Kuffner
Angemeldet seit: 28.06.2021
Beiträge: 136
|
Hi
Ich beschäftige mich momentan mit der Modernisierung meiner Wohnung und möchte einige meiner Geräte effizienter miteinander vernetzen. Welche Möglichkeiten gibt es, verschiedene Systeme in einem Haushalt zu integrieren, um einen möglichst hohen Komfort und eine optimale Steuerung zu erzielen? Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, die sowohl flexibel als auch zukunftssicher ist, um mit der Weiterentwicklung der Technologie Schritt zu halten. Gibt es Systeme, die diese Anforderungen gut abdecken und auf dem Markt etabliert sind?
Wie sollte man bei der Planung vorgehen, wenn man an eine längerfristige Nutzung denkt?
|
Lark

Angemeldet seit: 16.12.2020
Beiträge: 135
|
Vor einiger Zeit habe ich mich auch mit dieser Frage beschäftigt und kann dir sagen, dass es definitiv eine gute Idee ist, auf ein zukunftssicheres System zu setzen. Ich persönlich habe mir nach einigen Recherchen die Lösung mit ***** angeschaut – und das war eine richtige Entscheidung. Es gibt ja mittlerweile so viele smarte Geräte, aber KNX bietet die Flexibilität, verschiedenste Systeme miteinander zu verbinden, ohne dass man an einen einzigen Hersteller gebunden ist. Was mich besonders überzeugt hat, ist, dass die Technik wirklich langlebig ist und ich neue Geräte problemlos integrieren kann. Klar, die Anfangsinvestition ist etwas höher, aber wenn man bedenkt, wie viel einfacher der Alltag dadurch wird – von der Heizungssteuerung bis zur Sicherheitstechnik – ist es das absolut wert. Ein Bekannter von mir hat das bei seiner Renovierung auch umgesetzt und schwört darauf.
Der Komfort, den man durch die zentrale Steuerung hat, ist einfach unschlagbar.
|