Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Resto Anfänger? Kein Problem lesen und glücklich sein!

AutorNachricht
Veröffentlich am: 20.10.2011, 22:17 Uhr
1. Vorwort
2. Talentbaum
3. Glyphen
4. Attribute
5. Pre raid Equip
6. Verzauberungen
7. Sockelsteine
8. Der Druide im Raid
9. Hilfreiche Addons
10. Abkürzungen und Fachbegriffe
11. Abschlusswort



1. Vorwort

Der Resto Druide ist ein sogenannter Gruppenheiler der mit Hot´s (Heilung über Zeit) Zaubern arbeitet.
Diese Zauber beruhen zum großteil auf dem Prinzip der Spontanzauber (ausgenommen der Zauber Nachwachsen).
Daher ist der Resto Druide ein gern gesehener Heiler in einem Raid und sollte dies auch bleiben!
Ich habe mich mal dran gewagt euch hier einen kleinen Guide zu Präsentieren damit ihr euch eine Vorstellung
von dem Resto Druiden machen könnt!
Viel Spaß beim lesen!

-------------------------------------------------------------------------

2. Talentbaum

Ich habe hier einfach mal ein Screen genommen da ich nicht weiss wie lange der Talentbaum noch im Internet existent ist!

http://img5.imagebanana.com/img/myp5abb1/Unbenannt.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

-------------------------------------------------------------------------

3. Glyphen

Erhebliche:

Glyphe Pflege (Erhöt den geheilten Wert von Pflege für jeden Hot auf dem Ziel um 6%)

Glyphe Verjüngung (Wenn das Ziel unter 50% Leben hat wird der geheilte Wert von Verjüngung um 50% erhöt)

Glyphe Wildwuchs (Heilt 1 zusätzliches Ziel)

Glyphe Hastige Verjüngung (Erhöt die Ticks eures Zauber Verjüngung)
Nur mit T10 4er Bonus sinnvoll einzutauschen gegen die Glyphe Verjüngung!

Geringe:

Glyphe Sorglose Wiedergeburt (Es werden keine Reagenzien mehr benötigt)

Glyphe Mal der Wildnis (Die Manakosten werden um 50% gesenkt)

Glyphe Spurt (Verringert die Abklingzeit von Spurt um 20%)

-------------------------------------------------------------------------

4. Attribute

Zaubermacht:
Zaubermacht ist unser wichtigstes Attribut da wir durch sie unseren Heilungsbonus erhöhen!
Zaubermacht können wir nicht genug haben daher sei gesagt das wir Rot wie Blau immer reine Zaubermachtssockel nehmen!

Tempowertung:
Tempowertung ist unser zweit wichtigstes Attribut da unsere Zauberzeit und die Ticks von unseren Hot`s verkürzt werden!
Ihr solltet ca. 850 Tempowertung haben, es sei jedoch gesagt das 500 schon recht viel sind aber man dennoch schaun sollte auf die 850 zu kommen!

Intelligenz:
Die Intelligenz müssen wir nicht Sockeln es reicht das was wir übers Equip bekommen!
1 Intelligenz erhöht unseren Manapool um 15 und unsere kritische Trefferwertung um 0.006% !

Willenskraft:
Auch die Willenskraft müssen wir nicht sockeln auch da reicht das was wir vom Equip bekommen!
Durch Geist des Lebens erhalten wir 15% zusätzliche Willenskraft!
Doch der entscheidende Punkt liegt im Verbesserter Baum des Lebens wo wir 15% der Willenskraft in Heilungsbonus umwandeln!
Wer sich noch mit der Regenaration auseinandersetzen möchte hier mal ein Link:
Manaregeneration

-------------------------------------------------------------------------

5. Pre raid Equip

Hier einmal der Link zu T9:
T9 Set

http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_helmet_139.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Malfurions Kopfstück des Triumphs

http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_shoulder_89.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Malfurions Schiftung des Triumphs

http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_chest_leather_12.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Malfurions Robe des Triumphs

http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_gauntlets_77b.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Malfurions Handschützer des Triumphs

http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_pants_leather_28.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Malfurions Gamaschen des Triumphs

http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_jewelry_ring_57.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Herzheilerkreis

http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_jewelry_ring_54.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Band des Herbeirufers

http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_relics_idolofrejuvenation.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Götze des aufflammenden Wachstums

