Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Blizzards Authenticator bald Pflicht für alle Spieler?

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.10.2010, 10:37 Uhr
Ich nutze auch den Authenticator. Ihn mit dem Account zu bundeln ist recht einfach. Es wird eine gute Anleitung mitgeliefert. Die Lieferzeit war auch recht kurz, also wenn man 1 - 2 Tage mal ohne WoW auskommen kann sollte es kein Problem sein, falls er mal verloren geht oder die Batterie alle ist.

Das größte Problem war der angezeigte Key an sich ;) Man muss diesen Schlüsselanhänger richtig rum halten. Da bei hilft die aufgedruckte Grafik auf der Displayseite. Wenn man sie nur als Schmuck ansieht, wie ich ;) , kann man das Teil leicht falsch rum halten und erkennt eine falsche Zahl. Kann aber auch daran gelegen haben das ich zu müde war. Der Schreck den ich bekommen habe weil ich jetzt nicht mehr an den Account ran gekommen bin , den könnt Ihr Euch ja vorstellen. Das ist nämlich der Hacken an der Sache. Ist der Account gebundelt muss für alle Anmeldungen der Authenticator benutzt werden. Beim Spiel , beim Arsenal und wo eben auf den Account zurückgegriffen wird.(A´Battle-Net etc.)

Aber das ist es mir Wert. Bevor ich den Ärger wie andere habe das mein Char nackt ist.
Veröffentlich am: 19.10.2010, 11:00 Uhr
Den Einsatz des Authenticators empfinde ich als sehr lästig, weshalb ich um das Teil bislang einen Bogen mache.
Um mich zukünftig unterwegs einzuloggen, muss ich stets Hardware in Form eines mobilen Geräts bei mir haben.

Die Wahrscheinlichkeit, dass mein Account wirklich durch Dritte 'gehackt' wird, ist ohnehin höchst unwahrscheinlich. In fast allen Fällen stellt sich heraus, dass entweder der kleine Bruder oder ein Klassenkamerad das Passwort kannte, man bewusst Accountsharing betrieb, sich bei einem Powerlevel-Service einschrieb oder das Passwort ins Internet hinausposaunte, weil die Phishingmail doch ein wenig nach Blizzard aussah und darüberhinaus doch tolle Preis versprach.

Daher setzt Blizzard den Authenticator nicht gegen die üble Hacker-Mafia ein, sondern gegen den eigenen geisterfahrenden WoW-Kunden.

Danke Blizzard, dass Du mich vor mir selbst schützen möchtest, aber ich möchte Deinen Hardware-Ballast nicht nutzen, sondern mich weiterhin von überall aus einloggen.
Veröffentlich am: 19.10.2010, 15:17 Uhr
Naja ich finde das ding blödsinn da ich es auch besitze und weiß wovon ich spreche da ein kumpel von mir trot dem Authenticators gehackt wurde also sicherheit bringt das gerät nich;)

Nicht jeder wird sich das gerät leisten können da es nur mit criditcarte zahlbar ist und nicht jeder so eine creditkarte besitzt:idea:

Zuletzt bearbeitet am: 23.10.2010 18:02 Uhr.
Veröffentlich am: 20.10.2010, 10:51 Uhr
Hab mir den Beitrag jetzt nicht ganz durchgelesen, nur eines: Sollte es wirklich so sein dann wäre die einzig realistische Möglichkeit den Authenticator mit Cataclysm auszuliefen. Alles andere wäre eine Frechheit.
Veröffentlich am: 20.10.2010, 11:41 Uhr
Zitat von Lendrox:Auf Gamona hab ich folgenden Artikel gelesen:

http://wow.gamona.de/2010/01/08/bliz...-alle-spieler/

Es wird vermutet das es bald Pflich eines jeden Spielers sein wird, den Authenticator zu haben.

Das diese Methode die Accountsicherheit noch sicherer macht ist keine Frage.

Aber es kommt natürlich wieder zu unnötigen Kosten für jeden Spieler.

http://eu.blizzard.com/store/details.xml?id=221003617

Es sind zwar nur ~7 Euro, aber wenn man zusammenrechnet wieviele WoW spielen, dann macht Blizzard da wieder mächtig Geld damit.

Was ist eure Meinung dazu? Gut?

Und meint ihr das es doch wahr ist, dass Blizzard nur den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen will?

Ich kenne die beiden Beiträge nicht, aber..

Ich hab den Authenticator auf meinem IPod Touch und es ist durchaus eine gute Sache, weil es den Account sicherer macht. Vor allem, weil ich in letzter Zeit einige Fälle im "WOW-Freundeskreis" hatte, die gehackt worden sind.

