Teil 1
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 15.09.2010 Beiträge: 63 |
Schamanen-Makros Veraltet Folgende Makros sind seit der Version 2.0 nicht mehr gültig und müssen überarbeitet werden. Wechseln zwischen Fenstermodus und Vollbildmodus Beim Ausführen des Makros verändert sich die Auflösung auf 800×600 und World of Warcraft geht in den Fenstermodus. Durch das erneute ausführen, gelangt man wieder in die Vollansicht bei 1280×1024. /script SetCVar("gxWindow", 1 - GetCVar("gxWindow"));if(GetCVar("gxResolution") == "1280x1024") then SetCVar("gxResolution", "800x600"); else SetCVar("gxResolution", "1280x1024");end /console gxRestart Wechsel Einhand/Schildhand auf Zweihand Bei diesem Makro sind für Einhand/Schild und Zweihand bestimmte Taschenplätze zu belegen, am besten die letzten zwei Plätze der linken Tasche, weil der beim Tragen zweier Items (z.B. Einhand + Schild oder beidhändig Dolche) freie Schildhandplatz als Letztes durch aufgenommene Items belegt wird. Das folgende Script geht von einer 16er Tasche aus. Belegt werden die Plätze 15 (für Waffenhand bzw. Zweihand) und 16 (für Schildhand) der Tasche Nummer 4 (das ist die ganz links). InventoryItem(17) ist die Schildhand, (16) die Waffenhand: /script PickupInventoryItem(17);if(CursorHasItem()) then PickupContainerItem(4,16);PickupContainerItem(4,15);PickupInventoryItem(16);else PickupContainerItem(4,15);PickupInventoryItem(16);PickupContainerItem(4,16);PickupInventoryItem(17);end Zaubergruppen-Makro /script UseInventoryItem(x) /script SpellStopCasting() /wirken Arkane Macht /script SpellStopCasting() /wirken Geistesgegenwart /script SpellStopCasting() /wirken Pyroschlag(Rang ![]() /wirken X (Rang y) /script SpellStopCasting() Dieser Makro ermöglichst es, ein Item (Talisman der emphemeren Macht, etc.) und sofortwirkende Zauber (Geistesgegenwart, Arkane Macht, etc.) zugleich einzusetzen. Dies spart im PvP enorm viel zeit und minimiert das Risiko, dass jemand die gewirkten Zauber vor Einsatz wegreinigt, auf Null! Man kann diesen Makro sehr vielfältig einsetzen, mit Pyroball (siehe oben), Frostblitz, Flammenstoß und allen anderen zaubern (vorzugsweise mit Zauberzeit). Wichtig: Der Befehl "/script SpellStopCasting()" muss immer nach einem Zauber stehen, ansonsten funktioniert der Makro nicht korrekt! x = Nummer des Inventarplatzes (kann per [Shift] und [Linksklick] eingefügt werden) X = beliebiger Zauber y = Rang des Zaubers (zum Beispiel 5 oder ![]() Sheep-Markieren+Mitteilen-Makro /script CastSpellByName("Magie entdecken"); E="target"; SendChatMessage("den %t "..UnitClass(E).." lvl"..UnitLevel(E).. "("..UnitClassification(E)..") sheep ich, sagt wann",(GetNumRaidMembers()>1) and "RAID" or "PARTY") Dieser Makro ermöglichst es, mit einem markierten Target diese mit dem Zauber "Magie entdecken" für andere zu markieren, und den Typ, Klasse, Level (ggf Elite) der Party/Raid per Chat mitzuteilen Begleitermakro /wirken Tier Füttern /script PickupContainerItem(x, y) Mit einem Klick wird das Futter aus der Tasche genommen und der Belgeiter gefüttert. x steht für den Taschenplatz (Reihenfolge 4, 3, 2, 1, 0) y steht für den Platz in der Tasche (Gezählt wird von oben Links nach unten Rechts) Finsterer Stoß /script CN=CastSpellByName;GCP=GetComboPoints();if (GCP>=5) then CN("Ausweiden");end;if UnitMana("Player")>=40 then CN("Finsterer Stoß");end Macht 5 combopunkte mit Finsterer Stoß und macht dann automatisch anstatt noch einen Finsterern Stoß ein Ausweiden. Anregen /5 >>> Wirke Anregen auf %T <<< /ra >>> Wirke Anregen auf %T <<< /script if (UnitName("target") ~=nil and UnitIsFriend("Player","Target")) then SendChatMessage("Du hast nun Anregen", "whisper", nil, UnitName("target")); end; /wirken Anregen Mit Diesem Makro für den Zauber Anregen ist es möglich mit einem Klick dem Ziel der das Anregen bekommt darauf Hinzuweisen dann den Raid und dann noch seine anderen Druiden im 5. Channel. Wenn Abklingzeit Schnelligkeit der Natur dann Rasche Heilung /run --CastSpellByName("Schnelligkeit der Natur /run a=GetSpellCooldown(108,"Spell");if (a>0)then CastSpell(107,"Spell");else CastSpell(108,"Spell");SpellStopCasting();CastSpell(85,"Spell");end;if SpellIsTargeting() then SpellTargetUnit("Player");end Zur Erklärung, die Zahlen bei CastSpell und GetSpellCooldown sind: 108 = Schnelligkeit der Natur 107 = Rasche Heilung 85 = Heilende Berührung (Rang 11) Die Zahlen müst ihr bei euch anpassen. Ergeben sich aus der Reihenfolge im Zauberbuch. Einfach von vorne durchzählen. Angeln ist bei mir z.B. ganz vorne und die 1, Angreifen 2 usw. Heiliges Licht /script TargetUnit("player");CastSpellByName('Heiliges Licht');TargetLastTarget(); Ein Klick sofortige Heilung /target deinname /wirken Schnelligkeit der Natur /script SpellStopCasting(); /wirken Heilende Berührung(Rang xy) /script TargetLastEnemy(); Schnelligkeit der Natur-Makro Mittels des Zaubers Schnelligkeit der Natur ist man in der Lage, den darauf folgenden Naturzauber mit einer Zauberzeit von weniger als 10 Sek. als Spontanzauber zu wirken. Als Schamane hat man folglich die Möglichkeit, einen Heilzauber als Spontanzauber zu wirken, und somit die Zauberzeit komplett zu überspringen. Hier ein Makro , welches „Schnelligkeit der Natur“ und anschliessend „Welle der Heilung“ auf höchster verfügbarer Stufe wirkt: Deutscher Client: /wirken Schnelligkeit der Natur /script SpellStopCasting(); CastSpellByName ("Welle der Heilung()"); if SpellIsTargeting() then SpellTargetUnit("Player"); end Englischer Client: /cast Nature's Swiftness /script SpellStopCasting(); CastSpellByName ("Healing Wave()"); if SpellIsTargeting() then SpellTargetUnit("Player"); end Bemerkungen |
|