Imperatos
85
Angemeldet seit: 12.01.2011
Beiträge: 11
|
Gildensatzung der Gilde „Die Nordlichter“
Art. 1 - Generelles
1.1
Es wird aus Spaß und Freude gespielt - Die Gilde soll ihren Teil dazu beitragen.
1.2
Als Mitglied der Gilde verpflichtet ihr euch, jedem anderen Mitglied der Gilde im normalen Rahmen zu helfen. Seid nett und freundlich zueinander. Die "guten Sitten" sind zu achten und einzuhalten. Dies betrifft den Chat, das Forum und den TS.
1.3
Jedem ist überlassen wann und wie lange er spielt. Allerdings würden wir uns freuen, wenn man sich schon ab und zu auf dem Server, im TS und im Forum sehen lässt, um den Gemeinschaftssinn zu stärken.
1.4
Die Mitgliedschaft endet auf eigenen Wunsch des Mitgliedes durch Austritt aus der Gilde. Eine schriftliche Mitteilung an den Gildenmeister oder auf der Homepage wird gern gesehen und beugt langem Nachfragen vor.
Somit steht einer Neubewerbung bei uns nichts mehr im Wege. Dies wird jedoch, wie üblich, durch den Rat abgesprochen.
1.5
Grundsätzlich macht die Gilde niemandem Vorschriften, wie er/sie sich zu verhalten hat. Es wird aber vorausgesetzt, dass sich jedes Mitglied innerhalb und außerhalb der Gilde angemessen verhält.
Für das Fehlverhalten eines einzelnen Mitgliedes übernimmt die Gilde nicht die Verantwortung. Bei schwerwiegendem Fehlverhalten gegenüber der Gilde oder einzelnen Mitgliedern der Gilde kann dies im Zweifelsfalle zum Ausschluss aus der Gilde führen.
Sollten gehäuft Beschwerden zu einem Gildenmitglied gemeldet werden, bekommt das Gildenmitglied eine Anhörung zugesprochen. Nach der Anhörung entscheiden die Offiziere über weiteres vorgehen.
Der Umgangston untereinander sei nach Möglichkeit freundlich und höflich, Streitereien sind sofort aus der Welt zu schaffen. Wenn dies nicht erfolgreich war, zieht ein Ratsmitglied des "Vertrauens" hinzu!
Dafür ist anzumerken, dass dies nicht im Forum/Chat durchzuführen ist, sondern im TS.
Grobe und ernst gemeinte Beleidigungen und Obszönitäten sind unerwünscht, wobei natürlich hier nicht gemeint ist, Späße und scherzhafte Äußerungen zu verbieten, so lange man dies unterscheiden kann, denn der Ton macht die Musik.
1.6
Allen Mitgliedern steht es frei, Verbesserungsvorschläge, Beschwerden, etc. dem Gildenmeister oder dem Gildenrat zukommen zu lassen.
Der Gildenrat kann solche Angelegenheiten, welche die gesamte Gilde betreffen, per Abstimmung im Forum von der Mehrheit entscheiden lassen. Solche Umfragen werden nach Ermessen von der Gildenführung gestartet. Wodurch es essentiell wird, sich über alle aktuellen Angelegenheiten regelmäßig im Forum zu informieren, um an allen Entscheidungen mitwirken zu können.
Art. 2 - Gildenaufnahme und Rangordnung
2.1 Allgemeines
Grundsätzlich wird jeder Charakter in unsere Gilde aufgenommen, unabhängig seiner Rasse. Allerdings sollte der Bewerber das 18. Lebensjahr überschritten haben. Ausnahmen müssen vom Gildenrat einstimmig beschlossen werden.
2.2 Bewerbungen
Die Aufnahme in die Gilde startet mittels schriftlicher Bewerbung auf unserer Homepage im Bereich „Bewerbungen“.
Eine Bewerbung sollte folgende Informationen beinhalten, damit die Führung sowie jeder Member im Vorhinein aufgeklärt ist, wer sich hinter dem Char befindet.
Ingameaktivitäten (Mainchar - Namen und Twinks, Main und Sec. Skillung des Mainchar, Berufe, ect.)
RL Vorname, Alter, eventuell Hobbys, Berufe, ect.
was er/sie sich von der Gilde erwartet, wie er/sie auf unsere Gilde gekommen ist, ob TS vorhanden ist, ect.
2.3 Probezeit und Ränge
Es besteht nach der Aufnahme in die Gilde eine Probezeit, daher wird man zunächst als "Anwärter" eingestuft. Hierbei handelt es sich um eine ca. 4 Wochen lange Probezeit. In dieser Zeit geben wir den „Anwärtern“ die Möglichkeit ihr Verhalten und ihr Gameplay gegenüber der Gilde unter Beweis zu stellen. Die Gildenleitung behält sich eine Verkürzung bzw. eine Verlängerung der Probezeit vor. Nach Ablauf der Probezeit wird im Forum ein Vote eingesetzt, bei dem alle Member eingeladen sind, abzustimmen ob der „Anwärter“ ein „Ritter“ oder die Probezeit verlängert wird.
Sollte sich ein Mitglied über einen längeren Zeitraum bei den Nordlichtern behaupten, für die Gilde einstehen und aktiv am Gildendasein mitwirken, wird er in den Stand des „Veteranen“ befördert.
