Lark

Angemeldet seit: 16.12.2020
Beiträge: 135
|
Hey liebe Community!
Ich mache mir Sorgen um meine Knochen. In letzter Zeit merke ich, dass sie schneller weh tun, und mein Arzt hat mir gesagt, dass es Anzeichen für Knochenschwund gibt. Das hat mich echt aus der Bahn geworfen, da ich immer dachte, ich wäre fit und gesund. Was kann ich tun, um meine Knochen zu stärken? Gibt es natürliche Methoden, um das zu unterstützen? Übrigens habe ich ein bisschen recherchiert und bin auf Begriffe wie "Osteoporose" gestoßen. Hat jemand Erfahrungen?
|
|
Kuffner
Angemeldet seit: 28.06.2021
Beiträge: 136
|
Hey,
es tut mir leid, das zu hören! Hast du schon mal überlegt, regelmäßige Bewegung in deinen Alltag zu integrieren? Gewichtstragende Übungen, wie zum Beispiel Gehen oder Tanzen, können helfen, die Knochendichte zu erhalten und sogar zu verbessern. Das hat mir persönlich sehr geholfen!
|
|
YannO

1 EU-Wrathbringer
Angemeldet seit: 05.11.2023
Beiträge: 3
|
Hallo,
ich habe mich intensiv mit dem Thema Knochenschwund auseinandergesetzt und dabei festgestellt, dass Calcium eine entscheidende Rolle spielt. Es ist nicht nur für den Aufbau und Erhalt gesunder Knochen und Zähne wichtig, sondern unterstützt auch das Herz und die Muskeln. Laut ***** ist Calcium ein unentbehrlicher Mineralstoff und besonders für Menschen wie dich und mich, die auf ihre Knochendichte achten müssen, von großer Bedeutung. Kinder, Jugendliche und Schwangere benötigen Calcium in besonderem Maße. Aber auch im Alter ist es von hoher Wichtigkeit. Ein Mangel an Calcium kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter auch Osteoporose. Ich kann dir daher nur empfehlen, deinen Calcium-Spiegel im Blick zu behalten und gegebenenfalls deinem Körper das zu geben, was er braucht. Schau dir die Infos auf der Seite an, die ich dir verlinkt habe, und mache dir selbst ein Bild. Pass gut auf dich auf und stärke deine Knochen!
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Bleib gesund und achte auf dich!
|
|