derzwerg
Angemeldet seit: 26.08.2021
Beiträge: 32
|
Hallo liebe Community,
ich wende mich an euch mit der Hoffnung, ein paar Expertentipps für die perfekte Streaming-Beleuchtung zu bekommen. Da das richtige Licht entscheidend ist, um die Qualität meiner Streams zu verbessern, wäre ich für jeden Ratschlag dankbar. Welche Art von Beleuchtung empfehlt ihr für Streaming-Zwecke? Sind Ringlichter, Softboxen oder LED-Panels besser geeignet?
|
|
leatherswarm
Angemeldet seit: 24.01.2024
Beiträge: 1
|
Die Auswahl der richtigen Beleuchtung fürs Streaming ist in der Tat entscheidend, um eine qualitativ hochwertige Videoqualität zu erreichen. Die Wahl hängt oft von persönlichen Vorlieben und dem verfügbaren Budget ab. Hier sind einige gängige Optionen:
Ringlichter:
Vorteile: Ringlichter erzeugen eine gleichmäßige und schattenfreie Ausleuchtung, was sie besonders für Gesichtsaufnahmen geeignet macht. Sie erzeugen auch charakteristische ringförmige Lichtreflexe in den Augen.
Nachteile: Manchmal kann das ringförmige Licht etwas unnatürlich wirken und eignet sich möglicherweise nicht für alle Arten von Aufnahmen.
Softboxen:
Vorteile: Softboxen erzeugen weiches und diffuses Licht, was ideal ist, um Schatten zu minimieren und Hauttöne gleichmäßig zu beleuchten. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich gut für Porträtaufnahmen.
Nachteile: Sie können mehr Platz beanspruchen als Ringlichter und sind möglicherweise nicht so einfach zu montieren.
LED-Panels:
Vorteile: LED-Panels bieten oft die Möglichkeit, die Lichtintensität und Farbtemperatur anzupassen. Sie sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Beleuchtungseffekte verwendet werden.
Nachteile: Bei minderwertigen LED-Panels besteht die Gefahr von Farbabweichungen oder ungleichmäßiger Ausleuchtung.
Hier sind einige Tipps für die perfekte Streaming-Beleuchtung:
Farbtemperatur: Achte darauf, dass die Farbtemperatur der Beleuchtung deiner Kamera entspricht. Tageslichtähnliche Farbtemperaturen um 5500K sind oft eine gute Wahl.
Ausrichtung: Platziere die Lichtquellen so, dass sie gleichmäßige und schmeichelhafte Beleuchtung bieten. Vermeide harte Schatten.
Hintergrundbeleuchtung: Füge, wenn möglich, eine Hintergrundbeleuchtung hinzu, um dich vom Hintergrund abzuheben.
Anpassung an den Raum: Berücksichtige die Größe und Farbe deines Raums. Dunkle Wände absorbieren mehr Licht, während helle Wände es reflektieren.
from: *****
|
|
derzwerg
Angemeldet seit: 26.08.2021
Beiträge: 32
|
Hey, danke für die ausführliche Erklärung zum Thema LED Leuchten. Habe mittlerweile auch ***** einen hilfreichen Leitfaden rund um die richtige Beleuchtung für Streaming und Videokonferenzen gefunden. Da stehen die wichtigsten Kriterien auch drinn. Werde mich bei der Auswahl passender Lampen nun danach richten.
|
|
Morith
Angemeldet seit: 28.01.2023
Beiträge: 39
|
The hardest thing for me was coping with stage fright. All the recordings seemed somehow not serious. Therefore, I often re-recorded video clips before posting them on the channel.
What’s good about streams is that you do them live and there’s simply no time to pay attention to all sorts of sensitive moments.
Now I'm reading a feature article ***** i try to regularly study the necessary information.
|
|