Neuer Beitrag
Die letzten 5 Beiträge
Autor | Nachricht | |
![]() |
19.08.2010, 13:20 Uhr
Die Abkürzungen und ihre BedeutungA AOE = Area of effect damage Flächenwirksamer Schaden. Es handelt sich um einen Zauber, der auf eine ganze Gruppe von Monstern in einem Bereich einwirkt. AFK = Away from Keyboard Nicht an der Tastatur. Das bedeutet, dass der Spieler momentan nicht vor seinem Computer sitzt. Mit /AFK kann man den Status auch erzwingen! Ein weiteres mal /AFK hebt den Status wieder auf. AC = Armor Class Rüstungsklasse oder Verteidigungswert. ACC Abkürzung für "Account", also euer Konto in WoW, in welchem ihr die Charakter verwaltet usw. Add = Hinzugekommen Ein weiteres Monster hat sich in einen Kampf eingemischt. ADD-On Ausdruck für eine Erweiterung für ein schon bestehendes Spiel, meistens mit dem Kauf des selben (ADD-On) verbunden: Sowas wie ein zu bezahlender Patch *lächelt* Aggro = Anziehungskraft Das bedeutet, dass ein Monster wütend auf euch ist und ihr es sozusagen aggressiv gemacht habt. Es wird jetzt versuchen, sich euch zu nähern und euch anzugreifen. "Der Murloc ist aggro!" oder "Die Murlocs werden aggro, wenn man ihnen zu nahe kommt." Agi = Agility Beweglichkeit AR Abkürzung für Attack Rating, Angriffsgeschwindigkeit oder auch Schaden. B BB = Booty Bay Beutebucht im Süden des Schlingendorntals. Man kanns aber auch benutzen, um sich zu verabschieden: BB = Bye Bye. BtW = By the Way Nebenbei gesagt. BAF Abkürzung für Bring a Friend. Dies bedeutet, dass der Mob, welchen man angreift, immer mit Verstärkung kommt, sollte sich welche in der Nähe befinden. BoE = Bind on EquipeBoE = Bind on Equipe BoEs sind Gegenstände, welche beim Anlegen an den Spieler gebunden werden und deshalb bis zum Anziehen handelbar oder tauschbar sind. BoP = Bind on Pickup BoPs sind Gegenstände, welche beim Aufnehmen an den Spieler gebunden werden und deshalb nicht handelbar oder tauschbar sind. Buff/Buffen Spieler mit Zauber verstärken, z.B. mehr Kraft oder ähnliches. Das Gegenteil, also Spieler schwächen, wäre Debuffen. Bug Der Begriff Käfer, kommt aus der Steinzeit des Computerzeitalters, als Insekten noch Computer zum Absturz brachten, indem sie sich in die riesigen Kisten einnisteten. Wird heute dazu gebraucht, einen Programmfehler zu umschreiben, welcher durch die Programmierer übersehen wurde. C Caster = Magiebegabter Eine ungenannte Zeit, welche zwischen zwei Zaubersprüche vergehen muss, bis der zweite angewandt werden darf. Auch mit einer Zaubersperre zu umschreiben. Critter = Harmlose Tiere Tiere, die sich nicht verteidigen, zum Beispiel Kaninchen oder Rehe. Creep = Unhold Unhold, bezeichnet in der Regel die Monster im Spiel. Creep Jacking Ein Begriff aus Warcraft III. Creep Jacking bedeutet, einem Spieler, der gerade gegen ein neutrales Monster kämpft, in den Rücken zu fallen und seine momentane Schwäche auszunutzen. Eine sehr hinterhältige und äußerst effiziente Taktik. Cheese Ausnutzen von Ungleichgewichten im Spiel. D DD = Direct Damage Direktschaden. Diese Zauber richten beim Auftreffen sofort Schaden an, anstatt ihre Schadenwirkung mit der Zeit zu entwickeln. Damage Dealer Die Jungs die Schaden machen... nein nicht Paladine ;o) DM = Todesminen engl. Dead Mines. Kleiner Instanz ab Lvl 20+ in Westfall. DMG = Damage Schaden DOT = Damage Over Time Schaden im Lauf der Zeit. Downtime = Ausfallzeit Zeit (Pause), welche ein Charakter benötigt um wieder volles Leben oder/und volles Mana zu haben. DPS Ausgeschrieben: Damage per Second, dies ist ein Wert um Waffenschäden untereinander vergleichen zu können. Drain = Absaugung z.B. Life Drain oder Mana Drain. Man schädigt den Gegner und bekommt die gleiche Anzahl Mana bzw. Leben zurück, wie jene, welche man dem Gegner abzieht. Drop Item, welches durch einen Spieler getragen werden kann und nach dem Töten eines Mobs als Gegenstand fällt/liegen bleibt. DND = Do Not Disturb Bitte nicht stören - lässt sich mit /dnd ein- und ausschalten. F FC = Falscher Channel Schreibt man, wenn man sich im falschen Channel zu Wort gemeldet hat. FM = Full Mana Vollständig aufgeladenes Mana. FH = Full Health Vollständig aufgeladene Gesundheit. G Gimp Unschmeichelhafter Ausdruck für eine Charakterwahl, dessen Spieler oder Talentwahl, welcher ausdrückt das die Wahl oder der Spieler nicht zu gebrauchen ist. GLHF = Good Luck & Have Fun Viel Glück und viel Spass. GM = Game Master / Gildenmeister Game Master sind Mitarbeiter von Blizzard Entertainment, die Spielern helfen, sie unterstützen, und wenn nötig regelwidriges Verhalten bestrafen. Wird auch als Gildenmeister benutzt. GS = Goldshire Goldhain, im Wald von Elwynn. GZ = Gratulation Gratulation zu diversem - Lvl-Up, Drop oder sonstigen Erfolgen. Man kann aber auch GW schreiben. Grinden Das Töten von Gegnern ohne dazu passende Quest. H HDF = Halte die Fresse Naja, das lassen Wir mal so im Raum stehen. HP = Hit Points/Health Trefferpunkte/Gesundheit. HTH = Hope This Helps Das Töten von Gegnern ohne dazu passende Quest. HDZ 1 = Hügel der Zeit 1 Das alte Vorgebirge des Hügellandes. I IF = Ironforge Eisenschmiede Imba Steht für Imbalanced, unausgeglichen. Damit ist gemeint, dass Klasse/Rassen viel stärker/schwächer sind als andere und deshalb Balance-Probleme bestehen. IMHO = In My Humble/Honest Opinion Meiner unmaßgeblichen oder bescheidenen/ehrlichen Meinung nach. INC = Incoming Bedeutet, dass ein Angriff bevorsteht. INT = Intelligenz Mana. IG/Ingame Begriff für Im Spiel, als Beispiel Ingame bin ich nicht so = Im Spiel bin ich nicht so". Item Ein Gegenstand (Waffe, Artefakt etc.) innerhalb eines Online-Rollenspiels, den man von besiegten Gegnern, von Händlern oder durch Quests erhalten kann. IRL = In Real Life Im realen leben (oder auch RL = real life). K Kiting = Bestimmte Taktik Eine Taktik, bei der ein Spieler durch kontinuierliches Weglaufen außer Reichweite eines Feindes bleibt, während er ihm gleichzeitig Schaden zufügt. Kloster = Das scharlachrote Kloster Eine Instanz in Tirisfall. KK = Alles klar Andere Bezeichnung für Ok. KOS = Killed on Sight Sofort töten. Wenn sich ein Hordler einem menschlichen Wächter nähert, wird dieser versuchen, ihn sofort zu töten. L Lag Verzögerungen bei Online-Games durch Engpässe beim Datentransfer. LFG = Looking for a Group Möchte mich einer Gruppe anschließen. LFM = Looking for a Members Sucht Members für seine Gruppe, oder für Gruppenqueste. Level Ein Spielabschnitt oder die Erfahrungsstufe eines Charakters. Log = Ausloggen Wenn ihr euch ausloggt; wenn ihr die Verbindung zum Spiel trennt LOL = Lots of Laugh oder Laughing Out Loud Spieler lacht (Chat-Ausdruck). Diese Abkürzung bedeutet, dass jemand etwas wirklich komisch findet. LOM = Low on Mana Wenig Mana übrig. LOS = Line of Sight Sichtlinie LOOT = Beute Ein Schatz aus einer Truhe oder Beute von einem getöteten Monster. Kann auch als Verb verwendet werden: "Wer lootet als nächster?". M Main-Charakter Haupt-Spielfigur, also jene, welche am meisten gespielt wird. Melee = Nahkämpfer Generelle Bezeichnung für Charaktere, die sich in keiner Weise auf Magie, sondern ausschließlich auf ihre körperlichen Fähigkeiten im Kampf verlassen. Mezz/Mezzen