Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Patch 4.0.6 Allgemein

AutorNachricht
Veröffentlich am: 13.01.2011, 03:39 Uhr
Allgemein

WoW Patch 4.0.6 bringt den ersten Schwung an Balancing-Feintuning nach der Veröffentlichung von WoW: Cataclysm ins Spiel. Mit dem Update schrauben die Entwickler dabei vor allem an Fähigkeiten und Talenten der Spielerklassen herum. So wird die Wirkdauer fast aller Kontroll-Effekte im PvP gesenkt, ebenso der ausgeteilte Schaden von Überlebens-Jägern. Und auch bei anderen Klassen ergeben sich mitunter deutliche Änderungen an Talenten und Skills. Nicht anders ergeht es Bossen in heroischen Fünfer-Instanzen - einige der PvE-Begegnungen erfahren durch WoW Patch 4.0.6 spürbare Anpassungen.

Die jeweils aktuellen Patchnotes in deutscher Fassung findet Ihr im Folgenden. Sobald weitere Neuigkeiten bekannt werden, aktualisieren wir diesen Artikel entsprechend. Regelmäßig vorbeischauen lohnt sich also. Falls Ihr nicht nur über die Änderungen lesen wollt sondern diese selbst testen möchtet, könnt Ihr dies übrigens tun. WoW Patch 4.0.6 ist für alle WoW-Spieler auf den öffentlichen Testservern zugänglich. Auf der PTR-Seite der offiziellen europäischen WoW-Seite könnt Ihr den Client herunterladen und Charaktere für die Testphase kopieren.
PTR-Patch 4.0.6 für World of Warcraft (Stand: 12. Januar 2011)

Allgemein
Viele Tooltips wurden aktualisiert, um die Änderungen der letzten Hotfixes widerzuspiegeln.
Die Gildenbelohnung "Gürteltierjunges" benötigt nun den Ruf "respektvoll" statt "ehrfürchtig".
Alle Gildenbanner gewähren nun Bonusruf zusätzlich zu Ehre und Erfahrung.
Gildenbankgutscheine, die Spieler als Belohnung für den Gildenstufenanstieg erwerben können, tragen nun einen Hinweis, dass sie nur von Gildenanführern eingelöst werden können.
Viele rare Kreaturen, die sich während Todesschwinges Erscheinen auf Azeroth versteckt hielten, sind nun zurückgekehrt! Nicht nur, dass sie sich in der postkataklysmischen Welt ein neues Heim gesucht haben, nein, sie lassen auch neue, verbesserte Beute fallen, gewähren einen schönen Erfahrungsbonus und spawnen weitaus schneller nach, wenn sie getötet wurden. Gute Jagd!


PvP

Arenen
'Kampfrausch', 'Heldentum', 'Zeitkrümmung' und 'Uralte Hysterie' können nicht länger in Arenen gewirkt werden.

Schlachtfelder

Schlacht um Gilneas
Die Zeit, die benötigt wird, um eine Flagge zu erobern, wurde von 8 auf 5 Sekunden reduziert.

Strand der Uralten
Der von Antipersonenkanonen verursachte Schaden wurde verdoppelt.
Die Geschossgeschwindigkeit von 'Raketenschlag'(Antipersonenkanonen) wurde um etwa 50% erhöht.
Einige Antipersonenkanonen konnten auf die Plattform schießen, auf der sie gespawnt wurden. Diese Spawnpunkte wurden repariert.
Der Schlachtfeldverwüster hat keine zwei zusätzlichen Sitze mehr sondern hat nur noch Platz für den Fahrer.
Eine PvP-Dauer-Markierung wurde den Schlachtfeldverwüstern hinzugefügt. Somit sollten Gruppenkontrolleffekte, die auf unbemannte Verwüster gewirkt werden, keine verlängerte Dauer mehr haben.
Es sollte keinen Unterschied mehr zwischen den Zeiten geben, zu denen die Schlachtfeldverwüster zu Beginn jeder Runde spawnen.
Die Schlachtfeldverwüster, die bei den Docks spawnen, sollten nicht mehr verschwinden, wenn der nördliche Friedhof von den Angreifern eingenommen wird.
Massive Zephyriumladungen sollten jetzt in gewerteten Schlachtfeldpartien benutzbar sein.
Die Dauer des Teleportations-Schwächungszaubers wurde von 20 auf 10 Sekunden reduziert.
Der Radius der Zephyriumexplosion wurde von 20 auf 10 Meter reduziert.
Die defensiven Teleporter werden Spieler nun basierend darauf teleportieren, welche Portalreihe zerstört wurde, statt direkt hinter das Tor. Aktiviert ein Spielercharakter beispielsweise den Teleporter am blauen Tor, wenn eines der Tore am Strand zerstört wurde, wird der Charakter hinter das rote Tor teleportiert.

Tol Barad
Spielercharaktere werden nun 15 Minuten vor dem Start der nächsten Schlacht aus den Mikrodungeons von Tol Barad teleportiert.

Völker
Die Volksfähigkeit der Draenei, 'Gabe der Naaru', heilt das Ziel nun im Verlauf von 15 Sek. um 20% seiner Gesundheit, statt einen skalierenden Wert.
Die Volksfähigkeit der Zwerge, 'Steingestalt', verringert nun jeglichen erlittenen Schaden um 10%, statt die Rüstung um 10% zu erhöhen. Bei Nutzung erhöht sie zudem die Größe des Zwerges.
Die Volksfähigkeit der Gnome, 'Entfesselungskünstler', hat nun eine Abklingzeit von 1,5 Min., von 1,75 Min. herabgesetzt.
Die Abklingzeit der Volksfähigkeit der Menschen, 'Jeder für sich', wurde von 3 Min. auf 2 Min. heruntergesetzt.
Die Volksfähigkeit der Nachtelfen, 'Schattenmimik', kann nun in verwandelter Gestalt genutzt werden.
Die Volksfähigkeit der Tauren, 'Kriegsdonner', kann nun in verwandelter Gestalt genutzt werden.
Die Volksfähigkeit der Worgen, 'Finstere Pfade', hat nun eine Abklingzeit von 2 Min., von 3 Min. herabgesetzt. Zudem ist die Fähigkeit nicht mehr von der globalen Abklingzeit betroffen. Zusätzlich ist die Erhöhung des Bewegungstempos jetzt mit vorhandenen Boni stapelbar, kann jedoch nicht aktiviert werden, während 'Sprinten' oder 'Spurt' aktiv sind (und diese Fähigkeiten können nicht aktiviert werden, während 'Finstere Pfade' aktiv ist).