Marken insgesammt: 305

Ansonsten Equip aus PdC ; SS ; GvS und HdR

-------------------------------------------------------------------------

6. Verzauberungen

Waffe:
+81 Zaubermacht (2H Waffe) (Stab Große Zaubermacht)
+63 Zaubermacht (1H Waffe) (Mächtige Zaubermacht)

Kopf:
+30 Zaubermacht, 10 Mana alle 5 Sekunden
Wyrmruhpakt (Respektvoll)

Schultern:
+24 Zaubermacht, 8 Mana alle 5 Sekunden
Die Söhne Hodirs (Ehrfürchtig)
+70 Zaubermacht, 8 Mana alle 5 Sekunden
Benötigt Inschriftenkundige (400)

Rücken:
+23 Tempowertung (Großes Tempo)

Brust:
+10 zu allen Werten (Gewaltige Werte)
oder
+10 Mana alle 5 Sekunden (Große Manawiederherstellung)

Handgelenke:
+30 Zaubermacht (Überragende Zaubermacht)

Hände:
+28 Zaubermacht (Außergewöhnliche Zaubermacht)

Beine:
+50 Zaubermacht, +20 Willenskraft (Glänzender Zauberfaden)

Füße:
+15 Ausdauer, erhöhtes Bewegungstempo (Vitalität der Tuskarr)

Ring:
+23 Zaubermacht (Ring Große Zaubermacht)
Benötigt Verzauberkunst (400)

-------------------------------------------------------------------------

7. Sockelsteine

Rot und Blau:
http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_jewelcrafting_gem_37.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Runenbeschriebener Kardinalsrubin

Gelb:
http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_jewelcrafting_gem_38.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Spiegelnder Königsbernstein

Meta:
Mit T9
http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_jewelcrafting_icediamond_02.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Belebender Polarlichtdiamant

Mit T10
http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/40/inv_jewelcrafting_icediamond_02.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Glimmender Polarlichtdiamant

-------------------------------------------------------------------------

8. Der Druide im Raid

Als Resto Druide muss man seine Fähigkeiten mit bedacht einsetzen!
Ihr solltet auf sovielen Zielen wie möglich Verjüngung aufrecht halten!
Wildwuchs immer auf CD halten!
Nachwachsen wird nur auf Tanks angewendet!
Blühendes Leben nur benutzen wenn ihr ein Freizauberzustand bekommt da dies Mana mit Beendigung wiederherstellt!
Rasche Heilung so wie die Kombination von (Schnelligkeit der Natur + Heilende Berührung) immer bereit halten für Notfälle!

Ansonsten habt ihr auch noch die Aufgabe Gegner aus dem Kampf zu nehmen mit Wirbelsturm oder Wucherwurzeln!
Dies kann zur Rettung des gesammten Raids beitragen!

-------------------------------------------------------------------------

9. Hilfreiche Addons

Healbot: Download Link
Healbot zeigt euch den gesamten Schlachtzug in einem Gitter an!
Jeder Spieler wird als ein rechteckiger Kasten dargestellt!
Ihr könnt nun per Mausklick auf den Kasten heilen ohne das ihr den Spieler ins Target nehmen müsst!
Die Zauber sind auch frei wählbar bzw unter Optionen / Sprüche einstellbar!

Decursive: Download Link
Decursive zeigt euch alle Spieler eines Schlachtzuges als kleine Kästchen an!
Diese Kästchen zeigen euch an welcher Spieler einen Fluch hat oder vergiftet ist!
Per Linksklick hebt ihr einen Fluch auf per Rechtsklick eine Vergiftung!

Grid: Download Link
Grid zeigt euch den gesamten Schlachtzug in einem Gitter an!
Wer nicht auf Addons zurückgreifen möchte die einem einiges erleichtern sollte such jedoch dieses hier holen!
Mit diesem Addon seht ihr wer wieviel Leben hat und könnt diesen dann sofort ins Target nehmen zum Heilen nehmen!

