Fake mails
Autor | Nachricht | |
![]() Asâsel ![]() ![]() Luschen EU-Norgannon Angemeldet seit: 19.05.2010 Beiträge: 9 |
Hiho zusammen, wollt hier auch nochmal vor den Fake mails von "blizzard" warnen. Ich bekomme sie zur zeit jeden Tag (2-3 Stück) und es nervt! • Blizzard wird euch NIEMALS nach eurem Passwort fragen oder euch bitten, dieses zu verifizieren. • Blizzard wird euch NIEMALS damit drohen, euren Account zu schließen, wenn ihr nicht eure Accountdetails einsendet. • Blizzard wird euch NIEMALS über ein Chatprogramm wie zum Beispiel MSN kontaktieren. • Accountdetails, wie die geheime Frage oder Antwort sowie der CD-Key, werden nur angefordert, sollte der Account suspendiert worden sein oder wenn ihr uns um Hilfe beim Ändern von Accountdetails, wie z. B. eurer E-Mail-Adresse, gebeten habt. Zum Thema "wowaccountadmin": Wie ihr unter http://us.blizzard.com/support/artic...rticleId=21500 nachlesen könnt, wird dieser Absender von unseren US-Kollegen der Accountverwaltung verwendet. Wenn ihr keinen US-Account besitzt, könnt ihr jedoch davon ausgehen, dass es sich um einen gefälschten Absendernamen handelt (siehe Hauptbeitrag in diesem Sticky für weitere Informationen). Solltet ihr einen US-Account besitzen und eine E-Mail von dieser Adresse erhalten, solltet ihr dennoch skeptisch sein und oben stehende Hinweise beachten, da es sich trotzdem um einen gefälschten Absendernamen handeln kann. Wenn ihr per E-Mail oder Webformular mit unserem Kundendienst interagiert, wird die Antwort meist von einer der folgenden Adressen kommen: • [email protected] – Accountverwaltung • [email protected] – Account- und Rechnungssupport • [email protected] / [email protected] – Technischer Kundendienst • [email protected] – In-Game-Support • [email protected] – Kundendienst-Feedback Zuletzt bearbeitet am: 10.06.2010 12:26 Uhr. http://sigs.gamona.de/sigs/wow/724/9cd/773ab1e150a654ae9b63fd20c7.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
![]() Asâsel ![]() ![]() Luschen EU-Norgannon Angemeldet seit: 19.05.2010 Beiträge: 9 |
Dieser beitrag ist auch sehr gut zu diesem thema. Phishing Emails In unserem GM - Forum findet ihr dazu auch einen sehr guten Beitrag: http://forums.wow-europe.com/thread....78597932&sid=3 Was muss ich wissen? Zitat von Wikipedia (Englisch) über Phishing: (Frei übersetzt) Z i t a t: Im IT Bereich versteht man unter „phishing“ einen Versuch auf kriminelle und betrügerische Weise an sensible Informationen, wie zum Beispiel Benutzernamen, Passwörter oder Kreditkarten-Details zu kommen, indem man sich als eine vertrauenswürdige Person oder Organisation in einer elektronischen Kommunikation ausgibt. eBay, PayPal und Online-Banken sind häufig die Ziele. Phishing wird typischerweise über E-Mail oder Instant Messenger durchgeführt und fordert häufig dazu auf, die Informationen auf einer Webseite anzugeben. Es wurde aber auch der Kontakt über das Telefon benutzt. http://en.wikipedia.org/wiki/Phishing http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing Wir konnten in der letzten Zeit einen Anstieg bei Phishing E-Mails, welche wie legitime E-Mails von Blizzard aussehen, feststellen. Es ist sehr wichtig, daran zu denken, dass kein Blizzard Mitarbeiter euch jemals nach einem Passwort fragen wird. Was kann ich tun? Überprüft die E-Mail Header. Ein weitverbreiteter Trick bei Phishing E-Mails ist es die wahre Absenderadresse zu verheimlichen und durch eine Adresse zu ersetzen, die nach einer legitimen Blizzard Adresse aussieht. In solchen Situationen ist es wichtig, die Header-Informationen der E-Mail zu überprüfen, da dies die korrekten Informationen der E-Mail anzeigt. Jede E-Mail von Blizzard wird von einer @blizzard.com Adresse