denen du dich im Raidplaner anmelden kannst. Das ist wichtig, damit die Raidleiter einen überschaubaren Zeitraum haben, um die Raids zu planen.
TS ermöglicht dem Raid eine bequeme sprachliche Kommunikation. Das Resultat ist: Mehr Erfolg bei weniger Frust. Aus diesem Grund ist TS bei Raids und Events auch Pflicht.


1. Die Levelstopps

Hier findet ihr eine aktuelle Aufstellung der geplanten Levelstopps.
Durch den Gildenrat können auch kürzere Zwischenstopps festgelegt werden um die aktiven Mitglieder zu sammeln.

Den aktuellen Levelstopp findet Ihr hier immer in FETT makiert.

- Stopp bei LVL 39
- Stopp bei LVL 59
- Stopp bei LVL 60


Wann der Levelstopp aufgehoben wird, bestimmt die Gilde per Abstimmung im Forum.
Das Voting startet der Gildenrat, sobald das zugrunde liegende Raid- und Questangebot für die aktiven Member ausgeschöpft ist und die Raids des jeweiligen Contents erfolgreich abgeschlossen wurden.

2. Aktivitäten & Gildenleben

Eine gewisse Grundaktivität aller Mitglieder ist von unserer Seite her sehr wünschenswert. Da es sich bei uns um ein Gemeinschaftsprojekt handelt, möchten wir, dass unsere Member soweit zeitlich möglich auch außerhalb der Raids mit der Gilde Spaß haben.

Jeder neue Member bekommt bei Gildenbeitritt den Rang "Rekrut". Nach einer Kennenlernphase (von einer Aktivität in diesem Zeitraum ausgegangen) von max. 2 Wochen, kann die Beförderung zum "Mitglied" erfolgen.
Sollte ein Mitglied länger als 14 Tage unangemeldet fehlen, so bekommt er den Rang "Inaktiv", wenn nach weiteren 7 Tagen keine Ab- oder Rückmeldung erfolgt wird er aus der Gilde entlassen, kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingeladen werden.
Bei einer angemeldeten Inaktivität, wird das Mitglied für den Zeitraum direkt auf den Rang "Inaktiv" gestellt, inkl. einem Kommentar in der Offinotiz. Eine Abmeldung kann im Forum oder per Meldung an ein Mitglied des Gildenrates erfolgen.
Sollte der Fall eintreten, dass ein Mitglied aus der Gilde ausgeschlossen wurde, kann es zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die Gilde eingeladen werden.
Twinks werden nach einem Monat Abwesenheit auf "inaktiv" verschoben.
Das Spielen außerhalb der Gilde ist natürlich erlaubt, jedoch freuen sich alle Mitglieder der Gilde über ein reges Gildenleben.

3. Verantwortliche in der Gilde

Die Führung der Gilde obliegt dem Gildenrat. Alle wichtigen Entscheidungen und Regelungen werden innerhalb des Gildenrats mittels eines einfachen Mehrheitsbeschlusses getroffen. Der Gildenrat besteht aktuell aus 1 Mitglied mit unterschiedlichen Aufgabengebieten.
Einen direkten Gildenmeister wird es in der Gilde aktuell nicht geben auch wenn dieser Rang im Spiel zu finden ist. Der Gildenmeister ist gleichberechtigtes Mitglied des Gildenrates.


4. Rassen, Klassen und Levelart

Jede Klasse ist in unseren Reihen willkommen. Auch der Mönch darf gerne gespielt werden.
Einzige Ausnahme bildet der Todesritter und dem Dämonenjäger, da es sich hier um eine Heldenklasse handelt, wird dieser erst im WotLK – bzw. Legion Content freigegeben.
Jedes Mitglied darf natürlich auch mit seinen Twinks in die Gilde. Allerdings gelten für Twinks die gleichen Regelungen und Levelstopp wie für den Main Charakter.
Das Fliegen ab Level 60 ist in der alten Welt erlaubt.
Das Leveln ist sowohl im PVE als auch im PVP möglich.
Der Levelbonus des Mönch ist gestattet da es sich um einen Klassenbonus handelt.


5. Berufe

Es gibt bei uns feste Skillobergrenzen, die eingehalten werden sollten:

Classic - max. Skill 300
Burning Crusade - max. Skill 375
Wrath of the Lich King - max. Skill 450
Cataclysm - max. Skill 525
Mists of Pandaria - max. Skill 600
Warlords of Dreanor – max. Skill 700

Aktuell darf hier nur Material aus Classic benutzt werden. Das heißt bis Level 60 sind nur Materialien aus dem aktuellen Content erlaubt.

6. Gebiete, Dungeons und Raids

Das Betreten von Gebieten außerhalb des aktuellen Levelstopp-Bereiches (z.B. Scherbenwelt) ist untersagt.
Sollte jemand ausversehen, zum Beispiel über den Dungeon Browser etc., den aktuellen Content überschreiten, ist das Gebiet sofort wieder zu verlassen und eine Meldung an eines der Mitglieder des Gildenrates zu machen. Ansonsten kann der Verstoß gegen diese Regel zu einem sofortigen Gildenausschluss des jeweiligen Charakters und evtl. auch seiner Twinks führen.
Die Startgebiete der jeweiligen Klassen (Mönch usw.) sind hiervon ausgenommen und dürfen betreten werden. Auch das betreten des Gebietes der Mönche auf dem Kun-Lai-Gipfel (der über Zenmeditation erreicht werden kann) darf betreten werden. Die restlichen Gebiete des Kun-Lai-Gipfels sind hingegen nicht erlaubt und dürfen nicht besucht werden.
Zu beachten ist auch, dass man den Dungeonfinder mit Level 58 bis 60 nur noch über den spezifischen Dungeonauswahl benutzen darf, da euch bei zufälligen Dungeons ein Besuch der Instanzen in der Scherbenwelt und somit ein Gildenausschluss droht.
Alle Raidinstanzen sind grundsätzlich nicht zu betreten, solange der Raid noch nicht vom Gildenrat freigegeben wurde. Raids des aktuellen Contents sind ausschließlich in gildeninternen Gruppen zu bestreiten.
Main Charaktere haben stets Vorrang gegenüber Twinks ein Item bei Bedarf zubekommen.

7. Itemregelungen

Grundsätzlich sind alle Items aus dem jeweiligen Levelstopp-Bereich erlaubt. Aber gibt es hier einige wichtige Ausnahmen zu beachten.

Keine Erbstücke oder sonstigen Levelboosts, auch kein Ziehen von höherstufigen Charakteren. Ansonsten levelgerechtes Equip. Gegenstände aus nachfolgenden Addons sind Tabu.
Keine PVP-Sets im Raid.
PvP-Gegenstände und Ausrüstungen sind im PvP, sprich Duelle, Arena, BG’s etc. erlaubt, allerdings im PvE-Content verboten. Der gesamten PvE-Content wird ausschließlich mit PvE-Ausrüstung bestritten.
Erbstücke (Level Gear), sowie Account gebundene Sachen sind ebenfalls verboten.
Glyphen und Taschen jeder Form und Größe sind erlaubt.
Verzauberungen aus höheren Addons sind nicht erlaubt.

8. Aufnahme in die Gilde

Neue Charaktere die sich uns anschließen wollen, dürfen nicht höher als der vorherige Levelstopp sein. Aktuell Level 15
Um eine Bewerbung über unser Forum wird gebeten. Bei einer eingehenden Bewerbung bei uns, gehen wir davon aus, dass der Bewerber unsere Regeln gelesen habt und sie auch akzeptiert.

Zuletzt bearbeitet am: 14.02.2017 15:15 Uhr.