Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

[G] Kompendium der guten Jagd (ooc hunter guide)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 26.07.2019, 13:41 Uhr
super BlizzBeitrag

Also bevor wir loslegen. Als wichtigster Punkt für Makros und Keybindings(Tastenkürzel) bleibt immer: Nutze was für deinen Spielstil passt da nicht jedes Makro sich für jeden Spieler eignet.
Als einfaches Beispiel. Ich halte wenig von Petangriff Makros die ein Teil einer anderen Fähigkeit wie zB dem setzen des Jägermals sind. Klar funktionieren diese Makros gut fürs solo leveln gegen einzelne Ziele. Aber es fängt schnell an Probleme zu produzieren wenn dein Pet nur angreift wenn du ein Jägermal setzt. Du wirst nicht jedes mal wenn du dein Pet erneut auf ein Ziel hetzen willst ein Mal neu wirken wollen. Noch wirst du im Gruppenspiel immer glücklich damit sein wenn dein Pet wie eine besoffene Wildsau nach vorne prescht nur weil du schon einmal als Vorbereitung für den nächsten Kampf dein Mal gesetzt hast.

Weiters werde ich gewisse Fähigkeiten doppelt oder dreifach in dieser Liste auf unterschiedliche Art und Weise verwenden. Je nach Situation und Spielstil sind andere Versionen nützlicher.

In diesem Sinne. Zu den Pet Basics
/petattack
und
/petpassive
sollten bei sowohl Warlocks als auch Huntern entweder über die standard Tastenbelegungen oder über Makros gebunden werden. Der Begleiterangriff ist eine eigene Option unter den Tastenbelegungen. Der passiv Befehl ist immer der letzte Button in der Pet Aktionsleiste (sofern du deren Positionierung nicht manuell änderst)
Die Grundfunktion der 2 Befehle sollte selbsterklärend sein. Also hier kurz: Ein Knopf/MausButton um dein Pet in den Kampf zu schicken. Ein zweiter um das Pet wieder abzuziehen.

Nicht unbedingt notwendig für Beginner aber trotzdem hilfreich sind die Befehle
/petstay
und
/petfollow
Stay befielt dem Pet seine derzeitige Position zu halten bzw sich diese zu merken. Du kannst dem Pet immer noch Angriffsbefehle geben. Es wird jedoch wieder zu diesem Punkt zurückkehren sobald ein Kampf beendet ist (oder du es mit passiv aus dem Kampf abziehst) und nicht zu dir zurück laufen. Der Hauptnutzen hier ist es dem Pet einen sicheren Ort in Raid Fights zu geben auf dem es AoE Effekte aussitzen kann. Weiters ist es für gewisse PvP Paarungen von Vorteil wenn dein Pet nicht direkt neben dir steht. (Bsp Krieger können dein Pet taunten und es damit zum Angriff zwingen - was dir zB eine Falle versauen kann)
Der Follow Befehl ist das Gegenstück zu stay. Das Pet verliert den ‘Haltepunkt’ und kehrt zu deiner Seite zurück. Ohne diesen Befehl wird dein Pet immer zum Stay zurückkehren und eventuell über große Distanz zu dir verschwinden. (Du verlierst das Pet nicht, du musst es neu herbeirufen. Die 50 Zufriedenheit für ‘ich wurde weggepackt’ verliert das Pet allerdings(als Warlock verliert man einen Soul Shard)

Forteschrittenes für Pets in Raids
Bite verursacht 2 mal so viel Schaden pro Punkt PetFokus wie Claw. Bite ist allerdings auf einem 10 Sekunden Cooldown. Was bedeutet, dass Katzen normalerweise nur einmal beißen und danach nie wieder weil sie ihren Fokus immer direkt fürs kratzen raushauen.
Die minimalistische Patch 1.5 Schadensrotation auf 60 benützt immer einen gezielten Schuss, gefolgt von einem Automatischem Schuss und einem Mehrfachschuss. Die folgen 2 Makros erlauben den PetFokus so zu steuern, dass Beißen alle 10 Sekunden genützt wird.
Vorraussetzung: Bite und Claw sind auf Auto-Cast (leuchtender Rahmen im Skillbuch bzw in der Aktionsleiste - aktivierbar durch rechtsklick darauf)