Druiden
'Baumrinde' ist nicht länger bannbar.
'Wucherwurzeln' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Heilende Berührung' wird jetzt auf Stufe 78 erlernt statt auf Stufe 3.
'Winterschlaf' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
Der Schaden von 'Aufschlitzen' wurde um etwa 20% verringert.
Der von 'Zerfleischen' (Bärengestalt) verursachte Prozentanteil des Waffenschadens (auf Stufe 80 und darüber)wurde von 300% auf 235% gesenkt.
Der von 'Zerfleischen' (Katzengestalt) verursachte Prozentanteil des Waffenschadens (auf Stufe 80 und darüber) wurde von 360% auf 460% erhöht.
Der Schaden von 'Zermalmen' wurde um etwa 20% verringert.
Die Manakosten von 'Mondfeuer' wurden von 18% auf 9% gesenkt.
'Aufsitzen': Dieser Gildenbonus wirkt sich nun auch auf die Fluggestalt und die schnelle Fluggestalt aus.
'Griff der Natur' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Pflege' kann nun auf Stufe 8 statt auf Stufe 78 erlernt werden.
'Omen der Klarsicht' kann nicht länger durch hilfreiche Zauber (Heilungen) ausgelöst werden, wenn das Wiederherstellung-Talent 'Malfurions Gabe' nicht ausgewählt wurde.
'Schleichen' wird nun nicht mehr abgebrochen, wenn Gegner 'Demoralisierender Ruf' oder 'Demoralisierendes Gebrüll' nutzen.
Der Schaden von 'Krallenhieb' wurde um 10% reduziert.
'Verjüngung' kann nun auf Stufe 3 statt auf Stufe 8 erlernt werden. Zusätzlich sind die Manakosten der Fähigkeit von 26 auf 16% gesenkt worden.
Der Schaden von 'Zerfetzen' wurde um 10% reduziert.
Der von 'Schreddern' verursachte Prozentanteil des Waffenschadens (auf Stufe 80 und darüber) wurde von 350% auf 450% erhöht.
Die von 'Schädelstoß' ausgelöste Zaubersperrdauer wurde von 5 auf 4 Sek. verringert.
'Besänftigen' ist nun ein Spontanzauber (von 1,5 Sek. verringert).
Worgen- und Trolldruiden haben nun ein eigenes Modell für ihre schnelle Fluggestalt.

Gleichgewicht
Die Dauer des Stärkungszaubers 'Sternschnuppen' wurde von 8 auf 12 Sekunden erhöht.
Die Manakosten von 'Sonnenfeuer' wurden von 18% auf 9% gesenkt.
Der Bonus, den 'Totale Finsternis' (Meisterschaft) durch Meisterschaft erhält, wurde um etwa 33% erhöht.
'Wildpilz' ist jetzt ein Spontanzauber, anstatt wie zuvor 0,5 Sekunden zu benötigen. Darüber hinaus wurde der Explosionsradius von 3 auf 6 Meter erhöht und der Schaden um 15% erhöht.

Wilder Kampf
Berserker (Sofortauslösechance 'Zerfleischen') hat jetzt eine neue Zauberwarnmeldung. Darüber hinaus bricht 'Berserker' nicht länger 'Furcht' oder gewährt dem Druiden Immunität gegenüber 'Furcht'.
'Infizierte Wunden' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
Der von 'Pulversieren' verursachte Prozentanteil des Waffenschadens wurde von 100% auf 80% gesenkt.

Wiederherstellung
'Machtvolle Berührung' betrifft jetzt auch 'Nachwachsen'. Zudem wird, wenn 'Baum des Lebens' nicht mehr aktiv ist, das Talent nur noch den zuletzt gewirkten oder erneuerten Effekt von 'Blühendes Leben' auffrischen, andere Kopien von 'Blühendes Leben' werden nicht aufgefrischt.
'Schnellwandlung' wurde in 'Verwandlungstalent' umbenannt und erhöht nun die Dauer der "Baum des Lebens"-Gestalt um 3/6 Sekunden (von 5/10 Sek. verringert).
'Überfluss der Natur' hat nicht länger Auswirkungen auf 'Rasche Heilung', verfügt aber jetzt über einen neuen Effekt. Ist der Effekt von 'Verjüngung' auf 3 oder mehr Zielen aktiv, wird die Wirkzeit von 'Pflege' um 10/20/30% verringert.
Der Bonus, den 'Symbiose' (Meisterschaft) durch Meisterschaft erhält, wurde um etwa 16% erhöht.
Die "Baum des Lebens"-Gestalt gewährt nicht länger Immunität gegen Verwandlungseffekte. Zudem wurde die Dauer von 30 auf 25 Sek. verringert.
Die Heilung von 'Wildwuchs' wurde um 30% erhöht und die Abklingzeit von 10 auf 8 Sek. verringert.

Glyphen
Glyphe 'Wucherwurzeln' wurde umgestaltet. Sie verringert die Zauberzeit von 'Wucherwurzeln' nun um 0,2 Sek, anstatt den Zauber zu einem Spontanzauber zu machen.
Glyphe 'Nachwachsen' führt jetzt dazu, dass der Heilung-über-Zeit-Effekt auf Zielen mit 50% (anstatt wie bisher 25%) oder weniger Gesundheit erneuert wird.
Glyphe 'Zorn' erhöht jetzt den von 'Zorn' verursachten Schaden um 10% und benötigt nicht länger 'Insektenschwarm' auf dem Ziel.

Hexenmeister
'Fluch der Erschöpfung' reduziert nun die Bewegungsgeschwindigkeit um 30%, anstatt wie zuvor um 50%. Die Reichweite wurde von 30 auf 40 Meter erhöht.
'Dämonenrüstung' und 'Teufelsrüstung' kosten kein Mana mehr und halten bis Abbruch an.
'Mana entziehen' ist aus dem Spiel entfernt worden.
'Furcht' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Teufelsrüstung' erhöht nun das maximale Mana des Hexenmeisters um 10%, statt Gesundheit zu regenerieren.
'Verführung' (Sukkubus) hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.


Gebrechen
Der Stilleeffekt von 'Instabiles Gebrechen' wurde von 5 auf 4 Sekunden reduziert.