Jeder Spieler darf eine beliebige Anzahl von "Twinks" in der Gilde haben, der Maincharakter muss jedoch definiert sein. Die Twinks werden durch einen entsprechenden Eintrag (Tw für Twink) in der Gildennotiz gekennzeichnet. Damit soll jeder Spieler die Gelegenheit haben, am Gildenleben teilzuhaben.
Wir unterteilen innerhalb der Gilde in Ränge, wie folgt:
Anwärter
Ritter
Veteran
Raidleiter
Urahne
Gildenrat
Gildenmeister
Art. 3 - Satzungsänderung
Diese Satzung wurde im Beisein des Gildenrates und des Gildenmeister besprochen und aufgesetzt.
Es wird gewünscht, dass sich alle Member daran halten.
Änderungen werden sich durch den Rat vorbehalten.
Allerdings werden diverse Änderungen im Forum angekündigt!
Raidsatzung
1 Raidzeiten
Grundsätzlich sollten die Raidzeiten von 19:45 Uhr (inv), 20:00 Uhr (Start) bis 23:30 Uhr festgelegt werden. Evtl. Abweichungen hiervon sind dann im Raidplaner nachzulesen. Des Weiteren ist es den Raidleitern vorbehalten, die Raidendzeit zu verlängern (nach Abstimmung durch Readycheck ect.).
Raids werden bei uns ambitioniert und ehrgeizig durchgeführt, trotzdem stehen der Spielspaß und vor allem das Reallife im Vordergrund. Das Erlebnis gemeinsam als Gruppe etwas geschafft zu haben, eine schwere Aufgabe zu bewältigen und die Freude an einem bezwungenen Endcounter sind uns wichtig.
2 Raidteilnahme
Jeder Raidteilnehmer hat bis spätestens zur Invite-Zeit online zu sein. Ansonsten ist es dem Raidleiter vorbehalten, einen Ersatz nachzuladen.
3 Raidanmeldung
Für die Anmeldung zu Raids verwenden wir den Blizz-Kalender. Jeder hat die Möglichkeit sich bis 1 Stunde vor dem Raid anzumelden. Die Raidleitung bestätigt die Teilnahme am Raid über den Einlandungsstatus (Abgelehnt, Bestätigt, Nicht dabei, Warteposition). Falls es mehr Anmeldungen als Plätze geben sollte, wird durch die Raidleitung das Grundgerüst (Tanks, DD´s, Healer) festgelegt und somit bestätigt. Des Weiteren spielt die Anmeldungszeit (ersichtlich, wann jemand Angenommen hat) eine Rolle. Allerdings sind die Raidleiter aufgefordert, eine faire Lösung zu finden, damit jeder Member die Möglichkeit erhält, teilzunehmen. Somit soll gewährleistet sein, dass eine Rotation der Member zu stande kommt.
4 Raidabsage
Da wir keine Raidgilde sind, stellt es kein Problem dar, wenn man sich für einen Raid wieder abmeldet. Es ist auch nicht mit Folgen zu rechnen. Allerdings ist es erforderlich, dass man sich beim Raidleiter abmeldet. Außerdem ist es gern gesehen, dass man sich frühzeitig abmeldet, damit der Raidleiter genügend Zeit hat um Ersatz zu suchen. Dadurch wird verhindert, dass der Start verzögert oder sogar abgesagt werden muss.
Hierfür gibt es mehrere Varianten:
Ingamepost, Forum, TS, Chat, event. per Handy!
Eine Abmeldung über andere Member ist nicht unbedingt gern gesehen, da z.B. die Ingamepost ohne Zeitverzögerung beim Raidleiter ankommt.
5 Lootvergabe:
Da wir eine kleine, familiäre Gilde und keine Raidgilde sind, verwenden wir kein DKP System. Somit gilt für uns die Maincharregelung.
Des Weiteren gilt:
Mainskillung vor Sec. Skillung
Auf Grund der neu eingebrachten Tauschmöglichkeit, ist es erlaubt, untereinander Items im Nachhinein zu tausche. Allerdings soll es nicht der Fall sein, dass Absprachen ect. im Vorfeld erfolgen.
Items die BoE (beim Anlegen gebunden) sind, werden vom Raidleiter (sofern sie kein Member benötigt) auf die Gildenbank gegeben, damit es anderen Membern ermöglicht wird, diese per Antrag im Forum zu erhalten.
6 Raidplanung:
Die Organisation und die Verwaltung der Raids erfolgt durch ein bis zwei Raidleitern pro Instanz.
7 Raidvorbereitung:
Jeder Raidteilnehmer hat sich bestmöglich auf den Raid vorzubereiten (Taktik, Buffmaterial, Tränke, Elixiere etc.). Es wird jedoch angemerkt, dass Tränke, Elixiere ect. von der Gildenbank gekauft werden können. Dazu wird der Raidleiter vor dem Start alle Raidteilnehmer im Chat fragen, ob jemand noch etwas benötigt. Der Raidleiter wird die erforderlichen Materialien von der Bank entnehmen und sogleich bezahlen. Bei Übergabe an den Raidteilnehmer ist von diesem ebenfalls sofort zu bezahlen.
8 Satzungsänderung
Diese Satzung wurde im Beisein des Gildenrates und des Gildenmeister besprochen und aufgesetzt.
Es wird gewünscht, dass sich alle Member daran halten.
Änderungen werden sich durch den Rat vorbehalten.
Allerdings werden diverse Änderungen im Forum angekündigt!
|