#show Aimed Shot
/petautocaston Claw
/cast Aimed Shot

#show Multi-Shot
/petautocastoff Claw
/cast Multi-Shot

Was passier hier?
Du wirkst einen gezielten Schuss. Dein Pet bekommt die Erlaubniss Fokus für Claw zu verbrennen.
Sobald du den Mehrfachschuss erreichst wird dies dem Pet wieder verboten. Als Resultat regeneriert das Pet genügend Fokus um auch alle 10 Sekunden zu Beißen.

Allgemeines Fernkampf Gameplay
Der automatische Schuss hat bis zu Cataclysm eine 0,5 Sekunden cast Zeit. Aus diesem Grund muss man auch stehen bleiben damit Auto Shots abgefeuert werden.
Hier entsteht ein problem wenn sofort gewirkte Fähigkeiten ins Spiel kommen. Das setzen eines Stings oder das abfeuern eines Arcane Shots bzw Concussive Shots kann diese 0,5 Sekunden unterbrechen. Da man ohne Addon den Auto Shot nicht durch einen cast bar sieht kann man dadurch also sowohl im Solo PvE als auch im Gruppenspiel selbst den Schadensoutput behindern.
Extrembeispiel hier ist Mehrfachschuss da der Multi-Shot selbst eine (zwar im laufen wirkbare aber trotzdem vorhandene) 0,5 Sekunden Wirkzeit hat.
Du beginnst einen Auto Shot zu wirken. Nach 0,4 Sekunden drückst du auf Multi. Der Auto wird abgebrochen du wirkst den Multi. Bei Sekunde 0,9 beginnt der Auto von vorne und bei 1,4 wird der Auto dann endlich abgefeuert. Du hast damit gerade eine Sekunde verlohren.

Das Zweite Problem mit Auto Shots ist deine Latenz. 99% der physischen Angriffe aktiviert auch die Automatischen Angriffe der Klasse. Also wenn du einen Arcane Shot abfeuerst beginnt dein Char auch Auto Shots zu wirken. Allerdings nach einer gewissen Wartezeit die man mit Makros umgehen kann
Bsp:
Spieler zu Server: Hey ich will nen Arcane abfeuern
Server: bestätige. Kritieren erfüllt. Du wirkst einen Arcane Shot
auch Server: Hey nach nem Arcane sollte der Spieler mit dem automatischem Swingtimern beginnen. Der ist aber derzeit nicht aktiv!
Server zu Spieler: du solltest mit nem Auto Shot beginnen
Spieler zu Server: Ich will einen Auto Shot wirken
Server: bestätige. Kriterien erfüllt. Du wirkst einen Auto Shot

Kurzum das Resultat variiert je nach Ping. Du kannst zwischen 0,00x bis zu 0,x Sekunden verlieren befor dein Char wieder den Auto Shot Swingtimer startet.
BsP
0 Sekunden + Latenz1 Arcane Shot
0 Sekunden + Latenz3 beginne mit Auto Shot
0,5 Sekunden + Latenz*3 Auto Shot wurde abgefeuert

Wenn wir nun diese Fähigkeiten direkt mit einem “!” (forced Toggle) Befehl für Auto Shot mit schicken umgehen wir dieses Problem
#showtooltip
/cast Arcane Shot
/cast !Auto Shot

Spieler zu Server: Hey ich will nen Arcane abfeuern und wenn mein Auto Shot noch nicht an ist, dann soll der aktiviert werden

Resultat
0 Sekunden + Latenz1 Arcane Shot
0 Sekunden + Latenz1 beginne mit Auto Shot
0,5 Sekunden + Latenz*1 Auto Shot wurde abgefeuert

