Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.11.2012, 17:49 Uhr
So ganz ohne Regeln geht es bei uns natürlich auch nicht...
hier ist also unsere Satzung...

PUNKT 1: Struktur und Grundpflichten

- Die Gildenleitung von ECLIPSE besteht aus den jeweiligen Gildenräten sowie der Gildenmeisterin.
- ECLIPSE hat keine Offizieränge, Mitglieder können jedoch in Absprache mit dem Gildenrat bei Interesse und Eignung unterschiedliche (organisatorische und spielleitende) Aufgaben übernehmen.
- Der Rang "Blutritter" bedarf eine 1 jährige Mitgliedschaft, diese haben das Recht alle Bankfächer vollkommen zu nutzen, u.a an Raidleitersitzungen und an sonstigen Besprechungen teilzunehmen und bei Entscheidungen mitzuwirken, mit Ausnahme von Gildenratsitzungen.
- Anmeldung im Forum und regelmäßige Nutzung dieses Instruments ist Pflicht. (Anmeldung bitte mit Chrarakternamen)
- TS und GC sind Voraussetzungen für eine funktionierende Kommunikation. Wer nicht im TS sprechen möchte, sollte dies der Gildenleitung mitteilen und wenn möglich begründen. Ansonsten sind defekte Headsets zeitnah zu ersetzen. Desweiteren wird gebeten, unter ADDONS die dort aufgeführten links zu beachten.
- Den Anweisungen der Gildenmeisterin und des Gildenrates ist Folge zu leisten; bei Konflikten, die die Gilde betreffen, ist stets das persönliche und konstruktive Gespräch zu suchen über TS oder Privatchat mit einem der Gildenratmitglieder oder der Gildenmeisterin.
- Ist ein Gildenmitglied länger als 1 Monat unentschuldigt und ohne Nachricht im Forum unter ABWESENHEIT offline, ist dies als eindeutiges Desinteresse zu verstehen und er wird aus der Gilde entfernt. Es steht ihm offen, sich bei Interesse für eine neuerliche Aufnahme zu bewerben.

PUNKT 2: Bewerbungen

- Bewerbungen erfolgen schriftlich über das Forum unter BEWERBUNGEN, Fragen hierzu beantwortet die Gildenleitung oder auch jedes andere Mitglied.
- Der Gildenrat und die Gildenmeisterin entscheiden über eine Aufnahme zur Probe in den Rang "Anwärter". Die Gildenleitung informiert den Anwärter bei Aufnahme über die wichtigsten Regeln und Zuständigkeiten und begleitet ihn in der ersten Zeit in allen Fragen der Gilde und der Satzung.
- Nach 4 Wochen wird ein Anwärter zum ECLIPSIANER befördert, wenn er das möchte und er die auf ihn gesetzten Erwartungen erfüllt hat. Andernfalls wird er die Gilde wieder verlassen müssen. Sprechen unklare Gründe gegen einen Übergang zur Mitgliedschaft oder liegen Beschwerden anderer Mitspieler vor, so wird dies mit dem Anwärter besprochen, ggf. bekommt er eine Probezeitverlängerung.
- Sollten bei einem ECLIPSIANER mindestens zwei Gildenräte gegen eine endgültige Aufnahme stimmen, wird dieser umgehend aus der Gilde entfernt.
- Anwärter haben erst Anrecht auf Tier-Set nach der Probezeit, sofern Eclipsianer für Ihre Mainskillung Bedarf haben.

PUNKT 3: Informationsaustausch

- Eine aktive Gildenmitgliedschaft ist erwünscht, d.h. jedes Mitglied hat das Recht, seine Gedanken, Wünsche oder konstruktive Kritik zu formulieren. Dies ist schriftlich und öffentlich über das Forum oder über eine persönliche Nachricht (PN) an die Gildenräte bzw. die Gildenmeisterin möglich wie auch über das persönliche Gespräch im TS.
- Die Gildenleitung informiert über aktuelle Beschlüsse im Thread MITTEILUNGEN DES GILDENRATES. Darüber hinaus finden in regelmäßigen Abständen TS – Versammlungen statt, an denen alle Mitglieder und Anwärter teilnehmen können.
- Auf Wunsch und in größeren Abständen bietet der Gildenrat eine „Sprechzeit“ über TS an, in der vertrauliche Gespräche, persönliche Fragen oder Anregungen (Beratung zu Technik, Skillung, Rüstung, Klassenstellung in der Gilde, Beschwerden und Verhalten im Konfliktfall) vorgebracht und diskutiert werden können. Raidspezifische Fragen sind bitte zuerst an den Raidleiter zu stellen.