-------------------------------------------------------------------------

10. Abkürzungen und Fachbegriffe

A:
Add - Additional / Zusätzlich
AE / AoE - Area of Effect / Gebiet auf dem ein Flächenzauber wirkt
AFAIK - As far as I Know / So weit ich weiß
AFK - Away from Keyboard / Nicht an der Tastatur
Aggro - Bedrohung gegenüber Figuren im Spiel
AI - Arkaner Intellekt. Stärkungszauber von Magiern
ApS / TpS - Aggro (Threat) per Second / Aggro (Bedrohung) pro Sekunde
ATM - At the moment / Im Moment

B:
BoE - Bind on Equip / Gebunden beim Anlegen
BoP - Bind on Pickup / Gebunden beim Aufheben
BR / BRezz – Battlerezz / Möglichkeit der Druiden Spieler im Kampf wiederzubeleben
BRB - Be right back / Gleich wieder da
BTW - by the Way / im übrigen... (was ich noch sagen will...)
Buff - Stärkungszauber durch Tränke, Essen oder Zaubern von Mitspielern

C:
CC - Crowd Control / "Gegner Kontrollieren"
CD - Cooldown / Abklingzeit von bestimmten Fähigkeiten

D:
Dissen / Entzen - Disenchanten / Entzaubern
DMG - Damage / Schaden
DnD - Do not Disturb / Bitte nicht stören
DoT - Damage over Time / Schaden über einen Zeitraum
DPS - Damage per Second. Schaden pro Sekunde

E:
EP / XP - Erfahrungspunkte
Equip - Equipment/Ausrüstung (die ein Spieler besitzt)

F:
FC - falscher Chat
FFA - Free for all / Frei für alle
FH - Friedhof
FTW / 4TW - For the Win / Für den Sieg

G:
GdW - Gabe der Wildniss. Siehe MdW
GS - Gesundheitsstein. Gegenstand die Hexenmeister herstellen können
GZ /Gratz - Gratuliere / Glückwunsch

H:
Haste - Angriffsgeschwindigkeit
HC - Heroic
Hit - Trefferwertung
HoT - Heal over Time / Heilung über einen Zeitraum

I:
Imba - Imbalanced / Unausgewogen
IMO / IMHO - In my (humble) opinion / Meiner (bescheidenen) Meinung nach
Inc - Incomming
Int - Intellect / Intellekt. Stärkungszauber von Magiern
Inv - Invite / Einladen

K:
k - Ok / Verstanden / Bestätigung
kA - keine Ahnung

L:
L2P - Learn to play / Lern zu Spielen
LFG - Looking for Group / Suche nach Gruppe.
LFM - Looking for Member / Suche nach Mitgliedern
lol - Laugh out load / laut lachen
los - line of sight / Sichtlinie
lvl - Level / Spielstufe

M:
Mats - Materialien
MdW / GdW - Mal (Gabe) der Wildniss. Stärkungszauber von Druiden
Melee - Nahkämpfer die mit Waffen Schaden machen
mom - Moment
Mount - Flug-/ Reittier
mp5 - Manaregeneration pro 5 Sekunden
MT - Maintank / siehe „Tank“

N:
n1 / nice - nice one / Gut gemacht
N811 - Nachtelfen
np - no problem / kein problem
NPC - No Player Character / Nicht Spieler Charakter (Computer gesteuerte Charaktere)

O:
OMG - Oh my God / Mein Gott...
OOC - Out of Combat / Nicht im Kampf befindlich
OOC - Out of Character / Spielt seinen Charakter nicht aus
OOM - Out of Mana / Kein Mana
OOR - Out of Range / Ausserhalb der Reichweite
OP - Overpowered

P:
pls - Please / Bitte
PvE - Player versus Environment / Spieler gegen Umgebung
PvP - Player versus Player / Spieler gegen Spieler

R:
Raid - Schlachtzug (25 Spieler)
RDM - Random / Zufall. Bezeichnung einer Gruppe die nicht regelmäßig zusammen Spielt
re - Return / Zurück (von AFK)
Reas - Reagenzien. Gegenstände die man braucht um bestimmte Zauber wirken zu können
Resto - Restoration / Wiederherstellung
Rezz - Ressurection / Wiederbeleben
RL - Real Life / Reales Leben. Welt da draussen vor der Haustür :)
RL - Raid Leader / Raidleiter. "Anführer" einer Schlachtzugsgruppe
Rofl - Rolling on Floor laughing / Am Boden wälzen vor lachen
RP - Roleplay / Rollenspiel