Wir haben 2 mal deine Latenz als Verzögerung eliminiert.
Dies funktioniert nur mit Fähigkeiten die keine Zauberzeit bzw Animationszeit haben(da sie sonst die Auto Shots durch benanntes unterdrücken). Also nicht mit Aimed Shots, Multi Shot und anderen Spielereien wie Engi Granaten

Downranking
Arcane Shot Rang 1 reicht aus um die typischen 5 HP totems zu killen und spart Mana
Serpent Stings nerven Schurken egal ob sie Rang 1 oder der derzeit höchste sind.
Multi Shot kostet nur halb so viel mana bei Rang 1 und wirkt trotzdem einen sofort gewirkten (normalisierten) Fernkampfangriff
Nur um ein paar Optionen zu nennen.
Ein Doppel belegtes Makro hierfür wäre zB
#showtooltip
/cast [nomod] Arcane Shot
/cast [mod:alt] Arcane Shot(Rank 1)

Falls du dir an der Stelle unsicher bist. Einfach die Zauber im Buch anklicken wenn das Makro Fenster offen ist. Dann wird der jeweilige Rang hinein kopiert. (Den Fehler den viele machen wenn sie das Makro per Hand schreiben ist das die Klammer direkt an den Namen der Fähigkeit anschließen muss. Also nicht
Fähigkeit_(Rank X) sondern Fähigkeit(Rank X)

Für Mod Befehle ist noch zu bedenken. Wenn ich zB jetzt ein Makro auf ein Tastenkürzel setze welches STRG (englisch ctrl) benützt. So kann ich ctrl nicht als mod für dieses Makro benützen da es bereits ctrl für den tastendruck benötigt um gestartet zu werden

Nun zu den mechanisch bezogenen Makros
Scatter Shot, Wyvern Sting, Totstellen und Totstellen + das Legen von Fallen. All diese Aktionen setzen normalerweise vorraus, dass du diese Aktionen anstat deiner derzeitigen nützen möchtest. Wir wollen auch nicht, dass unser Char weiterhin angreift und damit die Effekte zu nichte macht. Selbiges gilt für unser Pet.

Totstellen
#showtooltip
/stopcasting
/stopcasting
/stopattack
/petpassive
/cast Feign Death

Warum doppeltes stopcasting? Das 1. unterbricht den automatischen Schuss. Das 2. existiert für den Fall, dass du gerade eine Zauber mit cast time wirkst (Aimed Shot, Mend Pet, Revive Pet) Da das Spiel erst den gewirkten Zauber unterbricht. In diesem Fall wirkt das 2. erst auf den Auto Shot.
Stopattack für den Fall, dass wir uns gerade im Nahkampf befunden
Petpassive damit dein Pet dich nicht sofort wieder in den Kampf bringt (Du kannst dich so viel Totstellen wie du willst. Sobald dein pet wieder zuschlägt bist du wieder in combat.)
(optional kannst du noch ein /petstay einfügen. Fürs PvP von Vorteil da es sehr, SEHR auffällig ist wenn ein Jäger am Boden liegt und ein lebendes Pet zu ihm/ihr läuft bzw neben dem Jäger steht)
Dann erst wirken wir Totstellen

selbes Spiel für Scatter und Wyvern.

Für Fallen + FD es gibt die Option der castsequence dafür. Was allerdings das warten auf Latenz bedeutet. Alternativen sind das spam makro (aka die Taste hämmern um dem Spiel deutlich zu machen. Ich will ne Falle legen, Ich will ne Falle legen, Ich will ne Falle legen …) oder einfach mit 2 Keydowns zu arbeiten in der Form von seperaten Trap Makros bzw Hotkeys. Letzteres fällt wie zu beginn genannt in die ‘Was auch immer deinem Spielstil zusagt’ - Ich muss allerdings dazu sagen, dass man ein Gefühl für Swingtimer bzw GCDs der Gegner braucht um letztes effizient zu nutzen.