Dämonologie
'Dämonische Wiedergeburt' hebt nun Beschwörungszauber hervor, wenn der Zauber aktiv ist.
'Dämonenseele: Wichtel' wurde umgestaltet. Der Zauber erhöht nun die kritische Trefferchance aller Zerstörungszauber mit Zauberzeit um 30%, statt den kritischen Schaden zu erhöhen. Die Dauer wurde auf 20 Sek. verringert.
Der Schaden von 'Teufelssturm' (Teufelswache) wurde um etwa 20% verringert.
Der Schaden von 'Feuerbrandaura' wurde um etwa 30% verringert.
'Inferno' erhöht nicht länger den Radius von 'Höllenfeuer', erhöht nun jedoch zusätzlich zu seinen bestehenden Effekten die Dauer von 'Feuerbrand' um 6 Sekunden.
Der Bonus, den 'Meister der Dämonologie' (Meisterschaft) von Meisterschaft erhält, wurde um etwa 33% erhöht.

Zerstörung
Der Schaden von 'Brennende Funken' wurde um 15% verringert.
Der Bonus, den 'Feurige Apokalypse' (Meisterschaft) von Meisterschaft erhält, wurde um etwa 8% erhöht.
'Verbessertes Seelenfeuer' erhöht nun den Feuer- und Schattenschaden um 4/8%, statt 7/15% Zaubertempo zu gewähren. Zudem hat dieses Talent im Baum nun den Platz mit 'Nachwirkung' getauscht.
'Schatten und Flamme' kann jetzt von 'Verbrennen' ausgelöst werden, zusätzlich zu 'Schattenblitz'.

Jäger
Der Waffenschaden von'Gezielter Schuss!' wurde auf 200% erhöht.
'Aspekt der Wildnis', 'Aspekt des Falken' und 'Aspekt des Fuchses' können jetzt während des Reitens gewirkt werden.
Die Wirkzeit von 'Kobraschuss' wird nun von Tempo beeinflusst.
Die Effektdauer von 'Erschütternder Schuss' wurde von 4 auf 6 Sek. erhöht.
'Abschreckung' gewährt jetzt eine Chance von 100%, das Nahkampfangriffe verfehlen, statt eine Parierchance von 100% zu gewähren. Das bedeutet, dass Angriffe, die nicht pariert werden können, besonders einige Schurkenfähigkeiten, jetzt von 'Abschreckung' verhindert werden können, und dass der Jäger selbst dann von 'Abschreckung' profitiert, wenn er entwaffnet wurde.
Die Abklingzeit und die Dauer von 'Staubwolke' wurden modifiziert, um es mit 'Herumwirbeln' abzustimmen (derselbe Effekt, unterschiedlicher Begleiter).
'Eiskältefalle' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
Der Schaden von 'Fass!' wurde um 20% erhöht.
Die Skalierung der Angriffskraft von 'Tödlicher Schuss' wurde um 50% erhöht.
Die Abklingzeit von 'Ruf des Meisters' beträgt jetzt 35 Sekunden statt einer Minute und die Reichweite der Fähigkeit wurde von 25 auf 40 Meter erhöht. Zusätzlich ist der visuelle Effekt jetzt sichtbarer.
Die Wirkzeit von 'Zuverlässiger Schuss' wird nun von Tempo beeinflusst.
'Zurechtstutzen' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.

Treffsicherheit
Die Skalierung der Angriffskraft 'Schimärenschuss' wurde um 20% erhöht.
Pfeilregen (Meisterschaft): Die Chance, dass dieser Effekt pro Meisterschaft ausgelöst wird, wurde um etwa 17% erhöht.

Überleben
Der Schaden von 'Schwarzer Pfeil' wurde um etwa 25% verringert.
Der Schaden von 'Explosivschuss' wurde um etwa 25% verringert.
Die von 'Jäger vs. Wildnis' gewährte Ausdauer wurde von 4/8/12% auf 5/10/15% erhöht.
Die Beweglichkeitserhöhung von 'In die Wildnis' (passiv) wurde von 15 auf 10% reduziert.
'Schlangenfächer' kann nun pro Anwendung von 'Mehrfachschuss' statt eine unbegrenzte Anzahl Ziele nur noch bis zu 4 Ziele treffen.


Begleiter
Begleiter verfügen nun über 70% der Rüstung ihres Herrn anstelle eines anderen Wertes der darauf basierte, zu welchem Begleitertypus sie gehörten.
Schieferspinnen haben nun korrekterweise eine Spezialfähigkeit ('Fangnetz').
Der Effekt von 'Schlechte Manieren' (Affe) wird nun von Schaden auf korrekt Art und Weise abgebrochen.

Glyphen
Glyphe 'Erschütternder Schuss' wurde umgestaltet. Sie begrenzt nun das maximale Lauftempo von Zielen, die von 'Erschütternder Schuss' betroffen sind.

Fehlerbehebungen
'Kobraschuss' frischt nun wie vorgesehen die Effektdauer eines durch 'Schlagenfächer' ausgelösten Stapels von 'Schlangengift' auf.

Krieger
'Sturmangriff' teilt nun die abnehmende Wirkung mit Betäubungseffekten.
Der Schaden von 'Spalten' wurde um 20% reduziert.
'Kniesehne' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
Der Schaden von 'Heldenhafter Stoß' wurde um 20% reduziert.
'Innere Wut' wurde umgestaltet. Die Fähigkeit verringert nun 15 Sek. lang die Abklingzeit von 'Heldenhafter Stoß' und 'Spalten' um 50% (auf 1,5 Sekunden). 1 Min. Abklingzeit. Die Fähigkeit kann noch immer nicht genutzt werden, während 'Tödliche Stille' aktiv ist. Diese Fähigkeit war ursprünglich dazu gedacht, Kriegern dabei zu helfen, ihre überschüssige Wut nicht zu verschwenden, aber die Änderungen an 'Heldenhafter Stoß' und die Wutnormalisierung scheinen dieses Problem bereits allein behoben zu haben. Dieses neue Design wird es Kriegern weiterhin gestatten, nach Belieben überschüssige Wut abzubauen.
Die Wirkzeit von 'Zerschmettern' wird nun von Tempo beeinflusst.

