Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Neue Gildenregeln - gültig ab 23.01.2015

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.01.2015, 19:14 Uhr
Grundregeln
Artikel 1: Spielspaß
An erster Stelle steht bei uns der Spielspass. Wir versuchen, ein gemeinsames Spielerlebnis für alle Stufen und Charaktere zu schaffen, so dass sich alle Spieler auch langfristig bei uns wohl fühlen.

Artikel 2: Höflichkeit
Jeder der Gilde zugehörige Mitspieler, verpflichtet sich, seine Mitstreiter zu respektieren und einen gepflegten Umgangston, auch nach außen, zu wahren. Dies zählt sowohl in den einzelnen Chats ingame, wie auch im offiziellen Forum, unserer Homepage/ unserem Forum sowie auf dem TS-Server.

Artikel 3: Offenheit
Jedes Mitglied wird bei Gildenangelegenheiten gleichgerecht behandelt. Als Gildenangelegenheiten werden z.B. Bedarf an Items aus der Gildenbank oder Teilnahme an Raids gesehen.

Artikel 4: Forum
Die Anmeldung im Forum für die Mitglieder, die raiden möchten, sowie die Informationsbeschaffung sind Pflicht. Nach der Anmeldung ist dem Profil mindestens der Maincharacter zuzuweisen. Bei allen anderen Membern ist es erwünschenswert. Eine aktive Teilnahme, sprich Verfassen von Beiträgen und Themen oder die Teilnahme an Wahlen, ist erwünscht.

Artikel 5: Gildeninterner Handel
Es wird erwartet, dass der Handel innerhalb der Gilde ohne Gold einzelner Spieler getätigt wird. Da wir uns an unseren Mitstreitern nicht bereichern wollen! Sollte es sich jedoch um sehr kostenintensive Materialien oder Items handeln, sollte ein fairer Preis verhandelt werden oder die Mats erstattet werden, sollte dies gewünscht werden.

Artikel 6: Gildenleitung
Die Gilde wird vom Gildenmeister und den Offizieren geleitet.

Ränge innerhalb der Gilde:
1. Oberbraumeister: höchste Instanz, alle Rechte
2. Braumeister: zweithöchste Instanz, sind unter anderem für die Rekrutierung und allgemeine Organisation der Gilde zuständig
3. Stammkunde: Raidleiter, organisieren die Raids und dürfen neue Mitglieder einladen, jedoch nicht im Rang hoch- bzw. runterstufen
4. Braugeselle: Mitglied, das seine Probezeit vollendet hat und fest in die Gilde aufgenommen wurde
5. Braugehilfe: Sekundärcharakter eines Mitglieds, mehr Bankrechte, als Braulehrling, jedoch weniger als Braugeselle
6. Braulehrling: zusätzliche Charaktere, geringster Zugriff auf Gildenbank
7. Trinker: Mitglied, das derzeit seine Probezeit durchläuft, kein Zugriff auf Gildenbank

Die Gildenleitung besteht zzt. aus 4 Offizieren und einem Gildenleiter. Die Stimmrechte innerhalb der Leitung sind gleichwertig, jedoch kann der Gildenleiter ein Veto einlegen.

Arikel 7: Hilfe
Bei Boss- und Elitemops oder Instanzen wird gerne geholfen, jedoch ist die anderweitige Beschäftigung der Member zu respektieren und somit Geduld zu bewahren. Das Betteln um „gezogen werden“ (ob vom Level her oder durch Instanzen) ist untersagt und wird als unhöflich eingestuft.
Desweiteren kann auch bei Verzauberungen und Edelsteinen gerne geholfen werden, da hierfür genügend Spieler mit dem entsprechenden Berufen vorhanden sind.

Artikel 8: Verstöße
Verstöße gegen die Gildenregeln werden der Gildenleitung gemeldet und dort besprochen. Die Konsequenzen können von der Degradierung bis zum Ausschluss aus der Gilde reichen.

Neue Mitglieder, Probezeitzeit, Inaktivität

Artikel 9: Mitgliedschaft
Jedem Spieler, der das Alter von 25Jahren erreicht hat, ist es erlaubt, sich im Forum zu bewerben und somit Zugang zur Gilde zu bekommen. Durch ein vorheriges Gespräch mit der Gildenleitung kann eine Bewerbung unnötig werden, jedoch wäre es angebracht, sich dann im Forum kurz vorzustellen.

Ausnahmen:
Wenn ein Spieler einen Bewerber persönlich kennt, kann das Mitglied sich für den Bewerber aussprechen und somit die Gildenleitung zu einer objektiven Fallentscheidung bitten. Die Entscheidung der Gildenleitung ist zu respektieren.

Artikel 10: Aktivität
Die Aktivität innerhalb der Gilde ist ein Teil, der zum Zusammenhalt beiträgt.

Artikel 11: Inaktivität
Sollte ein Spieler 14 Tage oder länger durchgehend abwesend sein, ist es erwünscht, dass er sich vorher im Forum abmeldet.

Instanzregeln
keine gesonderten Regel erforderlich

Raidregeln
Artikel 12: Vorraussetzungen
Die Raidleiter legen das erforderliche Itemlevel fest, der zum Beginn des Raids vorliegen muss um teilnehmen zu dürfen. Desweiteren muss der Charakter vollständig und richtig gesockelt und verzaubert werden. Dabei kann es auch helfen, sich auf http://www.askmrrobot.com/ zu informieren, was benötigt wird.

Artikel 13: Loot-Einstellungen
Als Loot-Einstellung hat sich Plündermeister bewährt, wobei dies immer einer der Raidleiter übernimmt.

Artikel 14: Würfeln
Auf die Gegenstände wird nur bei Bedarf gewürfelt. Ist der Gegenstand für den Firstspecc des Mainchars wird bis 100 gewürfelt, Secondspecc bis 50. Sollte der Gegenstand beim Anlegen gebunden sein und von keinem der Anwesenden benötigt werden, so kann dies auch für den Maintwink erwürfelt werden (max. bis 50 würfeln).
Sollte ein Gegenstand von keinem benötigt werden, wird er zunächst auf der Gildenbank gelagert. Bei Bedarf kann man sich an die Gildenleitung wenden. Diese entscheidet dann über die Ausgabe des Gegenstandes.

Artikel 15: Fairplay
Wenn jemand schon einen Gegenstand oder mehrere Gegenstände erhalten hat, sollte er sich bei weiterer Beute aus Gründen der Fairness zurückhalten, damit niemand mit leeren Händen nach Hause geht und die Beute am Ende möglichst gerecht aufgeteilt ist. Dies ist auch bei gildenexternen Mitspielern zu beachten.

Zuletzt bearbeitet am: 27.01.2015 19:04 Uhr.