Button Spamm Makro
/stopcasting
/stopcasting
/stopattack
/petpassive
/cast Feign Death
/cast Falle deiner Wahl

Die Option die Abfrage für combat (also ob man sich im Kampf befindet) ist mMn eine nette Spielerei. Sie fällt allerdings unter die selbe Einschränkung wie zu Beginn des Posts aufgelistet wurde. (In diesem Fall der Zwang sich totzustellen falls man in Combat ist - Wenn ich nun jemanden Kite und weis, dass ich out of combat kommen werde kann ich nicht bereits das Legen der Falle spammen da ich sonst meinen FD timer verschwenden würde)
Ich für meinen Teil bin wie gesagt kein Freund der 1 button FD Trap Geschichte und es obligt jedem selbst für sich den richtigen Spielstil zu finden.

Alternative Fallen mit mod Befehl
#show [modifier:ctrl] Frost Trap; Freezing Trap
/cast [nomod] Freezing Trap
/cast [mod:ctrl] Frost Trap
Beispiel hier mit den 2 Ice Fallen auf einer Taste, da sie im Regelfall öfters im PvP und Gruppen PvE genützt werden .
Es gibt noch keine getrennten Fallen CDs in Classic. Aber es ist einfach eine sauberere Art

Ich muss leider Bazille bei seinem Nahkampf Allrounder widersprechen. Die API nach 2.0 kann zwei Fähigkeit auf ein Makro legen. Allerdings müssen dafür gewisse Kriterien erfüllt sein. Eine der Fähigkeiten darf entweder nicht auf dem GCD liegen (Feign Death zum Bleistift) oder es muss sich um eine ‘on the next weapon swing’ Fähigkeit handeln (wie zB Raptor Strike)
Selbiges gilt für Pets. Ich kann dem Pet sagen: greif an (on the next hit) und benütze Skill X(GCD). Ich kann dem pet aber nicht sagen nütze Skill X(GCD) und Skill Y(GCD)
Als Jäger oder Warlock kann man also bis zu 6 Aktionen in ein Makro legen
Spieler skill on the next hit + skill ohne GCD + skill mit GCD + pet angriff (next hit) + pet skill ohne GCD + pet skill mit GCD
Das ist die Obergrenze
Andernfalls wird das Spiel nur bis zur 1. GCD Fähigkeit gehen und alle anderen GCD Fähigkeiten ignorieren

/stopcasting
/stopcasting
/cast Raptor Strike
/cast Wing Clip

Wir wollen in den Nahkampf - also doppelte Deaktivierung für potenzielle Wirkzeit-Fähigkeiten und dem Auto Shot und der Übergang zu Raptor für den Nahkampfangriff + als GCD skill einem Wing Clip.

Downranking von Raptor Strike für melee dives siehe downranking für Fernkampfangriffe

Multi Targets mit mouseover
Es kann sein, dass du gerne Fähigkeiten auf sekundäre Ziele abfeuern möchtest. Hierzu bietet sich der @mousover befehl an. Das Spiel wird versuchen die Fähigkeit auf - wo auch immer dein Mauszeiger gerade ist - zu wirken.

Bsp:
#show Scatter Shot
/stopcasting
/cast [@mouseover, exists,nohelp,nodead] Scatter Shot

Ein stopcasting für den Fall, dass wir gerade eine Fähigkeit mit Wirkzeit benützen
mouseover - auf unseren Mauszeiger
exists - nur wenn unsere Maus über einem Ziel ist
nohelp - nur wenn unser potenzielles Ziel ein Gegner ist
nodead - damit Leichen dein targeting nicht stören

Das ganze kann man natürlich auch ins extreme treiben aller
/stopcasting
/stopcasting
/petpassive
/cast [@mouseover, exists,nohelp,nodead] [@target,exists,nohelp] Scatter Shot

hierbei versucht das Spiel erst mein mousover zu scattern. Wenn mein mouseover tot, ein freund oder nicht nichts ist, dann wird der scatter auf mein derzeitiges Ziel abgefeuert.
Wenn ich kein Ziel habe und meine Maus auf nichts zeigt - passiert gar nichts