Waffen
'Dampfwalze' erhöht nicht länger die Abklingzeit von 'Sturmangriff', sondern erhöht stattdessen die Dauer der Betäubung aus 'Sturmangriff' um 2 Sekunden. Zusätzlich kann 'Sturmangriff' nun in jeder Haltung benutzt werden, allerdings lässt das Talent nun 'Sturmangriff' und 'Abfangen' eine Abklingzeit teilen.
'Lämmer zur Schlachtbank': Anstatt dem nächsten 'Tödlicher Stoß', 'Überwältigen' oder 'Hinrichten' 10/20/30% Schaden zu gewähren, gewährt es nun einen 10%-Stärkungszauber auf alle 'Tödlicher Stoß', 'Überwältigen', 'Zerschmettern' oder 'Hinrichten', die 1/2/3 Mal stapelbar sind.
'Kriegsakademie' verstärkt nicht länger 'Heldenhafter Stoß' oder 'Spalten'. Es verstärkt jetzt 'Tödlicher Stoß', 'Wütender Schlag', 'Verwüsten', 'Siegesrausch' und 'Zerschmettern'.

Furor
Der Schaden von 'Blutdurst' wurde um etwa 30% erhöht.
Der Waffenschadensprozentsatz von 'Wütender Schlag' (auf Stufe 80+) wurde von 110% auf 145% erhöht.
'Ungezügelte Wut' (Meisterschaft) wurde von 4,7 auf 5,6% pro Meisterschaftspunkt erhöht.

Schutz
Der von 'Sturmangriff' erzeugte Betäubungseffekt unterliegt bei Schutz-Kriegern, die das Talent 'Kriegstreiber' erlernt haben, weiterhin keiner nachlassenden Wirkungskraft.

Glyphen
Glyphe 'Schneller Sturmangriff' wurde umgestaltet: Statt die Abklingzeit von 'Sturmangriff' um 7% zu verringern, wird sie nun um 1 Sek. verringert. Diese Änderung wurde hauptsächlich vorgenommen, um die exakte Verringerung der Abklingzeit zu verdeutlichen, welche die Glyphe bietet.

Magier
Die Manakosten von 'Arkanbeschuss' wurden um 8% verringert.
Die Manakosten von 'Arkanschlag' wurden um 12% verringert.
Die von 'Gegenzauber' ausgelöste Zaubersperrdauer wurde von 8 auf 7 Sek. verringert.
Die Manakosten von 'Feuerball' wurden um 25% verringert.
'Flammenkugel' ignoriert nun Tiere.
Die Manakosten von 'Arkane Brillanz' und 'Brillanz von Dalaran' wurden um ca. 16% gesenkt, was sie ungefähr genauso viel kosten lässt wie 'Mal der Wildnis'.
'Verwandlung' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Ring des Frosts': Der Radius wurde auf 8 Meter verringert, und der innere, "sichere" Radius beträgt nun 4,7 Meter (genau auf die Grafik passend). Wird der Effekt von 'Ring des Frosts' gebannt, wird das Ziel 3 Sek. lang dagegen immun, erneut eingefroren zu werden. Wird vom selben Magier ein zweiter 'Ring des Frosts' beschworen, während der erste noch aktiv ist (über 'Kälteeinbruch'), wird der erste nun verschwinden und nicht mehr funktionieren. Zudem hat 'Ring des Frosts' im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
Wenn ein Magier den Zauber 'Unsichtbarkeit' nutzt, wird nun auch sein Wasserelementar-Begleiter unsichtbar werden.

Arkan
'Verlangsamen' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.

Feuer
'Brandstifter' gestattet es Magiern nun, 'Verbrennen' aus der Bewegung heraus zu wirken (unabhängig vom aktiven Rüstungszauber) und verringert nicht länger den kritischen Trefferchancenbonus von 'Glühende Rüstung'.
Der Bonus, den 'Blitzbrand' (Meisterschaft) durch Meisterschaft erhält, wurde um etwa 12% erhöht.
Die Manakosten von 'Lebende Bombe' wurden um 22% verringert.

Frost
Der verursachte Schaden von 'Tieffrieren' wurde um 20% verringert.
'Eisige Finger' kann nicht mehr gebannt werden und erhöht nun zusätzlich den Schaden von 'Eislanze' um 15%.
Die "Frost"-Spezialisierung gewährt nun nur noch 2 Grundpunkte Meisterschaft (von 8 gesenkt), wodurch der Schaden gegen gefrorene Ziele im Vergleich zu vorher um 15% sinkt. Die "Frost"-Spezialisierung erhöht nun jedoch den Basisschaden von 'Frostblitz' um 15%.

Behobene Fehler
'Ring des Frosts' kann jetzt auf Transportvehikel u. ä. (z. B. Aufzüge, Falltüren, etc.) gewirkt werden und funktioniert dort auf korrekte Art und Weise.

Paladine
Die Manakosten von 'Segen der Macht' und 'Segen der Könige' wurden um ca. 217% angehoben, was sie ungefähr genauso viel kosten lässt wie 'Mal der Wildnis'.
Der von 'Kreuzfahrerstoß' verursachte Prozentanteil des Waffenschadens wurde von 115% auf 135% erhöht.
'Göttliche Bitte' hat nun eine Effektdauer von 9 Sek. anstatt wie zuvor 15. Der Zauber gewährt 4% Mana pro Tick, anstatt 2%, für eine Gesamtmenge von 12% Mana, anstatt wie zuvor 10%.
Vorahnung
Die Effektdauer wurde von 2 auf 1 Minute gesenkt.
'Handauflegung' belegt das Ziel nun mit 'Vorahnung'. Zuvor trat dies nur auf, wenn der Paladin diesen Zauber auf sich selbst wirkte. Das war noch Teil eines alten Designs, bei welchem 'Göttlicher Schutz' den Effekt 'Vorahnung' hervorrief und es nicht gewollt war, dass der Paladin die defensiven Fähigkeiten des Tanks blockierte.
'Handauflegung' kann keinen kritischen Effekt erzielen und wird von den meisten Fähigkeiten, welche den Heilungswert modifizieren (beispielsweise 'Flamme des Glaubens') nicht abgeändert.
Da lediglich 'Gottesschild', 'Handauflegung' und 'Hand des Schutzes' den Effekt 'Vorahnung' auslösen, wurden die Tooltips angepasst, um diese Mechanik besser zu erklären.
'Heiliger Zorn' bezieht bei den Schadensberechnung keine nahen Tiere mehr mit ein.
'Inquisition' ist nicht mehr bannbar.
'Zurechtweisung' kenn jetzt von allen Paladinen auf Stufe 54 erlernt werden. Vorhandene Charaktere müssen ihren Ausbilder besuchen, selbst wenn sie 'Zurechtweisung' schon als Talent erlernt hatten.
Siegel der Wahrheit: Alle Angriffe gegen Einzelziele (einschließlich 'Richturteil', 'Hammer des Zorns', 'Exorzismus' und 'Urteil des Templers') können nun dieses Siegel auslösen.