Einen Gegner einschläfern, bis dieser entweder nach einer gewissen Zeit selber wieder erwacht oder durch einen anderen geweckt (geschlagen ect.) wird. MMORPG Online-Rollenspiel (Massively Multiplayer Online Role Playing Game). Eine Spielewelt, die auch beim Verlassen des Spiel bestehen bleibt (persistente Welt). MOB s. Details Kurzform von Mobile - Bewegliches Objekt. Kann alles mögliche sein, von NSCs bis hin zu Monstern. Zum besseren Verständnis sollte man präzisere Ausdrücke verwenden, z.B. Monster, Händler, Questgeber, etc. MOTD = Message of the Day Nachricht des Tages Mount Mount steht für Reittier, eines der möglichen Transport-Mittel in WoW. Diese sind persönlich, also gehören dem Spieler und können sich von Spieler-Rasse zu -Rasse in ihrer Art angeblich unterscheiden (als Beispiel Menschen = Pferde, Elfen = weisse Tiger). Mule Englisches Wort für Maultier, Schlepptier. Umschreibt in einem MMORPG einen Spieler-Charakter, welcher nur der Lagerung von Items dient, als erweitertes Inverntar zu den anderen Charaktern. N NPC = Non Player Character Eine vom Computer gesteuerte Spielfigur, beispielsweise Händler in den Städten. Nerf Ein gern benutzter Begriff in der MMORPG-Szene. Er umschreibt die Abschwächung eines Charakters/Klasse/Reiches usw. mittels Patch. Newbie Neuling, Spieler ohne Erfahrung; in Online-Spielen auch als Noobs bezeichnet. O OMG = Oh My God Oh mein Gott. Oo = Over and Out Ende und Aus. OOM = Out of Mana Kein Mana mehr vorhanden. Dies ist eine Mitteilung an die Gruppe, um sie wissen zu lassen, dass das Mana ausgegangen und keine Zauber, insbesondere keine Heilzauber, mehr gewirkt werden können. P PC = Player Character Vom Spieler gesteuerter Charakter. PK = Player Kill Spieler-Kill, oder ein Spieler-Killer. Patch Ein vom Hersteller des Spiels zur Verfügung gestellter Programmteil, der u.a. Fehler im Spiel behebt ("Bugs fixt") oder Erweiterungen in das Spiel einfügt. PAW = Parents are watching Pulling Einer der Spieler der Gruppe geht voraus und lockt ein oder mehrere Monster zurück zur Gruppe, damit sie gemeinsam angreifen kann. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass zu viele Monster gleichzeitig angreifen. PvE = Player Vs. Environment Kampf zwischen Spielern und Computergegnern. PvP = Player Vs. Player Ein Spieler kämpft gegen einen anderen Spieler. PTS = Punkte Erfahrungspunkte. Pet = Begleittier Ein Tier oder ein dämonisches Familiar, ein vom Spieler gesteuerter NSC. Zum Beispiel ein Wolf, ein Sukkubus o.Ä. Kann aber auch ein ganz gewöhnliches (und unheimlich süßes) Haustier sein. Ping Zeit die vergeht, bis ein vom eigenen Rechner abgeschicktes Netzwerkpaket von einem anderen Rechner beantwortet wird (je kleiner der Wert, desto besser ist die Verbindung). Puller = Lockvogel Nein, nicht was ihr jetzt wieder meint...der Ausdruck kommt vonn Pull = zu sich ziehen. Damit ist der Spieler gemeint, welcher die Gegner zu der Gruppe zieht, sie also anlockt. Q Quests Rätsel oder Aufgaben in Rollenspielen & Adventures; meist gibt es so genannte Haupt- und Nebenquests, die die Story ausmachen. Quests sind ein wichtiger Bestandteil von Online-Rollenspielen und helfen dabei, Erfahrungspunkte zu sammeln oder/und an wichtige Items heranzukommen. R Raid = Überfall Ein Überfall ist ein groß angelegter Angriff durch eine ganze Gruppe von Spielern. Re-Spawn Ein getötetes Monster, das wieder neu generiert (ausgebrütet) wurde. RR = Red Ridge Mountains Rotkammgebirge. Rezzen/Ressen Einen Spieler magisch Wiederbeleben; auch Rez genannt; von Resurrection (Wiederbelebung). Re = Re Entry Bin wieder da. Roamer Bezeichnet Monster, die entsprechend festgelegter Pfade in einem gewissen Gebiet herumstreunen; von Roam (wandern). RoC = Rules of Conduct Eigentlich als Spielregeln zu bezeichnen. Das Regelwerk, an welches sich alle Teilnehmer eines Onlinerollenspieles zu halten haben. Rookie Audruck für einen neuen Charakter, dessen Besitzer aber einiges an Spiel-Erfahrung mitbringt. ROFL = Rolling On Floor Laughing Sich vor lachen auf dem Boden rollen. RPG = Role-Playing Game Bezeichnet das Rollenspiel Gibt es nicht nur online, sondern auch in der klassischen Variante. S SW = Sturmwind Hauptstadt der Allianz. SPI = Spirit Willenskraft. STA = Stamina Ausdauer. Stack = Stapel Stapel, die Anzahl/Menge von Gegenständen gleicher Art in einem Platz. Auch die Stapelung von mehreren magischen Effekten. STR = Strength Stärke. Spawns Der Ort oder Vorgang, bei dem Monster nach ihrer Generierung in der Welt erscheinen. Safety Spot = Sicheres Gebiet Ausdruck für sicheres Gebiet. Ein Ort, an welchem man durch Gegner nicht angegriffen werden kann und sich vom Kampf/den Anstrengungen erholt. Server Zentralrechner, auf dem die WoW-Spiele laufen, in die sich der Spieler einloggt. Bestehen im Normalfall aus mehreren Rechnern, um Ausfalls-Sicherheit zu gewährleisten und die riesigen Datenmengen verwalten zu können. Skillen Fähigkeiten ausbauen, welche man aufgrund seiner Klasse/Quests oder Berufeerhalten hat. Spam Eigentlich Dosenfleisch, aber im Online-Bereich Werbemüll, Mails und unnötiges Geplapper am ursprünglichen Thema vorbei. Stats Eigentlich Statistiken; bezieht sich aber hier auf die einzelnen Charakterwerte (Stärke, Ausdauer, Geschicklichkeit etc.). Stun Ein Begriff, welches das Lähmen eines Spielers beschreibt, diesen also eine gewisse Zeit lang total Handlungsunfähig macht. T Tank = Brecher Klassen mit hohen Rüstungswerten. Deren wichtigste Aufgabe darin besteht, Schaden abzufangen und im Kampf Aggro zu halten. Der beste Brecher des Spiels ist der Krieger. TB = Thunder Bluff Donnerfels, Hauptstadt der Tauren in Mulgore. TFT The frozen Throne, das Add-On von WarCraftII. Vielleicht das Bindeglied der Geschichte zwischen WarCraft III und WoW. THX = Thanks Danke. Threat = Bedrohung Eigenschaft eines Spielercharakters, Gegenstück zu Aggro. Je mehr Threat ein Charakter besitzt, desto eher wird er die Aggro von Monstern auf sich ziehen. Train Monster auf einen anderen Spieler hetzen. Ein solches Verhalten ist unerwünscht. Taunt Wütend machen (ein starker Spieler versucht ein Monster von schwachen Spieler wegzulocken und es auf sich zu ziehen). Thread Eigentlich englisch für Zweig, beschreibt es in Foren die Titel/Untergebiete/Themen, welche wir als neues Thema eröffnen können. Twink = Nebenfigur oder Zweitcharakter Spielfigur, welcher durch den Spieler ab und zu neben dem Main gespielt wird. U UTFSE = Use The Fucking Search-Engine Benutz die verdammte Suchfunktion. UC = Under-City Unterstadt, Hauptstadt der Untoten. V VLG = Viele Liebe Grüße Nicht so förmlich wie MFG Vendor Trash = Händlermüll Wertlose Gegenstände, die nur noch ein NSC Händler kaufen würde. W WB = Welcome Back Willkommen zurück. Wird oft nach RE (Re Entry) benutzt. WTF = What the Fuck Was zum Teufel oder Verdammt. WTB = Wanting to Buy Will Kaufen. WTS = Wanting to Sell Will verkaufen. WC Nein, nicht was ihr denkt...mit dieser Abkürzung ist WarCraft gemeint, die Spielreihe auf welche WoW aufbaut. Y YMMD = You made my Day Du hast meinen Tag gerettet. Z ZH = Zerschmetterte Hallen Eine Instanz auf der Höllenfeuerhalbinsel. |