Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Die einzelnen Völker

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.08.2010, 18:05 Uhr
Die einzelnen Völker


Einleitung

Es gibt derzeit 10 wählbare Charakterrassen (Menschen, Orks, Tauren, Zwerge, Nachtelfen, Gnome, Trolle, Untote, Draenei und Blutelfen) und 10 Klassen bei World of Warcraft. Blizzard will vor allem bei der Charaktergestaltung dem Spieler freie Hand lassen, was sowohl das Aussehen als auch die Fertigkeiten betrifft. In dieser Sektion befassen wir uns vor allem mit dem Aussehen und dem Hintergrund der einzelnen Rassen.


Die Fraktionen und ihre Mitglieder

In WoW werden 2 Hauptgruppen gegeneinander spielen: Die Allianz und die Horde. Beide Fraktionen haben Mitglieder in Form von Rassen, die ausschließlich einer Hauptgruppe offen stehen. Orks und Menschen werden sich beispielsweise auch sprachlich nicht verständigen können. Hier seht ihr die beiden Gruppen und ihre zugehörigen Rassen.
Falls ihr nach grundlegenden Infos zu den Klassen in WoW sucht könnt ihr ruhig hier weiterlesen.
Es gibt derzeit 10 Klassen in WoW:


Krieger
Schamane
Magier
Druide
Jäger
Hexenmeister
Schurke
Paladin
Priester
Todesritter


Der Spieler kann nach Auswahl seiner gewünschten Rasse (Aussehen) ebenfalls die Klasse festlegen, in welcher der Charakter fungieren soll. Es gibt also eine unglaubliche Vielzahl an möglichen und unterschiedlichen Charakteren. Ebenfalls wird es natürlich Einschränkungen bei der Auswahl geben.

Der Krieger kann ausgezeichnet mit allen Arten von Waffen umgehen und eignet sich hervorragend als Brecher an der Front. Der Schamane lebt im Einklang mit der Natur und macht sich diese zu Nutze. Ebenfalls dient er vor allem zur Stärkung von bestehenden Charakteren in einer Gruppe (diverse Totems und Buffs), kann aber auch selbst Hand an Waffen legen um ordentlich draufzuhaun, natürlich nicht in dem Ausmaß eines Kriegers. Der Magier ist auf die magischen Künste spezialisiert und kann auf ein vielfäliges Arsenal an Fähigkeiten zurückgreifen. Egal ob Feuerbälle, Blizzards oder Verwandlungen, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Der Druide verwandelt sich im Gegensatz zu Hexenmeister oder Jäger gleich selbst in ein Tier. Mit seinen vielfältigen Verwandlungsmöglichkeiten findet er immer einen Weg das bestmöglich aus jeder Situation zu machen. Der Jäger ist ein Meister im Umgang mit Distanzwaffen und kann feindliche Wildtiere zähmen. Der Hexenmeister kann Dämonen heraufbeschwören, die er dann auch selbst steuern kann. Außerdem ist er ein Meister im Umgang mit Feuer- und Schattenzaubern. Der Schurke stellt den hinterhältigsten Charaktere in WoW dar. Schurken sind Spezialisten im Tarnen und verursachen den höchste Nahkampfschaden im Spiel. Der Paladin ist ein ausgezeichneter Allrounder. Er beherrscht sowohl Nahkampf, verstärkt seine Gruppenmitglieder, kann aber auch recht gut heilen. Der Priester kann sich sowohl der heiligen als auch der Schattenmagie bemächtigen. Priester sind die besten Heiler und obendrein Spezialisten im Kontrollieren von Gedanken.
http://sig.allvatar.com/signatur/567975fbSfL.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Armory Link
Tank Tot = Heiler Schuld
Heiler Tot = Tank Schuld
DD Tot = Selber Schuld
Gruppe Tot = Jäger Schuld