Heilig
'Denunzieren' hat nun eine visuelle Aktivierungs-Benachrichtigung.
Die Heilung von 'Beschützer der Unschuldigen' wurde um 30% gesenkt.

Schutz
'Rechtschaffene Schwächung' gestattet es nicht länger, dass 'Hammer der Gerechtigkeit' Ziele unterbricht, die gegen Betäubungseffkte immun sind. Da 'Zurechtweisung' von allen Paladinen erlernbar ist, war diese zusätzliche Funktionalität nicht länger notwenig.

Vergeltung
'Akt der Aufopferung' wird es nicht länger gestatten, dass 'Reinigung des Glaubens' bewegungseinschränkende Effekte von Fahrzeugen entfernt, in denen der Paladin sitzt.
'Göttliche Bestimmung': Die Chance von anwendbaren Fähigkeiten, heilige Kraft zu generieren, wurde von 20/40% auf 7/15% gesenkt, aber statt 1 Punkt heilige Kraft zu erschaffen, wird die nächste benutzte anwendbare Fähigkeit keine heilige Kraft verbrauchen und so agieren, als ob der Paladin über 3 Punkte heilige Kraft verfügen würde.
'Hand des Lichts' (Meisterschaft): Ein Prozentsatz des von 'Urteil des Templers', 'Kreuzfahrerstoß' und 'Göttlicher Sturm' verursachten Schadens wird als zusätzlicher Heiligschaden verursacht.
'Buße' wird nicht länger durch Schaden aus 'Tadel' (Siegel der Wahrheit) gebrochen.
Das Talent 'Zurechtweisung' wurde durch 'Geheiligter Schild' ersetzt, ein neues, passives Talent. Paladine, die über 'Zurechtweisung' verfügten, werden 'Geheiligter Schild' automatisch haben. Geheiligter Schild: Wenn ihre Gesundheit unter 30% sinkt, erhalten Paladine den Effekt 'Geheiligter Schild'. Der geheiligte Schild absorbiert X Schaden und erhöht die erhalten Heilung um 20%. Hält 15 Sekunden an. Dieser Effekt kann nur einmal alle 30 Sekunden auftreten. Kann nicht gebannt werden.
'Unermüdlichkeit' ist nicht mehr bannbar.

Glyphen
Glyphe 'Göttliche Bitte' fügt nun 6% Mana hinzu, für eine Gesamtmenge von 18% über 9 Sekunden.

Behobene Fehler
'Wort der Herrlichkeit' setzt den Waffenschwungtimer nicht mehr zurück.

Priester
Die Dauer von 'Levitieren' wurde von 2 Minuten auf 10 Minuten erhöht.
Die Manakosten von 'Machtwort: Seelenstärke' wurden um ca. 68% reduziert, was es ungefähr genauso viel kosten lässt wie 'Mal der Wildnis'.
Die Manakosten von 'Machtwort: Schild' wurden um ca. 31 % erhöht, dafür wurde der Effekt um 208% erhöht.
Die Manakosten von 'Erneuerung' wurden um 24% reduziert.
Die Manakosten von 'Schattenschutz' wurden um ca. 65% reduziert, was es ungefähr genauso viel kosten lässt wie 'Mal der Wildnis'.
'Gedankenkontrolle' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Gedankenexplosion' kann nun zusätzlich auch auf befreundete Ziele kanalisiert werden. Zudem wurde der verursachte Schaden um etwa 15% erhöht.
Die Wirksamkeit von 'Gebet der Heilung' wurde um etwa 15% verringert.


Disziplin
Göttliche Aegis: Kritische Effekte von 'Gebet der Heilung' gewähren nun zusätzlich zu dem Standardeffekt von 'Göttliche Aegis' einen weiteren Bonuswert.
Zusätzlich zum schon vorhandenen Effekt wird 'Fokussierter Wille' nun ausgelöst, wenn der Priester einen kritischen Treffer erleidet.
'Verbessertes Machtwort: Schild' erhöht nun die absorbierte Menge um zusätzliche 15/30%, wenn man den Zauber auf sich selbst wirkt.
'Schmerzunterdrückung' ist nicht länger bannbar.
Zusätzlich zu den bestehenden Effekten von 'Stärkung der Seele' wird der Priester, wenn er 'Machtwort: Schild' auf sich selbst wirkt, nun für 2/4 Sek. immun gegen Stille-, Unterbrechungs- und Banneffekte.

Heilig
Zusätzlich zum schon vorhandenen Effekt wird 'Gesegnete Abhärtung' nun ausgelöst, wenn der Priester kritisch getroffen wird.
Chakra
Chakraeinstimmungen haben nun eine Dauer von 1 Minute, anstatt wie zuvor 30 Sekunden.
Zusätzlich zu den anderen direkten Heilungen, frischen nun auch 'Verbindende Heilung' und 'Segenswort: Epiphanie' die Effektdauer von 'Erneuerung' auf dem Ziel auf.
'Verbindende Heilung', 'Blitzheilung' und 'Große Heilung' können nun 'Chakra: Epiphanie' auslösen.
'Gedankenstachel' kann nun 'Chakra: Züchtigung' auslösen.
Die Wirksamkeit von 'Kreis der Heilung' wurde um etwa 30% erhöht.
'Verzweifeltes Gebet' heilt jetzt den Priester um 30% seiner Gesamtgesundheit, anstatt wie zuvor um einen eher suboptimalen Wert.
Schutzgeist: Die Absorption/Heilung dieser Fähigkeit kann nun niemals 200% der maximalen Gesundheit des Ziels überschreiten.
'Heilige Konzentration' erhöht jetzt die Menge der Manaregeneration aus 'Willenskraft', während man sich im Kampf befindet, um zusätzliche 15/30%, anstatt wie zuvor 20/40%.
'Segenswort: Züchtigung' hat jetzt 30 Sek. Abklingzeit (von 25 Sek. erhöht). Zusätzlich wird der Zauber nun auf korrekte Art und Weise durch Schaden gebrochen.
Die durch den Brunnen des Lichts gewonnene Gesundheit wurde um 50% erhöht (für PvP-Zwecke).
'Glücksfall' verfügt jetzt über eine Zauberwarnung und schwebenden Kampftext.
'Woge des Lichts' kann nun durch 'Blitzheilung' und 'Große Heilung' ausgelöst werden und kann ab sofort auch kritisch treffen.

