Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Effizienzsteigerung bei der Endmontage – welche Methoden helfen wirklich?

AutorNachricht
Veröffentlich am: 13.11.2024, 10:33 Uhr
Bei uns geht es in der Produktion oft drunter und drüber, besonders wenn es darum geht, alle Teile zu einem fertigen Produkt zusammenzubringen. Das kostet uns nicht nur Zeit, sondern bringt auch die ganze Planung durcheinander. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps oder Methoden, wie man hier einen strukturierten Ablauf hinbekommt, der schnell und effektiv ist? Ich bin für jeden praktischen Ratschlag dankbar, der hilft, das Chaos etwas zu bändigen.
Veröffentlich am: 17.11.2024, 00:11 Uhr
In unserem Betrieb war das Konfektionieren echt ein kleiner Gamechanger. Vorher war es ein ständiges Hin und Her, Teile haben nicht zusammengepasst, und am Ende fehlte immer irgendwas. Seit wir den Prozess klar definiert haben, läuft das wie von selbst: Jedes Bauteil wird im Vorfeld schon so vorbereitet, dass am Ende alles nahtlos zusammenpasst. Das Konfektionieren hat nicht nur die Arbeit vereinfacht, sondern auch dafür gesorgt, dass wir uns die Nacharbeit größtenteils sparen. Ein Versuch könnte sich für euch also wirklich lohnen!
Veröffentlich am: 17.11.2024, 09:21 Uhr
Klingt vernünftig