PUNKT 4: Verhalten

- Von ECLIPSIANER wird innerhalb sowie außerhalb der Gilde freundliches, entspanntes und hilfsbereites Verhalten erwartet (Chat, TS, Forum, Ingame). Keine Beschimpfungen gegenüber Gildenmitgliedern und anderen Spielern auf dem Server. Ebenso werden versteckte oder offene Intrigen oder Mobbing gegen einzelne oder mehrere Mitglieder der Gilde und Gildenexterne nicht geduldet.
- Auf Fehlverhalten folgt eine "gelbe Karte". Zwei "gelbe Karten", gleichgültig in welchem Zeitraum, bedeuten Maßnahmen, die bis zur Verabschiedung aus der Gilde reichen können. Diese Verstöße werden mit dem betreffenden Mitglied und ggf. anderen Beteiligten im Gespräch mit Gildenrat und Gildenmeisterin besprochen.
- Gewaltverherrlichendes, rassistisches Verhalten oder sexuelle Belästigungen innerhalb und außerhalb der Gilde werden mit sofortigem Ausschluss aus der Gilde sanktioniert.

PUNKT 5: Teilnahme und Verhalten in Raids

- Raids finden zu festgelegten Terminen statt. Die Termine werden über GC und Forum geplant und bekannt gegeben.
- Bei mehr als 15 Minuten unentschuldigtem zu spät kommen, verfällt das Recht auf Teilnahme am Raid und es wird einem anderen Mitglied der Vortritt gewährt. Mehrmalige Verspätungen haben Maßnahmen zur Folge, diese liegen im Ermessen der Gildenleitung.
- Jedes Mitglied hat sich für einen Raid entsprechend vorzubereiten. Essensbuffs, Tränke und sonstiges "Doping" sind in ausreichender Menge mitzubringen. Fällt jemand wiederholt als unvorbereitet auf, so kann eine Raidsperre für diesen Spieler verhängt werden. Soweit möglich trägt die Raidbank diesem Bedarf Rechung und unterstützt alle Mitglieder bei der Beschaffung der Materialien, allerdings lebt diese Bank natürlich von den Spenden bzw. der Arbeit, die Mitglieder dafür und darin investieren.
- Unentschuldigtes AFK-Gehen während des Raids ist für die Raidgruppe ein Ärgernis. Hierfür wird von der Raidleitung für ausreichend Pausen gesorgt. Wer außerhalb dieser Pausen längere Zeit AFK gehen muss, hat dies der Raidleitung mitzuteilen und zu begründen.
- Bei wiederholtem und unabgemeldetem Fernbleiben zu den fest angesetzten Raids erfolgen Maßnahmen, die im Ermessen der Gildenleitung liegen.
- Vor, während und nach dem Raid sind die Anweisungen des Raidleiters ohne Diskussion Folge zu leisten. Eventuelle Taktikänderungen können im Forum niedergeschrieben oder auf Wunsch des Raidleiters während des Raids von dem entsprechenden Spieler erläutert werden. Auf keinen Fall duldbar sind dabei Beschimpfungen und Angriffe auf einzelne Spieler oder des Raidleiters während des Raids.
- Kein Verlassen der Raidgruppe während des Raids ohne triftigen Grund. Darauf folgende Maßnahmen liegen im Ermessen der Gildenleitung.
- Firstkills können über den Gildenchannel bekanntgegeben werden. Darüberhinaus sollten Stand- und Lootmeldungen vermieden werden, um die Raidkonzentration nicht zu beeinträchtigen.
- Für die Teilnahme an Raids ist TS-Nutzung Pflicht. Dabei hat jeder die Einstellung "push-to-talk" zu verwenden.
-Gildenexterne Gäste werden im Vorfeld des Raids über Einschränkungen beim Looten informiert.
- Die Raidleiter besprechen regelmäßig und nach Aufforderung der Gildenleitung die Raids und informieren die Gildenleitung über alle Vorkommnisse.

PUNKT 6: Änderungen der Satzung

Die Gildenleitung hat das Recht, Änderungen an der Satzung vorzunehmen. Sie hat jedoch Änderungen den Mitgliedern zeitnah mitzuteilen.


Die Gildenleitung

Torquato (GM), Paladin
Wollren (GR), Druide
Polga (GR), Magierin
Daamien (GR), Todesritter
Amun (GR), Priester
http://i50.tinypic.com/25hjtx3.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)