S:
S1..4 - Season 1..4 / Rüstungssets aus den Arenasaisons (PvP)
Sap - Kopfnuss
SdK - Segen der Könige. Stärkungszauber von Paladinen
SdM - Segen der Macht. Stärkungzauber von Paladinen
SdW - Segen der Weisheit. Stärkungzauber von Paladinen
sry - Sorry / Entschuldigung
Stam - Stamina / Ausdauer. Stärkungszauber von Priestern
Sticky - Forenbeiträge die oben Festgepinnt sind
SuFu - Suchfunktion im Forum

T:
T1..6 - Tier 1..6 / Rüstungssets aus Schlachtzugsinstanzen
Tank - Panzer (Brecher)
TBH - To be honest / Um ehrlich zu sein...
TG - Trinkgeld
Trash - Gegner in Instanzen die zwischen den Bossen stehen
TS - Teamspeak
Twink - Zweitcharakter

U:
UD - Undead / Untote

V:
VK - Verkaufe
VZ - Verzauber

W:
WB - Welcome Back / Willkommen zurück
WTB - Want to buy / Möchte kaufen
WTF / WTH - What the F... (Hell) / Was zum Teufel (Was zur Hölle) ?!
WTS - Want to Sell / Möchte verkaufen

x:
XP - Experience / Erfahrung. siehe "EP"

Fachbegriffe:

ApS / TpS - Aggro (Threat) per Second
Hiermit wird bezeichnet, wie viel Bedrohung ein Spieler innerhalb von einer Sekunde auf einen computergesteuerten Charakter erzeugen kann. Interessant ist das vor allem in Schlachtzügen. Dort muss der Maintank (MT) u.a. so viel Aggro aufbauen wie möglich um es den Schadensausteilern (DD) leicht zu machen viel Schaden auf einen Gegner zu machen.

Boon
Boon ist die Umdrehung des Wortes „Noob“. Siehe Noob

CM – Community Manager
Mitarbeiter von Blizzard die der Spielergemeinschaft außerhalb des Spieles helfen und betreuen. Zum Beispiel im Forum.

Crit – Kritische Treffer(wertung)
Ein Crit ist meistens ein kritischer Treffer mit einem Schlag oder mit einem Zauber. Es wird aber auch mal gefragt wie viel Crit ein Spieler hat. Dann ist die statistische kritische Trefferwertung gemeint.

Dudu – Druide
Druiden werden im Spiel oft als „Dudu“ bezeichnet. Den Ursprung dieser Abkürzung entstammt aus dem Begriff „Dumb Druid“ (Dummer Druide). Die Abkürzung wird vor allem bei Druiden, die schon lange Druiden spielen, nicht gerne gehört.

FFA – Free for All
Normalerweise werden Beutestücke von Bossen in Schlachtzügen in einem bestimmten System verteilt (siehe DKP). Es kommt allerdings ab und zu mal vor, das ein Schlachtzug „FFA“ verteilt. Das heißt jeder, egal wie oft er bei einem Schlachtzug dabei war, kann auf ein Beutestück sagen, das er diesen Gegenstand gerne hätte. Dann wird normalerweise ausgewürfelt wer von denjenigen, die diesen Gegenstand gerne hätten, die Beute erhält.

GM – Game Master
Mitarbeiter von Blizzard die euch bei Problemen im Spiel helfen können. Ein GM erkennt man immer daran, das er ein kleines blaues „Blizzard“ Symbol vor seinem Namen hat. Wer dieses Symbol nicht hat, ist kein GM!

Haste – Angriffsgeschwindigkeit
Ein relativ neuer Begriff in World of Warcraft. Damit wird beschrieben wie viel schneller du Zaubern oder Zuschlagen kannst, als es normalerweise der Fall ist. Du hast z.B. ein Schwert mit der Angriffsgeschwindigkeit von 3.0 Sekunden. Durch bestimmte Gegenstände im Spiel kannst du diese Angriffsgeschwindigkeit verringern. D.h. obwohl dein Schwert 3.0 Geschwindigkeit hat, schlägst du mit dem gleichen Schaden alle 2.8 Sekunden zu.

Hit – Trefferwertung
Dieser Begriff definiert, wie genauer du einen Gegner treffen kannst. Zauber und Schläge können in dem Spiel „verfehlt“ werden. D.h. du triffst den Gegner nicht. Durch Gegenstände mit „hit“ kannst du die Chance, einen Gegner zu verfehlen, verringern. Grade für Schurken eine sehr wichtige Eigenschaft.