verschickt. Es ist aber möglich, dass ihr Zusätze wie @e-mail.blizzard.com oder enews.blizzard.com seht, aber die Adresse wird immer mit der blizzard.com Domain enden. Die meisten E-Mail Programme erlauben es euch, die genauen Details einer E-Mail anzuzeigen, welche euch dann die korrekte Herkunft der E-Mail anzeigen wird. Als Beispiel hat Hotmail Instruktionen in Microsofts Erste Hilfe Artikel: http://help.live.com/help.aspx?mkt=d...d&query=Header Google Mail bietet eine Anleitung für die Anzeige des Headers hier: http://mail.google.com/support/bin/a...22454&hlrm=de# Bitte überprüft die Supportseite eures E-Mailanbieters oder eurer Software für Informationen zur Anzeige des E-Mail Headers. Der korrekte Header von Blizzard sollte folgende Informationen enthalten: X-SID-PRA: [email protected] or Return-Path: <[email protected]> Received: from smtp01.eu.worldofwarcraft.com ([IP Address]) by… Received: from … by smtp01.eu.worldofwarcraft.com … for <Your Email Address>; Tue, 29 Jan 2008 10:46:05 GMT From: [email protected] To: Your Email Address Auch wenn die Email von einer anderen Adresse als [email protected] empfangen wurde sollte die Adresse immer mit blizzard.com enden und die X-SID-PRA oder Return-Path sollte immer der From Adresse gleichen. Unter Received: from sollte immer eine Adresse sein, die mit worldofwarcraft.com, wow-europe.com oder blizzard.com endet. Solltet ihr Zweifel daran haben, ob eine E-Mail wirklich von Blizzard ist, solltet ihr uns kontaktieren, bevor ihr antwortet. Weblinks überprüfen. Nach der Bekanntgabe von „World of Warcraft - Cataclysm“ haben wir einen Anstieg in E-Mails gesehen, welche vorgeben, Zugang zu einer Beta für die Erweiterung anzubieten, oder dazu auffordern, sich in eine gefälschte Accountverwaltungsseite einzuloggen. http://forums.wow-europe.com/thread....11545636&sid=3 Durch die Verwendung von HTML Code zeigen diese E-Mails einen Link an, welcher legitim aussieht, aber zu einer gefälschten Webseite führt. Solltet ihr diesem Link folgen, könnt ihr die korrekte Adresse in der Adresszeile des Browsers sehen. Zum Beispiel wird eure Adresszeile zur Zeit http://forums.wow-europe.com/thread.html... anzeigen. Dies gibt an, dass ihr euch einen Beitrag auf dem wow-europe.com Forum anschaut. Wenn ihr nun einen Link in einer E-Mail anklickt solltet ihr sicherstellen, dass dieser zu einer wow-europe.com, worldofwarcraft.com oder blizzard.com Adresse führt. Sollte der Link zu einer anderen Seite verlinken oder nach dem Anklicken zu einer anderen Adresse führen als in der E-Mail angezeigt wurde, raten wir euch dringend dazu, uns zuerst zu kontaktieren, bevor ihr auf der Seite Informationen eingebt. Die korrekte Adresse für Logins auf der Europäischen Seite ist: https://eu.battle.net/login/login.xml?ref Jede andere Adresse ist wahrscheinlich ein Versuch, Account-Informationen zu stehlen. Weitere Informationen: • http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing • http://www.microsoft.com/germany/ath.../phishing.mspx • http://www.bsi.de/av/phishing/phishing.htm • http://www.bsi-fuer-buerger.de/phishing/index.htm • http://www.avira.com/de/threats/was_ist_phishing.html • http://www.symantec.com/de/de/norton...e/phishing.jsp • http://www.privacyrights.org/ar/phishing.htm • http://www.banksafeonline.org.uk/phishing_examples.html • http://articles.techrepublic.com.com...1-6056367.html Weitere beliebte Fake-Mail-Layouts könnt ihr auch hier einsehen: http://eu.blizzard.com/support/artic...rticleId=38572 Zuletzt bearbeitet am: 10.06.2010 12:29 Uhr. http://sigs.gamona.de/sigs/wow/724/9cd/773ab1e150a654ae9b63fd20c7.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
