WoW Mists of Pandaria: Was Ihr bisher über WoW wusstet - und mit MoP vergessen könnt!
Was Ihr bisher über WoW wusstet - und mit MoP vergessen könnt!: ANZEIGEN*NEU* WoW: Mists of Pandaria – Verzauberungen für den Helm? Weg damit
In WoW: Mists of Pandaria werdet Ihr Euch vergeblich nach Helmverzauberungen umschauen, denn die gibt's schlichtweg nicht mehr, auch nicht mehr die alten aus den anderen WoW-Erweiterungen. Sinn dahinter ist, dass sich die Spieler nicht mehr dazu genötigt fühlen sollen, bei einer bestimmten Fraktion Ruf zu grinden, und zwar einzig und allein für die Verzauberung. Solltet Ihr noch ein Arkanum in den Taschen haben, dann wird es mit Erscheinen von Mists of Pandaria in ein Item grauer Qulaität umgewandelt, das beim Händler immerhin noch etwa 25 Goldstücke bringt. Komplettisten wird die Änderung freilich einen feuchten Kehricht angehen, Twinks aber sollten sich über die Änderung freuen. Zumal das Ruffarmen ohne Wappenrock auch wieder andere Dimensionen annimmt…
*NEU* WoW: Mists of Pandaria – Wappenrock nur für Glanzleistungen
Wappenröcke dienen in Mists of Pandaria nicht mehr dazu, Ruf zu sammeln, sondern sind wieder nur ein optisches Schmankerl für verdiente Rufsammler. Wappenröcke dienen in Mists of Pandaria nicht mehr dazu, Ruf zu sammeln, sondern sind wieder nur ein optisches Schmankerl für verdiente Rufsammler. Wappenröcke gibt es bei den Fraktionen von Pandaria nur noch auf einer ehrfürchtigen Rufstufe und dienen rein zur Zierde. Der Effekt, dass sich über die Stofflappen in heroischen Instanzen Ruf sammeln lassen würde, wurde abgeschafft. Braucht man ja auch nicht mehr dringend, schließlich muss man für den Platz im Stammraid auch keine Hutverzauberung mehr sammeln. Und auch bei den Verzauberungen für die Schulterstücke solltet Ihr Euch nicht mehr an die Rüstmeister der Fraktionen wenden…
*NEU* WoW: Mists of Pandaria – Geld für Inschriftenkundler, Schulterstückverzauberungen für alle
Inschriftenkundler fühlten sich schon nach der Veröffentlichung von WoW: Cataclysm benachteiligt, weil jeder WoW-Held Glyphen nur noch einmal lernen musste. Die Entwickler geben den Inschriftenkundlern mit Mists of Pandaria ein neues Geschäftsfeld. Die Schreiberlinge stellen alle Schulterstückverzauberungen her. Und da die WoW-Helden ständig neue Schulterstücke aus den Instanzen und Raids schleppen werden, sollte auch die Nachfrage immer hoch bleiben. Da klingelt der Geldbeutel.
*NEU* WoW: Mists of Pandaria - Nur zehn Charaktere pro Server? Pustekuchen!
Kurz und schmerzlos: Die Entwicklern erweitern die Anzahl der Charakterslots pro Server von zehn auf elf. Diejenigen unter Euch, die gerne einen Helden jeder Klasse auf einem Server haben wollen, müssen für den Mönch also keinen anderen Twink löschen.
*NEU* WoW: Mists of Pandaria – Goldbeute aus Instanzen skaliert mit der Anzahl der Spieler in der Gruppe
In Mists of Pandaria ist's vorbei mit dem Farmen alter Dungeons und Raids, um die Heldenkasse ein bisschen zu füllen. Denn mit der vierten WoW-Erweiterung skaliert die Menge an Gold, die von einem Gegner in einer Instanz oder einem Schlachtzug droppt, mit der Menge der Charaktere in der Gruppe. Ein Beispiel: Wenn Ragnaros grundsätzlich 400 Gold fallen ließe, bekäme jeder Recke eines 10er-Raids 40 Gold zugeschoben. Wenn Ragnaros dann nur von drei Helden umgehauen werden würde, dann würde er auch nur 120 Goldstücke zurücklassen. Damit erhielte jeder Charakter 40 Goldstücke.
*NEU* WoW: Mists of Pandaria – alles meins! Flächenplündern
Endlich könnt Ihr alle Gegner in der näheren Umgebung looten, denn Mists of Pandaria bringt die Flächenplünderung. Also nicht wundern, dass sich Euer Recke nicht mehr bei jedem Mob nach der Beute bücken muss.
*NEU* WoW: Mists of Pandaria – Diablo 3 hat's vorgemacht, jetzt kommen BattleTags auch in WoW
BattleTags sind die einzigartigen Spitznamen, die sich ein Besitzer eines Battle.net-Accounts geben kann, um sich damit problemlos von Freunden identifizieren zu lassen, ohne dass er seinen echten Namen preisgeben muss. Mit Mists of Pandaria seht Ihr BattleTag-Kontakte in der Freundesliste, könnt sie hinzufügen oder entfernen, oder per Rechtsklick Einladungen an die Spieler hinter dem BattleTag verschicken.
*NEU* WoW: Mists of Pandaria – Zwei-Gruppen-Gesellschaft
Schlachtfeldfreunde kennen es bereits, in Mists of Pandaria kommt das Feature auch zu den PvE-Jüngern, insbesondere in Dungeons und Szenarien. Das funktioniert wie folgt: Euer Held befindet sich in einer Gruppe, reiht sich aber als einziger in die Warteschlange für einen Dungeon ein. Sobald er den Dungeon betreten kann, wird er der Instanzgruppe zugewiesen. Im Partychat aber kann er immer noch die Sprüche seiner Kollegen lesen, denn der Chat gehört zur originären Gruppe. Denkt also dran: wenn Ihr Euch in einer Instanzgruppe befindet, müsst Ihr die erst verlassen, bevor Ihr den Dungeonbrowser für ein neues Abenteuer nutzen könnt. Und der Gruppen-Chat gehört nicht zur Instanzgruppe.
Quelle buffed.de
(Veröffentlicht am 02.08.2012, 21:44 Uhr. 0 Kommentare)