Verstärker Schamane
Autor | Nachricht | |
Gildenmeister
Klewodix ![]() ![]() Angemeldet seit: 30.09.2013 Beiträge: 40 |
Seit Cataclysm ist der Verstärkerschamane sehr einfach zu handhaben geworden und so auch für Quer- oder Neueinsteiger gut geeignet. Er macht viel Spaß, guten Schaden und supportet die anderen Melee Klassen durch seine Totems. Im nachfolgenden Verstärkerschamane Guide erklären wir euch, was im kommenden Patch 4.3 auf euch zukommt und was ihr dafür alles beachten müsst. Inhaltsverzeichnis 1.Änderungen mit Patch 4.3 2.Talentverteilung 3.Glyphen 4.Verzauberungen 5.Statgewichtung und Priorität 6.Sockeln 7.Umschmieden 8.Berufe 9.Nützliche Addons 10.Spielweise (Raids, Dungeons und Questen) 11.BiS-Gear (Patch 4.3) 1. Änderungen mit Patch 4.3 Seit Ewigkeiten müssen Verstärker Schamanen es sich immer wieder Anhören: „Warum bombst du die Adds nicht?“ Mir glitt bei dieser Frage immer wieder ein Lächeln übers Gesicht und antwortete trocken: „Weil ich Enhancer bin!“ Dieses ändert sich hoffentlich mit dem kommenden Patch, da unsere Verbesserte Lavapeitsche nun unseren Flammenschock verteilt. Mit Patch 4.3 wird es auch nicht mehr die, wie ich sie nenne, „Melee- Caster Schamis“ geben. Den Grund seht ihr im folgendem Bluepost. Blizzard PosterBlizzard on Patch 4.3.0 Patchnotes (Schamanen) ◾Verstärkung ◾‘Verbesserte Lavapeitsche’ bewirkt nun, dass ‘Lavapeitsche’ einen ‘Flammenschock’-Effekt auf bis zu 4 Ziele in der Nähe ausbreitet. Davon ausgeschlossen sind Ziele, die von Gruppenkontrolleffekten betroffen sind, oder Ziele, die bereits von einem ‘Flammenschock’-Effekt des Schamanen betroffen sind. ◾‘Verbesserte Lavapeitsche’ erhöht nicht mehr den Grundschaden von ‘Lavapeitsche’ um 15/30%. Diese Erhöhung ist nun Teil des normalen Zaubers ‘Lavapeitsche’. ◾‘Geistige Schnelligkeit’ wurde neu entworfen. Anstatt dem Schamanen Zaubermacht zu gewähren, bewirkt ‘Geistige Schnelligkeit’ nun, dass sich Zauber von “Verstärkung”-Schamanen so verhalten, als hätte der Schamane Zaubermacht in Höhe von 55% seiner Angriffskraft. Die Zauber von “Verstärkung”-Schamanen profitieren nicht mehr von anderen Zaubermachtquellen. ◾‘Waffe des Mahlstroms’ kann nun auch von Nahkampfangriffen ausgelöst werden, die vollständig absorbiert wurden. 2. Talentverteilung In Sachen Talentverteilung wird sich rein gar nichts ändern. Geskillt wird auf maximalen Schaden. Selbst den Kick mitzuskillen wird überflüssig, da sich unser Cooldown auf 15 Sekunden erhöht hat. http://www11.zippyshare.com/thumb/11526231/file.html (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Verstärker Schamane Talentbaum 4.3 Verstärker Schamane Talentbaum (10/31/0) 3. Glyphen Die folgenden Glyphen sollte man als Verstärker-Schamane unbedingt verwenden. Primärglyphen: ◾Glyphe ‘Sturmschlag’ ◾Glyphe ‘Waffe des Windzorns’ ◾Glyphe ‘Lavapeitsche’ Erhebliche Glyphen: ◾Glyphe ‘Blitzschlagschild‘ ◾Glyphe ‘Totem des heilenden Flusses’ ◾Glyphe ‘Totem der Steinklaue’ Geringe Glyphen: ◾Glyphe ‘Astraler Rückruf’ ◾Glyphe ‘Erneuertes Leben’ ◾Glyphe ‘Wasserwandeln’ 4. Verzauberungen ◾Kopf: Arkanum von Ramkahen ◾Schulter: Flinkstahlinschrift ◾Rücken: Umhang – Erhebliche Beweglichkeit ◾Brust: Brust – Unvergleichliche Werte ◾Armschiene: Armschiene – Beweglichkeit ◾Handschuhe: Handschuhe – Große Meisterschaft ◾Gürtel: Gürtelschnalle ◾Hose: Drachenschuppenbeinrüstung ◾Schuhe: Stiefel – Erhebliche Beweglichkeit ◾Waffe: Waffe – Erdrutsch 5. Statgewichtung und Priorität Bei der Statgewichtung gibt es keinerlei Diskussionsbedarf. Es ist