IC – In Character
Siehe OOC

Imba – Imbalanced
Imbalanced heißt eigentlich Unausgeglichen/Unausgewogen. Im Spiel wird Imba allerdings benutzt um Gegner oder Fähigkeit als besonders stark zu bezeichnen. Auch Gegenstände, die als besonders gut gelten, werden oft als „Imba“ bezeichnet.

Inc - Incomming
Die Abkürzung "inc" wird auf Schlachtfeldern verwendet um damit im Chat anzuzeigen, das gegnerische Spieler zu einer bestimmten Position kommen. Du hast dich z.B. entschieden im Arathibecken die Schmiede zu verteidigen. Du siehst, das 3 Spieler der gegnerischen Fraktion sich auf dem Weg machen die Schmiede anzugreifen. Dann solltest du in den Chat "3 inc Schmiede" schreiben. Wenn du Glück hast, kommt dir dann auch einer zur Hilfe...

LoS – Line of Sight / Sichtlinie
Im Spiel muss man oft in Sichtlinie sein mit dem Ziel auf dem man ein Zauber wirkt oder anderweitig interagieren will. Wenn du z.B. eine Heilung auf einen Spieler zaubern willst muss derjenige in deinem Sichtfeld sein und darf nicht um eine Ecke gehen. Wenn er es doch tut, bricht dein Zauber ab weil er nicht in der LoS war.

Need - Brauchen
Wird oft verwendet um auf eine fehlende Klasse oder Gegenstand hinzuweisen. Wie z.B. "need Tank" heißt dann, das ein Tank gebraucht wird. Kann aber auch genommen werden, wenn man damit Ausdrücken will, was ein Spieler gerne hätte in der Zukunft.

Noob
Das Wort „Noob“ bezeichnet einen neuen und/oder schlechten Spieler. Noob und Boon sind meistens abwertend gemeint.

OOC – Out of Character
Auf RP-Servern geben die Spielern ihren jeweiligen Spielfiguren bestimmte Charakterzüge und benutzen dafür meist eine bestimmte Sprachform die auf diesen Charakter zugeschnitten ist. Allerdings gibt es Situationen die es erforderlich machen diese Spielform für einen bestimmten Zeitraum zu verlassen. So ist es z.B. wesentlich einfacher einen Taktik bei einem Boss in "normaler" Sprache zu erklären als es in der für den Charakter entwickelten Sprache zu tun. Dafür geht dann der Spieler "OOC" und erklärt sich somit für den Zeitraum in der er die Bosstaktik erklärt "außerhalb des Charakters".
Es kann auch sein, das der Spieler sich über Themen unterhalten will, die nichts mit dem Spiel zu tun haben, wie z.B. ein „wie geht’s?“ mit dem Zusatz „ooc“ bedeutet, das er wissen will, wie es dem Spieler geht und nicht der Spielfigur.
Wenn der Spieler wieder in die Rolle des Charakters schlüpft meldet er sich wieder „IC“ für „in Character“.

Reg / Reggen - Regenerieren
Das ist die Phase nach einem Kampf, in der man seinen Lebensbalken und/oder Manabalken füllt.

Resto – Restoration / Wiederherstellung
Als Resto bezeichnet man Schamanen und Druiden, die sich auf Heilung spezialisiert haben.

Sap – Kopfnuss
Fähigkeit von Schurken einen humanoiden Gegner mit einer Kopfnuss handlungsunfähig zu machen.

TG – Trinkgeld
Eine Bezahlung einer Tätigkeit anderer Spieler bezeichnet man meistens als Trinkgeld. Wenn ihr z.B. einen Gegenstand von euch von einem anderen Spieler verzaubern lasst gebt ihr ihm als Bezahlung ein Trinkgeld

TS – Teamspeak
Ein Programm mit dem man über das Internet mit anderen Spielern reden kann. Wird oft eingesetzt bei Schlachtzügen um eine bessere Kommunikation zwischen den Spielern zu haben.

-------------------------------------------------------------------------

11. Abschlusswort

Ich hoffe das euch dieser Guide weiterhilft und ich bin für eventuelle Kritik oder Anmerkungen o.ä. offen!
Ich wünsche allen Resto Druiden viel erfolg und möge Elune mit euch sein!