Aggro Sheep / Aggro Trap
Baut Aggro auf CC targets auf ohne diese zu brechen. Auf keinen Fall mit Fernkampfwaffen zu benützen die einen DMG proc aller ‘Chance auf X Feuerschaden bei Treffer’ haben
2 optionen. Entweder mit dem Sunder Armor Sheep variante über self targeting die Automatischen Angriffe unterbinden(siehe Legion Vulnerability exploit - das ganze Addon über würde das hier missbraucht). Oder in Classic durch in Bewegung bleiben (auto Shots können nicht im Laufen gewirkt werden)

Für stationäres Gameplay
#showtooltip
/target Name deines Chars
/cast [@mouseover, exists,nohelp,nodead] Distracting Shot

Focus existiert in Classic nicht und da wir die retail API haben dürfen addons auch hier nicht aushelfen. Also gibt es kein /cast [@focus]

für mobiles gameplaay kann man den part des /target Spielername rausnehmen. Dabei gilt zu bedenken - Wenn du kein Ziel hast wird dein Char versuchen auf das Ziel des Distracting Shots Auto Shots zu casten. Also den automatischen manuell abbrechen oder auf ein anderes Ziel wechseln.

Der ein Knopfdruck Pet rez, pet heal und pet summon
/cast [mod]Revive Pet; [@pet,dead]Revive Pet; [nopet]Call Pet; Mend Pet
Heilt das pet wenn es existiert, belebt es wenn es in Reichweite und tot ist, versucht es zu rufen wenn du kein pet hast.
Durch das Drücken irgendeines mods (shift, ctrl, alt) wird Revive gewirkt.
Einschränkung: Hotkey darf keinen mod haben

Pet Füttern
#show Name des Futters
/cast Feed Pet;
/use Name des Futters
Feed Pet wandelt deinen Mauszeiger um, damit du ein potentielles Futter auswählst. Der use Befehl erspart dir den Mausklick im Inventar. Der show Befehl zeigt dir an wie viele der Futteritems du noch hast mit dem Icon des Futters.

Zum sparen von Mausklicks

#show Hunter’s Mark
/cast Hunter’s Mark
/petautocastoff [group] Growl
/petautocaston [nogroup] Growl

Deaktiviert Knurren sobald du in einer Gruppe bist sobald du ein Mark setzt.
Was wie gesagt nicht unbedingt in jeder Art von Gruppenspiel sinnvoll ist. Wenn zB dein Pet als Tank im LvL content für eine Elite Quest missbraucht wird nervt derlei Doppelfunktion. Aber man kann kaum eine Hunter Makro liste ohne selbiges auflisten.

Aspect wechsel
#showtooltip
/cast [mod:ctrl] !Aspect of the Pack;
/stopmacro [mod:ctrl]
/castsequence !Aspect of the Hawk, !Aspect of the Cheetah
Wechselt zwischen Hawk und Cheetah. STRG (ctrl) bzw mod deiner Wahl aktiviert Pack (Rudel)

Tripple Tracking
#showtooltip
/cast [nomod] !Track Humanoid
/cast [mod:shift] !Track Hidden
/cast [mod:ctrl] !Track Beasts
aktiviert Humanoid Tracking bei normalem Tastendruck, Hidden (+6 Level gegen Stealth) bei shift und Wildtiere bei ctrl
Es gibt noch mehr tracking. Die 3 sind allerdings jene die du im world und PvP bereich permanent nutzt.
Tipp: gewöhne dir ein ‘scannen’ an. WIldtiere um zu sehen ob Druiden(bzw Shami geisterwölfe) oder Spieler Pets im Umkreis sind, humanoide um zu wissen wo Spieler sind (durr) und hidden als dein go-to passiv um Schurken das Leben schwer zu machen.

und da dies eh schon eine Mauer aus Text wurde ende ich mit einer Funktion die Classic leider fehlt. Das automatisches abmounten. Was
/unmount [mounted]
wieder ins Leben zurück ruft.
Es sagt dem game einfach nur: Wenn ich auf nem Mount sitze … ich will absteigen und die Fähigkeiten die im Makro folgen nutzen.

Von Seraya

Zuletzt bearbeitet am: 26.07.2019 13:58 Uhr.