oberste Priorität, Waffenkunde und Spellhitcap zu erreichen, damit unsere Gegner unseren Angriffen (die zu 90% aus Zauberschaden bestehen) nicht entkommen. Oberste Priorität: ◾26 Waffenkunde ◾1700 Spellhit Dem folgen: ◾Beweglichkeit ◾Meisterschaft ◾Krit ◾Tempo 6. Sockeln Generell sockeln wir stur Beweglichkeit, jedoch gibt es hin und wieder ein paar Ausnahmen: Beispielsweise die Mausergamaschen von Alysrazar (Feuerlande). Diese haben einen blauen und einen roten Sockel, dazu +20 Beweglichkeit als Sockelbonus. Ohne dabei also Verlust zu machen, kann man hier +25 Beweglichkeit/ +25 Trefferwertung und +50 Beweglichkeit sockeln. ◾Rot: Feingeschliffener Königinnengranat ◾Blau: Glitzernder Schattenspinell ◾Gelb: Versierte Lavakoralle ◾Meta: Agiler Irrlichtdiamant Bei gelben Sockeln nimmt man in der Regel immer +25 Beweglichkeit/ +25 Mastery. In den Metasockel setzen wir immer Agiler Irrlichtdiamant mit +54 Beweglichkeit und 3% erhöhter kritischer Schaden. Damit dieser aktiv wird, werden 3 rote Steine benötigt dieses sollte aber kein Problem darstellen. 7. Umschmieden Wie bereits genannt ist es oberste Priorität, das Waffenkunde- (26) und Spellhitcap (1700) zu erreichen. Hier werden natürlich die für den Enhancer unwichtigsten Attribute runter geschmiedet: Tempo und Krit Habt ihr die beiden Caps erreicht, schmiedet ihr die oben genannten Attribute zu Meisterschaft, dem nach Beweglichkeit stärksten Stat. ◾Meisterschaft > Krit > Tempo Unter Addons findet ihr einen Link zu Reforge Lite, was euch eine menge Arbeit beim Umschmieden von Gegenständen erspart. 8. Berufe Juwelenschleifen Gestattet es euch 3 x Feingeschliffenes Schimärenauge zu sockeln. Effektiv bringt es dauerhaft 81 mehr Beweglichkeit gegenüber Nicht- Juwelieren. Ingenieurskunst Gestattet es euch Synapsenfedern an eure Hände zu befestigen. Diese können jede Minute aktiviert werden und gewähren euch für einen Zeitraum von 10 Sekunden einen Buff von zusätzlichen 480 Beweglichkeit. Es wird eine Fähigkeit von 425 für die Synapsenfedern benötigt. 9. Nützliche Addons Neben Pflichtaddons wie Deadly Bossmods oder BigWigs, Omen Threatmeter und anderen Raidtools, ist besonders für den Enhancer Schamanen Totem Timers von Vorteil, da wir unser Feuertotem jede Minute erneuern müssen. Dies kann unter Umständen übersehen oder gar vergessen werden, was einen enormen DPS Verlust bedeuten kann. Außerdem möchte ich euch das Addon Reforge Lite and Herz legen, dass euch mühsames Rechnen erspart. Es schmiedet selbstständig eure Items, sodass ihr das best mögliche Ergebnis erhaltet. 10. Spielweise Spielweise im Raid (10 / 25): Vor dem Kampf verzaubern wir unsere Mainhand mit Waffe des Windzorns und unsere Offhand mit Waffe der Flammenzunge. Es soll losgehen und das alte leidliche Thema beginnt erneut. Alt eingesessene Schamanen werden das Problem gut kennen: Unser Feuertotem. Es ist leider seit Ewigkeiten verbuggt, was zur Folge hat, dass es nicht angreift und nur passiv herum steht. Dementsprechend habe ich meine Rotation zu Beginn eines Bosskampfes leicht geändert: ◾Prepot (Trank der Tol’vir) ◾Geisterwölfe (Wildgeist) ◾Elemente entfesseln ◾Flammenschock Totems ◾Sturmschlag ◾Lavapeitsche (Verbesserte Lavapeitsche) Das einsetzen von Elemente entfesseln sorgt zu 100% dafür, dass euer Totem das Ziel auch angreift. Vergesst auch nicht, euer Erdelementar zu beginn zu stellen, da, wenn vorhanden, ein Todesritter euer Totem der Erdstärke durch seinen Buff ersetzt. Des weiteren gilt es zu beachten, euer Totem der Verbrennung