Kuffner
Angemeldet seit: 28.06.2021
Beiträge: 136
|
Hi zusammen!
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass meine Sehkraft schlechter wird – Texte verschwimmen und ich muss öfter die Augen zusammenkneifen, um Dinge in der Ferne klar zu sehen. Ich arbeite viel am Computer, aber das war früher auch nicht anders. Jetzt frage ich mich, ob es einfach das Alter ist oder ob vielleicht meine Ernährung oder mein Lebensstil damit zu tun haben könnte. Könnte ein Mangel an bestimmten Nährstoffen sowas verursachen? Würde mich freuen, wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Tipps hat, wie ich meine Augen wieder fit bekomme!
|
|
Lother

Angemeldet seit: 25.12.2020
Beiträge: 26
|
Hey!
Das könnte auch einfach von der vielen Bildschirmzeit kommen. Versuch mal die 20-20-20-Regel: Alle 20 Minuten 20 Sekunden auf etwas in 20 Metern Entfernung schauen. Das hilft echt, die Augen zu entspannen!
|
|
Kuffner
Angemeldet seit: 28.06.2021
Beiträge: 136
|
Danke für den Tipp, die 20-20-20-Regel klingt einfach umzusetzen, das probiere ich mal aus! Aber ich frage mich trotzdem, ob es nicht vielleicht auch was Körperliches sein könnte, z.B. ein Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen. Hat da jemand Erfahrungen oder weiß, was da helfen könnte?
|
|
JokoK

Angemeldet seit: 09.02.2025
Beiträge: 3
|
Hi! Ein oft übersehener Faktor bei nachlassender Sehkraft ist ein Mangel an Zink. Zink trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei und schützt die Augen vor oxidativem Stress, der durch Bildschirmarbeit verstärkt werden kann. Da der Körper Zink nicht selbst produziert, muss es regelmäßig über die Ernährung aufgenommen werden, etwa durch Vollkornprodukte oder Hülsenfrüchte. Falls das nicht ausreicht, findest du bei ***** hochwertige Zink-Produkte ohne unnötige Zusatzstoffe. Besonders Zink-Bisglycinat ist beliebt, da es eine hohe Bioverfügbarkeit hat und vom Körper gut aufgenommen wird. Vielleicht ist das genau der Baustein, der dir fehlt, um deine Sehkraft wieder zu stabilisieren!
|
|