![]() Todésrittèr ![]() ![]() Evil Monkeys EU-Nera'thor Angemeldet seit: 17.09.2010 Beiträge: 5 |
Naja man kann ja eine falsche Email senden die die Gansu gleiche Adresse hat wie die von Blizzard und darin schreiben das man auf eine andere Adresse schreiben soll
<a href="http://worldofwarcraft.mmocluster.com/index.php?mod=wowachievement"><img src="http://worldofwarcraft.mmocluster.com/img_achievements/1208205_3fb1adba011fedb1615ab425f0448664.jpg" border=0></a>
|
|
![]() ![]() ![]() Ultíma Ratìo EU-Aegwynn Angemeldet seit: 30.05.2010 Beiträge: 3 |
Zitat von yves22021:Naja man kann ja eine falsche Email senden die die Gansu gleiche Adresse hat wie die von Blizzard und darin schreiben das man auf eine andere Adresse schreiben soll
Entschuldige, aber diesen Beitrag verstehe ich nun ganz und gar nicht. Kannst du mal schreiben worauf du dich beziehst? Und was heißt falsche E-Mail senden? |
|
Administrator
![]() ![]() ![]() EU-Frostwolf Angemeldet seit: 20.04.2009 Beiträge: 2696 |
Hallo Fulano, ich vermute damit ist gemeint, dass man die Absenderadresse einer Email "fälschen" kann. Bzw. beim Abschicken kann man etwas beliebiges als Absender eintragen. Darum sagen Blizzard und andere Firmen ja bspw. auch, dass diese einen niemals per Mail nach irgendwelchen Logindaten fragen würden, da man auf den ersten Blick nicht sicher sein kann, ob die Mail wirklich von Blizzard kommt ![]() Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
|
|
![]() ![]() ![]() Ultíma Ratìo EU-Aegwynn Angemeldet seit: 30.05.2010 Beiträge: 3 |
Wie fälscht du eine E-Mailadresse? Man kann einen "Namen" frei eingeben, aber das ändert doch nicht die eigentliche Adresse. Dazu müsste man glaube ich wohl den Mail-Server hacken. Oder sehe ich da nun irgend etwas verkehrt? Macht mich schlau /beg |
|
Administrator
![]() ![]() ![]() EU-Frostwolf Angemeldet seit: 20.04.2009 Beiträge: 2696 |
Die meisten Emailprogramme oder Emailanbieter kommen dir zuvor und tragen deine Emailadresse als Absender ein. Wenn du nun jedoch mit einem eigenen Server eine Email verschickst, so kannst du selbst eintragen, was als Abesender drin stehen soll. Dies ist im Grunde nur eine rein optische Angabe. Erst im Quellcode der Email (welchen du dir normalerweise ja nie ansehen würdest) stehen weitere Informationen, etwa über welchen Server die Mail verschickt wurde etc. Jedoch wird es auch dort Möglichkeiten geben dies zu "verschleiern". Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
|
|
![]() ![]() ![]() Ultíma Ratìo EU-Aegwynn Angemeldet seit: 30.05.2010 Beiträge: 3 |
Ich richte regelmässig e-mail accounts ein. Ich weiß nicht ob dir der Hoster was sagt, aber wir hosten über MediaTemple. Aber wo ich da angeben kann wie der Mail name sein soll weiß ich nicht. Aber da ich ja neugierig bin würde mich diese Info schon sehr interessieren. Also wenn mir das mal einer sagen könnte... Zugriff auf Server habe ich also, nun fehlt noch ein bisschen Info ![]() |
|
Administrator
![]() ![]() ![]() EU-Frostwolf Angemeldet seit: 20.04.2009 Beiträge: 2696 |
Wie bereits gesagt, bei einem normalen Emailanbieter wählst du einen Nutzernamen und dieser wird zukünftig als Absender eingetragen, daher gibt es dort keine weitere Auswahl. Möchtest du eine eigene Email verschicken, so wirst du dich mit einer Scriptsprache (bspw. PHP) auseinandersetzen müssen. Hast du Kenntnisse im Linuxbereich dann etwa per "mail" aus der Konsole heraus. Für alles weitere würde ich dich zu Google verweisen, da dies weder das eigentliche Thema ist, noch jemand auf komische Gedanken kommen soll ![]() Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
|
|
![]() Lothringer ![]() ![]() Bewahrer des Lichts EU-Die Arguswacht Angemeldet seit: 25.10.2010 Beiträge: 7 |