in der Zeit, wo euer Elementar aktiv ist, separat zu erneuern, da sonst euer Elementar verschwindet. Priorität im Kampf: ◾Totems ◾Sturmschlag ◾Lavapeitsche ◾Blitzschlag (nur bei 5 Aufladungen von Waffe des Mahlstroms) ◾Elemente entfesseln + Flammenschock ◾Erdschock Es gilt natürlich dafür zu sorgen, dass unsere Geisterwölfe dauerhaft auf Cooldown sind. Jedoch muss man dieses auch einigen Bosskämpfen anpassen. Beispiel Ragnaros (Feuerlande): Euer Bossmod sagt euch, dass er in 10 Sekunden abtauchen wird um seine Söhne der Flamme zu beschwören. Zünde ich meine Geisterwölfe? Nein! Der Grund ist, dass eine Menge Zeit, wo die Wölfe aktiv sind, verloren geht. Zündet sie erst, wenn die Söhne der Flamme spawnen. Spielweise in der 5-Spieler Instanz: Im Grunde ändert sich nichts was die Rotation angeht. Das einzige, was ich nicht benutze, sind Prepots. Auch das Erdelementar kann man sich oft ‚sparen’, da einige Bosse mit einer guten Gruppe teilweise nicht einmal 2 Minuten leben. Spielweise beim Questen (Solo): Auch hier ändert sich nicht viel. Nur stelle ich für meinen Teil (ausnahme Elitegegner) keine Totems. Elemente entfesseln hilft euch dabei, Gegner aus bis zu 40m Entfernung zu pullen. Sollte euer Leben nicht ganz voll, gar schwindend niedrig sein, könnt ihr euch infight, mit einem 5er Procc von Waffe des Mahlstroms hochheilen: Ist ein Sofortzauber und kostet keine Mana. 11. BiS-Liste (Patch 4.3) Nachfolgend stelle ich die BiS-Liste für den Patch 4.3 vor. Da diese allerdings noch nicht getestet werden konnte, können spätere Abweichungen bei den Trinkets vorkommen. ◾Kopf: Helm des Geistwandlers Agiler Irrlichtdiamant, Feingeschliffener Königinnengranat, -100 Tempowertung –> +100 Meisterschaft ◾Hals: Halsreif des bezwungenen Fürsten -73 Tempowertung –> +73 Treffer ◾Schulter: Schiftung des Geistwandlers Feingeschliffener Königinnengranat, Versierte Lavakoralle, -106 Trefferwertung –> +106 Meisterschaft ◾Rücken: Schreckensfeuertuch Feingeschliffener Königinnengranat (2x) ◾Brust: Kürass des Geistwandlers Feingeschliffener Königinnengranat (3x) ◾Armschiene: Armschienen der dräuenden Dunkelheit Feingeschliffener Königinnengranat, -72 Krit –> +72 Trefferwertung ◾Handschuhe: Sporenbartstulpen Feingeschliffener Königinnengranat (2x), -78 Tempowertung –> +78 Trefferwertung ◾Gürtel: Gürtel des geliebten Begleiters Feingeschliffener Königinnengranat (3x), -78 Tempowertung –> +78 Trefferwertung ◾Hose: Beinschützer des Geistwandlers Feingeschliffener Königinnengranat (2x), Versierte Lavakoralle, -152 Krit –> +152 Meisterschaft ◾Schuhe: Treter der schlummernden Träume Feingeschliffener Königinnengranat (2x), -96 Tempowertung –> +96 Waffenkunde ◾Ring: Siegel des urzeitlichen Schattens Feingeschliffener Königinnengranat, -73 Waffenkunde –> +73 Trefferwertung ◾Ring: Signet der zubeißenden Mäuler Feingeschliffener Königinnengranat, -71 Tempowertung –> +71 Meisterschaft ◾Schmuck: Zorn der Entfesselten (Hier kann sich noch etwas ändern!) ◾Schmuck: Phiole voller Schatten (Hier kann sich noch etwas ändern!) ◾Waffe (Main): No’Kaled, die Elemente des Todes ◾Waffe (Off): No’Kaled, die Elemente des Todes ◾Relikt: Relikt des Reißzahns Feingeschliffener Königinnengranat, -46 Krit –> +46 Trefferwertung Zuletzt bearbeitet am: 08.10.2013 09:05 Uhr. |
|
Organisator
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 01.10.2013 Beiträge: 31 |
Weiß ich ja wie ich meinen Schamane mache ![]() |
|
Gildenmeister
Klewodix ![]() ![]() Angemeldet seit: 30.09.2013 Beiträge: 40 |
Genau ![]() |
|