Dass Blizzard dafür Geld verlangt finde ich nicht richtig. Man kann meiner Meinung nach nicht ein Spiel im Internet anbieten, was monatlich Geld kostet und dann auch Sicherheitsgründen den Spielern nochmal Geld aus der Tasche ziehen wollen.
Das wäre so, als ob man tanken gehen will und für die Standzeit an der Säule auch noch Maut zahlen müsste ;)

Und was die Sache mit dem Geld angeht.. Blizzard stellt WOW nicht zur Verfügung, weil sie damit die Welt verbessern wollen :zunge: Natürlich wollen die Geld machen und das ist richtig so, oder geht von uns (früher oder später) jemand arbeiten, der Menschheit zuliebe? Wir wollen alle Kohle scheffeln :evil:
Veröffentlich am: 21.10.2010, 13:48 Uhr
danke für die vielen schnellen und super zuverstehenden antworten

lg
verrückt verrückt - das bin ich
Veröffentlich am: 21.10.2010, 15:44 Uhr
Also, seitdem ich ein Authenticator hab wurde mein Account nicht mehr gehackt ... wurde auch ohne noch nie aber mehr kann man von dem Teil nicht erwarten.

Wenn Du es bestellt hast und auch benutzt bzw. aktiviert hast, darfste bei jedem Login den Code eingeben.

Beim Login ins Spiel sowie in die Accountverwaltung von battle.net

Was meinst wie nervig das gestern war, ständig Disconnects und immer wieder diesen verdammten Code eingeben^^

Aber an sich eine gute Art und weise, dass sein Account nicht gehackt wird sofern dem Chinafarmer nicht dein Authenticator in die Hände fällt ;>
Veröffentlich am: 22.10.2010, 17:21 Uhr
also ich hab das ding und finde das richtig gut..und wenns mal leer geht dann kann man sich ja einen neuen bestellen..hab einen tag drauf gewartet...
Veröffentlich am: 22.10.2010, 18:58 Uhr
Nach wie langer Nutzzeit war deiner denn leer?
Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
Veröffentlich am: 23.10.2010, 02:31 Uhr
Wenn der Großteil der Spieler solche Infos wie zu Phishing Mails z.B. oder andere weiterhin einfach ignoriert, wird sowas unnötiges wie dieser Authentikator wirklich bald Pflicht.
Ein Preshared Key und dazu auf einer externen Hardware generiert ist eine wirklich feine Lösung, doch auch ein Ballast wenn man weiß was Brain.exe ist.

Zuletzt bearbeitet am: 23.10.2010 02:32 Uhr.
Veröffentlich am: 23.10.2010, 03:44 Uhr
tja dann hat bilzzard bald ein paar player weniger denn soein Authentikator ist nicht größer als ein stick und ich verlege solche dinge schnell!
dann sind 40 bis 50%(wenn nicht sogar mehr)der deuschen spieler sind Harz4 entfänger und können sich das nicht lange leisten schweige dessen einen neuen rechner für Cata!
LOL Blizz wieder eine scheiß idee^^ wenn das so weiter geht mit blizz bin ich bei aion oder runes of magics (oder einem anderen MMORPG)
http://sig.allvatar.com/signatur/660534DElbT.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 23.10.2010, 05:48 Uhr
Ob du mit deinen 40% bis 50% richtig liegen magst, wage ich zu bezweifeln, doch worauf ich eigentlich hinaus wollte; selbst als Harz4 Empfänger sollte eine einmalige Investition von ~7 Euro doch möglich sein, warum "lange leisten" :roll:
Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
Veröffentlich am: 23.10.2010, 10:22 Uhr
Die Frage ist ja , wielange ist es sicher vor Hackern?
Die sitzen ja auch nicht däumchendrehend in der Ecke und lassen dadurch die WoW Accs in ruhe.
Ist doch alles nur ne Frage der Zeit , dann wird auch das Ding gehackt.
Man sollte es wirklich jedem selber überlassen wie er seinen Acc schützen will.
http://sig.allvatar.com/signatur/391957.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Helden leben lange,Legenden sterben nie !!
Veröffentlich am: 23.10.2010, 15:58 Uhr
Ja richtig jeder kann selber entscheiden ob er so einen "unnützen Ballast" benutzen will und sein Gehirn einschaltet oder eine enmalige Investition vornimmt trotzdem ;) aber das Gehirn nicht ausschalten braucht aber eben etwas sicherer ist.

Und jede Software wird irgendwann mal geknackt aber warum soll man bis dahin nicht etwas Sicherer leben "durfen" ;)
Veröffentlich am: 23.10.2010, 22:49 Uhr
Zitat:Und jede Software wird irgendwann mal geknackt aber warum soll man bis dahin nicht etwas Sicherer leben "durfen" ;)
Jeder soll das machen womit er meint sich sicher zu fühlen.
Nur an dem Tag wo Blizz die Dinger veröffentlicht hat , wurde sich mit sicherheit schon dabei gesetzt genau dieses zu hacken......Da liegt doch gerade der reiz für Hacker "Oh was neues.Sicher ? Das wollen wir erstmal testen"
http://sig.allvatar.com/signatur/391957.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Helden leben lange,Legenden sterben nie !!