Meine Interpretation des Arkan-Magiers
Autor | Nachricht | |
Raidmember
Apokk ![]() ![]() Angemeldet seit: 24.11.2011 Beiträge: 71 |
Ich dachte um das ganze zu vereinfachen schreibe ich mal das wesentliche zum Arkanmagier hier nieder: ____________________________________________________________ Vorneweg hier findet ihr ein Arkanskillungsvorschlag von mir, man beachte bitte auch die Glyphen, die Teilweise essenziell sind, erklären sich dann aber von selbst: http://de.wowhead.com/talent#ohIRMRhRrkRofZc:sV00MoVmz ____________________________________________________________ 1. Attribute: Int, Int und nochmals Int. Das bedeutet: Wir sockeln ausschließlich +40 Intelligenz Steine wenn der Sockelbonus kleiner ist als +20int! *bei einem Sockelbonus von +20int sockeln wir jenach Farbe des Sockels 20int/20mastery oder 20int/20trefferwertung* Warum machen wir das so? Intelligenz ist mit hohem Abstand der Wert, der am stärksten skaliert. Trefferwertung wird nicht gesockelt, denn man würde Trefferwertung gegen Int tauschen, da Int aber unser stärkster DMG Lieferant ist, tauschen wir lieber beim umschieden gegen Sekundäre Werte. Wie genau umgeschmiedet werden soll, dazu jetzt. ____________________________________________________________ 2. Umschmieden die Statpriorität des Arkan-Magiers sieht wie folgt aus: Int > Hit(17%) > Tempo-Softcap(13%) > Mastery > Crit > Tempo das heißt, als erstes wird in Trefferwertung(Hit) umgeschmiedet, dabei ist zu beachten, daß man NIE Mastery wegschmiedet und Tempo erst ab dem Softcap von knapp 13%. Also: Crit -> Hit umschmieden. Ist man nun bei den 17% Hit angekommen gilt: Crit -> Tempo bis 13% und dann Tempo+Crit -> Mastery Also nochmal zusammenfassend: Priorität1 -> Hit von 17% Priorität2 -> Tempo von knapp 13% (aber nicht mehr!!) Priorität3 -> soviel Mastery wie nur möglich ____________________________________________________________ 3. "Rotation" der Arkanmagier fährt im eigentlichen Sinne keine Rotation, durch den Meisterschaftsbonus des ArkanMagiers, ist die Spielweise etwas tricky wenn man es gut machen will! Meisterschaft = Umso mehr Restmana in unserem Manapool ist, desto mehr Schaden machen wir! Um nun die dem Arkanmagier an die Handgegebenen Cooldowns auch optimal nutzen zu können unterteilen wir die spielweise des Arkanmagiers in 2 Phasen: ____________________________________________________________ Die Burst-Phase Im prinzip: alle CD's anschmeissen und Arkanschlag spam.. Um das zu optimieren, geht man am besten wie folgt vor: Nach dem Pull 3x Arkanschlag -> Geistesgegenwart -> Arkanschlag und dann hämmert ihr dieses Makro: #showtooltip Arkane Macht /castsequence Arkane Macht, Spiegelbild, Arkanschlag /castsequence Manaedelstein /castsequence *ggf. Trinket eintragen* Das Makro sollte nun alle CD's gezündet und einen weiteren Arkanschlag ohne Zeitverlust eingeleitet haben. nun spamt ihr weiter Arkanschlag und "burnt" so euer Mana runter. Das ganze runter bis auf 40% mana (unbedingt % fürs Mana einblenden) und startet dann Hervorrufung *Im Raid auch gut und gerne bis 30% Mana, da euch zusätzlicher Manareg während der Hervorrufung zu Gute kommt Ihr solltet nun ca. 100% Mana haben und eure CD's sind auf cooldown, also beginnt nun die "Conservation Phase" ____________________________________________________________ Die Conservation Phase Auch für die "Spar" Phase gibt es keine wirkliche Rotation, Ziel ist es einfach soviele Arkanschläge zu casten wie möglich, ohne unter 90% Mana zu fallen, denn "Mehr Mana im Pool = Mehr Schaden" Im Normalfall sieht das ganze so aus: 3-4x Arkanschlag -> Arkane Geschosse -> 3-4x Arkanschlag -> Arkane Geschosse -> Die Conservation Phase erfordert einiges an Fingerspitzengefühl, und bedarf vorallem einfach nur der Übung, hierbei handelt es sich nicht um eine Stupide Rotation die ihr runterdrückt, sondern ihr müsst reagieren und immer euer Mana im Auge behalten. Wichtig: Immer das Mana im Auge, auf ManaSchübe und ClearCasts(Freizaubern) achten, um einen zusätzlichen Arkanschlag setzen zu können! Diesen Tanz führt ihr durch bis eure Cooldowns wieder Bereit sind und startet dann eine neue "Burst-Phase" Wann die Burst-Phasen am besten eingesetzt werden ist natürlich absolut vom Boss abhängig, am besten dafür sind natürlich die momente wo ihr Frei auf 1 Target casten könnt. Aber das ist Übungs und Erfahrungssache! *So, selbstverständlich ist das hier alles andere, als Vollständig, aber ich denke für den Arkan-Neuling ist das Knapp alles was er braucht. Zuletzt bearbeitet am: 16.12.2011 10:53 Uhr. -----------------------------------------------------
Gott ist gerade beschäftigt - kann ich Dir vielleicht helfen? ![]() |
|
Raidmember
![]() ![]() Angemeldet seit: 17.05.2011 Beiträge: 45 |
hab zwar keinen high lvl mage ...dieser kleine aber feine guide scheint aber sehr gut zu sein. da bekommt man ja fast lust nen mage zu spieln ^^ | |