Autor | Nachricht | ||||||
![]() ![]() ![]() Zirkel der Schatten EU-Blackhand Angemeldet seit: 20.03.2011 Beiträge: 7 |
Hallo, wie der Titel schon sagt, würde ich gerne den Raidplaner so einstelln, dass auch Nicht-Mitglieder unserer Gilde sich dort zu den Raids anmelden können. Soweit so gut doch darüber hinaus will ich sie nicht in die Gruppe der Mitglieder schieben, da sie das Forum nicht lesen sollen, bzw nur den Teil, der für Gäste gedacht ist. Kann mir da vielleicht jemand helfen? VIelen Dank schon mal Was ist das?
Blaues Licht Und was macht es? Es leuchtet blau!! |
||||||
![]() Hanns ![]() ![]() Durotan EU-Durotan Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 810 |
guckst du hier: http://wowgilden.net/forum-topic_127107.html
|
||||||
![]() ![]() ![]() Zirkel der Schatten EU-Blackhand Angemeldet seit: 31.12.2010 Beiträge: 30 |
Danke für die Info, das ist auch ein wichtiger Punkt. Unser Hauptproblem ist dadurch jedoch nicht gelöst. Es geht uns um Berechtigungsverwaltung: Was muss man wie einstellen, damit reine Raid-Teilnehmer zwar im Raidplaner mitmischen können, jedoch keinen Zugriff (nicht einmal Leserechte) auf die Unterforen haben, die nur für Mitglieder (Voll- und Probemitglieder) bestimmt sind? Bisher haben wir bzgl. Vergabe von Gruppenberechtigung nur gefunden, dass man jedes einzelne Forum oder Unterforum auf Mitgliedsebene auf nur eine Berechtigungsgruppe beschränken kann. Freigabe von Foren für mehrere Mitgliedsgruppen ist wohl leider nicht möglich, oder doch? Wenn wir aber 3 unterschiedliche "Mitgliedsarten" haben (reine Raidteilnehmer / Probemitglieder / Vollmitglieder) und gewisse Foren nicht nur auf Vollmitglieder beschränken wollen, sondern sie sowohl Voll- wie auch Probemitgliedern zur Verfügung stellen wollen, wird es kompliziert. Gibt eine einfachere Lösung als 2 Berechtigungsgruppen wie folgt zu verwalten? Gruppe 1: Voll- & Probemitglieder Gruppe 2: nur Vollmitglieder Dann kann man die Foren, die für alle Mitglieder zugänglich sein sollen, auf Gruppe 1 beschränken (das sind alle Foren bis auf eines). Und das eine Forum, das ausschließlich den Vollmitgliedern vorbehalten sein soll, beschränkt man auf Gruppe 2. Bei dieser Lösung sind alle Vollmitglieder (das sind bei uns rund 50) in beiden Gruppen vertreten. "Etwas" unlogisch aus Sicht der Berechtigungsverwaltung in Form von Gruppenberechtigungen. Vielleicht ist das ja aber auch der komplett verkehrte Ansatz? Gibt es eine einfachere Lösung? Danke für Tipps und Ideen! "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." Voltaire |
||||||
![]() Hanns ![]() ![]() Durotan EU-Durotan Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 810 |
Du könntest eine Gruppe erstellen, dieser Gruppe dann alle Rechte geben und im Forum nur diese Gruppe als Berechtigte angeben. Diese Gruppe ordnest Du dann alle Mitglieder zu, und alle anderen "Testmitglieder" können dann nur den Raidplaner nutzen, nich aber das Forum.
|
||||||
![]() ![]() ![]() Zirkel der Schatten EU-Blackhand Angemeldet seit: 31.12.2010 Beiträge: 30 |
Damit wird halt leider nur zwischen Mitgliedern und "Test-Mitgliedern" unterschieden. Wir haben aber Vollmitglieder (die alles dürfen), Probemitglieder (die fast alles dürfen) und reine Raidteilnehmer (die im Forum nichts, sondern nur auf den Raidplaner zugreifen dürfen).
