Autor | Nachricht | |
SAR ![]() ![]() dwd EU-Nethersturm Angemeldet seit: 21.09.2010 Beiträge: 15 |
http://www.focus.de/panorama/welt/ts..._void_526.html Das Thema ist alt Die Lage aktuell wie seit Tschernobyl nicht mehr Nicht nur, dass dieses Land in Schutt liegt hoffen wir dass es nicht auch noch in Asche aufgeht = Atomland ist TOTES Land ![]() und Leute vergesst nicht verteilt den Link an alle den diese Thema geht alle an und die Wege sind kürzer wie man denkt. Beiträge zusammengefasst, Xelas. Zuletzt bearbeitet am: 14.03.2011 12:51 Uhr. Sorge Dich nicht, LEBE !!
![]() aber nicht AUF KOSTEN ANDERER ![]() |
|
![]() Steamnaut ![]() ![]() The Fat of the Land EU-Malorne Angemeldet seit: 17.08.2010 Beiträge: 102 |
Ich kann Deine Aussage nicht ganz interpretieren. Was genau liegt momentan im Schutt? |
|
![]() ![]() ![]() Pakt des Wolfmondes EU-Die Aldor Angemeldet seit: 22.02.2011 Beiträge: 99 |
na Sar spricht auf die tragödie in Japan an ![]() Zuletzt bearbeitet am: 14.03.2011 21:38 Uhr. "Jeder hat eine zweite Chance verdient!"
|
|
![]() Steamnaut ![]() ![]() The Fat of the Land EU-Malorne Angemeldet seit: 17.08.2010 Beiträge: 102 |
Und hatte dann einen Vergleich zu Tschernobyl und verlinkte zudem auf eine Umfrage für Deutschland. Ich hätte Japan nun nicht als ein Land bezeichnet, dass in Schutt liegt, deshalb war mir nicht ganz klar, worauf er nun hinauswollte. |
|
![]() Quindon ![]() ![]() Hoher Rat der Horde EU-Lordaeron Angemeldet seit: 27.09.2010 Beiträge: 4 |
Lol, ma ganz ehrlich. 66% der Abstimmer haben keinen Plan von Energiewirtschaft, von Atomkraft sowieso keine. Und trotzdem sind sie klar dagegen. Was glauben die eig, was passiert, wenn die fossilen Brennstoffe nicht mehr da sind? Soll da jeder mit nem Windrädchen in der Hand vor seine Haustür stehn und eigenen Strom produzieren? Leuts, nachdenken wär angebracht ![]() ![]() "So, um 18:10 Uhr ist eine einstündige Raidpause!"
- Ein murmeln geht durchs TS - "Was, solang?" "Eh, was solln der scheiß?" "Omg." "Hab nich ewig Zeit..." "Öhm, logisch. Die Simpsons laufen auf Pro7." ![]() |
|
![]() ![]() ![]() Pakt des Wolfmondes EU-Die Aldor Angemeldet seit: 22.02.2011 Beiträge: 99 |
Öfter mal Galileo schaun hilft ![]() link zu dem Thema: http://www.alternative-energy-news.i...ind-generator/ (Englisch) ![]() zum thema Fossile berennstoffe: Holz kann man neu anbauen was ist mit Solar (sonne), Wasser und dem guten alten Thema Erdwärme! ![]() Zuletzt bearbeitet am: 16.03.2011 13:31 Uhr. "Jeder hat eine zweite Chance verdient!"
