Raucherentwöhnung - Tipps, Hausmittel und Erfahrungen

AutorNachricht
Veröffentlich am: 18.03.2024, 13:58 Uhr
Ragusa fragt nach Meinungen und Hilfen in Bezug auf Raucherentwöhnung. Sie hatte in einem Thread zum Thema COPD / Emphysemâ–ª eine Doppelfrage gestellt, die ich hier mal "alleine" einstelle, weil das sich auch viele andere interessiert.



"Hat jemand Erfahrung mit Entzug von der Zigarette?

Anstatt den Menschen Hammer-Medis zu verschreiben, sollte die Schulmedizin sie entsüchtigen... aber dauerhaft wirksam!!!

Gibt es außer Magnesium noch andere NEM's oder Phytologika ( z.b.Kava- Kava, Brahma!) beim Entzug?"



Zum Thema Raucherentwöhnung hier meine Kurzform:



1. Der Raucher entsorgt alle Zigaretten und Utensilien zu Hause.

2. Er / Sie macht einen Vertrag mit sich selbst (schriftlich). Ich hatte dazu "Formulare" in der Praxis.

3. Die Therapie bestand bei mir im Wesentlichen aus Ohr-Akupunktur (Suchtpunkte), sowie homöopathischen Mitteln zur Entgiftung und Ausleitung, sowie gegen das Suchtverlangen.



Ein sehr geeignetes "Erstmittel" war fast immer das Antinikotikum von RÖWO. Das war ein homöopathisches Komplexmittel. Achtung: Nicht verwechseln mit dem noch erhältlichen Antinicoticum von Pharmakon, welches "nur" das Lobelia beinhaltet.



Mehr zu "meinen" Tipps zum Aufhören mit dem Rauchen unter:

: *****



Ich schrieb hier etwas in der Vergangenheitsform, weil ich das heute (eigentlich) nicht mehr mache. Die Patienten kommen wegen anderer "Sachen". Um die Jahrtausendwende war das mit der Raucherentwöhnung bei mir in der Praxis aber so populär, dass ich dazu schon Kurse angeboten hatte, weil es so viele waren. Und es hilft ja auch. Allerdings wurde mir das dann tatsächlich zu viel - ich wollte nicht den halben Tag nur Raucherentwöhnung betreiben... -- obwohl das ziemlich lukrativ war.
Veröffentlich am: 20.03.2024, 09:24 Uhr
Ich persönlich habe keine Erfahrung mit spezifischen NEMs oder Phytologika für den Entzug, aber der Ansatz mit der Ohr-Akupunktur und homöopathischen Mitteln klingt faszinierend. Es zeigt mal wieder, wie individuell die Wege sein können, die Menschen beim Aufhören beschreiten.
[url]http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/3ea/7a3/d498b7107a2f2a14990a84ec0b.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)[/url]
Veröffentlich am: 20.03.2024, 18:54 Uhr
Ich wünschte, ich hätte schon vor 2 Jahren von den gesunden Möglichkeiten des Aufhörens gehört. Ich persönlich bin auf Vapes umgestiegen, weil es mir eine gesündere Alternative zu sein schien. Dann habe ich angefangen, nikotinfreie Vapes zu benutzen und konnte nach 2 Monaten vollständig mit dem Rauchen aufhören. ***** fiel auf diese Website. Früher habe ich meine dort gekauft und war begeistert von der großen Auswahl an Geschmacksrichtungen.

Zuletzt bearbeitet am: 22.03.2024 11:25 Uhr.

Login