Schatten
Der Bonus, den 'Schattenkugeln' durch Meisterschaft erhält, wurde um etwa 16% erhöht.

Glyphen
Für die Glyphe 'Gedankenschinden' muss nicht länger 'Schattenwort: Schmerz' auf dem Ziel liegen.
Die Glyphe 'Schmerzunterdrückung' ist umbenannt worden zu Glyphe 'Verzweiflung' und ermöglicht es nun, 'Schutzgeist' zu wirken, während man betäubt ist, zusätzlich zu 'Schmerzunterdrückung'.
Die Glyphe 'Psychisches Entsetzen' verringert die Abklingzeit von 'Psychisches Entsetzen' nun um 30 Sekunden statt um 60.
Die Glyphe 'Geist der Erlösung' wurde umgewandelt in die Glyphe 'Gebet der Besserung', die die durch die erste Aufladung von 'Gebet der Besserung' gewährte Heilung um 60% erhöht.

Schurken
'Blenden' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Kampfbereitschaft' hält nun 20 Sekunden an, anstatt wie zuvor 30 Sekunden, aber der stapelbare Stärkungszauber 'Kampfeinsicht' hält 10 Sekunden an, anstatt wie zuvor 6 Sekunden.
Verküppelndes Gift hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Kopfnuss' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Rauchbombe' hält nun 5 Sekunden an, anstatt wie zuvor 10 Sekunden.
'Verstohlenheit' wird nun nicht mehr abgebrochen, wenn Gegner 'Demoralisierender Ruf' oder 'Demoralisierendes Gebrüll' nutzen.

Meucheln
Die Dauer des kritischen Trefferbonusses von 'Tödliche Dynamik' wurde von 10 auf 15 Sek. erhöht.

Kampf
'Parierdolch' (Meisterschaft) gewährt nun eine Chance, einen Angriff für 100% des Waffenhandschadens auszuführen. Dieser Angriff kann 'Kampfkraft' auslösen.
'Ruhlose Klingen' verringert nun auch die Abklingzeit von 'Umlenken'.
'Enthüllender Stoß' erhöht nun die Effektivität von Finishing-Moves um 35% (45%, wenn eine Glyphe vorhanden ist), anstatt wie zuvor 20% (30%, wenn eine Glyphe vorhanden ist).
Die von 'Vitalität' gewährte Angriffskraft wurde von 20% auf 25% erhöht.

Täuschung
'Scharfrichter' (Meisterschaft) wurde von 2% auf 2,5% pro Punkt erhöht.
'Schwächen aufspüren' gewährt nun 35/70% Rüstungsverringerung (von 25/50% erhöht).
'Vorbereitung' schließt nicht länger die Abklingzeit von 'Entrinnen' ab.
'Venenschnitt' gewährt einem Schurken nun eine Chance von 50/100%, dass seine Blutungseffekte den Effekt seiner Fähigkeit 'Solarpexus' nicht brechen.
Die Abklingzeit von 'Schattenschritt' wurde von 20 auf 24 Sek. erhöht.
Der von 'Finstere Berufung' gewährte Beweglichkeitsbonus wurde von 25% auf 30% erhöht und erhöht nun den Schaden von 'Meucheln' und 'Blutsturz' um zusätzlich 40% (von 25% erhöht).

Schamanen
Die Wirksamkeit von 'Kettenheilung' wurde um etwa 10% erhöht.
'Verhexen' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Reinigen' bannt nun einen einzigen Effekt, statt zwei.
Das Totem des Erdstoßes wurde umgestaltet. Das Totem kann nun genutzt werden, während Furcht-, Bezauberungs- oder Schlafeffekte wirken und pulsiert sehr viel schneller, hält jedoch nur noch 6 Sek. lang an und hat eine Abklingzeit von 1 Minute.

Elementarkampf
Der von 'Erdbeben' verursachte Schaden wurde um etwa 10% erhöht.

Verstärkung
Der Schaden von 'Waffe der Flammenzunge' skaliert nun mit der Angriffskraft, statt der Zaubermacht (nur für Verstärker-Schamanen).
Die Manakosten von 'Reinigen' werden von 'Geistige Schnelligkeit' nicht länger verringert.

Wiederherstellung
Der Heilungseffekt von 'Läuterndes Wasser' wird nicht länger zweimal ausgelöst, wenn mit einem Wirken gleichzeitig ein Magie- und ein Flucheffekt entfernt werden.
'Tiefe Heilung' (Meisterschaft) wurde von 2,5% auf 3% pro Punkt erhöht.
Die Manakosten von 'Große Welle der Heilung' um 10% erhöht, die gewirkte Heilung wurde um 20% erhöht.
Das Totem der Manaflut wurde umgestaltet. Das Totem multipliziert nicht länger die Willenskraft der Ziele. Stattdessen gewährt das Totem einen fixen Bonus, der 400% der Willenskraft des wirkenden Schamanen entspricht. Beim Aufstellen des Totems wirkende, kurzzeitige Willenskraft-Stärkungszauber werden aus der Berechnung ausgeschlossen.

Todesritter
'Eisige Gegenwehr' bricht nun Betäubungen, wenn der Zauber eingesetzt wird, zusätzlich zu der vom Zauber gewährten Immunität.
Der Absorptionseffekt von 'Nekrotischer Stoß' wird nun von der Abhärtung des Ziels reduziert. Zudem wurde die Effektdauer des Schwächungszaubers auf 10 Sek. gesetzt (von 15 Sek. verringert).
Der zuvor von 'Virulenz' (Unheilig) gewährte Zaubertrefferbonus wurde in den passiven Effekt von 'Runenfokus' umverlagert, den alle Todesritter besitzen.

Blut
'Knochenschild' hat nun 4 Aufladungen (von 3 erhöht).
'Scharlachrote Geißel' wurde leicht überarbeitet. Statt einer Chance von 50/100%, den nächsten Zauber 'Siedendes Blut' kostenlos gewährt zu bekommen, wenn 'Seuchenstoß' auf einem von 'Blutseuche' betroffenen Ziel angewendet wird, gewährt das Talent nun eine Chance von 5/10% auf einen freien Zauber 'Siedendes Blut', wenn der Todesritter einen Nahkampftreffer bei einem von 'Blutseuche' betroffenen Ziel landet.
Wenn 'Todesstoß' genutzt wird, während 'Blutschild' bereits aktiv ist, wird die neue Absorption nun mit der alten gestapelt werden, statt sie zu ersetzen.
Das Blutungsfieber wird nun von der Blutseuche hervorgerufen, statt von 'Siedendes Blut'.
'Wille der Nekropole' gewährt nicht länger eine Blutrune, wenn der Zauber die Abklingzeit von 'Runenheilung' abschließt. Stattdessen ist die nächste 'Runenheilung' kostenlos, während 'Wille der Nekropole' aktiviert ist.