|
|
![]() ![]() Klein aber Oho EU-Malygos Angemeldet seit: 16.02.2011 Beiträge: 2 |
Mich würd echt gern mal Interessieren wie die Leute sich das vorstellen, AKW´s abschalten schön und gut, aber woher will man dann den Strom nehmen? Aus Regenerativen Energien??? Das reicht vorn und hinten nich. Das einzige was flächendeckend helfen würden währen Biogasanlagen, da die aber soviel Masse schlucken an Anbauflächen, kann man es auch vergessen. Die Leute wollen ja auch nich das Lebensmittelpreise ins Unermessliche Steigen, daher fällt diese möglichkeit flach, und was sonst momentan noch an Grüner Energie vorhanden ist, reicht noch nich mal um die Städte mit Strom zu versorgen, geschweigeden Dörfer oder die Industrie! Also soll die Politik erstmal für alternativen sorgen, bevor sie son Schwachfug anzettelt! ![]() Just my 2 Cent dazu (Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, oder dran ersticken^^) |
|
SAR ![]() ![]() dwd EU-Nethersturm Angemeldet seit: 21.09.2010 Beiträge: 15 |
dass das thema nicht ganz einfach ist ist ja wohl klor wer will denn schon gern auf was verzichten ![]() wenn die alle akw abschalten is schluss mit unnützen dingen ![]() aber die gefahren wo ich sehe kann "Sprichwörtlich" sind mir um tausendamal lieber wie die unsichtbaren wie zB "Strahlung" kennt Ihr das Lied von der EAV ??? na dann viel SPASS ![]() Burli Herr Anton hat ein Häuschen mit einem Gartenzwerg und davor, da steht ein Kernkraftwerk. Da gab es eines Tages eine kleine Havarie: Die Tomaten woarn so groß wie nie. Und a da Sellerie! Und seine Frau, die Resi, die nix versteht vom Cäsi - um und vom Plutonium, die haut's vor Glück mitsamt dem Toni um. Wie dem auch sei, ois geht vorbei, die Zeit heilt alle Wunden und im Mai, da ward ein Sohn entbunden. Als er das Licht der Welt erblickt, der Anton Junior, kommt er allen sehr verdächtig vor. Sehr verdächtig vor! Bedenklich find da Oberarzt, daß er net schreit und a net pforzt. Die Hebamm sogt: „Ans waaß i g'wieß: Daß der Bua was ganz was b'sondres is!“ Ref: Burli, Burli, Burli. Mein Gott, is unsa Burli siaß. Der Burli hot links und rechts drei Uhrli, am Kopf hot er a Schwammerl, fünf Zechn auf die Fiaß, Mein Gott, is unsa Burli siaß. Mein Gott, is er net siaß. Es geht die Zeit, der Burli nicht, er sitzt nur stui am Schammerl mit seim Wasserkopf und spuit si mit seim Schwammerl. Am Abend nimmt die Frau Mama ihr'n Remutantenwastl und stellt ihn beim Bett durt auf des Kastl. Das Geld wird immer knapper, doch es frohlockt der Papa, Weil er den halben Strom nur zahlt, seit der Bub als Nachttischlamperl strahlt! Ref: Burli, Burli, Burli. Mein Gott, is unsa Burli siaß. Der Burli hot links und rechts drei Uhrli. An jeda Hand zehn Finga und Hände hat er vier. Keiner spielt so schnell Klavier. Heute zählt der Burli dreißig Lenze oder mehr, eine Frau zu finden, das ist schwer. Doch des Nachbars Tochter, die Amalia, ja die gleicht dem Burli fast aufs Haar. Das ziemlich schütter war! Auch sie hat einiges zuviel als Andenken von Tschernobyl, Und auf geht es zum Traualtar, meiner Seel, ein schönes Paar! Ref: Burli, Burli, Burli. Mein Gott, is unsa Burli siaß. Der Burli hot ganz rote Uhrli! Und mehr noch als die Eltern freut sich die Amalia, weil ihr Burli, der hat: Zwa, drei, ans, zwa, dra, vier... Burli, Burli, Burli. Mein Gott, is unsa Burli siaß. Der Burli hot ganz rote Uhrli! Und mehr noch als die Eltern freut sich die Amalia, weil ihr Burli, der hat... Quelle: http://www.eav.at/eav/texte/text_85_0_burli.htm Sorge Dich nicht, LEBE !!
![]() aber nicht AUF KOSTEN ANDERER ![]() |
|
![]() ![]() Klein aber Oho EU-Malygos Angemeldet seit: 16.02.2011 Beiträge: 2 |
*Zitat* wenn die alle akw abschalten is schluss mit unnützen dingen aber die gefahren wo ich sehe kann "Sprichwörtlich" sind mir um tausendamal lieber wie die unsichtbaren wie zB "Strahlung" Wenn sie alle AKW abschalten, dann fällt auch Licht, fließend Wasser, Kochen unter die Unnützlichen dinge, willst du da auch drauf verzichten? Wasseraufbereitung,Abwasser und all die anderen "kleinen" Sachen würden dann auch unter deine Rubrik "unnütz" fallen, weil einfach nich genug Strom vorhanden ist! Darüber schonmal nachgedacht? Und wenn alles in die sogananten "Bio" Energien geht, kannst du balt für nen Brot 20 Euro zahlen, weil kein Landwirt dann mehr gegen die Biogasanlagenpreise seine Pacht zahlen kann, und Lebensmittel dann nicht mehr genug Gewinn abwerfen um einen Betrieb am laufen zu halten. Zuletzt bearbeitet am: 17.03.2011 15:24 Uhr. |
|
SAR ![]() ![]() dwd EU-Nethersturm Angemeldet seit: 21.09.2010 Beiträge: 15 |
die energiewirtschaft würde dadurch grundsätzlich verändert ![]() und nur der wo geld auf den tisch legen kann wird sich für die grundlegenden dinge wie heizung, licht evtl noch waschmaschiene leisten können geschweige denn von den vorteilen eines trockners, Toasters, fön, PC ... das ist mir schon klar und auch bewußt, zumal ja die lebenserwartung von einem menschen nur so um die 90jahre ist ergo warum sollte ich mir dann einen kopf zerbrechen welche die kinder meiner kinder ausbaden müssen: schon mal daran gedacht ![]() wie ich schon sagte wer wird denn schon auf was verzichten wollen zumal ja dann der grundsatz greift, erst die anderen dann ich ![]() Sorge Dich nicht, LEBE !!