"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." Voltaire |
||||||
![]() Hanns ![]() ![]() Durotan EU-Durotan Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 810 |
Nope... "geschrieben heisst nich verstanden" ![]() Nochmal anders erklärt: Du legst dann einfach die DREI Rechtegruppen unterschiedlich an: Vollmitglieder (die alles dürfen): kommen namentlich nur Vollmitglieder rein Probemitglieder (die fast alles dürfen): kommen namentlich nur Probemitglieder rein reine Raidteilnehmer: kommen namentlich nur diese rein das wars... viel Spass !
|
||||||
![]() ![]() ![]() Zirkel der Schatten EU-Blackhand Angemeldet seit: 31.12.2010 Beiträge: 30 |
Soweit ist es logisch und so hatten wir es auch angedacht. Alleine der Hund liegt im Detail: Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man einem Forum (auf Mitglieder bezogen) 2 Arten von Berechtigungen einstellen: 1) Häkchen bei Kontrollkästchen "Mitglieder" = ALLE Mitglieder (und zwar unabhängig von Rechtegruppen, weil es eben ALLE Arten von Mitgliederm betrifft) 2) Auswahl einer Rechtegruppe aus der Liste "Gruppe" Die Frage ist aber: Was müssen wir wie einstellen, damit nicht ausschließlich die Rechtgruppe Vollmitglieder ODER die Rechtegruppe Probemitglieder auf ein Forum zugreifen kann, sondern eben diese beiden zugreifen können, nicht aber die dritte Rechtegruppe? Gibt es dafür eine Lösung oder müssen wir uns mit einem Workaround behelfen? Zuletzt bearbeitet am: 27.02.2012 10:19 Uhr. "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." Voltaire |
||||||
![]() Hanns ![]() ![]() Durotan EU-Durotan Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 810 |
ok, letzter Versuch... nochmals anders erklärt: Du setzt KEINE HAKEN! Du trägst NUR GRUPPEN ein! und den Gruppen weisst Du dann die entsprechenden Leute zu. Jetzt?^^ Das musst Du allerdings bei JEDEM EINZELEN FORUM machen!
|
||||||
![]() ![]() ![]() Zirkel der Schatten EU-Blackhand Angemeldet seit: 31.12.2010 Beiträge: 30 |
Mir ist schon klar, dass es nervt, dass ich zum x-ten Mal nachfrage. Und vielleicht denke ich ja wirklich leider völlig vertrottelt mit der Kirche ums Kreuz, aber ich sehe die Lösung immer noch nicht: Klar kann ich hier unterschiedliche Rechtegruppen eintragen - aber doch für unterschiedliche Rechte und nicht für ein Recht mehrere Rechtegruppen, oder? <Bild gelöscht> *) Ich dachte, dass ich damit verschiedene Rechte vergeben kann (Ansicht / Lesen / Antworten / Eigene Themen / Umfragen voten / Eigene Umfragen) - aber je Recht eben nur einer Rechtegruppe. In o.a. Beipiel könnten meinem Verständnis nach - Initianden dieses eine Forum ansehen und lesen - Mitglieder antworten und eigene Themen erstellen - die Gruppe Raidplaner Umfragen voten und erstellen (Anm.: Wäre natürlich schwachsinnig, Antwort- & Erstellen-Recht an Mitglieder zu geben, wenn sie das Forum nicht einsehen/lesen können, ist ja aber nur ein Beispiel.) Oder bedeutet diese obige Beispiel-Einstellung, dass sowohl Initianden als auch Mitglieder dieses Forum sehen können? ![]() Ich fürchte, ich stehe auf der Leitung. Aber irgendwie verstehe ich deine Erklärungen nicht als Lösung unseres Problems. Mag ja sein, dass ich blind bin, aber ich finde unverändert keine Möglichkeit, zwei Gruppen Ansicht & Lesen & Antworten & Eigene Themen zu erlauben. *) edit: Bild gelöscht. Haben ja auch ohne Bild erkannt, dass ich zwar penetrant im Nachfragen, aber nicht ganz blöd bin, sondern den wesentlichen Punkt (nämlich das, was wir ursprünglich gefragt hatten) komplett richtig durchschaut und verstanden hatte. Zuletzt bearbeitet am: 27.02.2012 23:24 Uhr. "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." Voltaire |
||||||