Mal eine Frage - wie kommen die an meine Mailadresse? Es trifft ja scheinbar nur Leute die auch WoW haben. Ich habe innerhalb einer Woche zwei bekommen, geht mir also scheinbar beseer als anderen. Was ich damit meine, bekommen die die Adressen von Blizz? |
|
Administrator
![]() ![]() ![]() EU-Frostwolf Angemeldet seit: 20.04.2009 Beiträge: 2696 |
Hallo LoMo, dazu kann ich keine Aussage treffen. Von Blizzard werden die sie nicht direkt haben. Kann es sein, dass du deine Email mal irgendwo im Internet veröffentlicht hast, sei es ein Gästebuch oder was auch immer. Das reicht meist schon. Oder deine Adresse stand in der Kontaktliste von irgend einem Nutzer, dessen Kontaktliste in die falschen Hände geraten ist, bzw. sein PC zur Spamschleuder wurde. Oder die Adresse wurde "erraten", also per Computer auf gut Glück zufällig generiert in der Hoffnung, dass irgendeine davon existiert. Oder... Wie du siehst gibt es viele Möglichkeiten ![]() Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
|
|
![]() Lothringer ![]() ![]() Bewahrer des Lichts EU-Die Arguswacht Angemeldet seit: 25.10.2010 Beiträge: 7 |
Theoretisch... Ich kenne aber keinen der NICHT WoW spielt und diese Nachrichten bekommt, dass ist was mich wundert. |
|
Joonâ ![]() ![]() Donneräxte EU-Ulduar Angemeldet seit: 03.11.2010 Beiträge: 5 |
Ja wenn ich hier lese fake mails bekomm ich schon nen ganz gewaltigen hals ![]() Ich habe vor kurzen einen Char getranzt und hatte danach min 3x am tag über 2 wochen emails von blizz DIESE IST EINE VON DEN FAKE MAILS -> "[email protected]" <[email protected]> Naja ich habe die erste noch versucht zu öffnen mit link zum battelnet. Direckt haben meine fierwal und co den Zugrif verweigert. Diese Mail ist nun Bilzz bekannt man kann nur hoffen das man die irgendwie sperren kann nervt nämlich weil alles in englisch ist. LG |
|
![]() Angemeldet seit: 09.11.2010 Beiträge: 5 |
Ähhhhhm, Mails die von wowaccountadmin@blizzard.com kommen und eingestellt haben, dass Antworten automatisch an noreply@blizzard.com gehen sollen, sowie Links auf die direkte Seite battle.net enthalten, sind KEINE SPAM- oder Phising-Mails ! ----------- Spam- oder Phishingmails erkennt man daran, dass sie von Mailadressen wie [email protected] oder [email protected] stammen und die Links zwar heißen "Hier geht es zum Battle.net", wenn man aber mal die Maus nur über den Link hält, sieht man in den guten Browsern unten in der Statusleiste, wohin der Link wirklich geht (in diesem Fall "www.google.de", in den Phishingmails natürlich wieder www.the-battle-net.com oder www.hacker.de/battle.net (man achte hier drauf, dass die Domain 'hacker.de' ist, nur die Unterstruktur heißt einfach 'battle.net')) --------------------- Wie Blizzard irgendwo einmal selber geschrieben hat: Mails von Blizzard stammen immer von Adressen, endend auf @blizzard.com, oder @battle.net. 1) Alles andere sofort ignorieren 2) Wenn die Mails von solchen Adressen kommen: --- 1) Prüft zuerst die Links, wenn diese NICHT auf "battle.net" oder "blizzard.com" oder "wow-europe.com" verweisen, Nachricht ignorieren --- 2) Lesen, ob die Nachricht für euch zutrifft. Falls es um irgendwelche Dienste geht, die ihr nie beantragt habt, nochmal kritisch lesen Zuletzt bearbeitet am: 10.11.2010 10:10 Uhr. |
|
Administrator
![]() ![]() ![]() EU-Frostwolf Angemeldet seit: 20.04.2009 Beiträge: 2696 |
Zitat von NetDevil:Wie Blizzard irgendwo einmal selber geschrieben hat: Mails von Blizzard stammen immer von Adressen, endend auf @blizzard.com, oder @battle.net.
Was anders herum aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass alle Mails von diesen Domains auch wirklich von Blizzard stammen - kleine Ergänzung ![]() Gruß Xelas, WoWGilden.net Admin
|
|