Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

WoW Mists of Pandaria: Was Ihr bisher über WoW wusstet - und mit MoP vergessen könnt!

Was Ihr bisher über WoW wusstet - und mit MoP vergessen könnt!: ANZEIGEN

(Veröffentlicht am 02.08.2012, 21:44 Uhr. 0 Kommentare)

Mists of Pandaria Release am 25.09.2012

Jetzt steht es fest, Mists of Pandaria wird am 25.09.2012 Online gehen. Vorbestellungen sind bereits möglich.

Auf was dürfen wir uns einstellen:

Es wird ein neues Talentsystem geben, das es möglich macht seinen Charakter mit überarbeiteten und verbesserten Talenten zu individualisieren, so dass noch eine bessere Spielweise möglich ist.

Es wird eine neue Funktion namens "Szenarien" geben, in denen man gemeinsam mit Freunden unterschiedliche Ziele erreichen muss, wie zum Beispiel das errichten einer Verteidigung gegen einfallende Monster. Es handelt sich dabei um eine Story basierte PvE Mini-Instanz, die meistens unter freiem Himmel stattfindet. Es wird eine schnelle Gruppensuche über den Szenario Browser möglich sein. Die Szenarien beinhalten immer mehrere Phasen, die man miteinander absolvieren muss, Die Belohnungen werden für die Szenarien besser ausfallen, als für normale Quests. So bekommt man zum Beispiel blaue Gegenstände.

Darauf haben wir bestimmt alle gewartet, die Stufenbegrenzung wird auf 90 erhöht. Die Gildenstufenbegrenzung soll auf 30 erhöht werden, da ist von jedem voller Einsatz nötig um diese auch zu erreichen.

Ein neues spielbares Volk – die Pandaren, ermöglicht uns ein neues Abenteuer in Azeroths als erstes neutrales Volk in World of Warcraft zu begleiten, dieses Abenteuer kann auf der Seite der Allianz oder der Horde erlebt werden.

Damit es nicht so schnell langweilig wird, wird Blizzard eine neue spielbare Klasse – den Mönch einführen. Diese Klasse ist schon fast ein All Round Talent, denn man kann sie als Schadensklasse, Tank oder Heiler spielen.

Die Pandaren können mit Stoff oder Leder ausgestattet werden, der Primärwert wird wahrscheinlich Intelligenz sein, was wiederum für die Manaklassen Druide, Magier oder Priester einen weiteren Konkurrenten bedeuten wird.

Die Waffen der Pandaren sind schon recht vielseitig, dazu zählen: Faustwaffen, Einhändige Äxte, Einhändige Streitkolben, Einhändige Schwerter, Stangenwaffen und Stäbe.

Die Klasse Mönch, kann nicht nur von den Pandaren gespielt werden, sondern auch von Draenei, Zwergen, Gnomen, Menschen, Nachtelfen, Blutelfen, Orcs, Tauren, Trollen und Untoten.

Es wird noch eine weitere Funktion geben und zwar den Herausforderungsmodus für Dungeons:

Man muss in einem ultimativen 5-Spieler-Wettkampf gegen die Zeit spielen und verdient sich Prestige-Belohnungen. Diese Funktion soll den Willen und die Koordination testen. Eine sehr gute Voraussetzung für zukünftige Bossfights oder PvP.

Eine Verzweiflungstat? Oder hat es Sinn in WoW Pokémon reife Haustierkämpfe einzuführen? Ein Spieler kann einen anderen Spieler zum Haustierkampf auffordern der rundenbasierend abläuft. Es handelt sich hierbei um ein taktisches Minispiel. Die Haustiere können wie in Pokémon zu unterschiedlichen Tag und Nachtzeiten, Gezeiten gefangen werden und dann im Haustierkampf eingesetzt werden. Die Haustiere sollen nicht BoP sein.


(Veröffentlicht am 29.07.2012, 11:17 Uhr. 0 Kommentare)