![]() Hanns ![]() ![]() Durotan EU-Durotan Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 810 |
Hi Wucki, WICHTIG: Dein Bild ist gesperrt, was darauf schliessen lässt, dass Du Dich mit dem Forum und den Rechten noch gar nicht wirklich beschäftigt hast... Du solltest erstmal die Grundidee verstehen, und ein bisschen logisch denken, bevor Du solche Mammutprojekte startest... so, genug der Flamerei, hier die Lösung... a) Du hast Recht: Es gibt KEINE Möglichkeit, ZWEI Gruppen zuzuweisen! b) DAS IST ABER NICHT DER PUNKT! => Lösung: Du legst unterschiedliche Gruppen an, und packst in die Gruppe die Leute doppelt rein; so kommen also: 1) in die Gruppe Raidteilnehmer ALLE auf der Gildenseiten registrieten Nutzer rein, 2) in die Gruppe Probemitgleider ALLE auf der Gildenseite registrierten Nutzer rein, außer die NUR "Raidteilnehmer" 3) in die Gruppe Vollmitglieder ALLE auf der Gildenseite registrierten Nutzer rein, außer die NUR "Raidteilnehmer" und außer die "Probemitglieder" Dann musst Du diese Gruppe entsprechend meiner obigen Grafik in den entsprechenden Foren abändern und gut. letzter Beispiel von mir...: ANZEIGEN Zuletzt bearbeitet am: 27.02.2012 20:09 Uhr.
|
||||||
![]() ![]() ![]() Zirkel der Schatten EU-Blackhand Angemeldet seit: 31.12.2010 Beiträge: 30 |
Danke, Starki, somit sind wir ganz genau bei meiner anfänglichen Frage gelandet, ob es eine andere Lösung als die gibt, Leute doppelt/ in zwei Gruppen zu packen. Die Antwort hätte auch ganz kurz und bündig "Nein" lauten können, dann hätten wir uns das ganze Hin und Her erspart. Danke Wucki Zuletzt bearbeitet am: 27.02.2012 23:13 Uhr. "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." Voltaire |
||||||
![]() Hanns ![]() ![]() Durotan EU-Durotan Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 810 |
Drück Dich einfach klarer aus! Denn DAS hattest Du nicht gefragt, sondern wie Du drei verschiedene "Rechtegruppen" erstellen kannst. Dazu hast Du oben eine Antwort erhalten.
|
||||||
![]() ![]() ![]() Zirkel der Schatten EU-Blackhand Angemeldet seit: 31.12.2010 Beiträge: 30 |
Wir reden eindeutig an einander vorbei: Du verstehst meine Fragen bzw. unser Problem nicht und ich finde in deinen Antworten zwar durchaus nicht uninteressante Infos, erkenne jedoch keine Antwort auf meine Fragen bzw. keine Lösung für unser Problem. Kommunikationsproblem? Egal: Ist halt einfach vergebene Liebesmühe *Schultern zuck* - und daran ändert auch dein Geflame nichts. Viel Spaß noch! Zuletzt bearbeitet am: 28.02.2012 08:53 Uhr. "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." Voltaire |
||||||
![]() Hanns ![]() ![]() Durotan EU-Durotan Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 810 |
Dir auch weiterhin viel Spaß!
|
||||||
![]() Hanns ![]() ![]() Durotan EU-Durotan Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 810 |
ich muss mich korrigieren: nach meiner obigen Anleitung kannst Du nicht nur drei sondern sogar beliebig viele unterschiedliche Gruppen mit unterschiedlichen Rechten erstellen und diese entsprechend mit Rechten im Forum versehen. Und ganz ehrlich: Du beschäftigst Dich gerade mit einer sehr komplexen logischen Zuordnung, bei der allerdings m. E. n. das Grundverständnis für Programmierung/Mathematik/Organisation fehlt. Vielleicht solltest Du erstmal langsam anfangen, Dich mit dem Forum auseinander zu setzen und wirst zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit selbst erkennen, die ich Dir dargestellt habe. Wenn Du dazu weitere Fragen hast, wäre es u. U. sinnvoll, dass wir uns mal im TS unterhalten - vll liesse sich dann Dein Problem letztlich klären... is ein gut gemeintes Angebot eines Users an einen User... Viel Erfolg!
|
||||||