![]() aber nicht AUF KOSTEN ANDERER ![]() |
|
![]() Titchmikado ![]() ![]() Die Rächer der Allianz EU-Arygos Angemeldet seit: 08.08.2010 Beiträge: 879 |
Also ich weiß nicht aber es wird auch immer gesagt das Deutschland Strom exportiert. Und das ist genau soviell wie es ausmacht genau die AKW's abzuschalten die man gerade abgeschaltet hat. Ich bin allerdings auch nicht dafür einfach den Stecker zu ziehen aber die Betreiber stecken riesen Gewinne ein und lassen den Steuerzahler mit den Entsorgungskosten und was noch schlimmer ist alle anderen mit den Gefahren und der Strahlung sitzen. Gewinn ist alles. Tolle Philosophie. Es kam letztens eine Sendung im TV da wurde gesagt das man 40 000 Generationen den Strahlenschrott sichern muss. Bis zu Christi geburt sind es aber nur 80. Irgendwie haben wir auch besonders bei dem Thema eine Verantwortung dem gesammten Planeten gegenüber. Und wer kann schon 5 Jahre irgend was sicher vorhersagen. Da sollten sich die Leute auch mal zu Gedanken machen. Deshalb muss die Stromlobby mit nachhaltigem Druck zum Umdenken bewegt werden. |
|
![]() ![]() EU-Tichondrius Angemeldet seit: 17.03.2011 Beiträge: 3 |
Atomkraft ist der falsche Weg zur Energieversorgung alleine Plutonium hat ne Halbwertzzeit von 20000 Jahren die Brennstäbe die sie nicht mehr gebrauchen kommen in irgendwelche Salzstollen und das soll reichen. Der Prof.der Gorleben untersucht hat sagt zu den Stollen der ist nicht tauglich um radioaktives Material dauerhaft unterzubringen das war ende der 70er Jahre. Ich kenne kein Gebäude das die Menschheit erschaffen hat das 20000 Jahre alt ist,wie gesagt wir reden hier von Halbwertzeiten das Zeug ist dann immer noch tödlich |
|
![]() ![]() ![]() Pakt des Wolfmondes EU-Die Aldor Angemeldet seit: 22.02.2011 Beiträge: 99 |
Und wie Einstein so schön sagte: "Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren" Meine Meinung: Wenn die Stromloby nicht beginnt umzudenken rottet sich der Mensch eines tages selbst aus. Die genannten Stollen wo der Müll gelagert wird, wird auch nicht ewig halten. Und zum Thema Gorleben welcher sich auf einer dektonischen Platte befindet die zudem auch noch zu einem Erdbebengebiet zählt wird wohl nicht ewig halten... aber das scheint wohl niemanden zu intressieren. Ich zitiere noch einen Leserbrief aus der Kronenzeitung aus Graz: "Atomkraft ist sicher, jetzt wissen wir, sie ist todsicher." Zuletzt bearbeitet am: 22.03.2011 22:30 Uhr. "Jeder hat eine zweite Chance verdient!"
|
|
Aruscha ![]() ![]() Sonnengarde EU-Der Rat von Dalaran Angemeldet seit: 03.12.2010 Beiträge: 4 |
es geht sehr wohl ohne atomenergie. die atomreaktoren erzeugen in deutschland gerade mal 17 % vom gesamten strombedarf. es ist ja nicht damit getan strom atomar zu erzeugen sondern das hauptproblem besteht in der endlagerung der alten brennstäbe. dafür gibt es weltweit noch keine lösung. die mal schnell in einem salzstock zwischenlagern und mit millionen-aufwand das grundwasser schützen das kanns ja wohl nicht sein. bei uns gibt es zwar selten bis keine erdbeben. aber so sicher wie man uns glauben machen will kanns ja nicht sein wenn man noch keine lösung für bomben- und/oder flugzeuganschläge hat. auf jeden fall ist von allen energieerzeugungstechniken die atomtechnik die bedenklichste. |
|
Angemeldet seit: 13.04.2022 Beiträge: 9 |
I honestly relished browsing through it as it accommodates reliable as well as intriguing information. ***** ***** ***** ***** ***** ***** ***** |
|