Frost
Durch 'Frostbeulen' macht die Fähigkeit 'Eisketten' das Ziel nun auch 1,5/3 Sek. lang bewegungsunfähig.
'Heulende Böe' Fügt allen Zielen außer dem Hauptziel nun 40% weniger Schaden zu.
'Zehrende Kälte' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Macht der gefrorenen Ödnis' erhöht jetzt auch allen Nahkampfschaden um 4/8/12%, wenn eine Zweihandwaffe geführt wird.

Unheilig
'Pestrufer' (Meisterschaft) wurde umgestaltet und zu 'Schreckensklinge' umbenannt. Der Effekt erhöht nun pro Punkt Meisterschaft jeglichen verursachten Schattenschaden um 2,5%.
Unaufhaltsamer Tod (Neues Talent): Wenn beide unheiligen Runen verbraucht sind, können bewegungseinschränkende Effekte den Todesritter nicht unter 75/100% seines normalen Bewegungstempos verlangsamen.
'Entweihung' wird nun auch durch 'Nekrotischer Stoß' ausgelöst.
Die Auslösechance von 'Runenverderbnis', während die Aura bereits aktiv ist, fügt nun 3 Sek. zur bestehenden Auradauer hinzu, anstatt einfach nur die bestehende Aura zu erneuern/überschreiben.
'Hereinbrechende Verdammnis' wird nun ausschließlich von automatischen Angriffen der Haupthand ausgelöst und wird basierend auf dem Waffentempo ausgelöst statt auf einer feststehenden prozentualen Chance.
Die Stärkeerhöhung von 'Unheilige Macht' (passiv) wurde von 10 auf 5% reduziert.
'Virulenz' wurde umgestaltet und erhöht nun den Schaden von Krankheiten um zusätzlich 10/20/30%.


Glyphen
Glyphe 'Finsterer Beistand' (neue Glyphe) erhöht die von 'Todesstoß' gewährte Minimalheilung von 7% auf 20% der maximalen Gesundheit, jedoch nur in Frost- oder unheiliger Präsenz.
Die Glyphe 'Umarmung des Todes' gewährt nicht länger Runenmacht, wenn mittels 'Lichritter' Selbstheilung stattfindet.

Runenschmieden
'Rune des Schwertbrechens' und 'Rune des Schwertberstens' verringern nun die Dauer von Entwaffnungseffekten um 60% (von 50% erhöht).

Berufe
Die Kräuter-, Mineralien und Fischsuche wird beim Betreten einer Arena oder eines gewerteten Schlachfeldes nicht länger abgebrochen.
Allen hergestellten epischen Rüstungsgegeständen, die noch keinen Sockel besaßen, wurde ein Sockel hinzugefügt.

Alchemie
Alchemistensteine für Beweglichkeit, Stärke und Intelligenz wurden hinzugefügt.
Die für die Herstellung von Fläschchen benötigte Anzahl von Kräutern wurde verringert, das benötigte flüchtige Leben wurde leicht erhöht.
Die Beute aus den winzigen Schatztruhen wurde leicht verbessert.

Archäologie
Archäologiefragmente haben jetzt eine Beschränkung von 200 pro Volk. Spieler können keine zusätzlichen Fragmente sammeln, bis sie Artefakte herstellen, um unter 200 Fragemente zu kommen. Spieler mit mehr als 200 Fragmenten werden sie überzähligen Fragmente in 4.0.6 nicht verlieren, aber in einem zukünftigen Patch könnten alle Fragmente über 200 entfernt werden.
Archäologische Funde gewähren nun bis 50 Fertigkeit zu 100% einen Fertigkeitspunkt, danach jedoch keinerlei Fertigkeitspunkte mehr, statt sich wie zuvor langsam bis zu 100 Fertigkeit hochzuarbeiten.

Kochen
Für Puderzucker (Gegenstand für tägliche Quest) existieren nun mehrere Spawnpunkte in Sturmwind.


Ingenieurskunst
Das Rezept für den elektrifizierten Äther erschafft nun 2 bis 3 Einheiten elektrifizierten Äther, statt 1.
Die Stärkungszauberdauer des hitzebehandelten Spinnerbaits wurde von 5 auf 20 Minuten angehoben. Zudem erschafft das Rezept nun bei einer Herstellung 2 Köder.
Synapsenfedern erhöhen nun die Beweglichkeit, Intelligenz oder Stärke (der jeweils höchste Wert des Charakters wird erhöht).
Es besteht nun eine höhere Chance, dass flüchtige Luft aus reichen Erzadern und Pyritvorkommen erbeutet werden kann.

Juwelenschleifen
Metaedelsteine mit den Präfixen "Chaotisch" und "Unerbittlich" setzen jetzt 3 rote Edelsteine voraus.
Neue Metaedelsteine wurden hinzugefügt: Agiler Irrlichtdiamant (Beweglichkeit/3% kritischer Schaden), widerscheinender Irrlichtdiamant (Stärke/3% kritischer Schaden) und brennender Irrlichtdiamant (Intelligenz/3% kritischer Schaden). Diese neuen Rezepte werden nicht beim Aufheben gebunden und können von jeder Cataclysm-Kreatur geplündert werden. Die neuen Metaedelsteine setzen voraus, dass 3 rote Edelsteine ausgerüstet sind.
Lebhafter Traumsmaragd (neuer Edelstein) gewährt Abhärtung/Zauberdurchschlag und kann für 3 Symbole des erhabenen Juweliers erworben werden.

Lederverarbeitung
Die Fertigkeitssteigerung von 500 auf 510 wurde verbessert.

Schneidern
Dunkel glühendes Garn (Rang 2) erhöht nun die Willenskraft, statt einen festen Manawert zu regenerieren.

Gegenstände
Die Glocke der rasend machenden Resonanz kann jetzt durch alle Schadenszauber ausgelöst werden, anstatt durch kritische Treffer.
Die interne Abklingzeit von Wut von Zornesschmied wurde drastisch verringert, sodass dieses Schmuckstück sehr viel schneller Aufladungen aufbaut.
Die Abklingzeit der Schlachtstandarte der Horde wurde auf 10 Minuten geändert, um sie der Allianzversion anzupassen.
Linkes Auge von Rajh: Auslösechance erhöht.
Mandala der bewegenden Muster gewährt nun Intelligenz anstelle von Meisterschaft.
Der PvE-Setbonus (Teufelsfunken-Set, 4 Teile) für Hexenmeister erhöht nun den verursachten Schaden der nächsten 2 gewirkten Zauber von 'Teufelsflamme' um 300%, statt die kritische Trefferchance eines Wirkens um 100% zu erhöhen.
Der PvP-Setbonus (4 Teile) für Jäger wurde von 5% Fokusregeneration auf 10% erhöht.
Der PvP-Setbonus (4 Teile) für Priester wurde umgestaltet. Wenn 'Machtwort: Schild' auf den Priester gewirkt wird werden Effekte, die das Bewegungstempo einschränken, 4 Sekunden lang vorübergehend unterdrückt.
Der PvP-Setbonus (4 Teile) für Hexenmeister wurde umgestaltet. Er verringert nun die Abklingzeit von 'Todesmantel' um 30 Sekunden.
Der PvP-Setbonus (4 Teile) für Krieger wurde umgestaltet. Er verringert nun die Dauer von Entwaffnungseffekten um 60% (nicht mit Waffenketten stapelbar).
PvP-Schmuckstücke werden nun Entwaffnungs- und Stilleeffekte entfernen.
Rechtes Auge von Rajh: Auslösechance erhöht.
Waffenketten verringern die Entwaffnungsdauer nun um 60% (von 50% erhöht).

Benutzeroberfläche
Im Login-Bildschirm gibt es jetzt eine Oberfläche für eine Streaming-Option für Eröffnungs-Videosequenzen auf Abruf.
Spieler können Welt-Schlachtzugsmarkierungen jetzt einzeln entfernen.
Die Rufanzeige speichert nun, welche Rufkategorien angezeigt oder versteckt werden.

Charakterinfo-Fenster
Das Charakterinfo-Fenster (C) speichert nun für jede einzelne Spezialisierung ab, wie Wertekategorien vom Spieler sortiert werden, und ebenso, ob Kategorien angezeigt oder versteckt werden.
Das Bewegungstempo des Charakters wird jetzt im Charakterinfo-Fenster (C) zusammen mit allen anderen Werten angezeigt.
Die Tempowertungs-Anzeige im Charakterinfo-Fenster (C) zeigt jetzt die gesamte Tempo-Prozentzahl an statt nur das Tempo aus Tempowertung.

Archäologie
In der Zusammenfassungsseite und im Dropdown-Menü werden jetzt Zahlen angezeigt.
Eine visuelle Bereitschaftsanzeige wurde den Völkersymbolen hinzugefügt.

Gilden-Interface
Eine Schaltfläche "Alles anzeigen" wurde der Berufsanzeige hinzugefügt, egal ob "Offline-Mitglieder anzeigen" aktiviert ist oder nicht.
Mitglieder, die online sind, können jetzt an den Anfang der Liste der Gildenhandwerker geschoben werden.
Die Obergrenze für Gildenruf wird nun im Tooltip angezeigt.

Freunde & Chat
Login-Benachrichtigungen für Freunde zeigen jetzt Charakter- und Spielicons an.
Spieler können jetzt einen Chatfenster-Reiter mit der rechten Maustaste anklicken, selbst wenn es sich nicht im aktuellen Reiter befindet.
Es gibt nun die Option, Flüsternachrichten automatisch in einem neuen Reiter anzuzeigen.
Flüsternachrichten in abgekoppelten Fenstern zeigen jetzt Online-/Offline-Statusnachrichten.

Einheitenfenster
Voraussichtliche Heilung (vormals nur für Schlachtzugs-Einheitenfenster und Gruppenfenster im Schlachtzugsstil sichtbar) wurde den folgenden Einheitenfenstern hinzugefügt: Spielerfenster, Gruppenfenster, Zielfenster, Fokusfenster.

Addon-Änderungen
Das Abbrechen von Stärkungszaubern ist nur noch während des Kampfes eingeschränkt.
Die Ausklapp-Richtung von Zaubermenüs wird nun per Attribut festgelegt.
Konsolenbefehle wurden den Login-Bildschirmen hinzugefügt: ExportInterfaceFiles art, ExportInterfaceFiles code.

Behobene Fehler
Viele Fehler ... alle weg!


Quests & Kreaturen


Halbinsel von Tol Barad
Ein neuer Erfolg, "Tagelöhner auf Tol Barad", wurde für das Abschließen aller täglichen Quests in Tol Barad hinzugefügt.
Rostige Gewehre können jetzt von Wahnsinnigen Wachen geplündert werden.
Die Spawnrate von Infanteristen der Allianz und Horde für die Quest "Die Überreste" wurde erhöht.
Der magnetisierte Schrottsammler für die Quest "Goblinischer Magnetismus" wird jetzt korrekt aus den Taschen des Spielers entfernt,wenn die Quest abgeschlossen wird.
Die Belobigungsabzeichen sowohl der Wächter von Baradin als auch Höllschreis Hand sind nun accountgebunden.
Questabgabe-NSCs für die Bonusquests von Tol Barad wurden dem Baradinbasislager und Höllschreis Hand auf der Halbinsel von Tol Barad hinzugefügt. Somit können Spieler diese Quests auch dann abgeben, wenn die ursprünglichen Questgeber in Tol Barad nicht verfügbar sind.
Das Töten der Questbosse von Tol Barad wird nun auch für Spieler zählen, die beim Angriff geholfen haben, selbst wenn sie nicht in derselben Gruppe sind. Zu diesen Bossen gehören Problim, Erzmagier Galus, Wärter Silva und Svarnos.
Der Gefangene der Farsonfestung, der für die Quest "In ihrer Haut" beschworen wird, ist ab sofort nur für den beschwörenden Spieler sichtbar.
Die Spawnraten in Rostberg wurden erhöht.


Behobene Fehler
Worgen funktionieren jetzt ordnungsgemäß beim Barbier.

Zuletzt bearbeitet am: 13.01.2011 03:52 Uhr.
http://sig.allvatar.com/signatur/146450.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Armory Link